Willkommen bei Exapro, Ihrer Anlaufstelle für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Unser Sortiment umfasst vielseitige und leistungsstarke Zapfenschneidmaschinen, die sich perfekt für verschiedene Anwendungen in der Holzverarbeitungsindustrie eignen.

Mit Preisen zwischen 5.000 und 30.000 € sind unsere Zapfenschneidmaschinen ideal für die Herstellung präziser und langlebiger Zapfenverbindungen in Holzstücken. Zu den Hauptmerkmalen gehören anpassbare Zapfengrößen, Hochgeschwindigkeitsbetrieb, Präzisionsschnitte und eine robuste Konstruktion.

Wir sind stolz darauf, Maschinen von Top-Herstellern wie SCM, Weinig und Bacci anbieten zu können. Jedes Gerät wird strengen Tests und Inspektionen unterzogen, um Spitzenleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie sich bei Exapro für gebrauchte Industriemaschinen entscheiden, erhalten Sie den besten Gegenwert für Ihre Investition, ohne Kompromisse bei Qualität oder Leistung eingehen zu müssen. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihre Holzbearbeitungsvorgänge auf ein neues Produktivitätsniveau bringen. Entdecken Sie noch heute unser breites Sortiment und lassen Sie sich von uns dabei unterstützen, die beste Wahl für Ihre industriellen Anforderungen zu treffen.

BACCI - Zapfenmaschine

Baujahr: 1979

max Holzstücklänge 1500 mm
Typ Doppel

Preis auf anfrage

ES Spanien

IMA FBA/II/420 Zapfenmaschine

Baujahr: 1984

Typ Einzel
Arbeitsbreite 3200 mm

Preis auf anfrage

BE Belgien

PIÑEIRO RUS-4D Zapfenmaschine

Baujahr: 1988

Holz Zapfenschneidmaschine mit vier Gruppen, Säge, zwei Dickenhobel und die Profiliergruppe. Die Maschine ist in gutem Gebrauch und ist in Ordnung.

3.200 €

ES Spanien

GABIANNI T-Modul Zapfenmaschine

Baujahr: 1990

Dieses Gabianni T-Modul wurde 1990 hergestellt. Ursprünglich wurde sie in der Türenproduktion zum Quadrieren und Profilieren eingesetzt, eignet sich aber auch für die Plattenproduktion. Die Maschine verfügt über eine 90-Grad-Transferplatte, eine Wendestation und einen automatischen Stapler. Die Förderketten und Frequenzumrichter wurden vor einigen Jahren erneuert. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu dieser Maschine. Erste d. E. T. Maschine: 5 …

Preis auf anfrage

FI Finnland

BACCI CNC TSD - E Zapfenschneidmaschine

Baujahr: 1991

max Holzstücklänge 1200 mm
Typ Doppel

Preis auf anfrage

ES Spanien

Tecnolegno MANEA COMPACT 48/2 - MST-70 Zapfenmaschine

Baujahr: 1991

Arbeitsbreite 2500 mm
Anzahl der Schneideinheiten 4

Preis auf anfrage

BE Belgien

TORWEGGE H 512-2-6 Doppelendprofiler

Baujahr: 1992

Arbeitsbreite 2500 mm

Preis auf anfrage

BE Belgien

HOMAG FL 20/05/25 - TD 31/30/13 - FL 64/30/II+1000 Zapfenmaschine

Baujahr: 1995

Maschine 1 Beschreibung: Hersteller: HOMAG Modell: FL 20/05/25 - TD 31/30/13 - FL 64/30/II+1000 Jahr der Herstellung: 1995 Technischer Zustand: So wie es ist, wo es ist Zustand: Sichtbar Feste Seite: Links Arbeitsbreite: 220 mm bis 2500 mm Max. Werkstücküberstand: 110 mm Elektronische Breitenverstellung: Ja Plattenstärke: 8 - 90 mm Oberer Druck: durch Riemen Rollende Kette: Mit automatischer Schmierung Automatische …

Preis auf anfrage

BE Belgien

ZAPFENFRÄSE MIT ANTRIEB - ROBLAND T 120 S L P

Baujahr: 1995

max Holzstücklänge 150 mm

6.500 €

FR Frankreich

BALESTRINI PICO Zapfenmaschine

Baujahr: 1996

max Holzstücklänge 170 mm
Typ Einzel
Anzahl der Schneideinheiten
min Holzstücklänge 100 mm
Arbeitsbreite 200 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

SEYVEM PSA 272 2 B Zapfenschneidmaschine

Baujahr: 1998

Typ Doppel
Arbeitsbreite 2500 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

Weinig Unicontrol 6 Bearbeitungszentrum

Baujahr: 1998

Jobtitel: Weinig Unicontrol 6 Hersteller: WEINIG Modell: UNICONTROL 6 Herstellungsjahr: 1998 Technischer Zustand: wie besehen, vor Ort Zustand: sichtbar Beschreibung: Bearbeitungszentrum für Gestelle, das für Zapfenschneiden und Profilieren mit 3 Stationen ausgelegt ist. Dieses Modell beinhaltet eine Rückführung des fertigen Holzes an den Bediener. Stromversorgung: 380 V.

Preis auf anfrage

BE Belgien

Preis auf anfrage

ES Spanien

wintersteiger eco ds0 Zapfenmaschine

Baujahr: 1999

- Marke: Fermín Elola, Spanien. - Nutzarbeitsbreite 1250mm - Mod. SCMA 1250 - Registrierung 990517. - Baujahr 2000 - Motor mit 20 PS Spannung 220 / 440 /660 50Hz. - Pneumatische Bandrichtmaschine. - Variable Zuführgeschwindigkeit von 0-20 ml/min. - Drehzahl des variablen Kopfes durch Umkehren der Frequenz.

Preis auf anfrage

MX Mexiko

Celaschi 20-MCI Zapfenmaschine

Baujahr: 2001

Platten-Sägen Plattenaufteilmaschine Marke Celaschi, bestehend aus 2 Einblattmaschinen (rechts+links), Typ TA, Modell 20-MCI, Baujahr 2001 (CE), mit 2 Fräsaggregaten pro Seite, gebraucht. Werkstückgröße: min/max Breite: 60/160 mm min/max. Länge: 350/1400 mm Dicke min/max: 13/23 mm

Preis auf anfrage

IT Italien

FRIULMAC CONTOURAMAT Zapfenschneidmaschine

Baujahr: 2001

Arbeitsbreite 2700 mm

Preis auf anfrage

ES Spanien

FRIULMAC -- Zapfenmaschine

Baujahr: 2002

Doppelkettensäge mit 1+1 Trennsäge 1+1 Zapfenschneider 1+1 Bohrgruppen zum Bohren von Löchern

Preis auf anfrage

FR Frankreich

Vertongen Pentho CL3 Zapfenmaschine

Baujahr: 2003

Bolzenfräsmaschine Vertongen Pentho CL3 vollständig gewartet und funktionstüchtig Kalibrierungssäge 1x350x30 mm 2,2 kW; 2x160 mm 2,2 kW; Fräswelle 1 (max. 350 mm) 5,5 kW. Abmessungen des Werkstücks: Höhe min/max - 20/135 mm; Breite min/max - 20/230 mm; Länge min/max - 270 mm/ 4 m Die Maschine ist in ausgezeichnetem Zustand.

3.400 €

BY Weissrussland

WEINIG UNITEC 12 Zapfenmaschine

Baujahr: 2004

Maschinentyp – Zapfen- und Nutenfräsen. Hersteller – WEINIG Modell – UNITEC 12 Baujahr – 2004 Zustand – sehr gut (gebraucht) Beschreibung - Erste Zapfenspindel: Höhe 640 mm; Dicke 50 mm.. Zweite Zapfenspindel: Höhe 640 mm; Dicke 50 mm.. Sägeblattdurchmesser: max. 450 mm.. Axiale Verstellung der CNC-Spindel. Automatische Linealwinkeleinstellung.

Preis auf anfrage

LT Litauen

SAOMAD UTP 150/1 Zapfenmaschine

Baujahr: 2004

Typ Einzel

Preis auf anfrage

ES Spanien


Zapfenschneidmaschinen im Exapro-Marktplatz für Holzbearbeitungsmaschinen verstehen

Bei Exapro bringen wir Profis mit erstklassigen Lösungen für Industriemaschinen zusammen. Innerhalb unseres umfangreichen Angebots umfasst die Kategorie Holzbearbeitungsmaschinen wichtige Werkzeuge wie Zapfenschneidmaschinen. Lassen Sie uns untersuchen, was diese Maschinen beinhalten, wie wichtig sie sind und warum Exapro der ideale Marktplatz für den Kauf oder Verkauf ist.

Was sind Zapfenschneidmaschinen?

Zapfenschneidmaschinen sind spezielle Holzbearbeitungswerkzeuge zum Herstellen von Zapfen. Dabei handelt es sich um hervorstehende Holzstücke, die in entsprechende Zapfenlöcher passen und so eine stabile Verbindung bilden. Diese Maschinen sind unverzichtbar für die Herstellung präziser und gleichmäßiger Zapfen, die in der Holzverarbeitung wichtige Komponenten für starke und dauerhafte Verbindungen sind, insbesondere bei Möbeln und in der Tischlerei.

Typen von Zapfenschneidmaschinen

  1. Einend-Zapfenschneider: Maschinen, die Zapfen an einem Ende des Werkstücks schneiden, geeignet für kleine bis mittelgroße Produktionen.
  2. Doppelend-Zapfenschneider: Maschinen, die Zapfen an beiden Enden des Werkstücks gleichzeitig schneiden, ideal für Produktionen in größerem Maßstab und zur Gewährleistung gleichmäßiger Ergebnisse.
  3. Horizontal-Zapfenschneider: Erstellen Sie Zapfen mit horizontalen Schneidköpfen, geeignet für bestimmte Tischlerarbeiten.
  4. Vertikal-Zapfenschneider: Verfügen über vertikale Schneidköpfe, werden für eine Vielzahl von Holzverarbeitungsprojekten verwendet.
  5. CNC-Zapfenschneider: Computergesteuerte numerische Steuerungsmaschinen, die hohe Präzision und Automatisierung bieten, ermöglicht komplexe Zapfenschneidvorgänge und Produktion in großen Stückzahlen.
  6. Manuelle Zapfenschneidmaschinen: Manuell betrieben, geeignet für Sonderanfertigungen oder Arbeiten in kleinen Stückzahlen, bei denen Flexibilität erforderlich ist.

Der Exapro-Vorteil: Kaufen und Verkaufen von Zapfenschneidmaschinen

Die Navigation in der Welt gebrauchter Industriemaschinen kann komplex sein, aber Exapro vereinfacht den Prozess. Für diejenigen, die kaufen möchten, sind die wichtigsten Vorteile vielfältig.

Kosteneffizienz

Die Anschaffung neuer Zapfenschneidmaschinen kann eine erhebliche finanzielle Verpflichtung darstellen, insbesondere für kleine Unternehmen oder Start-ups. Über Exapro können Profis diese Maschinen zu einem Bruchteil der Kosten neuer Maschinen erwerben, was ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleistet. Auf unserer Plattform liegt die Preisspanne für gebrauchte Zapfenschneidmaschinen normalerweise zwischen 5.000 und 50.000 Euro, was die verfügbare Vielfalt in Bezug auf Alter, Marke, Verschleiß und Zusatzfunktionen widerspiegelt.

Qualitätssicherung

Bei Exapro wird jedes Angebot einem gründlichen Bewertungsprozess unterzogen, um sicherzustellen, dass jedes Gerät in ausgezeichnetem Betriebszustand und bereit für sein nächstes Betriebskapitel ist. Dieser strenge Prüfprozess garantiert, dass auch gebrauchte Maschinen hohe Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen.

Marktreichweite

Zapfenschneidmaschinen sind für effiziente und präzise Holzbearbeitungsvorgänge in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie in eine investieren oder sie verkaufen möchten, Exapro bietet eine Plattform, die Komfort, Zuverlässigkeit und Wert gewährleistet. Begeben Sie sich mit Exapro auf die Zukunft der Holzbearbeitung – wo Tradition auf Innovation trifft.

Hauptvorteile von Zapfenschneidmaschinen

Zapfenschneidmaschinen sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in der Holzverarbeitungsindustrie unverzichtbar. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Präzision

Diese Maschinen gewährleisten das präzise Schneiden von Zapfen, was für die Herstellung starker und genauer Verbindungen bei Holzbearbeitungsprojekten unerlässlich ist.

Effizienz

Zapfenschneidmaschinen erhöhen die Geschwindigkeit und Effizienz des Zapfenschneidprozesses erheblich und ermöglichen eine hohe Produktionsmenge mit minimalem manuellen Eingriff.

Gleichbleibende Qualität

Zapfenschneidmaschinen liefern gleichmäßige und konsistente Zapfen, wodurch die Produktqualität erhalten bleibt und die Variabilität in der Produktion reduziert wird.

Vielseitigkeit

Moderne Zapfenschneidmaschinen können verschiedene Holzarten verarbeiten und Zapfen in verschiedenen Größen und Formen herstellen, was sie zu wertvollen Hilfsmitteln für verschiedene Holzbearbeitungsprojekte macht.

Kosteneinsparungen

Durch die Automatisierung des Zapfenschneidprozesses senken diese Maschinen die Arbeitskosten und verbessern die Gesamtproduktivität, was zu Kosteneinsparungen auf lange Sicht.

Wichtigste Maschinenparameter von Zapfenschneidmaschinen

Bei der Bewertung oder dem Verständnis von Zapfenschneidmaschinen werden mehrere Schlüsselparameter berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier sind die wichtigsten Maschinenparameter:

Zapfengrößenbereich

Der Bereich der Zapfengrößen, die die Maschine herstellen kann, beeinflusst ihre Vielseitigkeit für verschiedene Holzbearbeitungsprojekte.

Schnittgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit, mit der die Maschine Zapfen schneiden kann, normalerweise gemessen in Zyklen pro Minute (CPM), beeinflusst Produktionsraten und Effizienz.

Motorleistung

Die Leistung des Motors der Maschine beeinflusst ihre Leistung und Fähigkeit, verschiedene Holzarten zu schneiden.

Automatisierungsgrad

Der Automatisierungsgrad, von manuell bis vollautomatisch (CNC), beeinflusst Benutzerfreundlichkeit, Wiederholbarkeit und Integration in Produktionslinien.

Werkstückkapazität

Die maximalen Abmessungen und das Gewicht der Werkstücke, die die Maschine verarbeiten kann, beeinflussen ihre Eignung für verschiedene Holzbearbeitungsprojekte. Aufgaben.

Einstellbarkeit

Die Möglichkeit, die Maschine an verschiedene Zapfengrößen und -formen anzupassen, verbessert die Flexibilität und Effizienz bei verschiedenen Holzbearbeitungsvorgängen.

Einsatzbereich von Zapfenschneidmaschinen

Zapfenschneidmaschinen finden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Fähigkeit zur Herstellung hochwertiger Zapfen in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Anwendungsbereiche:

Möbelherstellung

Wird zur Herstellung starker und langlebiger Verbindungen in Möbeln verwendet, um eine hochwertige Konstruktion und Langlebigkeit sicherzustellen.

Schreinerbau

Wird bei der Herstellung von Schränken und anderen Aufbewahrungslösungen eingesetzt und sorgt für präzise und gleichmäßige Verbindungen.

Türen- und Fensterherstellung

Unverzichtbar für die Herstellung von Zapfen in Tür- und Fensterrahmen, um dichte und sichere Verbindungen sicherzustellen.

Architektonische Holzarbeiten

Wird zur Herstellung kundenspezifischer Tischlerarbeiten in Architekturprojekten verwendet und gewährleistet hohe Präzision und Qualität.

Schreinerwerkstätten

Wird in kleinen bis mittelgroßen Tischlerwerkstätten zur Herstellung verschiedener Arten von Tischlerkomponenten eingesetzt.

Hersteller von Zapfenschneidmaschinen

Mehrere renommierte Hersteller in der Holzbearbeitungsmaschinenindustrie sind für ihre Qualität und Innovation bekannt. Hier sind einige namhafte Hersteller von Zapfenschneidmaschinen:

SCM Group

Als führender Anbieter von Holzbearbeitungsmaschinen bietet die SCM Group fortschrittliche Zapfenschneidmaschinen an, die für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind.

Weinig

Weinig ist für seine hochwertigen Industriemaschinen bekannt und bietet effiziente und vielseitige Zapfenschneidmaschinen für verschiedene Anwendungen.

Martin Woodworking Machines

Ist auf Holzbearbeitungsmaschinen spezialisiert und bietet robuste und präzise Zapfenschneidmaschinen für Hochleistungsanwendungen.

Biesse

Biesse ist für sein umfassendes Angebot an Holzbearbeitungsmaschinen bekannt und bietet zuverlässige und effiziente Zapfenschneidmaschinen für die Industrie.

Maka Systems

Bietet fortschrittliche Holzbearbeitungstechnologie und liefert hochwertige Zapfenschneidmaschinen für Präzision und Effizienz in der Holzbearbeitung Anwendungen.

Gubisch

Spezialisiert auf Tischlereimaschinen und bietet vielseitige und effiziente Zapfenschneidmaschinen, die für unterschiedliche Produktionsumgebungen geeignet sind.

Wenn Sie einen Kauf in Erwägung ziehen oder sich über Zapfenschneidmaschinen informieren, ist es wichtig, sich die spezifischen Modelle, Bewertungen und den Kundendienst dieser Hersteller anzusehen. Jede Marke hat ihre Stärken, Besonderheiten und technologischen Innovationen, die unterschiedliche Anforderungen an die Holzbearbeitung erfüllen.

Fazit

Zapfenschneidmaschinen sind in der Holzbearbeitungsindustrie von unschätzbarem Wert und bieten hochwertige, kostengünstige und effiziente Lösungen zum Herstellen von Zapfen und zum Sicherstellen starker, präziser Verbindungen. Ob für die Möbelherstellung, den Schrankbau, die Herstellung von Türen und Fenstern oder die architektonische Holzverarbeitung, diese Maschinen gewährleisten eine überragende Produktqualität und die Einhaltung von Industriestandards. Mit der Unterstützung von Exapro wird der Erwerb oder Verkauf von Zapfenschneidmaschinen zu einem unkomplizierten und zuverlässigen Prozess, sodass sich Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können – Herstellung außergewöhnlicher Holzverarbeitungsprodukte.