Falls Sie sich damit schwer tun, die Maschine zu inserieren, bitte schicken Sie uns an
[email protected]die Beschreibung sodass wir die Maschine für Sie eintragen.
Exapros Katalog wird in Kategorien (Hauptindustriezweige wie “Druckmaschinen”) und Unterkategorien (gewöhnlich spezifische Maschinenarte die mit der Kategorie verbunden sind) organisiert. Die Kategorie wird eher einfach ausgewählt, und deshalb ist es wesentlich, die Abteilung vorsichtig auszuwählen.
Die richtige Unterkategorie auswählen:
- Prüfen Sie die Maschinenart,
- Vergewissern Sie sich, um herauszufinden, ob Ihre Maschine keiner anderen Maschinenart entspricht (z.B. “Einbindung - falz / klebemaschinen” anstatt “Einbindung - falzmaschinen / tacker”),
- Falls Ihre Maschine mehrere Unterkategorien entsprechen kann, wählen Sie die seltenste Maschinenart (z.B. eine “Bearbeitungszentren - 5-Achsen” muss nicht unter der Standardunterabteilung “Bearbeitungszentren” eingeordnet werden) aus.
Falls Sie Zweifeln haben, zögern Sie bitte nicht mit
Exapro Kontakt aufzunehmen.
Incoterms (International Commercial Terms, deutsch: Internationale Handelsklauseln) sind eine Reihe von Regeln, die die Frachtkosten und Risiken einschließlich Versicherung und Importabgabe im internationalen Geschäften regieren.
Obwohl es viele
Incoterms gibt, werden nur einigen im Gebrauchtmaschinenhandel benutzt.
Hauptincoterms, die von Exapro über Gebrauchtausrütungen benuzt werden:
Exworks - ab Werk (engl.: EX Works) - Die Maschinen sindab Standort des Besitzers
verfügbar. Obwohl die Verladung auf LKW nicht eingeschlossen wird, die kann aber mit dem Verkäufer besprochen werden.
LOC / LOT - Verladung auf Container / Verladung auf LKW (engl. Loading on Container / Loading on Truck) - Obwohl sie als eigentliche Incoterm nicht gelten, sie ankündigen, dass der Abbau und die Verladung auf Container oder LKW ab Standort des Besitzers vom Verkäufer übernommen werden. Passen Sie bitte auf den notwendigen Frachtmitteln für spezifische Machinenarte (d.h. den Container- oder LKWarts) auf.
FCA - Freier Frachtführer (engl.: Free CArrier). Der Verkäufer kümmert sich um Verladung und Lieferung an einen spezifischen Ort im demselben Land. Es gilt als Verhandlungsspielraum, obwohl FCA regelmäßig einem Ort bei dem Verkäufer entspricht.
FOB -frei an Bord (engl.: Free On Board). Der Verkäufer muss sich um die Lieferung der Maschine an den nächsten Seehafen sich kümmern und die Maschine der Schiffgesellschaft (theoretisch das Schiff) hinterlassen. Er ist auch verantwortlich für die Export-Zollanmeldung.
CIF - Kosten, Versicherung und Fracht bis zum Bestimmungshafen (engl.: Cost Insurance Freight). Der Verkäufer kümmert sich um Transport zum Importhafen einschließlisch Transportversicherung.
DAP (ex DDU) - Geliefert benannter Ort (engl.: Delivered At Place). Der Verkäufer nimmt sich es auf, die Maschine an den bestimmten Ort zu verschiffen, obwohl er für Einfuhr-Verzollung und Ausladen nicht verantwortlich ist.
Wenn Sie nicht wissen, welches Incoterm zu benutzen ist, lassen Sie bitte das Feld frei.
Falls Sie viele Verkaufsangebote haben, können Sie uns die Maschinendaten an
[email protected] zusenden, damit wir sie für Sie einstellen (kostenlos).
Teilen Sie uns für jedes Verkaufsangebot so viele Details wie möglich mit, schicken Sie uns alle Details über die Zahlung, die Incoterm-Klausel, und ob Sie die Möglichkeit haben, die Maschine abzubauen und zu liefern. Vergessen Sie nicht, uns Ihre Kontaktdaten zuzuschicken.
Für einen effektiven Verkauf Ihrer Maschine ist es nötig, so detaillierte Angaben wie möglich einzugeben. Dies hilft uns um für Sie den richtigen Kunden zu finden.
- Legen Sie einen sinnvollen Preis fest : denken Sie an den Verkaufspreis, an das Alter des Produktes, an die spezifischen Optionen und Funktionen, an den Wertverlust, an die aktuelle Entwicklung des Preises, sowie die aktuelle Marktsituation. Sollten Sie dazu nicht sicher sein, können Sie unsere Spezialisten Sie gerne beraten. Ganz bestimmt ist der Preis das wichtigste Kriterium für den Verkauf von Gebrauchtmaschinen. Vergessen Sie nicht, dass die Kommission von EXApro in Ihrem Preis hinzugefügt wird.
- Verkaufsbedingungen: Teilen Sie uns so viele Details wie möglich mit, was die Zahlungsart betrifft, ob die Maschine demontierbar ist und verladet werden kann sowie die Dauer Ihrer Verkaufsfrist.
- Füllen Sie Ihre Produktbeschreibung so genau wie möglich aus: sowie technische Auskünfte, den Zustand und die vorherige Verwendung und Nutzungsintensität.
- Fügen Sie Fotos hinzu: Wenn Möglich inserieren Sie in der Produktbeschreibung Bilder von der Maschine um die Sichtbarkeit des Angebots zu erhöhen und den späteren Informationsbedarf minimieren.
Sie müssen Ihre Maschine nach ihrem wahren Wert beurteilen, um sie gut zu verkaufen.
Ein interessanter Preis für ein gebrauchtes Produkt hängt von folgenden Kriterien ab:
- die Nachfrage nach dem Maschinentyp?
- der ursprüngliche Kaufpreis : Kaufspreis ohne die Fracht- und Montagekosten, den Sie ursprünglich bezahlt haben,
- der Abschreibung: hat Ihre Maschine noch einen Bilanzwert in Ihrer Firma?
- der Zustand Ihrer Maschine: funktioniert Ihre Maschine gut? Haben Sie diese Maschine auf intensive Art benutzt? Wie oft haben Sie die Maschine warten lassen?
- Zubehör und Extras: werden Zubehör, Geräte oder andere Extras mit der Maschine verkauf?
- die Mehrkosten: gibt es voraussichtliche Mehrkosten, wie für das Abbauen, die Verladung und Reparaturen, die der Kunde zusätzlich bezahlen soll?
- die Verkaufsbedingungen: Welche Zahlungsarten akzeptieren Sie?
- Können Sie das Abbauen und die Verladung auf einen Lastwagen übernehmen? Können Sie den Transport übernehmen?
- Zubehör: Hat die Maschine Werkzeuge, Zubehörteile oder Sonderoptionen?
Hier ist ein Rechnungsbeispiel: Eine Fräsmaschine, Baujahr 1995 , die für 64.000 Euro zzgl. MwSt. gekauft wurde könnte so berechnet werden: 50% des Grundpreises oder 32 000 EUR
- Montage (2000€)
- Abnutzung (3000€)
- Verbreiteter Maschinentyp (3000€)
+ Ladung unter Ihrer Regie (500€)
+ Werkzeuge (1000€)
+ Kundendienst-Scheckheft (200€)
+ Zahlungsbedingungen (1000€)
= 26 700€
Denn die Kommission von Exapro automatisch beigefügt wird, der Gesamtpreis beträgt dann 29 700 € ohne Steuern.
Selbstverständlich ist der Preis ein entscheidendes Kriterium für den Verkauf Ihrer gebrauchten Maschine.
Um Ihr Produkt herauszugeben, brauchen Sie zuerst,
einzuloggen. Hier können Sie auf
Meine Produktliste klicken, um sich dann dazu entscheiden zu können, die bezüglichen Produkte herauszugeben.
Wenn Ihr Produkt bei uns nicht verkauft wird oder wenn Sie uns nicht darum bitten, Ihren Produkt zu löschen, wird das Produkt
fünf Monaten lang online. Wenn Sie
ein Produkt hinfügen, wird das Ablaufdatum automatisch berechnet, wenn Sie nicht ein eigenes registrieren.
Sie können kostenlos Produktangebote in Ihrem Profil erneuern und zwar genauso viel wie Sie möchten.
Die Hauptgründe der Maschinenlöschung bei Exapro bestehen darin:
- Über die Maschinen gibt es eine Auseinandersetzung, die zu möglichen Gerichtsauswirkungen führt (das Maschineseigentum wird z.B. von einer anderen Gesellschaft erfordert),
- Für Industrieausrüstungen werden Ihre Produkten nicht gehalten,
- Die Maschinen sind zu klein, um tatsächlich bei Exapro verkauft zu werden (z.B Einzelteile),
- Kein mögliches Deal mit dem potentiellen Käufer wird wegen des Preises und des Mangels an technischen Daten möglich,
- Die Nutzungbedingungen werden nicht von Ihnen beachtet.
Zögern Sie bitte nicht mit
Exapro Kontakt aufzunehmen, wenn Sie denken, daß einige Maschinen aus Ihrem Profil gelöscht wurden.
Jedes Produkt auf unserem Internetportal hat seine eigene Produkt-ID, wodurch unser Agenten bei Ihrer Nachfrage die von Ihnen ausgewählte Maschine identifizieren können.
Wo finde ich die Produkt-ID?
Sie steht in Großbuchstaben auf jeder Produktbeschreibung.
Im Profil der Maschine befindet sich am Anfang eine Nummer, die in der Regel mit P*** oder PE***beginnt, dies ist die Produkt-ID.
Sollten Sie technische oder kaufmännische Fragen an den Verkäufer haben, nutzen Sie den Button im Maschinenprofil um sie via unseren Sales Agent an den Verkäufer der Maschine weiterzuleiten. Sollten Sie einmal nicht sofort eine Antwort bekommen, keine Sorge, auch wir sind nur Menschen und der Verkäufer auch. Sie bekommen schnellstmöglich eine Antwort.
Falls Sie an eine Maschine Interesse haben klicken Sie im Maschinenprofil auf den Button “Kaufen”.
Anfrage wird von unserem Agenten an den Verkäufer weitergeleitet.
Wie verwalte ich meine persönlichen Angaben?
Wenn Sie sich
anmelden, übersehen Sie, wie viele Produkte auf der Website sind und welche Informationen in Ihrem Profil zu finden sind.
Hier können Sie Ihre Einstellungen und Ihre Produktinserate verwalten.
Vorteile der Registrierung:
- Sie können kostenlos Maschinen inserieren,
- Sie können Ihre Angebote verwalten (bearbeiten, löschen, abgelaufene Produkte verwalten),
- Sie haben einen Zugang zu Ihren Newsletter Einstellungen,
- Sie können Fragen zu Maschinen stellen ohne jedesmal Ihre Kontaktdaten eintragen zu müssen,
- Sie werden einem Exapro Agenten zugeordnet der Ihnen beim Verkauf Ihrer Maschinen behilflich ist,
- Bei jedem erfolgreichen Maschinenkauf oder Verkauf durch Exapro erhalten Sie eine höhere Priorität in unserem System.
Kontaktaufnahme:
- Bezüglich eines angebotenen Produktes benutzen Sie bitte die Buttons “Frage an den Verkäufer” oder “Kaufen” im Inserat der spezifischen Maschine,
- Bei einem technischen Problem benutzen Sie bitte das zugehörige Formular,
- Bei einer allgemeinen Anfrage benutzen Sie bitte das Kontaktformular,
- Bezüglich unserer Exapro Werbeangebotes schreiben Sie bitte and [email protected].
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Gehen Sie an die Seite, um sich einzuloggen und klicken Sie auf Passwort vergessen?
- Geben Sie Ihre Email Addresse ein,
- Überprüfen Ihre Emails, Sie müssen ein Link aus Exapro bekommen haben,
- Klicken Sie auf dem Link, um ein neues Passwort zu schaffen (eine Bestätigungsemail wird dann an Ihre Emailadresse gesendet).
Wenn Sie Ihr Passwort verändern möchten,
loggen Sie sich ein und klicken Sie in dem Benutzermenü auf
Profil bearbeiten. Hier können Sie ein neues Passwort eingeben und nach zwei Angaben des neuen Passwortes wird es aktiviert. Dann auf Speichern klicken.
Wenn Ihre Personalangaben sich verändert haben, können Sie sie aktualisieren, wenn Sie sich
anmelden und auf
Profil bearbeiten klicken. Sobald Ihre Personalangaben verändert wurden, klicken Sie nur auf Speichern. Ihr Profil wird aktualisiert.