Reibschweißmaschine
Fabrikat KUKA
Typ RS 12
Baujahr 2010
Maschinendaten
Max. Reibkraft 81 kN bei 100 bar
Min. Reibkraft 5,7 kN bei 7 bar
Max. Stauchkraft 120 kN bei 148 bar
Max. Spindeldrehzahl 2.500 min-1
Max. Schlittenhub 400 mm
Spindelantrieb Nennleistung 147 kW
(frequenzgeregelter Drehstrommotor)

Elektrische Anschlusswerte
Nennspannung 400 V / 50 Hz
Max. Anschlussleistung 250 kVA
Mittlerer Leistungsbedarf 50 kW
Mittlerer Betriebsstrom 250 A
Vorsicherung 630 A träge
Kabelquerschnitt 240 mm2

Maschinensteuerung
Elektrische Steuerung:
- SIEMENS S7 – CPU 317-PN/DP (mit Profibus und Ethernet)
- Steuerung programmiert in STEP 7 mit GRAPH 7 Schrittketten
- Hydraulikanlage: Fabr. REXROTH
- Hauptpumpe: Fabr. PARKER
- Spindelantrieb: Fabr. LENZE incl. Umrichter (147 kW)

Grundausstattung:
- Aktives TFT-Farbdisplay 12 Zoll
- Folientastatur mit vollem Zeichensatz
- Menüwahl
- Anzeige während der Überwachung. Während des Schweißablaufes sind die Ist-Werte sowohl
digital als auch analog in Kurvendarstellung anzeigbar. Diese Einrichtung erlaubt eine visuelle
Kontrolle des Schweißablaufes der Maschine und des Überwachungsgerätes.
- Maschinen- und Überwachungswerte für 128 Programme (zusätzliche Programme auf Diskette
möglich)
- Schnittstelle für Drucker. Mit dem Drucker können alle eingestellten Maschinenparameter,
Überwachungsgrenzwerte und für jede Schweißung sämtliche Ist-Werte protokolliert werden.
- Alle Schweißungen werden durch laufende Nummern gekennzeichnet. Zusätzlich werden die
Zählerstände für Gutteile, Ausschussteile und abgebrochene Schweißversuche, zu kurzer oder
zu langer Bauteile ausgedruckt.
- Einzellenausdruck und/oder Kurvenausdruck
- Speicherung der Ist-Werte der letzten 16 Teile
- Diskettenlaufwerk zur Archivierung der 128 Schweißprogramm je Diskette
- Ausdruck der Programmübersicht aller 128 Programme
- Ausdruck des Meldepuffers (letzte 200 Meldungen)

Folgend Toleranzgrenzen sind frei einstellbar:
- max. und min. gemeinsame relative Ausgangslänge, die sogenannte Ausgangslage der beiden
Bauteile in 0,01 mm
- max. und min. Spindeldrehzahl Während der Reibphase in min-1
- max. und min. Reibdruck während der Reibphase in bar
- max. und min. Reibweg (Reibverkürzung) am Ende der Reibphase in 0,01 mm

- max. und min. Zeit der Reibphase in 0,001 sec
- max. und min. Stauchdruck während der Stauchphase in bar
- max. und min. Gesamtverkürzung nach dem Schweißen in 0,01 mm
- Bremsphasenüberwachung (Zeit und mittlerer Druck)
- ggf. max. und min. Winkelposition nach dem positionierten Reibschweißen
- max. und min. gemeinsame relative Endlänge, die sogenannte Endlage in 0,01 mm

Spannwerkzeuge rotativ - feststehend
Spannzangenfutter für das rotierende Teil in Sonderausführung für max. Schaftlänge 160 mm bei
max. Durchmesser 28 mm

Sonderspannblock mit Zentrierbewegung für das feststehende Teil, ausgelegt für Durchmesser
32 – 70 mm, Kopflänge max. 40 mm

Ausstattung, Zubehör
- KUKA Reibschweißmaschine RS 12 – kurze Ausführung
- Maschinensteuerung mit Schaltschrank
- Bediengerät Panel PC 677B mit Schrittkettendiagnose
- Parameter-Überwachungseinrichtung PCD 314
- Ferndiagnose
- Nockenlose Schlittensteuerung
- Spannwerkzeuge rotativ – feststehend
- Sicherheitseinrichtung
- Automatisch betätigte Bedientüre
- Heizung für das Hydrauliksystem
- Fließfettschmierung
- Scanner integriert in RS 12
- Sonderantrieb 147 kW
- CE-Konformitätserklärung

Die Kühlung von Hauptmotor sowie Schaltschrank erfolgte durch dezentrale Brauchwasser-kühlung, und muss ggf. durch ein neues Kaltwassergerät sichergestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.

-------------------
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand hervorragend
CE-Norm Ja
Status
Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2018
Online Angeboten 9
Letzte log in 7. Dezember 2023

Beschreibung

Reibschweißmaschine
Fabrikat KUKA
Typ RS 12
Baujahr 2010
Maschinendaten
Max. Reibkraft 81 kN bei 100 bar
Min. Reibkraft 5,7 kN bei 7 bar
Max. Stauchkraft 120 kN bei 148 bar
Max. Spindeldrehzahl 2.500 min-1
Max. Schlittenhub 400 mm
Spindelantrieb Nennleistung 147 kW
(frequenzgeregelter Drehstrommotor)

Elektrische Anschlusswerte
Nennspannung 400 V / 50 Hz
Max. Anschlussleistung 250 kVA
Mittlerer Leistungsbedarf 50 kW
Mittlerer Betriebsstrom 250 A
Vorsicherung 630 A träge
Kabelquerschnitt 240 mm2

Maschinensteuerung
Elektrische Steuerung:
- SIEMENS S7 – CPU 317-PN/DP (mit Profibus und Ethernet)
- Steuerung programmiert in STEP 7 mit GRAPH 7 Schrittketten
- Hydraulikanlage: Fabr. REXROTH
- Hauptpumpe: Fabr. PARKER
- Spindelantrieb: Fabr. LENZE incl. Umrichter (147 kW)

Grundausstattung:
- Aktives TFT-Farbdisplay 12 Zoll
- Folientastatur mit vollem Zeichensatz
- Menüwahl
- Anzeige während der Überwachung. Während des Schweißablaufes sind die Ist-Werte sowohl
digital als auch analog in Kurvendarstellung anzeigbar. Diese Einrichtung erlaubt eine visuelle
Kontrolle des Schweißablaufes der Maschine und des Überwachungsgerätes.
- Maschinen- und Überwachungswerte für 128 Programme (zusätzliche Programme auf Diskette
möglich)
- Schnittstelle für Drucker. Mit dem Drucker können alle eingestellten Maschinenparameter,
Überwachungsgrenzwerte und für jede Schweißung sämtliche Ist-Werte protokolliert werden.
- Alle Schweißungen werden durch laufende Nummern gekennzeichnet. Zusätzlich werden die
Zählerstände für Gutteile, Ausschussteile und abgebrochene Schweißversuche, zu kurzer oder
zu langer Bauteile ausgedruckt.
- Einzellenausdruck und/oder Kurvenausdruck
- Speicherung der Ist-Werte der letzten 16 Teile
- Diskettenlaufwerk zur Archivierung der 128 Schweißprogramm je Diskette
- Ausdruck der Programmübersicht aller 128 Programme
- Ausdruck des Meldepuffers (letzte 200 Meldungen)

Folgend Toleranzgrenzen sind frei einstellbar:
- max. und min. gemeinsame relative Ausgangslänge, die sogenannte Ausgangslage der beiden
Bauteile in 0,01 mm
- max. und min. Spindeldrehzahl Während der Reibphase in min-1
- max. und min. Reibdruck während der Reibphase in bar
- max. und min. Reibweg (Reibverkürzung) am Ende der Reibphase in 0,01 mm

- max. und min. Zeit der Reibphase in 0,001 sec
- max. und min. Stauchdruck während der Stauchphase in bar
- max. und min. Gesamtverkürzung nach dem Schweißen in 0,01 mm
- Bremsphasenüberwachung (Zeit und mittlerer Druck)
- ggf. max. und min. Winkelposition nach dem positionierten Reibschweißen
- max. und min. gemeinsame relative Endlänge, die sogenannte Endlage in 0,01 mm

Spannwerkzeuge rotativ - feststehend
Spannzangenfutter für das rotierende Teil in Sonderausführung für max. Schaftlänge 160 mm bei
max. Durchmesser 28 mm

Sonderspannblock mit Zentrierbewegung für das feststehende Teil, ausgelegt für Durchmesser
32 – 70 mm, Kopflänge max. 40 mm

Ausstattung, Zubehör
- KUKA Reibschweißmaschine RS 12 – kurze Ausführung
- Maschinensteuerung mit Schaltschrank
- Bediengerät Panel PC 677B mit Schrittkettendiagnose
- Parameter-Überwachungseinrichtung PCD 314
- Ferndiagnose
- Nockenlose Schlittensteuerung
- Spannwerkzeuge rotativ – feststehend
- Sicherheitseinrichtung
- Automatisch betätigte Bedientüre
- Heizung für das Hydrauliksystem
- Fließfettschmierung
- Scanner integriert in RS 12
- Sonderantrieb 147 kW
- CE-Konformitätserklärung

Die Kühlung von Hauptmotor sowie Schaltschrank erfolgte durch dezentrale Brauchwasser-kühlung, und muss ggf. durch ein neues Kaltwassergerät sichergestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.


Detaillierte Informationen

-------------------
Betriebsstunden
Einschaltstunden
Zustand hervorragend
CE-Norm Ja
Status

Bezüglich der/die Besitzer /in

Art von Kunde Händler
1. Registrierung 2018
Online Angeboten 9
Letzte log in 7. Dezember 2023

Hier ist eine Auswahl ähnlicher Maschinen

Kuka RS 12 Reibschweißmaschine