Elwema M733AT.12.Z Sonstige Artikel Topseller

24.000 €

Die ELWEMA Ventilsitzring-Einpressmaschine wurde 2002 von der deutschen Firma ELWEMA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH gebaut. Die Maschine dient zum Einpressen von Ventilsitzringen des Typs M733AT.12.Z und Ventilführungen des Typs M733AT.12.Z in den unteren Zylinderkopf des Typs M733AT.12.Z. Die Ausrüstung der Anlage umfasst unter anderem: ein Schmiersystem mit einer WILLY VOGEL-Steuereinheit, eine SIEMENS Sinumerik 840D CNC-Steuerung und eine Reihe von Mechanismen, die für den Betrieb der Maschine erforderlich sind.

Der Drehtisch RT 100-08-240 ist auf dem ELWEMA-Maschinenbett montiert und besteht aus einem lichtbogengeschweißten Rahmen aus Stahlträgern, einer Anschlussplatte und einem elektromagnetisch gesteuerten 10-Positionen-Rundtisch. Ventilsitzringe, Ventilführungen und Aufnehmer auf der Kupplungsplatte können bei jeder Betätigung des Drehtellers um 36° (1/10 Umdrehung) gedreht werden.

Die Ventilsitzringe und die Ventilführung werden in einem Arbeitszyklus, der aus zwei Prozessen besteht, jeweils in einen Zylinderkopf eingepresst. Der erste Vorgang besteht darin, zwei in flüssigem Stickstoff gekühlte Ventilsitzringe gleichzeitig einzupressen. Der zweite Prozess ist das gleichzeitige Pressen von zwei Ventilführungen bei Raumtemperatur.

Das Einsetzen und Entfernen von Zylinderköpfen kann auf zwei Arten erfolgen - automatisch oder manuell. Der automatische Prozess erfolgt mittels Portalhubwerk. Der Mechanismus lädt den Zylinderkopf auf die linke Platte, die in der Entladeposition für die Schmierung und Entfernung von der rechten Platte verantwortlich ist. Der manuelle Vorgang hingegen erfolgt mittels Hebezeug, nachdem der Modus „Automatische Beladung“ per Wahlschalter deaktiviert wurde.

Durch den Einsatz der Zentrier- und Setzmechanik und des Systems zur Zuführung der Elemente zum Behälter am Zylinderkopf-Portalhub ist eine automatische Zuführung von Ventilsitzringen und Ventilführungen zu den Einpressstempeln möglich. Bei jedem Be- und Entladen befüllt der Portallift die Behälter in der Anlage.

Technische Daten der ELWEMA Maschine
Anzahl Fächer / Plattentellersegmente: 10
Drehwinkel jedes Fachs / Abschnitts: 36 Grad
Ladehöhe für Ventilsitzringe und Ventilführungen: 1050 mm
Arbeitsdruck: 0,5 MPa
Stromverbrauch: 11 kW
Arbeitsspannung: 380V
Frequenz: 50 Hertz
Maschinenabmessungen (L x B x H): 4350 x 1800 x 2600 mm
Gerätegewicht: 2500 kg

Ausrüstung von Anlagen zum Einpressen von Ventilsitzringen
CNC-Steuerung: SIEMENS Sinumerik 840D
Drehtischplatte: RT 100-08-240
Schmiersystem mit Steuergerät: WILLY VOGEL
Druckluftinstallation: FESTO
automatische Markierungsmaschinen: MARKATOR MV15
Schwingförderer für Ventilsitzringe: SOCAUT
Hydrauliksystem mit GNG-Mechanismus zur Leckagekontrolle
Ventilsitzringe Dosiermechanismus
Handhabungsmechanismus zum Einsetzen und Entfernen von Ventilsitzringen
Handhabungsmechanismus für Ventilführungen
Handhabungsmechanismus für Ventilsitzringe
Werkzeugpositionierungsmechanismus
Wechselmechanismus zum Einpressen von Ventilführungen

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.

-------------------
Länge x Breite x Höhe 4350,0 × 1800,0 × 2600,0
Gewicht 2500 kg
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand gut
CE-Norm ---------
Status
Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2010
Online Angeboten 253
Letzte log in 26. Mai 2023

Beschreibung

Die ELWEMA Ventilsitzring-Einpressmaschine wurde 2002 von der deutschen Firma ELWEMA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH gebaut. Die Maschine dient zum Einpressen von Ventilsitzringen des Typs M733AT.12.Z und Ventilführungen des Typs M733AT.12.Z in den unteren Zylinderkopf des Typs M733AT.12.Z. Die Ausrüstung der Anlage umfasst unter anderem: ein Schmiersystem mit einer WILLY VOGEL-Steuereinheit, eine SIEMENS Sinumerik 840D CNC-Steuerung und eine Reihe von Mechanismen, die für den Betrieb der Maschine erforderlich sind.

Der Drehtisch RT 100-08-240 ist auf dem ELWEMA-Maschinenbett montiert und besteht aus einem lichtbogengeschweißten Rahmen aus Stahlträgern, einer Anschlussplatte und einem elektromagnetisch gesteuerten 10-Positionen-Rundtisch. Ventilsitzringe, Ventilführungen und Aufnehmer auf der Kupplungsplatte können bei jeder Betätigung des Drehtellers um 36° (1/10 Umdrehung) gedreht werden.

Die Ventilsitzringe und die Ventilführung werden in einem Arbeitszyklus, der aus zwei Prozessen besteht, jeweils in einen Zylinderkopf eingepresst. Der erste Vorgang besteht darin, zwei in flüssigem Stickstoff gekühlte Ventilsitzringe gleichzeitig einzupressen. Der zweite Prozess ist das gleichzeitige Pressen von zwei Ventilführungen bei Raumtemperatur.

Das Einsetzen und Entfernen von Zylinderköpfen kann auf zwei Arten erfolgen - automatisch oder manuell. Der automatische Prozess erfolgt mittels Portalhubwerk. Der Mechanismus lädt den Zylinderkopf auf die linke Platte, die in der Entladeposition für die Schmierung und Entfernung von der rechten Platte verantwortlich ist. Der manuelle Vorgang hingegen erfolgt mittels Hebezeug, nachdem der Modus „Automatische Beladung“ per Wahlschalter deaktiviert wurde.

Durch den Einsatz der Zentrier- und Setzmechanik und des Systems zur Zuführung der Elemente zum Behälter am Zylinderkopf-Portalhub ist eine automatische Zuführung von Ventilsitzringen und Ventilführungen zu den Einpressstempeln möglich. Bei jedem Be- und Entladen befüllt der Portallift die Behälter in der Anlage.

Technische Daten der ELWEMA Maschine
Anzahl Fächer / Plattentellersegmente: 10
Drehwinkel jedes Fachs / Abschnitts: 36 Grad
Ladehöhe für Ventilsitzringe und Ventilführungen: 1050 mm
Arbeitsdruck: 0,5 MPa
Stromverbrauch: 11 kW
Arbeitsspannung: 380V
Frequenz: 50 Hertz
Maschinenabmessungen (L x B x H): 4350 x 1800 x 2600 mm
Gerätegewicht: 2500 kg

Ausrüstung von Anlagen zum Einpressen von Ventilsitzringen
CNC-Steuerung: SIEMENS Sinumerik 840D
Drehtischplatte: RT 100-08-240
Schmiersystem mit Steuergerät: WILLY VOGEL
Druckluftinstallation: FESTO
automatische Markierungsmaschinen: MARKATOR MV15
Schwingförderer für Ventilsitzringe: SOCAUT
Hydrauliksystem mit GNG-Mechanismus zur Leckagekontrolle
Ventilsitzringe Dosiermechanismus
Handhabungsmechanismus zum Einsetzen und Entfernen von Ventilsitzringen
Handhabungsmechanismus für Ventilführungen
Handhabungsmechanismus für Ventilsitzringe
Werkzeugpositionierungsmechanismus
Wechselmechanismus zum Einpressen von Ventilführungen

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.


Detaillierte Informationen

-------------------
Länge x Breite x Höhe 4350,0 × 1800,0 × 2600,0
Gewicht 2500 kg
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand gut
CE-Norm ---------
Status

Bezüglich der/die Besitzer /in

Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2010
Online Angeboten 253
Letzte log in 26. Mai 2023

Hier ist eine Auswahl ähnlicher Maschinen

Elwema M733AT.12.Z Sonstige Artikel