Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Metalldetektoren in der Kategorie Verpackung und Konditionierung. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Präzision, Zuverlässigkeit und Wert.

Unsere Metalldetektoren gewährleisten Produktsicherheit und -qualität, indem sie Metallverunreinigungen in verpackten Waren erkennen und aussortieren. Diese Maschinen sind ideal für Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie und Kosmetik und tragen dazu bei, die Einhaltung von Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und den Ruf Ihrer Marke zu schützen.

Jeder Metalldetektor durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung gewährleistet. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Safeline, Loma und CEIA sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 5.000 und 30.000 Euro und decken unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

Mettler Toledo CM 3570 DMS Metalldetektor

Baujahr: 2017

Verarbeitungsbereich Breite 250 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 250 mm

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Mettler Toledo CM 3570 DMS Metalldetektor

Baujahr: 2017

Verarbeitungsbereich Breite 250 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 110 mm

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Loma CW3/IQ3ST/IQ2F Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 350 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 200 mm

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Loma Systems IQ Metalldetektor

Baujahr: 1998

Verarbeitungsbereich Breite 350 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 175 mm

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Goring-Kerr DSP 2 Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 127 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 254 mm

Preis auf anfrage

US USA

Pharma Technology Combi 500 ST Metalldetektor

Baujahr: 2004

Ein (1) gebrauchtes Pharma Technology Modell Combi 500 ST Tabletten-Entstauber/Metalldetektor. Dieses Kombigerät verfügt über Produktkontaktflächen aus Edelstahl. Dieser Pharmatech-Turm-Tablettenentstauber mit Safeline-Metallprüfung mit Rückweisung ist auf einem einheitlichen Sockel montiert, 230 Volt, Baujahr 2004.

Preis auf anfrage

US USA

Loma Systems IQ3+ Metalldetektor

Baujahr: 2012

Hersteller: Loma Systeme Jahr: 2012 Modell: IQ3+ Typ: Metalldetektor Motorleistung: 0,25 kW Breite des Förderbandes: 40 cm Maximale Produkthöhe: 14 cm Abmessungen der Maschine: 260 x 100 x 205 cm Auswurf: Bandrückzug über Spannschlösser Technischer Zustand: So wie es ist, wo es ist Zustand: Sichtbar

Preis auf anfrage

FR Frankreich

Goring Kerr Metalldetektor

Baujahr:

Detektor für trockene oder sehr gefrorene Produkte von Goring Kerr Limited. Bei trockenen Produkten (mit minimalem Lerneffekt des Produkts) liegt die Empfindlichkeit bei etwa 4 mm Eisen, 5 mm Nichteisen und 6-7 mm Edelstahl.

2.000 €

PL Polen

Safeline - Metalldetektor

Baujahr:

Hersteller: Safeline Typ: Kontinuierlicher Metalldetektor Produkt Einlass-Durchmesser: Ø 100 mm Produkt-Bewegung: Vertikal durch Schwerkraft Anwendung: Schüttgut Technischer Zustand: So wie es ist, wo es ist Zustand: Sichtbar

Preis auf anfrage

FR Frankreich

LOCK INSPECTION SYSTEMS MET 30+ Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 450 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 65 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

LOCK INSPECTION SYSTEMS MET 30+ Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 400 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 65 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

Prisma Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 150 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 70 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

Prisma MFN 11 Metalldetektor

Baujahr: 2006

Verarbeitungsbereich Breite 200 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 70 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

VARPE DM 1505 Metalldetektor

Baujahr: 2008

Verarbeitungsbereich Breite 450 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 170 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

THERMO SCIENTIFIC APEX 500 Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 115 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 450 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

METTLER TOLEDO SAFELINE 50 H Metalldetektor

Baujahr:

Verarbeitungsbereich Breite 350 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 100 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

Minebea Vistus C50 Metalldetektor

Baujahr: 2020

Minebea Vistus C50 Metalldetektor, speziell für den Einsatz in Bäckereien und Konditoreien entwickelt. Sorgt für eine präzise und zuverlässige Qualitätskontrolle durch das Aufspüren von metallischen Fremdkörpern in Lebensmitteln. Ideal für Produktionsumgebungen mit hohen Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards. Abmessungen 2300 × 1020 × 1600 mm Hersteller Minebea Modell Vistus C50 Baujahr 2020 Zustand gebraucht

Preis auf anfrage

DE Deutschland

Loma IQ3ST Metalldetektor

Baujahr: 2016

Loma IQ3ST Metalldetektor 2016, Edelstahl, Öffnung 650mm x 350mm, Gürtel 1800mm x 600mm

8.060 €

GB Grossbritannien

Loma IQ3+E Metalldetektor

Baujahr: 2022

Verarbeitungsbereich Breite 90 mm
Verarbeitungsbereich Höhe 90 mm

8.060 €

GB Grossbritannien

Loma X4 Metalldetektor

Baujahr:

Loma Röntgengerät Modell X4 Komplett mit Abschlag Ab Lager lieferbar Spezifikationen Hersteller Loma Modell X4 Zustand Gebraucht

12.000 €

GB Grossbritannien


Einführung in Metalldetektoren in der Verpackungs- und Konditionierungsbranche

Metalldetektoren sind wichtige Komponenten in der Verpackungs- und Konditionierungsbranche. Sie gewährleisten die Produktsicherheit und -qualität, indem sie metallische Verunreinigungen erkennen und aussortieren. Diese Systeme werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Verpackungsbranche häufig eingesetzt, um Verunreinigungen zu verhindern und Verbraucher zu schützen. Metalldetektoren helfen dabei, die Einhaltung von Industrienormen und -vorschriften sicherzustellen, den Ruf der Marke zu schützen und Produktrückrufe zu minimieren.

Arten von Metalldetektoren

  1. Metalldetektoren für Förderbänder

    • Zweck: Erkennen von Metallverunreinigungen in Produkten, während diese sich entlang eines Förderbands bewegen.
    • Anwendungen: Ideal für die Lebensmittelverarbeitung, Verpackungslinien und Schüttgüter.
    • Hauptmerkmale: Hohe Empfindlichkeit, automatische Aussortierungsmechanismen und Integration in vorhandene Fördersysteme.
  2. Metalldetektoren für Rohrleitungen

    • Zweck: Prüfen von flüssigen, pastösen und schlammigen Produkten in Rohrleitungen.
    • Anwendungen: Geeignet für Milchprodukte, Fleischverarbeitung und flüssige Lebensmittelprodukte.
    • Hauptmerkmale: Hohe Empfindlichkeit, einfache Reinigung und hygienisches Design.
  3. Metalldetektoren mit Schwerkraftfall

    • Zweck: Erkennen von Metallverunreinigungen in frei fallenden Schüttgütern.
    • Anwendungen: Ideal für Getreide, Pulver und körnige Produkte.
    • Hauptmerkmale: Hohe Erkennungsempfindlichkeit, kompaktes Design und Integration in vorhandene Produktionslinien.
  4. Pharmazeutisches Metall Detektoren

    • Zweck: Überprüfung von Tabletten, Kapseln und Pulvern in der Pharmaindustrie.
    • Anwendungen: Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln.
    • Hauptmerkmale: Hohe Empfindlichkeit, Einhaltung pharmazeutischer Standards und einfache Integration in Produktionslinien.
  5. Tragbare Handmetalldetektoren

    • Zweck: Manuelle Überprüfung von Produkten, Verpackungen und Bereichen auf Metallverunreinigungen.
    • Anwendungen: Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Branchen für Stichprobenprüfungen und Qualitätskontrollen.
    • Hauptmerkmale: Leicht, einfach zu bedienen und einstellbar Empfindlichkeit.

Hauptmerkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl eines Metalldetektors für Verpackung und Konditionierung sollten mehrere Hauptmerkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er den betrieblichen Anforderungen entspricht:

  • Empfindlichkeit und Erkennungsbereich: Fähigkeit, verschiedene Arten und Größen von Metallverunreinigungen (Eisen, Nichteisenmetalle und Edelstahl) zu erkennen.
  • Durchsatz und Geschwindigkeit: Kompatibel mit der Geschwindigkeit der Produktionslinie, um eine effiziente Prüfung ohne Engpässe zu gewährleisten.
  • Aussortierungsmechanismus: Automatische Aussortierungssysteme zum Entfernen verunreinigter Produkte aus der Produktionslinie.
  • Benutzeroberfläche und Bedienelemente: Intuitive Schnittstellen für einfache Bedienung, Kalibrierung und Anpassung der Einstellungen.
  • Konstruktion und Haltbarkeit: Robustes Design, um rauen Industrieumgebungen standzuhalten und Dauerbetrieb.
  • Hygienisches Design: Leicht zu reinigende Oberflächen und Komponenten, besonders wichtig bei Lebensmittel- und Pharmaanwendungen.
  • Konformität und Zertifizierung: Einhaltung von Industrienormen und -vorschriften wie FDA, HACCP und GMP.

Vorteile der Verwendung von Metalldetektoren

Die Investition in hochwertige Metalldetektoren bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Produktsicherheit: Erkennt und entfernt Metallverunreinigungen und gewährleistet so die Produktsicherheit und den Verbraucherschutz.
  • Konformität mit Vorschriften: Hilft bei der Einhaltung von Industrienormen und behördlichen Anforderungen zur Kontaminationskontrolle.
  • Verbesserte Qualitätskontrolle: Gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität durch Identifizierung und Ablehnung kontaminierter Produkte.
  • Marke Schutz: Schützt den Ruf der Marke, indem verhindert wird, dass verunreinigte Produkte die Verbraucher erreichen.
  • Kosteneinsparungen: Reduziert das Risiko kostspieliger Produktrückrufe und damit verbundener finanzieller Verluste.

Überlegungen beim Kauf von Metalldetektoren

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, um den richtigen Metalldetektor für Ihre Anforderungen auszuwählen:

  • Produkteigenschaften: Bestimmen Sie die Art der zu prüfenden Produkte (flüssig, fest, körnig) und deren Verpackungsmaterialien.
  • Empfindlichkeitsanforderungen: Wählen Sie einen Metalldetektor mit den geeigneten Empfindlichkeitsstufen zum Erkennen von Verunreinigungen in Ihren spezifischen Produkten.
  • Integration in die Produktionslinie: Stellen Sie sicher, dass der Metalldetektor nahtlos in Ihre vorhandene Produktionslinie integriert werden kann und die Durchsatzanforderungen erfüllt.
  • Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Betriebs Umgebung, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Einwirkung von Feuchtigkeit oder Staub.
  • Wartung und Support: Prüfen Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten.
  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit langfristigen Vorteilen ab, darunter verbesserte Produktsicherheit und geringere Rückrufkosten.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen hochwertige Metalldetektoren her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

Metalldetektoren für Förderbänder

  • Mettler-Toledo Safeline: Bekannt für hohe Empfindlichkeit und erweiterte Funktionen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 10.000 und 30.000 US-Dollar.
  • Loma Systems: Bietet robuste und zuverlässige Metalldetektoren für verschiedene Branchen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 8.000 und 25.000 US-Dollar.
  • Thermo Fisher Scientific: Bekannt für präzise Erkennung und langlebige Konstruktion. Die Preise liegen normalerweise zwischen 9.000 und 28.000 US-Dollar.

Pipeline-Metalldetektoren

  • CEIA: Bekannt für leistungsstarke Pipeline-Metalldetektoren. Die Preise liegen normalerweise zwischen 12.000 und 35.000 US-Dollar.
  • Sesotec: Bietet fortschrittliche und zuverlässige Pipeline-Inspektionssysteme. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 10.000 und 32.000 US-Dollar.
  • Fortress Technology: Bekannt für effiziente und hygienische Metalldetektoren für Rohrleitungen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 11.000 und 30.000 US-Dollar.

Metalldetektoren mit Schwerkraftfall

  • Bunting Magnetics: Bekannt für zuverlässige Metalldetektoren mit Schwerkraftfall. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 8.000 und 22.000 US-Dollar.
  • Sesotec: Bietet hochempfindliche Metalldetektoren mit Schwerkraftfall für Schüttgüter. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 9.000 und 24.000 US-Dollar.
  • Loma Systems: Bekannt für robuste und effiziente Metalldetektoren mit Schwerkraftfall. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 10.000 und 25.000 US-Dollar.

Pharmazeutische Metalldetektoren

  • Schlossinspektionssysteme: Bekannt für präzise pharmazeutische Metalldetektoren. Die Preise liegen normalerweise zwischen 15.000 und 40.000 US-Dollar.
  • Mettler-Toledo Safeline: Bietet hochempfindliche Detektoren für pharmazeutische Anwendungen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 18.000 und 45.000 US-Dollar.
  • CEIA: Bekannt für fortschrittliche und zuverlässige pharmazeutische Metalldetektoren. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 16.000 und 42.000 US-Dollar.

Tragbare Handmetalldetektoren

  • Garrett: Bekannt für vielseitige und zuverlässige Handdetektoren. Die Preise liegen normalerweise zwischen 200 und 1.000 US-Dollar.
  • Fisher Research Labs: Bietet langlebige und hochempfindliche Handdetektoren. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 150 und 900 US-Dollar.
  • Minelab: Bekannt für hochwertige Handmetalldetektoren. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 180 und 950 US-Dollar.

Fazit

Metalldetektoren sind für die Gewährleistung der Produktsicherheit und -qualität in der Verpackungs- und Konditionierungsbranche von entscheidender Bedeutung. Bei den verschiedenen Typen wie Förderband-, Rohrleitungs-, Schwerkraftfall-, Pharma- und tragbaren Handmetalldetektoren hängt die Auswahl der richtigen Ausrüstung von den spezifischen Produkteigenschaften, den Empfindlichkeitsanforderungen und der Integration in die Produktionslinie ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Empfindlichkeit, Durchsatz, Aussortierungsmechanismen, Benutzeroberfläche, Konstruktion, hygienisches Design und Einhaltung von Industriestandards. Führende Marken wie Mettler-Toledo Safeline, Loma Systems, Thermo Fisher Scientific, CEIA, Sesotec, Fortress Technology, Bunting Magnetics, Lock Inspection Systems, Garrett, Fisher Research Labs und Minelab bieten eine Reihe hochwertiger Metalldetektoren für verschiedene Anwendungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung der Produkteigenschaften, Empfindlichkeitsanforderungen, Integration in die Produktionslinie und des Budgets können Unternehmen in die richtigen Metalldetektoren investieren, um ihre Qualitätskontrollprozesse zu verbessern und sichere, qualitativ hochwertige Produkte zu gewährleisten.