Beschreibung
Beschreibung
Bobst SP 142 E
Jahr: 1978
Max. Geschwindigkeit: 6500 U/h
Max. Größe: 1020 x 1420 mm
Mindest. Größe: 500 x 700 mm
Diese zusätzlichen Informationen sind für dieses Modell Standard. Bitte überprüfen Sie die Angaben bei einem Besuch immer noch einmal
Die 1978 erstmals vorgestellte Bobst SP 142 E ist eine ikonische und langlebige Stanz- und Prägemaschine, die tiefgreifende Spuren in der Druckweiterverarbeitungsbranche hinterlassen hat. Seine langjährige Präsenz auf diesem Gebiet ist ein Beweis für seine Präzision, Haltbarkeit und anhaltende Relevanz.
Diese Maschine, die hauptsächlich für Stanz- und Prägeanwendungen konzipiert ist, spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Etiketten, Verpackungsmaterialien und verschiedenen Druckprodukten. Mit einer maximalen Blattgröße von 1020 x 1420 mm bietet es Vielseitigkeit für unterschiedliche Auftragsanforderungen.
Eines seiner herausragenden Merkmale ist seine mechanische Präzision. Der SP 142 E arbeitet mit einem mechanischen System, das im Vergleich zu modernen Modellen zwar weniger automatisiert ist, aber dennoch gleichmäßige und präzise Stanz- und Prägeergebnisse liefert. Bekannt für seine robuste Bauweise und Technik, ist es weiterhin eine zuverlässige Wahl für Einsätze, die Präzision und Langlebigkeit erfordern.
Obwohl der Bobst SP 142 E vor mehr als vier Jahrzehnten eingeführt wurde, behält er seinen Status als zuverlässiges Hilfsmittel für Unternehmen, die ihre Druckweiterverarbeitungsfähigkeiten verbessern und gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards ihrer Endprodukte aufrechterhalten möchten. Seine mechanische Präzision, Langlebigkeit und sein langjähriger Ruf machen es zu einer vertrauenswürdigen Wahl in der Druckweiterverarbeitungsbranche und unterstreichen den dauerhaften Wert ausgereifter, klassischer Maschinen.
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Wir empfehlen, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.