Beschreibung
Der Luft-Dampf-Sterilisator FOA aus dem Jahr 2003 ist geeignet für:
- Sterilisation von parenteralen Lösungen, Flüssigkeiten in geschlossenen, nicht verformbaren Behältern (z. B. Glasröhrchen) und Flüssigkeiten in geschlossenen, verformbaren Behältern (z. B. Plastiktüten oder Flaschen).
- Endsterilisation von Fertigspritzen.
Die Maschine ist für den Betrieb mit den neuen RTWS3-Temperatursensoren ausgelegt, die insbesondere bei den großen automatischen Beschickungsmodellen einen beispiellosen Bedienkomfort und eine optimale Prozesskontrolle bieten:
Es ist mit vollautomatischen Entlade-/Ladeförderern für maximale Leistung ausgestattet
Produktivität bei nahezu wartungsfreiem Innenraum der Sterilisationskammer.
Wenn das Produkt einer Trennung unterliegt oder um die thermischen Übergangsphasen zu beschleunigen, kann die gesamte Ladung während des Prozesses rotiert werden.
Dampf-Luft-FOA-Verfahren:
Magnetisch angetriebene Ventilatoren sorgen für eine hohe Flüssigkeitszirkulation innerhalb der Kammer. Interne Sanitär-Hohlplatten sorgen für zusätzliche Heiz-/Kühlleistung und minimieren die Bildung von Kondenswasser.
Zur Feinsteuerung des Prozesses werden Dampf und Luft gemäß Steueralgorithmen eingeblasen.
Dieses System ist die übliche Wahl, wenn im Endstadium sterilisierte Produkte trocken entladen werden müssen.
FOW-Prozess mit überhitztem Wasser:
Wasser wird kontinuierlich durch das System zirkuliert und auf die Ladung gesprüht. Durch die Überhitzung des Wassers mit moduliertem Dampf wird eine genaue Steuerung der Erhitzung und Sterilisation erreicht.
Die Kühlung der Ladung wird durch die anschließende Kühlung des zirkulierenden Wassers erreicht.
Die Gegendruckregelung erfolgt entsprechend dem Dampf-Luft-Mischprozess. Der Prozess ist effizienter und schneller als der FOA-Prozess.
Es ist auch ein ideales Verfahren für die Verarbeitung bei <105 °C. Nasse Ladungen können durch den Einsatz einer automatischen Trocknungserweiterung mit der Installation spezieller Trocknungslösungen nach der Sterilisationskammer überwunden werden.
Maximal zulässiger Druck ps (bar) Innenkammer -1/3 Außenkammer 2,5
Maximal zulässige Temperatur ts(°C) Innenkammer 143,6 Außenkammer 138,9
Volumen (V) Innenkammer 13.080 l Außenkammer 48x4
Prüfdruck pt (bar) Innenkammer 4,6 Außenkammer 5,3
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Wir empfehlen, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.