1 - 8 von 8 Ergebnissen
Baujahr: 1998
Ein flexibler Quetschband transportiert ein Produkt in die perforierte Trommel, dort wird es zwischen Gürtel und Trommel gedrückt. Die weichen Komponenten kommen durch die Löcher in die Trommel. Die festen Komponenten bleiben draußen. Ertrag und Qualität können mit der Druckwalze eingestellt werden. Die Maschine ist mit einer automatischen Einzugsschraube ausgestattet. Trommellochdurchmesser: 3 mm Betreiber: 1 Person Leistung: 7,5 kW Fassungsvermögen: …Baujahr: ~ 2000
Baader Separator Typ SC 699 Trommeldurchmesser Perforationen: 1 mm. Spannung / Frequenz: 380-440 Vac / 50-60 Hz. Gesamtabmessungen: 1700 mm x 1400 mm x 1500 mm.