Comau 1GXL TWIN Bearbeitungszentrum Horizontal Verifizierter Verkäufer

Preis auf anfrage

Hersteller Comau
Typ 1GXL TWIN
Baujahr 2003
Standort Polen PL
Kategorie Bearbeitungszentren - Horizontal
Produkt ID P220324083
Das horizontale Fräszentrum COMAU 1GXL TWIN wurde 2003 von der italienischen Firma Comau S.p.A. gebaut und hergestellt. Ausgestattet mit einer SIEMENS Sinumerik 840D CNC-Steuerung besteht das Bearbeitungszentrum aus zwei Modulen und ist für die Bearbeitung des unteren Zylinderkopfes vorgesehen. Diese Module sind einander gegenüberliegend angeordnet und haben jeweils einen Drehteller und einen beweglichen Kopf.

An der Vorderseite des Moduls ist der Rundtisch mit Werkstückspannvorrichtung während der Bearbeitung montiert. Andererseits hat das Gehäuse einen beweglichen Kopf zum Fräsen, Bohren von Löchern und Glätten des Details. Die Elektrospindel mit Werkzeugkegel HSK 63 ist am Spindelstock befestigt. Die Spindel der Maschine dreht sich mit einer Drehzahl von 16.000 U/min.

Ein automatisches Werkzeug-Verriegelungs-/Entriegelungssystem nimmt die Werkzeuge auf und entlädt sie aus dem Rotationsmagazin mit 23 Werkzeugen. Jedes der Werkzeuge im Magazin kann ein maximales Gewicht von 4 kg, einen Durchmesser von 170 mm und eine Länge von 270 mm haben. Die Maschine COMAU 1GXL TWIN arbeitet in drei Achsen (X, Y, Z) mit Vorschüben von 630 mm (für jede Achse). Die beschleunigten Vorschübe betragen 10m/sec2. Das Gesamtgewicht des Bearbeitungszentrums beträgt 29.200 kg.
Technische Daten der Fräsmaschine COMAU 1GXL TWIN

CNC-Steuerung: SIEMENS Sinumerik 840D
Vorschübe in den X/Y/Z-Achsen: 630/630/630 mm
beschleunigte Vorschübe in der X/Y/Z-Achse: 10 m/sec2
Arbeitsgeschwindigkeit der X / Y / Z-Achse: 1/1 / 0,67 m / s
Spindeldrehzahl: 16.000 U/min
Werkzeugaufnahme: HSK 63
Zykluszeit: 140,4 Sek.
Produktion: 25,6 Stück / Stunde
Werkzeugmagazinkapazität: 23 Werkzeuge
maximaler Werkzeugdurchmesser: 170 mm
maximale Werkzeuglänge: 270 mm
maximales Werkzeuggewicht: 4 kg
maximale installierte Leistung: 720 kW
maximale Leistungsaufnahme: 1370 A.
Stromversorgung: 380 V +/- 10 % 50 Hz
Kühlleistung des Elektrospindel-Kühlsystems: 2800 W
Abmessungen (L x B x H): 6100 x 2480 x 2350 mm
Maschinengewicht: 29.200 kg

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.

X-Verfahrwege 630 mm
Y-Verfahrwege 630 mm
Z-Verfahrwege 630 mm
Rundtisch (4. Achse) Nein
CNC SIEMENS Sinumerik 840D
Werkzeugwechsler 23
Spindelkonus HSK 63
Max. Spindeldrehzahlen 16000 rpm
Spindelmotorleistung 720 kW
-------------------
Länge x Breite x Höhe 6100,0 × 2480,0 × 2350,0
Gewicht 29200 kg
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand gut
CE-Norm ---------
Status
Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2010
Online Angeboten 214
Letzte log in 25. März 2023

Beschreibung

Das horizontale Fräszentrum COMAU 1GXL TWIN wurde 2003 von der italienischen Firma Comau S.p.A. gebaut und hergestellt. Ausgestattet mit einer SIEMENS Sinumerik 840D CNC-Steuerung besteht das Bearbeitungszentrum aus zwei Modulen und ist für die Bearbeitung des unteren Zylinderkopfes vorgesehen. Diese Module sind einander gegenüberliegend angeordnet und haben jeweils einen Drehteller und einen beweglichen Kopf.

An der Vorderseite des Moduls ist der Rundtisch mit Werkstückspannvorrichtung während der Bearbeitung montiert. Andererseits hat das Gehäuse einen beweglichen Kopf zum Fräsen, Bohren von Löchern und Glätten des Details. Die Elektrospindel mit Werkzeugkegel HSK 63 ist am Spindelstock befestigt. Die Spindel der Maschine dreht sich mit einer Drehzahl von 16.000 U/min.

Ein automatisches Werkzeug-Verriegelungs-/Entriegelungssystem nimmt die Werkzeuge auf und entlädt sie aus dem Rotationsmagazin mit 23 Werkzeugen. Jedes der Werkzeuge im Magazin kann ein maximales Gewicht von 4 kg, einen Durchmesser von 170 mm und eine Länge von 270 mm haben. Die Maschine COMAU 1GXL TWIN arbeitet in drei Achsen (X, Y, Z) mit Vorschüben von 630 mm (für jede Achse). Die beschleunigten Vorschübe betragen 10m/sec2. Das Gesamtgewicht des Bearbeitungszentrums beträgt 29.200 kg.
Technische Daten der Fräsmaschine COMAU 1GXL TWIN

CNC-Steuerung: SIEMENS Sinumerik 840D
Vorschübe in den X/Y/Z-Achsen: 630/630/630 mm
beschleunigte Vorschübe in der X/Y/Z-Achse: 10 m/sec2
Arbeitsgeschwindigkeit der X / Y / Z-Achse: 1/1 / 0,67 m / s
Spindeldrehzahl: 16.000 U/min
Werkzeugaufnahme: HSK 63
Zykluszeit: 140,4 Sek.
Produktion: 25,6 Stück / Stunde
Werkzeugmagazinkapazität: 23 Werkzeuge
maximaler Werkzeugdurchmesser: 170 mm
maximale Werkzeuglänge: 270 mm
maximales Werkzeuggewicht: 4 kg
maximale installierte Leistung: 720 kW
maximale Leistungsaufnahme: 1370 A.
Stromversorgung: 380 V +/- 10 % 50 Hz
Kühlleistung des Elektrospindel-Kühlsystems: 2800 W
Abmessungen (L x B x H): 6100 x 2480 x 2350 mm
Maschinengewicht: 29.200 kg

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.


Detaillierte Informationen

X-Verfahrwege 630 mm
Y-Verfahrwege 630 mm
Z-Verfahrwege 630 mm
Rundtisch (4. Achse) Nein
CNC SIEMENS Sinumerik 840D
Werkzeugwechsler 23
Spindelkonus HSK 63
Max. Spindeldrehzahlen 16000 rpm
Spindelmotorleistung 720 kW
-------------------
Länge x Breite x Höhe 6100,0 × 2480,0 × 2350,0
Gewicht 29200 kg
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand gut
CE-Norm ---------
Status

Bezüglich der/die Besitzer /in

Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2010
Online Angeboten 214
Letzte log in 25. März 2023

Hier ist eine Auswahl ähnlicher Maschinen

Comau 1GXL TWIN Bearbeitungszentrum Horizontal