Der CEA ATM 18/18 wurde für den Einsatz in der modernen pharmazeutischen Produktionslinie konzipiert.
Es wird nach der Abfüll- und Sterilisationslinie und vor der Etikettier- und Verpackungslinie platziert.
Die Ampullen und/oder Fläschchen werden manuell über Tablare auf die Beladeebene des Geldautomaten 18 geladen. Die Ausgabe der abgelehnten und genehmigten Ampullen und/oder Fläschchen wird jeweils in separaten Behältern gesammelt.
Die Grundkonfiguration von ATM 18/18 besteht aus:
Mechanisches Modul: speziell für den Transport von Ampullen und/oder Fläschchen entlang der Kontrollstrecke.
Die Schalttafel jedes kompletten Moduls der Stromkreise, Steuerkreise, Motoren usw. ist im mechanischen Modul integriert.
Liste der von der Maschine ausführbaren Steuerungen:
a) Partikelkontrolle durch verschiedene Beleuchtungsarten (zwei Stationen)
b) Füllstand und Fläschchenhöhe (eine Station)
Formate 1-2-5 ml
Prozessbeschreibung:
Die Prozesssteuerung erfolgt vollautomatisch. Die Ampullen und Fläschchen werden einer Reihe von Kamerakontrollen unterzogen.
Der ATM18 ist für die automatische Kontrolle (Erkennung von Verunreinigungen) mittels Beleuchtung von flüssigen pharmazeutischen Produkten in Glasbehältern (Ampullen und Fläschchen) bestimmt.
Der Bediener lädt die Ampullen oder Fläschchen manuell auf ein Förderband; Diese werden einzeln gesammelt und zu den beiden Rotationsstationen transportiert, um die Flüssigkeit und mögliche Verunreinigungen zu bewegen. Anschließend wird die Ampulle blockiert und eine Kamera nimmt eine Reihe von Bildern im Abstand von 20 ms auf. Über einen Controller wird das erste registrierte Bild mit den folgenden gesteuert. Bei unterschiedlichen Bildern wird die Ampulle aussortiert. Der gleiche Vorgang wird in zwei weiteren Stationen wiederholt, ähnlich der beschriebenen. In der dritten Station wird zusätzlich der Flüssigkeitsstand kontrolliert. Nach Abschluss der Kontrolle werden die Ampullen je nach Ergebnis in zwei verschiedene Tabletts gelegt und vom Fahrer manuell entnommen.
Technische Eigenschaften:
• Abmessungen von Ampullen und Flaschen: Durchmesser Ø von 9 bis 18 mm, Gesamthöhe bis 100 mm
• Mechanische Geschwindigkeit: max. 18.000 Fläschchen/Stunde. für 1 – 2 ml Ampulle
• Drehzahl: stufenlos einstellbar von 500 bis 3000 U/min
• Stromversorgung: 230 V ± 10 % 50/60 Hz 1 Ph
• Der Kunde muss eine Spannungsschwankung von maximal 10 % gewährleisten.
• Absorbierte Leistung: 5 kW
• Höhe der Be-/Entladeebene: 900 mm (verstellbar ± 25 mm)
• Lärm: ≤ 75 dB (A)

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.

-------------------
Länge x Breite x Höhe 2460,0 × 1720,0 × 1740,0
Gewicht 1200 kg
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand gut
CE-Norm ---------
Status zu besichtigen
Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2020
Online Angeboten 306
Letzte log in 11. Dezember 2023

Beschreibung

Der CEA ATM 18/18 wurde für den Einsatz in der modernen pharmazeutischen Produktionslinie konzipiert.
Es wird nach der Abfüll- und Sterilisationslinie und vor der Etikettier- und Verpackungslinie platziert.
Die Ampullen und/oder Fläschchen werden manuell über Tablare auf die Beladeebene des Geldautomaten 18 geladen. Die Ausgabe der abgelehnten und genehmigten Ampullen und/oder Fläschchen wird jeweils in separaten Behältern gesammelt.
Die Grundkonfiguration von ATM 18/18 besteht aus:
Mechanisches Modul: speziell für den Transport von Ampullen und/oder Fläschchen entlang der Kontrollstrecke.
Die Schalttafel jedes kompletten Moduls der Stromkreise, Steuerkreise, Motoren usw. ist im mechanischen Modul integriert.
Liste der von der Maschine ausführbaren Steuerungen:
a) Partikelkontrolle durch verschiedene Beleuchtungsarten (zwei Stationen)
b) Füllstand und Fläschchenhöhe (eine Station)
Formate 1-2-5 ml
Prozessbeschreibung:
Die Prozesssteuerung erfolgt vollautomatisch. Die Ampullen und Fläschchen werden einer Reihe von Kamerakontrollen unterzogen.
Der ATM18 ist für die automatische Kontrolle (Erkennung von Verunreinigungen) mittels Beleuchtung von flüssigen pharmazeutischen Produkten in Glasbehältern (Ampullen und Fläschchen) bestimmt.
Der Bediener lädt die Ampullen oder Fläschchen manuell auf ein Förderband; Diese werden einzeln gesammelt und zu den beiden Rotationsstationen transportiert, um die Flüssigkeit und mögliche Verunreinigungen zu bewegen. Anschließend wird die Ampulle blockiert und eine Kamera nimmt eine Reihe von Bildern im Abstand von 20 ms auf. Über einen Controller wird das erste registrierte Bild mit den folgenden gesteuert. Bei unterschiedlichen Bildern wird die Ampulle aussortiert. Der gleiche Vorgang wird in zwei weiteren Stationen wiederholt, ähnlich der beschriebenen. In der dritten Station wird zusätzlich der Flüssigkeitsstand kontrolliert. Nach Abschluss der Kontrolle werden die Ampullen je nach Ergebnis in zwei verschiedene Tabletts gelegt und vom Fahrer manuell entnommen.
Technische Eigenschaften:
• Abmessungen von Ampullen und Flaschen: Durchmesser Ø von 9 bis 18 mm, Gesamthöhe bis 100 mm
• Mechanische Geschwindigkeit: max. 18.000 Fläschchen/Stunde. für 1 – 2 ml Ampulle
• Drehzahl: stufenlos einstellbar von 500 bis 3000 U/min
• Stromversorgung: 230 V ± 10 % 50/60 Hz 1 Ph
• Der Kunde muss eine Spannungsschwankung von maximal 10 % gewährleisten.
• Absorbierte Leistung: 5 kW
• Höhe der Be-/Entladeebene: 900 mm (verstellbar ± 25 mm)
• Lärm: ≤ 75 dB (A)

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.


Detaillierte Informationen

-------------------
Länge x Breite x Höhe 2460,0 × 1720,0 × 1740,0
Gewicht 1200 kg
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand gut
CE-Norm ---------
Status zu besichtigen

Bezüglich der/die Besitzer /in

Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2020
Online Angeboten 306
Letzte log in 11. Dezember 2023

Hier ist eine Auswahl ähnlicher Maschinen

Brevetti CEA ATM 18/18 Leuchtmaschine