Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Granulatoren in der Kategorie Pharmazeutisch und chemisch. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Effizienz, Haltbarkeit und Wert.

Unsere Granulatoren eignen sich hervorragend für die Verarbeitung von Materialien zu Granulaten und sind daher ideal für verschiedene Anwendungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Egal, ob Sie Tabletten, Kapseln oder andere chemische Verbindungen herstellen, diese Maschinen gewährleisten eine gleichmäßige Partikelgröße und eine hochwertige Granulierung. Sie erfüllen eine breite Palette von Produktionsanforderungen, von Pilotchargen bis hin zur Produktion im großen Maßstab.

Jeder Granulator durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung gewährleistet. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Glatt, Fette und Diosna sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 10.000 und 100.000 Euro und decken damit unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

Erweka AR400 FGS - Kalibriergranulator

Baujahr:

Motorleistung 0.5 kW

Preis auf anfrage

FR Frankreich

Glatt VG-25 Universal-Hochscheren-Granulator/Mischer (1993)

Baujahr: 1993

Drehzahl (U/min) 600 rpm
Motorleistung 5.5 kW

Preis auf anfrage

FR Frankreich

ENGIN PLAST BA 1000.550.3 GRAN-A Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2019

Produktensubstanz fest
Motorleistung 75 kW

Preis auf anfrage

IT Italien

Rapid 600-90 Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2025

Drehzahl (U/min) 1785 rpm
Motorleistung 111.85682 kW

Preis auf anfrage

US USA

Rapid 1831 Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2001

Motorleistung 37.28561 kW

Preis auf anfrage

US USA

Mischgranulator DIOSNA P 100

Baujahr: 1995

Volumen 120 L
Motorleistung 5.5 kW

28.000 €

FR Frankreich

FREWITT SA MF-3 Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2008

FREWITT SA MF-3 Schneidmühle Sichtbar in Italien in neuwertigem Zustand verkauft

14.500 €

IT Italien

Matsui SMGL-100J Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2004

Motorleistung 0.75 kW

Preis auf anfrage

US USA

Foremost HD6C Pharmazeutische Granulator

Baujahr:

Motorleistung 11.18568 kW

Preis auf anfrage

US USA

Frewitt MG 123 - Oszillierender Atex-Granulator

Baujahr: 2001

Motorleistung 0.37 kW

Preis auf anfrage

FR Frankreich

Frewitt MGIF 624 - Schneidmühle

Baujahr: 1975

Hersteller : Frewitt Modell: MGIF 624 Baujahr : 1975 Typ : Rotierende Schwenkarm-Schneidmühle aus Edelstahl Materialien: rostfreier Stahl Abmessungen: 130 X 90 X 250 CM Motorleistung: 1,5 KW Variable Geschwindigkeit, Regler: mechanisch Montiert auf einem Fahrgestell aus rostfreiem Stahl mit 4 Rädern Leistung: ca. 1000 kg/h je nach Produkt Technische Datei verfügbar.

Preis auf anfrage

FR Frankreich

Gerteis Macro pactor 250/100/3 - Walzenverdichter

Baujahr: 2004

Kapazität 400 kg/h
Drehzahl (U/min) 30 rpm

Preis auf anfrage

FR Frankreich

Glass VAS 300 Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2014

Volumen 300 L

Preis auf anfrage

ES Spanien

Gebrauchte AZO AZO Pharmazeutische Schneidmühle

Baujahr: 1993

Komplette Kompaktier-, Granulier- und Siebanlage für Pulver, 1993, bestehend aus: Hubsäule Servolift OKS (1000Kg), Produktbehälter mit AZO Absaugung/Förderer, 2 Stück AZO Pulverschneckenfüller, 2 Stück BEPEX L200/50P Walzenverdichter, 2 Stück FREWITT MG 636 oszillierende Schneidmühle, 2 Stück AZO Feinstaub-Siebsammler (Rücklauf zum Kompaktor), Wiegeeinrichtung, Vakuumpumpen, Endprodukt-Hubsäule Servolift OKS (500Kg), VA-Arbeitsbühnen, AZO Schaltschrank & Steuerung, Betriebsanleitung, Zeichnungen, elektrische Dokumentation, noch in Produktion (Mai …

Preis auf anfrage

DE Deutschland

L.B.Bohle PFG-600 Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 1990

Drehzahl (U/min) 320 rpm
Motorleistung 0.75 kW
Produktensubstanz fest

9.500 €

CZ Tschechien

IMA VORTEX 075 Pharmazeutische Granulator

Baujahr: 2001

Volumen 75 L
Motorleistung 3 kW

Preis auf anfrage

CZ Tschechien

TK Fielder PMA 65 Pharmazeutische Granulator

Baujahr:

Kapazität 25 kg/h
Drehzahl (U/min) 400 rpm
Volumen 65 L
Motorleistung 7.5 kW

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Frewitt MGI - 205 Pharmazeutische Granulator

Baujahr:

Kapazität 1000 kg/h
Motorleistung 1 kW

Preis auf anfrage

DE Deutschland

frewitt granulator EX controls Pharmazeutische Granulator

Baujahr:

Beschreibung Granulator mit Maschen EX Kontrollen Spezifikationen Hersteller frewitt granulator Zustand Gebraucht

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien


Einführung in Granulatoren in der pharmazeutischen und chemischen Industrie

Granulatoren sind wichtige Geräte in der pharmazeutischen und chemischen Industrie, mit denen Pulver in Granulate umgewandelt werden, die einfacher zu handhaben, zu verarbeiten und in verschiedenen Anwendungen zu verwenden sind. Durch die Granulierung werden die Fließeigenschaften, die Kompressibilität und die Homogenität von Pulvern verbessert, sodass sie für die Tablettenkompression, das Befüllen von Kapseln und andere Darreichungsformen in der Pharmazie geeignet sind. In der chemischen Industrie werden Granulatoren verwendet, um gleichmäßige Granulate für Katalysatoren, Düngemittel, Reinigungsmittel und andere chemische Produkte herzustellen.

Granulatortypen

In der pharmazeutischen und chemischen Industrie werden verschiedene Granulatortypen verwendet, jeder mit spezifischen Anwendungen und Vorteilen:

  1. Nassgranulatoren: Diese Granulatoren verwenden ein flüssiges Bindemittel, um Pulverpartikel zu agglomerieren. Die Bindemittellösung wird beim Mischen auf das Pulver gesprüht, wodurch feuchte Granulate entstehen, die dann getrocknet werden. Diese Methode ist ideal für die Herstellung dichter, fester Granulate.

  2. Trockengranulatoren: Bei dieser Methode, die auch als Walzenkompaktierung oder Slugging bezeichnet wird, wird Pulver zu großen, dichten Platten oder Plättchen verdichtet, die dann zu Granulaten gemahlen werden. Trockengranulierung ist für feuchtigkeits- oder wärmeempfindliche Materialien geeignet.

  3. Hochschergranulatoren: Diese Maschinen verwenden ein Hochgeschwindigkeitsmischblatt und einen Zerhacker, um Pulver und eine Bindemittellösung zu mischen und schnell Granulate zu bilden. Hochschergranulatoren sind für ihre Effizienz bekannt und werden in der Pharmaindustrie häufig eingesetzt.

  4. Wirbelschichtgranulatoren: In diesen Granulatoren werden die Pulverpartikel in einem Luftstrom verflüssigt und eine Bindemittellösung wird von oben aufgesprüht, wodurch Granulate entstehen. Die Wirbelschichtgranulation ist ideal für eine gleichmäßige Granulatgröße und effizientes Trocknen.

  5. Oszillierende Granulatoren: Diese Maschinen verwenden einen oszillierenden Rotor, um Pulver mechanisch durch ein Sieb zu verarbeiten und Granulate zu bilden. Sie eignen sich für kleinere Produktionsmengen und bieten eine gute Kontrolle über die Granulatgröße.

  6. Kontinuierliche Granulatoren: Diese für die Produktion großer Stückzahlen konzipierten Maschinen verarbeiten Pulver kontinuierlich zu Granulat und bieten dabei eine hohe Effizienz und gleichbleibende Produktqualität.

Wichtige Merkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl eines Granulators sollten mehrere wichtige Merkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er den Produktionsanforderungen entspricht:

  • Kontrolle der Granulatgröße: Die Möglichkeit, die Granulatgröße anzupassen, ist entscheidend, um spezifische Produktanforderungen zu erfüllen.

  • Kapazität: Die Durchsatzkapazität des Granulators, gemessen in kg/h oder Tonnen/h, abhängig von der Produktionsmenge Maßstab.

  • Bindemittelkompatibilität: Für Nassgranulatoren ist die Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Bindemitteln und Lösungsmitteln von entscheidender Bedeutung.

  • Temperaturkontrolle: Wichtig für hitzeempfindliche Materialien, um sicherzustellen, dass der Granulationsprozess das Produkt nicht beeinträchtigt.

  • Einfache Reinigung: Funktionen, die eine einfache Reinigung und Wartung ermöglichen, entscheidend zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen, insbesondere in der Pharmaindustrie.

  • Automatisierungs- und Steuerungssysteme: Fortschrittliche Granulatoren können eine automatisierte Prozesssteuerung, Datenprotokollierung und Integration mit Fertigungsdurchführungssystemen (MES) umfassen.

Vorteile der Verwendung von Granulatoren

Investition in hochwertige Granulatoren bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Produktgleichmäßigkeit: Granulierung sorgt für gleichmäßige Partikelgröße und -verteilung und verbessert so die Produktqualität.

  • Verbesserte Fließeigenschaften: Granulate fließen leichter als Pulver und verbessern so die Effizienz nachgelagerter Prozesse wie Tablettierung und Verkapselung.

  • Bessere Komprimierbarkeit: Granulierte Materialien sind komprimierbarer, was für die Herstellung von Tabletten und anderen festen Darreichungsformen unerlässlich ist.

  • Weniger Staub und Entmischung: Granulate erzeugen weniger Staub und neigen weniger zur Entmischung, was die Sicherheit und Konsistenz verbessert.

  • Vielseitigkeit: Granulatoren können eine breite Palette von Materialien verarbeiten und sind daher für verschiedene Anwendungen geeignet. Anwendungen in der Pharma- und Chemieindustrie.

Überlegungen beim Kauf eines Granulators

Um den richtigen Granulator für Ihre Anforderungen auszuwählen, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Materialeigenschaften: Informieren Sie sich über die Eigenschaften des zu granulierenden Materials, einschließlich Feuchtigkeitsgehalt, Wärmeempfindlichkeit und erforderliche Granulatgröße.

  • Produktionsmaßstab: Bestimmen Sie das zu verarbeitende Materialvolumen, um einen Granulator mit geeigneter Kapazität auszuwählen.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass der Granulator branchenspezifische gesetzliche Standards wie GMP (Good Manufacturing Practice) für Pharmazeutika erfüllt.

  • Einfache Reinigung und Wartung: Erwägen Sie Maschinen mit leicht zu reinigende Designs, um Ausfallzeiten zu minimieren und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung, Verbrauchsmaterialien und Energieverbrauch.

  • Service und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support und Wartungsdiensten für die Maschine.

  • Schulung: Bewerten Sie den Bedarf an Schulungen für den Bediener, um die erweiterten Funktionen der Maschine effektiv nutzen zu können.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen Granulatoren her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

  • Frewitt: Bekannt für hochpräzise Granulatoren, die sowohl für die pharmazeutische als auch für die chemische Industrie geeignet sind. Die Preise liegen normalerweise zwischen 50.000 und 500.000 US-Dollar, je nach Modell und Spezifikationen.

  • Glatt: Bietet eine Reihe von Wirbelschicht- und Hochschergranulatoren an, die häufig in der pharmazeutischen Produktion verwendet werden. Die Preise liegen normalerweise zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar.

  • Alexanderwerk: Ist auf Trockengranulationsgeräte spezialisiert und bietet robuste und effiziente Walzenkompaktoren. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 60.000 und 400.000 US-Dollar.

  • Fitzpatrick: Bietet eine Vielzahl von Granuliergeräten, darunter Walzenkompaktoren und Hochschermischer. Die Preise liegen normalerweise zwischen 70.000 und 600.000 US-Dollar.

  • GEA Group: Bekannt für fortschrittliche Granuliertechnologie, darunter kontinuierliche Granulatoren und Hochschermischer. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 150.000 und über 1 Million US-Dollar.

Fazit

Granulatoren sind in der pharmazeutischen und chemischen Industrie unverzichtbar, um Pulver in handhabbare und verarbeitbare Granulate umzuwandeln. Bei den verschiedenen Typen wie Nass-, Trocken-, Hochscher-, Wirbelschicht-, Oszillations- und kontinuierlichen Granulatoren hängt die Auswahl der richtigen Maschine von den spezifischen Produktionsanforderungen und Materialeigenschaften ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören die Kontrolle der Granulatgröße, Kapazität, Bindemittelkompatibilität, Temperaturkontrolle, Reinigungsfreundlichkeit und Automatisierung. Führende Marken wie Frewitt, Glatt, Alexanderwerk, Fitzpatrick und GEA Group bieten eine Reihe hochwertiger Granulatoren für unterschiedliche Anwendungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung von Produktionsvolumen, Materialeigenschaften, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Budget können Unternehmen in den richtigen Granulator investieren, um ihre Fertigungskapazitäten zu verbessern und eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.