Beschreibung
Brückenfräsmaschine CORREA FP40/50
Überholung läuft
Herstellungsjahr: 1998
Nachrüstung: 2021
Numerische Steuerung: SIEMENS 840D
Überholte Brückenfräsmaschine CORREA FP40/ 50, deren Struktur eine hervorragende Kombination aus Steifigkeit und dynamischer Leistung bietet. Sein Durchlauffräskopf mit C5E-2-Achsen ermöglicht eine sehr vielseitige und hochwertige Bearbeitung. Ideal für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
CORREA 5-Achsen-Fräsmaschine, überholt und mit Garantie.
Maße
Tischabmessungen: 5000 x 2000 mm
Anzahl der T-Nuten: 13
T-Nutenmaße: 22 mm
Achsenfahrt
X-Achsen-Verfahrweg: 5000 mm
Verfahrweg der Y-Achse: 3250 mm
Verfahrweg der Z-Achse: 1000 mm
Abstand zwischen den Säulen: 2500 mm
Mahlen
Kopf Kopftyp: C5E – 2-Achsen-Durchgangskopf
Werkzeugspannsystem: Hydraulisch
Kegelspitze: BT 50
Drehzahlbereich: 40 - 4000 U/min
Spindelleistung: 37 kW / 372 Nm
Vorschubgeschwindigkeiten
Vorschubgeschwindigkeit: 2 - 5000 mm/min
XY,Z-Eilgang: 7200 / 12000 mm/min
Gewicht und Abmessungen
Max. Gewicht auf dem Tisch: 25000 kg
Maschinengewicht: 40500 kg
Maschinenabmessungen: 12700 x 5070 x 4900 mm
Zubehör:
Bewachen
Automatischer Werkzeugwechsler: ATC-60
Elektronisches Handrad: HR-510
Diese zusätzlichen Informationen sind für dieses Modell Standard. Bitte überprüfen Sie die Angaben bei einem Besuch immer noch einmal
Die Portalfräsmaschine Correa FP40/50, ein Spitzenmodell, das 2021 eingeführt wurde, repräsentiert den Gipfel an Präzision, Leistung und technologischem Fortschritt im Bereich der Fräsmaschinen. Diese Maschine wurde für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen entwickelt und bietet beispiellose Leistung und Genauigkeit.
Eines der herausragenden Merkmale des FP40/50 ist sein enormer Arbeitsbereich, der die problemlose Handhabung großer und schwerer Werkstücke ermöglicht. Seine Portalkonstruktion sorgt für Stabilität und Genauigkeit und macht es zur bevorzugten Wahl für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil sowie Formen- und Formenbau.
Die Maschine ist mit einem Hochleistungsfräskopf mit fortschrittlicher Spindeltechnologie und präziser CNC-Steuerung ausgestattet und eignet sich daher sowohl für Schrupp- als auch für Schlichtbearbeitungen. Sie verfügt über hohe Spindelgeschwindigkeiten, automatische Werkzeugwechsler und Werkzeuglängenmesssysteme für eine effiziente Bearbeitung.
Darüber hinaus verfügt die Correa FP40/50 über modernste Technologie für Temperaturkontrolle, Spanmanagement und Vibrationsreduzierung und gewährleistet so einen produktiven und unterbrechungsfreien Bearbeitungsprozess.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Portalfräsmaschine Correa FP40/50 aus dem Jahr 2021 ein Symbol für Exzellenz in der Fräsindustrie ist. Seine Kombination aus modernster Technologie, Präzisionstechnik und robustem Design macht es zu einem unschätzbaren Vorteil für Branchen, die erstklassige Bearbeitungsfähigkeiten erfordern.
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Wir empfehlen, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.