Kilian RQ100 Kontrollwaage

Baujahr:

Maximal Wiegebereich 60 g
Präzision 0.0005 g

BOEKELS SARTORIUS EWK 1500 PLUS Kontrollwaage

Baujahr: 2002

BEZEICHNUNG: Kontinuierlicher automatischer Sortierer / Waage für Flaschen, Kisten und andere. Diese automatische kontinuierliche Kontrollwaage besteht aus: einem Grundträgerelement der Waage und des Förderbandes. ANWENDUNGSBEREICHE: Pharma, Chemie, Kosmetik, Lebensmittel, Diät, Medizinprodukte, Fertigung. HAUPTEIGENSCHAFTEN: Die Kontrollwaage ist Teil einer Transportlinie, die Objekte jeder Art und Form kontrolliert. Das Durchlaufen der Wiegefläche dauert eine gewisse Zeit. Obwohl sehr kurz, reicht diese Zeit …

Tecnoeuropa Kontrollwaage

Baujahr: 1987

BESCHREIBUNG: Die Maschine zur kontinuierlichen automatischen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: Einer Basis, die die Aufgabe hat, die Waage und die Vorrichtung zum Transport der Gegenstände zu tragen. Eine Vergleichsskala von hoher Empfindlichkeit und Bereitschaft, die mit einem elektromagnetischen Detektor ausgestattet ist, der die Position, die die Platte der Waage selbst einnimmt, in ein elektrisches Signal umwandelt, belastet durch das …

SARTORIUS SYNUS 10 Kontrollwaage

Baujahr: 2008

Kontrollwaage und Metaldetektor. Hersteller SARTORIUS Modell SYNUS 10 Jahr 2008 Zustand Gebraucht

Mettler Toledo Garvens XS2 Kontrollwaage

Baujahr: 2008

Minimal Wiegebereich 1 g
Präzision 0.02 g
Maximal Wiegebereich 100 g

TAVIL 010 Wiege- und Etikettierlinie

Baujahr: 2004

Wiege- und Etikettierlinie, bestehend aus: - Wägelinie TAVIL Modell 010 mit Waage B-02 mit einer Höchstlast von 30 kg, montiert auf einem Förderband. - Thermotransfer-Etikettendrucker DATAMAX mod DMX 1 - TAVIL Etikettenapplikator (oben) Modell 023 010-Serie.

THERMO SCIENTIFIC AC 4000i Kontrollwaage

Baujahr: 2007

BESCHREIBUNG: Die Linienwaage AC-4000i ist eine hochpräzise Maschine. In Kombination mit dem Wägerahmen führt es eine Gewichtskontrolle einzelner Produktverpackungen im Produktionsprozess oder in der Verpackungslinie durch. Der AC-4000i und der Wiegerahmen führen diese Funktionen aus, ohne den Produktfluss zu unterbrechen. Während des Betriebs wird die Verpackung mit einem Transportmittel durch einen Wiegetisch transportiert. GEBRAUCHSBEREICHE: Pharmazeutische, chemische, kosmetische, Lebensmittel-, Diät-, Medizinprodukte, …

TECNOEUROPA Unknown Kontrollwaage

Baujahr: 1989

BESCHREIBUNG: Diese automatische kontinuierliche Kontrollwaage besteht aus: einem grundlegenden Stützelement der Waage und des Förderbandes, einer Kontrollwaage mit hoher Empfindlichkeit und hohem Wirkungsgrad, die mit einem elektromagnetischen Detektor geliefert wird, der die Position der Waage unter dem Gewicht der Waage in ein elektrisches Signal umwandelt Produkt, ein Förderband und eine Projektoreinheit, die den Moment signalisiert, in dem das Objekt die …

INOXCAVONIA Wägezelle für die Produktdosierung

Baujahr: 2018

SENEL Produkt-Dosier-Wägezelle Typ VN1 Hersteller: INOXCAVONIA Jahr der Herstellung: 2018

TECNO EUROPA RAMSEY FDA Kontrollwaage

Baujahr: 1993

BESCHREIBUNG: Der Zweck der Kontrollwaage besteht darin, die Abweichungen des Nenngewichts einer Reihe ähnlicher Objekte zu erfassen und diese Abweichungen mit den festgelegten Grenzwerten für die Akzeptanz zu vergleichen und den Gewichtstrend der Produktion der Linie zu berechnen, in der die Maschine ist eingelegt. Die Maschine ist so konstruiert, dass sie mechanische Einfachheit und Anwendung in einer Vielzahl von praktischen …

OCS EC Kontrollwaage

Baujahr: 2010

• Wägebereich max. 750 gr • d=0,05 g • e=0,1 g • Wägezelle EC 2000 • Bandlauf von links nach rechts • Riemenbreite 145 mm • Achsabstände Einlaufband/Wägeband/Auslaufband 480/240/480 mm • Schlechter Ausstoß durch Blasdüse • Ohne Drucker • Nicht kalibrierbar • Antrieb 230V/50/60Hz

OCS EC Kontrollwaage

Baujahr: 2009

• Wägebereich max. 750 gr • d=0,05 g • e=0,1 g • Wägezelle EC 2000 • Bandlauf von links nach rechts • Riemenbreite 190 mm • Achsabstände Einlaufband/Wägeband/Auslaufband 480/240/480 mm • Schlechter Ausstoß durch Blasdüse • Ohne Drucker • Nicht kalibrierbar • Antrieb 230V/50/60Hz

OCS EC Kontrollwaage

Baujahr: 2005

• Wägebereich max. 750 gr • d=0,05 g • e=0,1 g • Wägezelle EC 2000 • Bandlauf von links nach rechts • Riemenbreite 145 mm • Achsabstände Einlaufband/Wägeband/Auslaufband 480/240/480 mm • Schlechter Ausstoß durch Blasdüse • Ohne Drucker • Nicht kalibrierbar • Antrieb 230V/50/60Hz

TECNO EUROPA Unknown Kontrollwaage

Baujahr: 1986

BESCHREIBUNG: Diese automatische kontinuierliche Kontrollwaage besteht aus: einem grundlegenden Stützelement der Waage und des Förderbandes, einer hochempfindlichen und hocheffizienten Kontrollwaage, die mit einem elektromagnetischen Detektor geliefert wird, der die Position der Waage unter dem Gewicht der Waage in ein elektrisches Signal umwandelt Produkt, ein Förderband und eine Projektoreinheit, die den Moment signalisieren, in dem das Objekt die Waage verlassen wird. …

Garvens S2 Kontrollwaage

Baujahr: 2002

Maximal Wiegebereich 100 g

OCS Checkweighers HC Kontrollwaage

Baujahr: 2015

Zuvor arbeitete er in einer Teeverpackungsfirma. In sehr gutem fahrbereitem Zustand. Diese zusätzlichen Informationen sind für dieses Modell Standard. Bitte überprüfen Sie die Angaben bei einem Besuch immer noch einmal Die 2015 hergestellte Kontrollwaage OCS Checkweighers HC stellt eine hochmoderne Lösung für die präzise Gewichtskontrolle und Qualitätssicherung in Verpackungsprozessen dar. Dieses spezielle Modell verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen und …

Bizerba GS Kontrollwaage

Baujahr: 2010

Minimal Wiegebereich 6 g
Präzision 1 g
Maximal Wiegebereich 6000 g

PRISMA 01C3 Kontrollwaage

Baujahr: 1997

BEZEICHNUNG: Die Kontrollwaage zur kontinuierlichen Gewichtskontrolle besteht aus zwei Aufbauten, auf denen sich das Gewichtserfassungssystem befindet, auf dem das Wiegeband wiegt und das Ableitsystem für falsche Packstücke. Es gibt einen Zuförderer, der die Aufgabe hat, die ankommenden Packstücke gleichmäßig zu beabstanden, und einen dem Wiegeförderer nachgeordneten Ausgabeförderer, auf dem sich die Auswurfvorrichtung befindet, der die Aufgabe hat, die außerhalb der …

TECNO EUROPA Unknown Kontrollwaage

Baujahr: 1988

BESCHREIBUNG: Die Maschine zur kontinuierlichen automatischen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: einer Basis, die die Aufgabe hat, die Waage und die Vorrichtung zum Transport der Gegenstände zu tragen. Eine hochempfindliche und schnelle Vergleichsskala, ausgestattet mit einem elektromagnetischen Detektor, der die von der Waage eingenommene Position, die durch das darauf übertragene Gewicht beschwert wird, in ein elektrisches Signal umwandelt. Ein Förderband …

WIPOTEC OCS HC-M Kontrollwaage

Baujahr: 2004

Hersteller WIPOTEC OCS Typ HC-M Bandbreite 200mm Bandlänge 1.600mm Plattformlänge 400mm Metalldetektor Ja Leistung bis max. 250 Produkte pro Minute Beschreibung neue Wägezelle 2016 Baujahr 2004