Bei Exapro bieten wir eine Reihe hochwertiger, gebrauchter medizinischer Laborgeräte an, die für eine Reihe von Anwendungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie geeignet sind. Unser Bestand umfasst Mikroskope, Zentrifugen, Chromatographiesysteme, Massenspektrometer und Autoklaven. Jede Maschine wird gründlich überprüft, um Zuverlässigkeit und Leistung sicherzustellen. Unsere Angebote stammen unter anderem von führenden Herstellern wie Thermo Fisher Scientific, Beckman Coulter und Siemens Healthineers. Dieser umfangreiche Katalog richtet sich an verschiedene Branchen wie klinische Labore, Forschungsinstitute, Pharmaindustrie und mehr. Trotz ihres Gebrauchtstatus versprechen diese Maschinen Genauigkeit, Geschwindigkeit, Automatisierung und fortschrittliches Datenmanagement. Die Preise für unsere gebrauchten Geräte liegen zwischen 2.000 und 16.000 Euro, was Exapro zur idealen Wahl für Labore macht, die budgetfreundliche Optionen suchen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität einzugehen. Wählen Sie Exapro für erschwingliche, hochwertige Laborausrüstung zur Unterstützung Ihrer Abläufe.
1 - 20 von 185 Ergebnissen
Baujahr: 2014
Roboterpipette, 1. Hand. Von Beckman Coulter selbst in einem privaten Labor in der Nähe von Aix-en-Provence integriert. 1x 96 Well Kopf 5x negative Kühlpositionen mit Lauda-Kryostat 1x Thermokarussell/Tellerhaus 1x Thermo Cytomat 2C (CO2-Inkubator) 1x Noroit kundenspezifisches Chemikalienhaubengehäuse + UV-Lampen + Beleuchtung 1x Lenovo ThinkCentre PC mit Tastatur, Maus, Monitor + Sami und Sami ex Software 1x Jun-Air 40 Liter Kompressor …Baujahr: 2017
Zu verkaufen Merck Wasserdestillationsset, Milli-Q Integral 3 mit einem 60l Tank und einem Q-POD Dispenser. Folgende Filter sind im Set verbaut: Quantum TEX, Progard TS2, Millipak 40. Zusätzlich füge ich noch einen Wasserstandssensor und einen Quantum Filter hinzu. Das Gerät wurde 2017 gekauft, aber 2021 auf den Markt gebracht. Spezifikation: - Wasserversorgung: Trinkwasser aus der Leitung - Durchfluss: 3 Liter …Baujahr: 2021
Azure Cielo ist ein Touch-Echtzeit-PCR-Cycler mit einer einzigartigen Blockgenauigkeit von ±0,1 °C und einer Temperaturgleichmäßigkeit von ±0,2 °C. Das Gerät zeichnet sich durch den breitesten Probenvolumenbereich auf dem Markt aus – bis zu 150 µl. Es bietet eine klassische Plattform mit 96 Vertiefungen x 0,2 ml, auf der Platten, Reagenzgläser und Streifen verwendet werden können. Es bietet einen sehr breiten …Baujahr:
Gut erhaltene Laborinstrumente: 1) thermoreaktor fermenter velp scientific dk6 2) Gaschromatograph Agilent GC6990N 3) icpinductly gekoppeltes Plasma variiert 700 ex 4) parafilm parafilm pm 996 5) Levanchimica pH-Meter IP57 6) laboport n86 Peristaltikpumpe 7) Spektralfotometer hach lange dr1900 Alle Werkzeuge sind vorhanden und in sehr gutem Zustand. Es ist auch möglich, ein einzelnes Instrument zu verkaufen.Baujahr: 2013
Sartorius Combics Pro CISPRO TN-Pro Baujahr 2013Baujahr: 2006
KNF N035.3AT.18 Membran-Vakuumpumpe Enddruck-/Grenzvakuum-Anzeige (abs.) (mbar): 72 mbar (siehe Foto) Technische Spezifikationen: Spannung: 230 V, 50 Hz Strom: 1,55 A Nennleistung: 300 W Maximaler Druck: 4 Bar Pumpenleistung: 27 l/min Ausrüstung getestet Baujahr: 2006 Achtung, die Farbe blättert stellenweise abBaujahr: 2006
KNF N035.1.2AN.18 Membran-Vakuumpumpe Enddruck-/Grenzvakuum-Anzeige (abs.) (mbar): 247 mbar (siehe Foto) Technische Spezifikationen: Spannung: 230 V, 50 Hz Strom: 1,9 A Leistung: 320 W Maximaler Druck: 4 Bar Pumpenleistung: 55 l/min Ausrüstung getestet Baujahr: 2006Baujahr: 2022
Dies ist eine völlig neue Hand-RFA-Pistole, die voll funktionsfähig ist und immer noch mit Werksgarantie einsatzbereit ist. Es verfügt über eine hervorragende Leistung, die mit RFA wie Thermo Niton, Olympus Vanta oder Bruker Titan oder sogar anderen Tisch-ED-Röntgenspektrometern wie Bruker Mistral, Spectro usw. vergleichbar ist. Der Neupreis des Systems liegt bei über 30.000 Euro. Es kann Edelmetalle und Katalysatoren sehr …Baujahr: 2015
Modulare Zellkulturstation in Hypoxie Biospherix X2-072514-1-00 1. Isolierter Arbeitsplatz für Zellkulturarbeiten unter kontrollierten Bedingungen. 2. Mehrere Inkubationskammern mit unabhängiger O2/CO2/RH-Programmierung. Verschiedene Größen und Konfigurationen. 3. Die Inkubations-Unterkammern verfügen über Türen, die einen weiten Bereich öffnen, sodass die Handhabung mit Handschuhen in einer aseptischen Umgebung möglich ist und die Temperatur, O2 und CO2 kontrolliert werden. 4. In jedem Inkubator ist eine …Baujahr: 2016
Halbmikro-Laborwaage SARTORIUS LE225D 0,01 mg / 0,1 mg - 220 g Technische Parameter: SARTORIUS LE225D Maximale Kapazität: 220 g Genauigkeit: 0,01 mg von 0 bis 100 g und 0,01 mg von 100 bis 220 g Linearität: 0,03 mg (für 40 g) / 0,1 mg (für 100 g) / 0,2 mg (für 220 g) Wiederholbarkeit: 0,02 mg (für 40 g) / …Baujahr: 2023
NEU: Mikroskop MOTIC Serie BA210 LED 4 Planobjektive Modell: BA210 LED Fernglaskopf Verstellbare Weitfeldokulare N-WF 10 x / 20 mm mit Dioptrieneinstellung an beiden Tuben 140 x 135 mm große rechteckige Bühne Intensitätsregulierbare 3-W-LED-Beleuchtung 4 CCIS EF-N PLANS-Ziele: 4x 10x 40x 100x Immersionsöl Ganz neu und verpackt Herstellungsdatum: 2023 Garantie: 1 Jahr Rückgabe an die Werkstatt Diese zusätzlichen Informationen sind …Baujahr: 2012
Ultratiefkühlschrank FROILABO FIRLABO BM 340 -86°C Merkmale: Referenz: BM 340 Typ: Labor vertikal Außenmaße (HxBxT): 1280 x 875 x 1012 mm Innenmaße (HxBxT): 716 x 630 x 752 mm Gewicht: 223 kg Fassungsvermögen: 339 Liter 1 Tür Zwei Einlegeböden aus Edelstahl Temperatur: -86°C Kommt mit 2 Aufbewahrungsregalen aus Edelstahl mit 6 Schubladen Baujahr: 2012 In sehr gutem Zustand Getestet bei …Baujahr:
Viskosimeter BROOKFIELD LVDVI+ mit 2 Stiften Typ LVDVI+ Mit 2 Spindeln/Pins Nummer 1 und 62 Getestet auf 1000 Centipoise Ohne SockelBaujahr:
Präzisionswaage PRECISA XB 120A 120g / 0,01g Modell: XB120A Laborwaage Wiegekapazität: 120 g (0,12 kg) Ablesbarkeit: 0,01 g Abmessungen der Waagschale: Ø: 80 mm Dies ist ein Modell mit einer Präzision von 10-4 (0,1 mg), aber nach Tests und Verifizierung haben wir es auf 10-2, also 0,01 g, herabgestuft. Geprüft Funktioniert einwandfreiBaujahr:
HERAEUS Cryofuge 5500I Kühlzentrifuge Modell: Cryofuge 5500i Max. Kapazität: 8×500 ml Blutbeutel oder 4×1000 ml oder 4×8 Standard-Mikrotiterplatten Max. FCR (×g): 15320 Max. Geschwindigkeit: (min-1): 300 - 10000 (einstellbar in Schritten von 10 min-1) Beschleunigungs-/Bremszeit: 9/9 s Programme: 9 + 1 Vortemperaturprogramm Geräuschpegel: <58 dB(A) Timer: 0 - 99 Min.; Steckdose Temperatur: -9...+40 °C Motor: Bürstenloser Induktionsantrieb Stromversorgung: 230 V …Baujahr:
Inkubator / Ofen MEMMERT IN 30 mit natürlicher Konvektion 80°C Modell: IN30 – neue Generation Fassungsvermögen: 32 Liter Temperaturbereich: Umgebung +5°C / +80°C Integrierte digitale Temperaturanzeige 1 Edelstahlregal Stromversorgung: 230 V Frequenz: 50-60 Hz Nennleistung: 800 W Außenmaße (B) x (T) x (H): 585 x 434 x 707 mm Innenmaße (B) x (T) x (H): 400 x 250 x 320 …Baujahr:
Labormikroskop NIKON ECLIPSE E200 4 Optiken/Objektive: Nikon 10x/0,25 WaD 7,0 Nikon 40x/0,65 WD Infini/0,17 0,65 Nikon 50x/0,90 Oil Infini/- WD 0,40 Nikon 100x/1,25 Oil Infinity/0,17 WD 0,18 Fernglaskopf Verstellbare Okulare CFI 10x/20 230-240V ~, 50/60 HzBaujahr:
BIO-RAD 16K Hochgeschwindigkeits-Tischmikrozentrifuge Zentrifugenmodell: BIORAD 16K Maximale Geschwindigkeit: 14000 U/min Maximaler RCF: 16000 x g Spannung: 230 V Frequenz: 50 Hz Festwinkelrotor mit Deckel für 18 Proben à 1,5 / 2 mlBaujahr:
IKA M20 Universal-Labormühle Spannung: 230 V, 50/60 Hz Leistung: 50 W Geschwindigkeit: 20.000 U/min Außenmaße (B) x (T) x (H): 16 x 20 x 35 cm Gewicht: 6,6 kg Nutzvolumen der Zerkleinerungskammer: 250 ml Einzelne Klinge aus rostfreiem Stahl Verschleißspuren am Gehäuse und im Mahlraum.Baujahr:
EPPENDORF 5415R Kühlzentrifuge mit festem Rotor F45-24-11 Modell: 5426 / 5415 R Typ: Kühlzentrifuge Abmessungen: 11,4" B x 17,7" T x 9" H (29 x 45 x 23 cm) Maximale g-Kraft: 16 100 rcf Drehzahlbereich: 800-13.200 U/min Kapazität: 24 x 1,5/2,0 ml-Röhrchen Beschleunigungszeit auf maximale Geschwindigkeit: <13 s (mit Rotor FA-45-24-11) Bremszeit ab Höchstgeschwindigkeit: < 11 s (mit Rotor FA-45-24-11) …Wenn Sie in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie tätig sind, wissen Sie zweifellos, wie wichtig eine zuverlässige und effiziente Laboreinrichtung ist. Geräte bilden das Herzstück eines jeden Labors und ihre Qualität und Leistungsfähigkeit können sich direkt auf Ihre Produktivität und Ergebnisse auswirken. Hier kommt Exapro ins Spiel.
Bei Exapro sind wir auf den Handel mit gebrauchten Industriemaschinen spezialisiert und erleichtern Ihnen den Erwerb hochwertiger, gebrauchter medizinischer Laborgeräte. Dieser Ansatz ermöglicht Ihnen nicht nur erhebliche Einsparungen, sondern bietet auch eine umweltfreundliche Alternative zum Neukauf.
In der Kategorie Pharmazeutisch-Chemisch führen wir eine große Auswahl an gebrauchten Laborgeräten, die für medizinische Labore geeignet sind. Werfen wir einen Blick auf die Arten von Maschinen, die uns zur Verfügung stehen.
Mikroskope
Ein unverzichtbares Werkzeug in jedem medizinischen Labor. Unser Angebot an gebrauchten Mikroskopen umfasst Standard-, Elektronen- und Konfokalmikroskope von angesehenen Herstellern wie Olympus, Leica und Zeiss. Sie können auf ihre Qualität und Präzision vertrauen, auch wenn sie gebraucht sind.
Zentrifugen
Unsere Auswahl an Zentrifugen ist umfangreich und reicht von kleinen Tischmodellen bis hin zu Standgeräten mit hoher Kapazität. Dazu gehören Maschinen von branchenführenden Marken wie Beckman Coulter und Thermo Fisher Scientific, die sicherstellen, dass Sie immer eine zuverlässige, leistungsstarke Maschine erhalten.
Chromatographiesysteme
Wir bieten verschiedene gebrauchte HPLC-, GC- und LC-MS-Systeme an, darunter Maschinen von Herstellern wie Agilent und Waters. Diese Chromatographiesysteme bieten eine effiziente und genaue Möglichkeit, jede Komponente in einer Mischung zu trennen, zu identifizieren und zu quantifizieren.
Massenspektrometer
Von einfachen Single-Quad-Geräten bis hin zu hochwertigen Q-TOF- und Orbitrap-Systemen deckt unser Angebot an gebrauchten Massenspektrometern alle Arten von Laboren ab. Marken wie AB Sciex und Thermo Fisher Scientific sind in unserem Katalog gut vertreten.
Autoklaven
Jedes Labor benötigt einen zuverlässigen Autoklaven, um Sterilität zu gewährleisten. Unser Sortiment umfasst Tischmodelle bis hin zu großen Standmaschinen führender Hersteller wie Getinge und Tuttnauer. Sie können sich auf die gleichbleibende und zuverlässige Leistung unserer Autoklaven verlassen.
Und mehr
Von Inkubatoren bis zu Gefrierschränken, von Spektrophotometern bis zu Bioreaktoren finden Sie auf Exapro ein komplettes Sortiment an gebrauchten medizinischen Laborgeräten.
Jeder Artikel, den wir verkaufen, wird gründlich auf Qualität und Leistung geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Standards entspricht, die unsere Kunden erwarten. Darüber hinaus steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit beratend zur Seite und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Maschine für Ihre spezifischen Anforderungen.
Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit dem Betrieb beginnen oder ein etabliertes Labor sind, das seine Fähigkeiten erweitern möchte, Sie finden eine Auswahl an hochwertigen Maschinen in einer Preisklasse von 2.000 bis 16.000 Euro. Bei Exapro decken wir Ihre Bedürfnisse ab. Unser Katalog bietet eine vielfältige Auswahl an gebrauchten medizinischen Laborgeräten in einem erschwinglichen Preisbereich, sodass die Einrichtung oder Aufrüstung eines Labors ein kostengünstiges Unterfangen ist.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihren Betrieb mit hochwertigen, gebrauchten Laborgeräten unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Produktivität und Innovation in der pharmazeutischen und chemischen Industrie zu unterstützen.
Bei Exapro sind wir dafür da, dass Industriemaschinen für Sie arbeiten.
Die Investition in gebrauchte medizinische Laborgeräte kann sowohl Start-ups als auch etablierten Laboren zahlreiche Vorteile bringen. Hier sind einige der Hauptvorteile:
Kosteneffizienz: Gebrauchte medizinische Laborgeräte sind deutlich günstiger als der Neukauf. Diese Kostensenkung kann es Laboren ermöglichen, Mittel für andere Bereiche wie Forschung und Entwicklung bereitzustellen oder in eine größere Auswahl oder eine höhere Qualität der Ausrüstung zu investieren.
Qualität: Hochwertige Gebrauchtgeräte, insbesondere von namhaften Anbietern wie Exapro, werden vor dem Verkauf einer strengen Prüfung und Aufarbeitung unterzogen. Dies stellt sicher, dass die Ausrüstung, auch wenn sie gebraucht ist, immer noch hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bietet.
Gesteigerte Produktivität: Der Einsatz medizinischer Laborgeräte beschleunigt den Testprozess erheblich und steigert dadurch die Produktivität. Viele Gerätetypen können mehrere Proben gleichzeitig verarbeiten, was in Situationen, die einen hohen Durchsatz erfordern, wie in großen Krankenhäusern oder Forschungseinrichtungen, von entscheidender Bedeutung ist.
Automatisierung: Viele Teile der medizinischen Laborausrüstung sind automatisiert, was manuelle Fehler reduziert, die Konsistenz erhöht und das Personal entlastet, damit es sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kann. Automatisierte Maschinen können Tests über Nacht oder am Wochenende durchführen und so die Produktivität weiter steigern.
Erweiterte Testfunktionen: Komplexe Geräte wie Massenspektrometer, Chromatographiesysteme und Sequenzierer der nächsten Generation bieten erweiterte Testfunktionen. Diese Tools ermöglichen die Analyse komplexer biologischer Moleküle, die Gensequenzierung und mehr und tragen so zu Fortschritten in Bereichen wie der personalisierten Medizin und der Genomik bei.
Umweltfreundlich: Die Bevorzugung gebrauchter Geräte gegenüber neuen trägt dazu bei, Abfall und den Ressourcenverbrauch bei der Herstellung neuer Geräte zu reduzieren und trägt so zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken bei.
Zugriff auf Auslaufmodelle: Manchmal sind ältere Gerätemodelle besser mit bestimmten bestehenden Systemen kompatibel oder werden für bestimmte Prozesse bevorzugt. Der Kauf gebrauchter Geräte bietet oft Zugang zu diesen Auslaufmodellen oder schwer zu findenden Modellen.
Schnelle Verfügbarkeit: Beim Kauf neuer Geräte kann es oft zu einer langen Wartezeit zwischen Bestellung und Lieferung kommen, da der Artikel möglicherweise hergestellt oder importiert werden muss . Gebrauchte Geräte stehen in der Regel sofort zur Verfügung, was Ausfallzeiten reduziert und den Arbeitsablauf beschleunigt.
Medizinische Laborgeräte unterscheiden sich je nach Verwendungszweck stark in Funktion und Design. Es gibt jedoch einige allgemeine Parameter, die Sie beim Kauf solcher Geräte berücksichtigen sollten. Hier sind einige der wichtigsten Maschinenparameter:
Kapazität: Dies bezieht sich auf das maximale Volumen oder die maximale Anzahl von Proben, die das Gerät gleichzeitig verarbeiten kann. Beispielsweise kann eine Zentrifuge durch die Anzahl der Röhrchen beschrieben werden, die sie aufnehmen kann, während ein Inkubator durch sein Innenvolumen beschrieben wird.
Geschwindigkeit/Durchsatz: Dies gibt an, wie schnell das Gerät Proben verarbeiten kann. Bei einer Zentrifuge wird dies normalerweise in Umdrehungen pro Minute (RPM) gemessen; Bei einem automatisierten Analysegerät könnte es sich um die Anzahl der pro Stunde verarbeiteten Proben handeln.
Auflösung: Im Zusammenhang mit Mikroskopen oder bildgebenden Geräten bezieht sich die Auflösung auf den Detaillierungsgrad, der beobachtet werden kann.
Genauigkeit: Dies bezieht sich darauf, wie genau die Messungen des Geräts mit dem tatsächlichen Wert übereinstimmen. Je größer die Genauigkeit, desto geringer ist der Messfehler.
Präzision oder Wiederholbarkeit: Präzision gibt an, wie konsistent die Ergebnisse sind, wenn dieselbe Probe mehrmals getestet wird. Hohe Präzision ist entscheidend für reproduzierbare Forschung und zuverlässige Diagnoseergebnisse.
Empfindlichkeit: Dies ist die kleinste Änderung der gemessenen Menge, die das Gerät erkennen kann. In einem Massenspektrometer könnte dies beispielsweise der kleinste Massenunterschied sein, den es erkennen kann.
Temperaturbereich: Für Geräte wie Inkubatoren, Gefrierschränke und einige Arten von Analysegeräten ist der Betriebstemperaturbereich ein entscheidender Parameter.
Druckbereich: In Geräten wie Autoklaven ist der Druckbereich ein wichtiger Faktor. Hier erfahren Sie, in welchem Druckbereich die Maschine sicher betrieben werden kann.
Physische Abmessungen: Die Größe und das Gewicht der Maschine sind entscheidende Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, insbesondere wenn der Platz im Labor begrenzt ist.
Stromanforderungen: Die elektrischen Anforderungen (Spannung, Strom, Frequenz) der Ausrüstung müssen mit der Stromversorgung des Labors kompatibel sein.
Wartungsanforderungen: Dazu gehören die einfache Reinigung, der Austausch von Teilen und ob bestimmte Wartungsverfahren erforderlich sind.
Zertifizierungen und Standards: Medizinische Laborgeräte sollten bestimmte Standards (z. B. ISO, CE, FDA) erfüllen, um Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Denken Sie immer daran, dass die zu berücksichtigenden spezifischen Parameter von der Art der Ausrüstung und ihrem Verwendungszweck abhängen. Ein gründliches Verständnis dieser Parameter stellt sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung für Ihre Laboranforderungen auswählen.
Medizinische Laborgeräte finden in einer Vielzahl von Bereichen des Gesundheitswesens und der wissenschaftlichen Forschung Verwendung. Hier sind einige der Hauptbereiche, in denen diese Ausrüstung verwendet wird:
Klinische Labore: Diese gibt es in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen. Hier werden mit medizinischen Laborgeräten Tests an Patientenproben durchgeführt, die bei der Diagnose, Behandlung und Überwachung von Krankheiten helfen. Zu den gängigen Tests gehören Blutbild, Cholesterinspiegel, Leberfunktionstests und Tests auf verschiedene Krankheitserreger.
Pathologielabore: Diese sind auf die Erforschung von Krankheiten spezialisiert. Mithilfe von Mikroskopen untersuchen sie Gewebeproben, Biopsien und Körperflüssigkeiten, um Anomalien oder Krankheitsmarker zu identifizieren.
Mikrobiologische Labore: In diesen Labors werden medizinische Laborgeräte zur Kultivierung und Identifizierung von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroorganismen verwendet. Dies hilft bei der Diagnose von Infektionskrankheiten und bei epidemiologischen Studien.
Biochemielabore: Hier werden Geräte wie Spektrophotometer, Chromatographen und Massenspektrometer verwendet, um die chemischen und biochemischen Bestandteile von Körperflüssigkeiten zu analysieren.mitteltests, Qualitätskontrolle sowie Forschung und Entwicklung eingesetzt.
Forensische Labore: Um biologische Proben zu untersuchen, DNA-Profile zu erstellen und wissenschaftliche Beweise für Gerichtsverfahren zu liefern, nutzen forensische Labore medizinische Laborgeräte.
Öffentliche Gesundheitslabore: Diese Einrichtungen überwachen und steuern die Ausbreitung von Infektionskrankheiten und anderen Gesundheitsrisiken. Um Epidemien aufzuspüren und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit einzuleiten, führen sie Tests durch.
Bildungseinrichtungen: Medizinische Laborgeräte werden an Universitäten und Hochschulen sowohl für Lehre als auch für Forschung eingesetzt.
Veterinärlabore: Um Krankheiten bei Tieren zu erkennen und zu behandeln, nutzt die Veterinärmedizin auch medizinische Laborgeräte.
Zur medizinischen Laborgerätebranche gehören zahlreiche Hersteller, die für ihre hochwertigen und innovativen Produkte bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte, die Sie auf Exapro finden können:
Thermo Fisher Scientific: Dies ist einer der führenden Hersteller von Analyseinstrumenten, Reagenzien, Verbrauchsmaterialien, Software und Dienstleistungen. Sie bieten eine breite Palette an Laborgeräten, darunter Mikroskope, Zentrifugen, Spektrophotometer und Massenspektrometer.
Beckman Coulter: Beckman Coulter, ein Geschäftsbereich der Danaher Corporation, produziert eine Vielzahl von Laborinstrumenten mit Schwerpunkt auf der klinischen Diagnostik. Sie verkaufen Zentrifugen, Durchflusszytometer und Blutanalysegeräte.
Roche Diagnostics: Als Teil der Roche-Gruppe bieten sie eine breite Palette an Diagnoselösungen, Instrumenten und Tests für Labore.
Agilent Technologies: Sie bieten eine große Vielfalt an Laborlösungen, wie Massenspektrometer, Mikroarrays, Gas- und Flüssigkeitschromatographiesysteme und Laborautomatisierungssysteme.
Siemens Healthineers: Klinische Chemie- und Immunoassay-Analysegeräte, molekulare Diagnostiksysteme und Laborautomatisierungssysteme sind nur einige der Labordiagnostiklösungen, die Siemens Healthineers anbietet.
Bio-Rad Laboratories: Dieses Unternehmen stellt eine Vielzahl von Laborgeräten her, wie zum Beispiel Chromatographiesysteme, Bildgebungssysteme, PCR-Geräte und Spektrophotometer. Sie sind bekannt für ihre Forschung und klinischen Diagnoseprodukte.
BD (Becton, Dickinson and Company): Dieses Unternehmen bietet eine Vielzahl von Laborwerkzeugen und -bedarf mit Schwerpunkt auf Waren zum Sammeln, Vorbereiten und Analyse von Proben.
ZEISS: Dieses Unternehmen stellt Premium-Mikroskope für den Einsatz in der akademischen und medizinischen Forschung her.
PerkinElmer: Sie bieten eine Reihe von Laborlösungen wie Spektrometer, Bildgebungssysteme und genetische Analysegeräte.
PerkinElmer: Sie bieten eine Reihe von Laborlösungen wie Spektrometer, genetische Analysetools und Bildgebungssysteme.
Olympus: Olympus stellt eine Vielzahl von Mikroskopen für den Einsatz in Medizin und Wissenschaft her und ist bekannt für seine Mikroskopielösungen.
Dies sind nur einige Beispiele. Die genaue Art der Ausrüstung, die Sie benötigen, sowie Elemente wie das Budget, Ihr Wartungsbedarf und der Ruf des Herstellers für Qualität und Zuverlässigkeit spielen bei Ihrer Entscheidung eine Rolle.