Gebrauchten Kontrollwaagen 17

PRISMA 05D3 Kontrollwaage

Baujahr: 2000

BEZEICHNUNG: Die Kontrollwaage „MOTORIZED Plate“ zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: einer Hauptstruktur, in deren Mitte sich das Gewichtserfassungssystem befindet, auf dem das Wägeband ruht, das mit speziellen Antivibrationsverbindungen daran verankert ist; einen Zuführförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Packungen gleichmäßig zu beabstanden; ein dem Wiegeband nachgeschaltetes Auslaufband, um die Verbindung mit dem Transportmittel des Kunden zu erleichtern; …

PRISMA 05C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1996

BEZEICHNUNG: Die Kontrollwaage „MOTORIZED Plate“ zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: einer Hauptstruktur, in deren Mitte sich das Gewichtserfassungssystem befindet, auf dem das Wägeband ruht, das mit speziellen Antivibrationsverbindungen daran verankert ist; einen Zuführförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Packungen gleichmäßig zu beabstanden; ein dem Wiegeband nachgeschaltetes Auslaufband, um die Verbindung mit dem Transportmittel des Kunden zu erleichtern; …

Prisma 01W3 Kontrollwaage

Baujahr: 2012

Minimal Wiegebereich 1 g
Präzision 0.1 g
Maximal Wiegebereich 600 g

PRISMA 08D3 Kontrollwaage

Baujahr: 2015

Minimal Wiegebereich 50 g
Präzision 0.5 g
Maximal Wiegebereich 1600 g

PRISMA 08D3 Kontrollwaage

Baujahr:

Minimal Wiegebereich 50 g
Präzision 0.5 g
Maximal Wiegebereich 1600 g

PRISMA 01D3 Kontrollwaage

Baujahr: 2002

Minimal Wiegebereich 600 g
Präzision 0.1 g
Maximal Wiegebereich 600 g

PRISMA SERIE 08D3 Kontrollwaage

Baujahr: 2019

Minimal Wiegebereich 20 g
Präzision 0.5 g
Maximal Wiegebereich 1600 g


Prisma 05C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1993

BESCHREIBUNG: Die Maschine zur kontinuierlichen automatischen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: Einer Basis, die die Aufgabe hat, die Waage und die Vorrichtung zum Transportieren der Gegenstände zu tragen. Eine Vergleichsskala von hoher Empfindlichkeit und Bereitschaft, die mit einem elektromagnetischen Detektor ausgestattet ist, der die von der Platte der Waage selbst eingenommene Position in ein elektrisches Signal umwandelt, belastet durch das …


Prisma 05C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1998

BESCHREIBUNG: Die Maschine zur kontinuierlichen automatischen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: Einer Basis, die die Aufgabe hat, die Waage und die Vorrichtung zum Transportieren der Gegenstände zu tragen. Eine Vergleichsskala von hoher Empfindlichkeit und Bereitschaft, die mit einem elektromagnetischen Detektor ausgestattet ist, der die von der Platte der Waage selbst eingenommene Position in ein elektrisches Signal umwandelt, belastet durch das …

Prisma Typ 09C3 Bandkontrollwaage

Baujahr:

Minimal Wiegebereich 10 g
Maximal Wiegebereich 26880 g

PRISMA 01C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1995

BEZEICHNUNG: Die Kontrollwaage zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht aus zwei Aufbauten, auf denen sich das Gewichtserfassungssystem befindet, auf dem das Wiegeband wiegt und das Umlenksystem für falsche Packstücke. Es gibt einen Zuförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Packstücke gleichmäßig zu beabstanden, und einen dem Wiegeförderer nachgeordneten Ausgabeförderer, auf dem sich die Auswurfvorrichtung befindet, der die Aufgabe hat, die außerhalb der …

Prisma 0106C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1999

BESCHREIBUNG: Ein Basisstützelement der Waage und des Förderbandes, eine hohe Empfindlichkeit und einen hohen Wirkungsgrad Kontrollwaage, mit einem elektromagnetischen Detektor, der in elektrische Signal sich unter dem Gewicht der Transformationen die Position der Waage zugeführt: Das automatische kontinuierliche Kontrollwaage gebildet wird durch Produkt, ein Förderband und eine Projektionseinheit, die den Moment, in dem sich das Objekt über die Waage verlassen …

PRISMA 01C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1997

BEZEICHNUNG: Die Kontrollwaage zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht aus zwei Aufbauten, auf denen sich das Gewichtserfassungssystem befindet, auf dem das Wiegeband wiegt und das Ableitsystem für falsche Packstücke. Es gibt einen Zuförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Packstücke gleichmäßig zu beabstanden, und einen dem Wiegeförderer nachgeordneten Ausgabeförderer, auf dem sich die Auswurfvorrichtung befindet, der die Aufgabe hat, die außerhalb der …

PRISMA 05C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1995

BESCHREIBUNG: Die Kontrollwaage "MOTORISIERTE Platte" zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: einer Hauptstruktur, in deren Zentrum das Gewichtserfassungssystem steht, auf dem der Wiegeförderer ruht und der über spezielle Schwingungsdämpferverbindungen daran verankert ist; einen Zufuhrförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Packungen gleichmäßig zu beabstanden; ein Auslassförderer, der sich stromabwärts des Wiegeförderers befindet, um die Verbindung mit dem Transport des …

PRISMA unknown Kontrollwaage

Baujahr:

BEZEICHNUNG: Die Kontrollwaage zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht aus zwei Strukturen, auf denen sich das Gewichtserfassungssystem, auf dem das Wiegeband wiegt, und das Ausweichsystem für fehlerhafte Verpackungen befinden. Es gibt einen Zuführförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Pakete gleichmäßig zu beabstanden, und einen dem Wiegeförderer nachgeordneten Ausgangsförderer, an dem sich die Ausstoßvorrichtung befindet, die die Aufgabe hat, die außerhalb der …