Eintritt in die Welt von Thermoformmaschinen – Form-, Füll- und Siegellinien (FFS) – können aufgrund der komplizierten Mechanismen und der Vielzahl der in der Branche vertretenen Hersteller ein komplexes Unterfangen sein. Diese Maschinen wurden zur Rationalisierung und Optimierung von Verpackungsvorgängen entwickelt und spielen eine zentrale Rolle in den Produktionslinien unzähliger Branchen, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zur Pharmaindustrie. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über diese FFS-Maschinen, die führenden Hersteller auf dem Markt und die entscheidenden Faktoren, die beim Kauf zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus werden wir die Vorteile des Kaufs über Exapro hervorheben, einer vertrauenswürdigen Plattform, die Käufer während des gesamten Verkaufsprozesses unterstützt.
1 - 20 von 318 Ergebnissen
Baujahr: 2005
Ivecopack Schlauchbeutelmaschine Typ DSB 250 LCC Stempelschutzklappe, Beutelbreite 250mm, Trichter am Format, Arbeitstisch Gebraucht aber serviciert. Baujahr = 2005 Rollenaufnahme für PE Halbschlauchfole, max. Außendurchmesser 350mm Siegelung: Elektronisch geregelte Schweißzeiten ergeben gleichbleibende Schweißqualität vom ersten bis zum letzten Beutel. Automatisches Abschneiden mittels Trennmesser. Querschweißbalkenüberwachtung Einfüllhöhe: ca. 900mm Steuerung: Siemens Steuerung mit Display für Parametereinstellung und Klartextanzeige. Leistung: bis zu 25 …Baujahr: 2019
Weiler Modell 640 BFS LVP-Maschine Niedrige Betriebsstunden, ca. 3.000 Betriebsstunden Formen und Werkzeuge für 250-ml- und 500-ml-IV-Beutel/Flaschen (14 Mulden) im Lieferumfang enthalten Leistung: 3150 Behälter pro Stunde 250 ml; 2700 Behälter pro Stunde 500 ml Containerzeichnungen auf Anfrage erhältlich Programmierbarer Vorformkopf mit 14 Vorformlingen und Moog-Controller Werkzeug für Eurocap- oder Nippel-/Pierce-Top-Präsentationen Eurocap-Kappenschweißmaschine mit Kappenheber Drei ProduktfilterBaujahr: 2015
Hersteller: Multivac Modell: R085 Typ: Rollenpacker Leistung: 8 kW Stromversorgung: 400/230 V Baujahr: 2015Baujahr: 2017
Multivac R 145: Thermoformer Produktion 2017. Produktion Deutschland. Die Maschine ist betriebsbereit. Tablettformen im Lieferumfang enthalten.Baujahr: 2014
Form-Fill-Seal-Verpackungslinie Martini Quad Pack Die Linie kann für viele Produkte wie Snacks, Süßwaren, Nüsse, Chips, Flocken, Kekse, Bohnen, Tiernahrung usw. verwendet werden. FFS-Verpackungslinie: Maschinen, aus denen die Linie besteht: Rahmen und Auslaufstutzen für Großbeutel Vibrationsförderer Russel Finex Sieb Auswurfstutzen durch Vega-Sensoren für hohen und niedrigen Füllstand HDM 14 Kopf-Mehrkopfwaage (2014) „Quad Pack“-Formungsset Markem Imaje Smartdate X40 Thermodrucker (2014) Martini MX600 …Baujahr: 1999
Formlänge | 290 mm |
---|---|
Gesamtleistungsbedarf | 12 kW |
Formbreite | 110 mm |
---|
Baujahr:
Thermoformmaschine der Marke AL.Ma. Modell TF 380-300 in gutem Allgemeinzustand Sichtbar in ItalienBaujahr:
Formlänge | 150 mm |
---|---|
Formtiefe | 2 mm |
Formbreite | 300 mm |
---|
Baujahr: 2014
Vertikale Form-, Füll- und Verschließmaschine, die derzeit für Milchprodukte (Milchpulver) verwendet wird. Hergestellt im Jahr 2014 mit minimalem Verbrauch (stillstehende Produktionslinie) Hersteller: WOLF Verpackungsmaschinen GmbH Höhe: 2000 mm Breite: 1300 mm Länge: 2500 mm Gewicht: 2000 kgBaujahr: 2008
Formlänge | 225 mm |
---|---|
Formtiefe | 150 mm |
Formbreite | 300 mm |
---|---|
Gesamtleistungsbedarf | 10 kW |
Baujahr: 2011
Formlänge | 265 mm |
---|
Baujahr: 1990
Elopak /Shikoku U/M70 Vollautomatische Form-, Verschließ- und Füllmaschine 200-500 ml, Mini-Kreuzkarton Vollautomatische Form-, Verschließ- und Füllmaschine 200-500 ml, Mini-Kreuzkarton. Die Maschine wird bisher für 330 ml Giebelkartons mit Applikator und Portola-Verschluss zum Abfüllen von Bio-Milch und Buttermilch verwendet. Kappenapplikator, 2003 auf der Maschine gebaut. CIP-reinigbar. Steuerung: Mitsubishi Electric A61PN PLC. Inklusive separater Verschlusssortieranlage (ausgenommen Vorratsbunker für Verschlüsse), Sterilluftfilter und Dokumentation. …Baujahr:
Thermoformer Hersteller: Otto Hänsel Modell: EAS Für Einzeldosisverpackungen Maximale Trittfrequenz: 90 Schläge/Minute Technische Dokumentation: vorhanden, Details auf AnfrageBaujahr: 2015
Formlänge | 177 mm |
---|---|
Gesamtleistungsbedarf | 15 kW |
Formbreite | 132 mm |
---|
Baujahr: 2017
Ein Vakuumformer der US-Firma The Channel Letter Bender. Die Maschine wurde im Jahr 2017 gekauft und hat im Laufe der Jahre rund 30 Stunden im Einsatz, ist also praktisch brandneu und gut gewartet. Alle technischen Spezifikationen finden Sie im PDF. Versandabmessungen 1650 mm x 2400 mm x 2400 mm (L x B x H) (65 Zoll x 95 Zoll x …Technische Komponenten und Funktionalität
Der Kern jeder Thermoformmaschine besteht aus mehreren entscheidenden Komponenten: der Thermoformstation, der Füllstation und der Siegelstation.
Die Thermoformstation beginnt den Prozess mit dem Erhitzen einer Kunststofffolie, typischerweise Polyethylen, Polypropylen oder PVC, bis sie biegsam wird. Diese erweichte Folie wird dann entweder mithilfe von Vakuum oder Druckluft in die gewünschte Form gebracht.
Anschließend wird die neu geformte Verpackung zur Abfüllstation transportiert, wo sie mit dem Produkt befüllt wird. Dieser Prozess kann je nach Produkt, z. B. Flüssigkeiten, Feststoffen oder Pulvern, automatisiert und individuell angepasst werden.
Abschließend wird die befüllte Verpackung zur Siegelstation transportiert, wo eine Oberfolie aufgebracht und versiegelt wird, um die Unversehrtheit der Verpackung und die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Hersteller von Thermoformmaschinen
Multivac: Ein erstklassiger Hersteller, der weltweit für seine Innovation und zuverlässigen Maschinen bekannt ist. Multivac verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Thermoformmaschinen, die eine Vielzahl von Branchen und Verpackungsanforderungen abdecken.
ULMA Packaging: ULMA mit Sitz in Spanien wird für seine hochwertige Ausrüstung geschätzt. Ihre Thermoformmaschinen bieten außergewöhnliche Vielseitigkeit und Haltbarkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Unternehmen auf der ganzen Welt macht.
Illig: Illig ist ein deutsches Kraftpaket in der Welt der Thermoformmaschinen und verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Geräten, von denen jedes über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Illig-Maschinen sind für ihre Präzision und Effizienz bekannt und eine lohnende Investition.
GEA: GEA ist ein in den Niederlanden ansässiges multinationales Unternehmen und ein wichtiger Akteur im Thermoformsektor. Ihre Maschinen sind für ihre fortschrittliche Technologie, Hochgeschwindigkeitsleistung und Energieeffizienz bekannt.
Ishida: Ishida, ein japanischer Hersteller, ist für seine hochmodernen Maschinen bekannt. Die Thermoformmaschinen von Ishida zeichnen sich durch benutzerfreundliche Schnittstellen und optimale Ausgabekapazitäten aus und erfüllen unterschiedliche Verpackungsanforderungen.
Kaufüberlegungen
Beim Kauf einer Thermoformmaschine müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen.
Inspizieren Sie zunächst den Zustand der Maschine und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten betriebsbereit und gewartet sind.
Berücksichtigen Sie die Kompatibilität der Maschine mit Ihren Produkten. Das Abfüllsystem muss für die Art, Größe und Konsistenz der zu verpackenden Produkte geeignet sein.
Erkundigen Sie sich nach der Produktionskapazität der Maschine, um sicherzustellen, dass sie Ihren Produktionsanforderungen entspricht.
Überprüfen Sie, ob für den Betrieb der Maschine besondere elektrische oder Umgebungsbedingungen erforderlich sind.
Vorteile des Kaufs über Exapro
Exapro vereinfacht den Kaufprozess durch die Bereitstellung einer sicheren Plattform, die jeden Schritt des Verkaufsprozesses erleichtert. Das Team von Exapro kann wertvolle Ratschläge geben, um sicherzustellen, dass Käufer eine möglichst fundierte Entscheidung treffen. Sie unterstützen auch die Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern und machen Transaktionen reibungsloser und transparenter.
Budgetüberlegungen
Denken Sie daran, dass Tubenfüllmaschinen normalerweise zwischen 14.000 &euro und 15.000 € kosten. und 65.000 €. Berücksichtigen Sie bei der Festlegung Ihres Budgets alle Kosten, einschließlich Wartungs- und Betriebskosten.
Transport organisieren
Während die Käufer für den Transport der Maschine verantwortlich sind, können sowohl der Verkäufer als auch Exapro bei Bedarf Unterstützung leisten. Vor dem Transport ist es wichtig, die Maschine gründlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Komponenten befestigt sind und die Maschine sicher bewegt werden kann. Denken Sie daran, dass eine umfassende Inspektion Ihnen helfen kann, potenzielle Probleme und kostspielige Reparaturen in der Zukunft zu vermeiden.