Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Hydraulikhämmern und Vibrationsstampfern in der Kategorie Bau und Bergbau. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Leistung, Haltbarkeit und Wert.

Unsere Hydraulikhämmer zeichnen sich durch starke Schläge aus und sind daher ideal zum Durchbrechen von Beton, Gestein und anderen harten Materialien. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge für Bau- und Abbruchprojekte und bieten Effizienz und Zuverlässigkeit. Ebenso eignen sich unsere Vibrationsstampfer perfekt zum Verdichten von Erde, Kies und Asphalt und sorgen für ein stabiles Fundament für verschiedene Bauaufgaben.

Jeder Hydraulikhammer und Vibrationsstampfer durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung gewährleistet. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Atlas Copco, Caterpillar und Wacker Neuson sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 3.000 und 50.000 Euro und decken unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

MARINI A.R.T. 220 Hydraulikhammer Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 2000

MARINI A.R.T. 220 Selbstfahrende Anlage für gefrästen und recycelten Asphalt in einem Arbeitsgang - Stündliche Leistung über 100 Tonnen. - auch mit 100% Recyclingmaterial - Abschleppen des Sattelaufliegers - Reinigen der zu erneuernden Fläche - Aufnehmen des Fräsguts - Aufbringen und Aufheizen des Bitumens - Arbeitsstunden 2.600 Das Gerät ist in der Lage, völlig autonom alle Arbeiten auszuführen: Schleppen der …

Caterpillar AP 655D Hydraulikhammer

Baujahr: 2007

Caterpillar AP 655D Vibrationsfertiger mit AS4251C Abstreifer - Beheiztes Abstreifschild AS4251C mit variabler Frequenz in Breite und Tiefe - Maximale Breite mm. 8.000 - Gesamtgewicht 19.200 kg - Gummi-Raupenfahrwerk - C6.6-Motor mit ACERT-Technologie - 129,5 kW/176 PS - Doppelsitz für den Fahrer - Elektronisches Überwachungssystem - LCD Advisor - Leistungsstarkes Kühl- und Belüftungssystem - Betriebsstunden 6.200 Vollständig funktionsfähig

VENANZETTI LAGO 212/24 Hydraulikhammer

Baujahr: 1997

Schwingsieb TECNO VIBRAZIONI VENANZETTI - Modell LAKE 212/24 - Baujahr 1997 - Außenabmessungen mm. 1.400 x 3.200 - Einlassöffnung mm. 800 x 400 - Kw 4,5 - Geschlossenes Modell, geeignet für feines Produkt, mit 3 induzierten Auslässen

Muller N/A Hydraulikhammer

Baujahr:

Kann an einem Kran oder Bagger montiert werden. Ist komplett mit sehr starkem Power-Pack und in sehr gutem Betriebszustand.


Einführung in Hydraulikhämmer und Vibrationsstampfer im Bauwesen und Bergbau

Hydraulikhämmer und Vibrationsstampfer sind wichtige Werkzeuge im Bauwesen und Bergbau und werden für Aufgaben wie das Brechen von Gestein, den Abriss von Gebäuden und die Verdichtung von Erde und anderen Materialien eingesetzt. Diese leistungsstarken Maschinen verbessern die Effizienz, senken die Arbeitskosten und gewährleisten Präzision bei Schwerlastarbeiten, was sie für verschiedene Projekte unverzichtbar macht.

Hydraulikhämmer

Typen und Anwendungen

  1. Hydraulikhämmer:
    • Zweck: Zum Brechen von Steinen, Beton und anderen harten Materialien.
    • Anwendungen: Abbrucharbeiten, Steinbrüche, Grabungen und Straßenbau.
    • Typen:
      • Mini-Hydraulikhämmer: Ideal für kleinere Projekte und leichte Maschinen wie Minibagger und Kompaktlader.
      • Mittelgroße Hydraulikhämmer: Geeignet für mittelgroße Bagger und Baggerlader, die im Straßenbau und Abbrucharbeiten.
      • Schwere Hydraulikhämmer: Entwickelt für großflächige Abbruch- und Steinbrucharbeiten, kompatibel mit Schwerlastbaggern.

Wichtige Funktionen und Spezifikationen

  • Schlagenergie: Gemessen in Joule oder Fuß-Pfund, gibt die Kraft des Hammerschlags an.
  • Schlagfrequenz: Anzahl der Schläge pro Minute, die die Effizienz und Geschwindigkeit der Maschine beeinflusst.
  • Werkzeugtyp: Meißel, Spitzmeissel und stumpfe Werkzeuge für spezielle Aufgaben.
  • Lärm- und Vibrationskontrolle: Funktionen, die Lärm und Ermüdung des Bedieners reduzieren und so die Sicherheit und Komfort.
  • Kompatibilität: Sicherstellen, dass der Hydraulikhammer den Hydraulikfluss- und Druckspezifikationen der Trägermaschine entspricht.

Vibrationsstampfer

Typen und Anwendungen

  1. Plattenverdichter:

    • Zweck: Zum Verdichten von Erde, Asphalt und Kies, um ein solides Fundament zu schaffen.
    • Anwendungen: Landschaftsbau, Pflasterung, Straßenbau und Grabenverdichtung.
    • Typen:
      • Vorwärts gerichtete Plattenverdichter: Leicht und wendig, ideal für kleine bis mittelgroße Projekte.
      • Reversierbare Plattenverdichter: Können vorwärts und rückwärts bewegt werden. rückwärts, geeignet für größere Flächen und tiefere Verdichtung.
      • Hochleistungs-Plattenverdichter: Entwickelt für Hochleistungsanwendungen und tiefe Verdichtungsanforderungen.
  2. Stampfer:

    • Zweck: Liefern hohe Aufprallkraft zum Verdichten von Erde und körnigen Materialien.
    • Anwendungen: Grabenarbeiten, Verdichtung von Hinterfüllungen und beengte Räume.
    • Typen:
      • Vibrationsstampfer: Verwenden eine Sprungbewegung zum Verdichten von Materialien, geeignet für kohäsive und körnige Böden.

Hauptmerkmale und Spezifikationen

  • Verdichtungskraft: Gemessen in kN oder lbs, gibt die auf den Boden ausgeübte Kraft an.
  • Plattengröße: Die Oberfläche der Verdichtungsplatte, die sich auf die Abdeckung und Verdichtungstiefe auswirkt.
  • Motorleistung: Bestimmt die Leistung und Effizienz der Maschine.
  • Vibrationsfrequenz: Beeinflusst die Verdichtungseffizienz und den Bedienkomfort.
  • Mobilität und Handhabung: Merkmale wie Griffe, Räder und ergonomisches Design für einfache Handhabung und Transport.

Vorteile von Hydraulikhämmern und Vibrationsstampfern

Hydraulische Hämmer

  • Effizienz: Hohe Schlagenergie und Schlagzahl reduzieren die für Aufbruch- und Abbrucharbeiten benötigte Zeit.
  • Vielseitigkeit: Kompatibel mit verschiedenen Werkzeugen für unterschiedliche Anwendungen, was die Funktionalität erhöht.
  • Haltbarkeit: Konstruiert, um harten Arbeitsbedingungen und starker Beanspruchung standzuhalten.
  • Sicherheit: Funktionen wie Geräusch- und Vibrationskontrolle verbessern die Sicherheit und den Komfort des Bedieners.

Vibrationsstampfer

  • Effektive Verdichtung: Gewährleistet stabile und langlebige Fundamente für Bauprojekte.
  • Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundliche Bedienelemente und Manövrierfähigkeit machen sie für verschiedene Bediener geeignet.
  • Vielseitigkeit: Kann auf verschiedenen Materialien und in verschiedenen Einstellungen, von großen offenen Bereichen bis zu engen Räumen.
  • Kostengünstig: Reduziert Arbeitskosten und Zeit und erhöht die Gesamteffizienz des Projekts.

Überlegungen beim Kauf von Hydraulikhämmern und Vibrationsstampfern

Hydraulikhämmer

  • Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die spezifischen Aufgaben und Bedingungen, unter denen der Hammer verwendet wird.
  • Trägergerätkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Hammer dem Hydraulikfluss und -druck der Trägermaschine entspricht.
  • Werkzeugoptionen: Wählen Sie geeignete Werkzeuge (Meißel, Spitzmeissel usw.) für bestimmte Aufgaben.
  • Haltbarkeit und Wartung: Berücksichtigen Sie die Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit der Maschine. Wartung.

Vibrationsstampfer

  • Materialtyp: Passen Sie den Stampfer an die Art des zu verdichtenden Materials an (Erde, Asphalt, Kies).
  • Verdichtungstiefe: Stellen Sie sicher, dass die Maschine die für das Projekt erforderliche Verdichtungstiefe erreichen kann.
  • Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit: Berücksichtigen Sie das Gewicht, die Handhabungsfunktionen und die Mobilität der Maschine.
  • Motor und Stromquelle: Wählen Sie je nach Verfügbarkeit und Präferenz zwischen Benzin-, Diesel- oder Elektromodellen.

Beliebte Marken und Preise

Hydraulikhämmer

  • Atlas Copco: Bekannt für robuste und zuverlässige Hydraulikhämmer. Die Preise reichen von 5.000 bis über 50.000 US-Dollar, je nach Größe und Kapazität.
  • Sandvik: Bietet Hochleistungs-Hydraulikhämmer für verschiedene Anwendungen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 7.000 und 60.000 US-Dollar.
  • Stanley Infrastructure: Bietet langlebige und effiziente Hydraulikhämmer. Die Preise liegen normalerweise zwischen 6.000 und 55.000 US-Dollar.

Vibrationsstampfer

  • Wacker Neuson: Bekannt für hochwertige Stampfer und Plattenverdichter. Die Preise liegen zwischen 1.000 und 8.000 US-Dollar.
  • Bomag: Bietet eine breite Palette an Verdichtungsgeräten, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Preise liegen normalerweise zwischen 1.200 und 10.000 US-Dollar.
  • Multiquip: Bekannt für langlebige und effiziente Vibrationsstampfer. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 1.500 und 9.000 US-Dollar.

Fazit

Hydraulikhämmer und Vibrationsstampfer sind wichtige Werkzeuge in der Bau- und Bergbauindustrie und gewährleisten effiziente, präzise und sichere Abläufe. Hydraulikhämmer eignen sich hervorragend für Aufbruch- und Abbrucharbeiten, während Vibrationsstampfer für die Verdichtung von Erde und Materialien zur Schaffung stabiler Fundamente von entscheidender Bedeutung sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl dieser Maschinen Faktoren wie Anwendungsanforderungen, Trägerkompatibilität, Werkzeugoptionen, Materialtyp, Verdichtungstiefe und Benutzerfreundlichkeit. Führende Marken wie Atlas Copco, Sandvik, Stanley Infrastructure, Wacker Neuson, Bomag und Multiquip bieten hochwertige Geräte für verschiedene Projektanforderungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung dieser Faktoren können Unternehmen in die richtigen Hydraulikhämmer und Vibrationsstampfer investieren, um ihre Betriebseffizienz zu verbessern und erfolgreiche Projektergebnisse sicherzustellen.