Käsepress- und Pökelanlage Euroblock
Käsepresslinie, Standardgröße, Euroblock 15 kg (Größe: 30 x 50 x 10 cm). Vollautomatisches Presssystem. Bestehend aus: 5 Käsepressen mit je 144 Formen (26 Linien x 4 Formen). Inklusive 820 mikroperforierte Formen und Deckel (Marke Laude) und 600 zusätzliche Deckel. Nach dem Pressen erfolgt ein automatisches Handhabungssystem: Deckelabnahme – Formwende – Käseausblasvorrichtung – Käsewiegung, Käseband, Formreinigungstunnel mit Stufen: Vorreinigen – Reinigen (beheizt) – Spülen – Nachspülen – Desinfizieren mit Abluftgebläse, 3 Umwälzung Pumpen, Plattenwärmetauscher Dampf/Heißwasser, Filter, Ventile, Sensoren und Verbindungsleitungen. Zweites Mal Form wenden und die Abdeckungen transportieren und wieder auf die Form setzen. Einschließlich eines Formenspeichersystems mit automatischer Stapelung und Entstapelung. Alle 820 Formen befinden sich während der Reinigung der Presse im Lager. Der Bereich der Käsepresse verfügt über eine eigene CIP-Einheit mit 3 Tanks von 8.000, 8.000 und 3.000 Liter sowie Zu- und Rücklaufpumpen. Das Klokslag-Presssystem wird von einem Siemens S7-SPS-System mit Siemens OP gesteuert und ist gut dokumentiert. Einschließlich der Komponenten für das Käsesalzen: Schwimmsystem für 20 Bringkäfige (inkl. der 20 Bringkäfige). Die Pökelkäfige haben folgende Spezifikationen: 13 Lagen x 60 bis maximal 80 Käse insgesamt. 1,8m breit ca. 3,2 m hoch, Länge: 10,2 m. 2 Käsezuführsysteme, Käsegebläse-Trockensystem mit Luftmessern. Solebehandlungssystem: Komplett mit 6 Pumpen, automatischen Ventilen, Plattenkühler (Alfa Laval), 2 Abschnitten, um die Temperatur auf der eingestellten Temperatur zu halten: ±20->10°C, 2 Kratzfilter. Salzlösebehälter mit Rührwerk und Füllstandssensoren. Polyester-Trockensalzlagertank 35 m3 vor der Einspeisung. Kunststoff-Salzsäure-Vorratsbehälter und Inline-Dosiersystem zur Sole. PH-Meter und 1 Brix-Meter/Salzkonzentrationsmesser In jedem Solebad. Ein High-Low-Füllstandssensor (durch Schwimmer) und PT-100-Temperatursensor. 2 Kreislaufsysteme: Durchlaufkühler –> Filter –> Bad und Lösen -> Chemikaliendosierung. Alle 30 min zwischen Solebehälter 1 und 2 wechseln. Einschließlich aller Pumpen, Ventile, Sensoren, Kabel und eines Teils der Verrohrung (wenn möglich demontierbar). Flussdiagramme, Layouts, Elektropläne, Bedienungs- und Teilehandbücher, Software sind alle auf Anfrage erhältlich.
Hersteller Klokslag
Geben Sie T-64 ein
Kapazität 3.000 kg bis 4.500 kg pro Stunde
Baujahr 2001
Hersteller Kloksalg
Typ Infloat-System / Solekäfige / Solebehandlungssystem
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.