Willkommen bei Exapro, Ihrer Anlaufstelle für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Unser Sortiment umfasst vielseitige und leistungsstarke Schneid- und Ablänganlagen, die sich perfekt für verschiedene Anwendungen in der Blechindustrie eignen.

Unsere Schneid- und Ablänganlagen kosten zwischen 20.000 und 150.000 Euro und sind ideal für präzises Schneiden, effizientes Materialhandling und hohe Produktivität. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören Schneidkapazität, Automatisierungsmöglichkeiten, Liniengeschwindigkeit und Präzisionssteuerung.

Wir sind stolz darauf, Maschinen von Top-Herstellern wie FIMI, Salico und Braner anbieten zu können. Jedes Gerät wird strengen Tests und Inspektionen unterzogen, um Spitzenleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie sich bei Exapro für gebrauchte Industriemaschinen entscheiden, erhalten Sie den besten Gegenwert für Ihre Investition, ohne Kompromisse bei Qualität oder Leistung eingehen zu müssen. Vertrauen Sie uns, damit Ihr Blechverarbeitungsunternehmen neue Produktivitätshöhen erreichen kann. Entdecken Sie noch heute unser breites Sortiment und lassen Sie sich von uns dabei helfen, die beste Wahl für Ihre industriellen Anforderungen zu treffen.

FRÖHLING QZ2 Spaltanlage

Baujahr: 1973

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 30 m/min
Außendurchmesser 1400 mm
Dicke der Spulenplatte 2.5 mm
Ringgewicht 4500 kg

Kramatorsk Roll enlargement and slitting unit Spaltanlage

Baujahr: 1982

Rollenvergrößerungs- und Schneideeinheit Die Ausrüstung besteht aus: Laufband Rollenwender Abrollwagen Abwickler Schaberbieger mit zwei Positionen Rollen mit korrektem Vorschub Zentrierrollen Nr. 1 (RC 8 x 1600) Blechrichtmaschine (5x230x1700) Rollenbahn mit Andruckrolle Tafelschere Nr. 1 (NNR 10-1700/2) Reinigungsgerät Zentrierrollen Nr. 2 Komplex zum Stumpfschweißen von Streifen L-1700-M-Sh Zugwalzen Nr. 1 Schleifentabelle Nr. 1 Zentrierrollen Nr. 3 Zugrollen Nr. 2 Zentrierrollen Nr. …

KORYEO 3,2T Auf Länge geschnittene Linie

Baujahr: 2006

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 80 m/min
Innendurchmesser 508 mm
Dicke der Spulenplatte 3.2 mm
Ringgewicht 2000 kg



Gabella Schnitt auf Längenlinie 1.500 x 2,0 mm

Baujahr: 2005

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 15 m/min
Innendurchmesser 508 mm
Dicke der Spulenplatte 2 mm
Ringgewicht 3000 kg
Außendurchmesser 1500 mm

FASTI-Schnitt auf Längenlinie 1.500 x 3,0 mm

Baujahr: 1988

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 20 m/min
Innendurchmesser 508 mm
Dicke der Spulenplatte 3 mm
Ringgewicht 10000 kg
Außendurchmesser 1600 mm

Cincinnati Längsteilanlage 1.520 x 4,0 mm

Baujahr:

Längsteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 100 m/min
Innendurchmesser 610 mm
Dicke der Spulenplatte 4 mm
Ringgewicht 25000 kg
Außendurchmesser 508 mm

C929862

Baujahr: 2002

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 20 m/min
Innendurchmesser 508 mm
Dicke der Spulenplatte 2.5 mm
Ringgewicht 7000 kg
Außendurchmesser 1600 mm

FIMI SCHNITT AUF LÄNGE LINIE 1.550 x 3,0 mm

Baujahr: 1991

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 40 m/min
Innendurchmesser 610 mm
Dicke der Spulenplatte 3 mm
Ringgewicht 15000 kg
Außendurchmesser 1600 mm

ACD Längsteilanlage 500 x 2,5 mm

Baujahr:

Längsteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 120 m/min
Innendurchmesser 500 mm
Dicke der Spulenplatte 2.5 mm
Ringgewicht 5000 kg
Außendurchmesser 1500 mm

BIGWOOD Schnittlinie 2.000 x 12,5 mm

Baujahr: ~ 2008

Querteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 15 m/min
Innendurchmesser 850 mm
Dicke der Spulenplatte 12.5 mm
Ringgewicht 30000 kg
Außendurchmesser 2000 mm

MACO VX370AR Spaltanlage

Baujahr: 2014

Jahr: 2014 Modell: VX370AR Spindelmotor: 5,5 Kw Motor Vorschub: 0.75 Kw Elektrischer Pumpenmotor: 0,1 Kw Drehteller: 20-120 Umdrehungen/Min. Maximaler Scheibendurchmesser: 370 mm Schlepplöcher: 63-10 mm Kopfabwärtsgeschwindigkeit: 0-9 m/min Maximale Öffnung der Schlepprollen: 100 mm Höhe der Klammer: 70 mm Luftarbeitsdruck: 5-7 bar Kapazität des Ölkopfes: 4 lts. Fassungsvermögen des Kühlmittels: 15

UNGERER Spaltanlage

Baujahr: 1966

Querteilanlagen
Dicke der Spulenplatte 1500 mm

Automatische Rohrschneidemaschine ADIGE TT640

Baujahr: 2002

Längsteilanlagen
Innendurchmesser 80 mm

Poland ACW1 Spaltanlage

Baujahr: 2010

Dicke der Spulenplatte 1.5 mm
Ringgewicht 5000 kg
Außendurchmesser 1000 mm
Liniengeschwindigkeit 25 m/min
Innendurchmesser 508 mm

Bomar Bomar Extend 1000.820 Spaltanlage

Baujahr: 2002

Bomar Extend 1000.820 halbautomatische Zweisäulen-Bandsäge zu verkaufen. Sie verfügt über einen schweren Sägerahmen, einen leistungsstarken industriellen Sägeantrieb und viele weitere Standardausstattungen, die auch höchsten Ansprüchen genügen. Das in präzisen Hartmetallführungen geführte 2-1/8" (optional 2-5/8") Sägeband garantiert höchste Präzision. Zur zusätzlichen Vibrationsdämpfung ist der Sägekopf mit Polymerguss gefüllt, was die Schnittleistung und die Lebensdauer des Sägeblattes erhöht. Die Maschine ist mit …

Pak son 480 Spaltanlage

Baujahr:

Längsteilanlagen
Liniengeschwindigkeit 365 m/min
Außendurchmesser 500 mm
Dicke der Spulenplatte 1 mm
Innendurchmesser 300 mm

Turkish 2 mm/560 mm Spaltanlage Guter Wert

Baujahr: ~ 2005

Dicke der Spulenplatte 2 mm

Turkish/German made Slitting Line Spaltanlage Guter Wert

Baujahr: ~ 2000

Längsteilanlagen
Dicke der Spulenplatte 3 mm


Längs- und Querteilanlagen im Exapro-Marktplatz für Blechbearbeitungsmaschinen verstehen

Bei Exapro bringen wir Profis mit erstklassigen Lösungen für Industriemaschinen zusammen. Innerhalb unseres umfangreichen Angebots umfasst die Kategorie Blechbearbeitungsmaschinen wichtige Geräte wie Längsteil- und Querteilanlagen. Lassen Sie uns untersuchen, was diese Maschinen beinhalten, wie wichtig sie sind und warum Exapro der ideale Marktplatz für den Kauf oder Verkauf ist.

Was sind Längsteil- und Ablänganlagen?

Längsteil- und Ablänganlagen sind Spezialmaschinen, die in der Blechindustrie verwendet werden, um große Metallrollen in kleinere, handlichere Größen zu verarbeiten. Diese Anlagen sind entscheidend für die Vorbereitung von Metallblechen für verschiedene Fertigungsanwendungen, indem sie auf präzise Abmessungen zugeschnitten werden.

Längsteilanlagen

Längsteilanlagen sind dafür ausgelegt, breite Metallrollen in schmalere Streifen zu schneiden. Bei diesem Prozess wird die Rolle durch eine Reihe rotierender Messer geführt, die das Material auf die gewünschte Breite schneiden. Die resultierenden Streifen werden dann zur weiteren Verarbeitung oder zum Versand wieder zu Spulen aufgewickelt.

Querschnittsanlagen

Querschnittsanlagen sind dafür ausgelegt, Metallspulen abzuwickeln, zu begradigen und in flache Platten bestimmter Längen zu schneiden. Bei diesem Verfahren wird die Spule durch eine Richtmaschine geführt, um jegliche Krümmung zu beseitigen, und dann mit einer Schere oder einem anderen Schneidmechanismus auf die gewünschte Länge geschnitten. Die geschnittenen Platten werden dann gestapelt und für die weitere Verwendung oder den Versand vorbereitet.

Der Exapro-Vorteil: Kaufen und Verkaufen von Längsteil- und Querschnittsanlagen

Die Navigation in der Welt gebrauchter Industriemaschinen kann komplex sein, aber Exapro vereinfacht den Prozess. Für diejenigen, die einen Kauf in Erwägung ziehen, sind die Hauptvorteile vielfältig.

Kosteneffizienz

Die Anschaffung neuer Längs- und Querteilanlagen kann eine erhebliche finanzielle Verpflichtung darstellen, insbesondere für kleine Unternehmen oder Start-ups. Über Exapro können Profis diese Maschinen zu einem Bruchteil der Kosten neuer Maschinen erwerben, was ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleistet. Auf unserer Plattform liegt die Preisspanne für gebrauchte Längs- und Querteilanlagen normalerweise zwischen 20.000 und 200.000 Euro, was die verfügbare Vielfalt in Bezug auf Alter, Marke, Verschleiß und zusätzliche Funktionen widerspiegelt.

Qualitätssicherung

Bei Exapro durchläuft jedes Angebot einen gründlichen Bewertungsprozess, um sicherzustellen, dass jedes Gerät in ausgezeichnetem Betriebszustand und bereit für sein nächstes Betriebskapitel ist. Dieser strenge Prüfprozess garantiert, dass auch gebrauchte Maschinen hohe Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen.

Marktreichweite

Längs- und Querteilanlagen sind für eine effiziente und präzise Blechverarbeitung von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie in eine solche Anlage investieren oder sie verkaufen möchten, Exapro bietet eine Plattform, die Komfort, Zuverlässigkeit und Wert gewährleistet. Begeben Sie sich mit Exapro auf die Zukunft der Blechverarbeitung – wo Tradition auf Innovation trifft.

Hauptvorteile von Längs- und Querteilanlagen

Längs- und Querteilanlagen sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in der Blechindustrie unverzichtbar. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Hohe Präzision

Diese Maschinen gewährleisten präzises Schneiden und Verarbeiten von Metallspulen, was für die Erzielung hochwertiger Oberflächen und genauer Abmessungen bei Metallprodukten unerlässlich ist.

Gesteigerte Effizienz

Automatisierte Längs- und Ablänglinien erhöhen die Produktionsgeschwindigkeit erheblich und ermöglichen eine Produktion großer Stückzahlen bei minimalem manuellen Eingriff. Diese Effizienz führt zu höherer Produktivität und geringeren Arbeitskosten.

Gleichbleibende Qualität

Längs- und Querteilanlagen liefern gleichmäßige und konsistente Ergebnisse, verringern die Variabilität und gewährleisten qualitativ hochwertige Ergebnisse über alle Produktionschargen hinweg.

Vielseitigkeit

Diese Maschinen können verschiedene Metallarten und -stärken verarbeiten und sind wertvolle Ressourcen für vielfältige Metallbearbeitungsprojekte.

Weniger Abfall

Durch das präzise Schneiden der Spulen auf die erforderlichen Abmessungen minimieren diese Anlagen den Materialabfall und verbessern die Kosteneffizienz.

Hauptmaschinenparameter von Längs- und Querteilanlagen

Bei der Bewertung oder dem Verständnis von Längs- und Querteilanlagen werden mehrere Schlüsselparameter berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier sind die wichtigsten Maschinenparameter:

Spulenbreite und -dicke

Die maximale und minimale Breite und Dicke der Metallspulen, die die Maschine verarbeiten kann, bestimmt ihre Eignung für verschiedene Projekte.

Schnittgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit, mit der die Maschine das Metall schneiden und verarbeiten kann, normalerweise gemessen in Metern pro Minute (MPM), beeinflusst Produktionsrate und Effizienz.

Anzahl der Streifen

Bei Längsteilanlagen ist dies die Anzahl der Streifen, die die Maschine aus einer einzelnen Spule schneiden kann, was ihre Kapazität und Vielseitigkeit beeinflusst.

Längengenauigkeit

Bei Ablänganlagen ist es die Präzision der Schnittlängen, die die Qualität und Konsistenz der fertigen Bleche beeinflusst.

Materialhandhabungskapazität

Das maximale Gewicht der Spulen, die die Maschine verarbeiten kann Griff, was seine Eignung für unterschiedliche Produktionsmaßstäbe beeinflusst.

Automatisierungsfunktionen

Das Vorhandensein von automatisierten Funktionen wie programmierbaren Steuerungen, automatischer Zuführung und Echtzeitüberwachung verbessert die Effizienz und reduziert manuelle Eingriffe.

Einsatzbereich von Längs- und Querteilanlagen

Längs- und Querteilanlagen finden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Kapazität für eine qualitativ hochwertige Verarbeitung Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Anwendungsbereiche:

Metallverarbeitung

Wird zum Schneiden von Metallspulen in bestimmte Größen für weitere Fertigungsprozesse verwendet, unverzichtbar für die Herstellung von kundenspezifischen Teilen und Komponenten in Metallverarbeitungsbetrieben.

Automobilindustrie

Unverzichtbar für die Herstellung von Automobilkomponenten, einschließlich Karosserieteilen und Strukturteilen, zur Gewährleistung präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Bauwesen

Wird zum Schneiden von Metallblechen für Bauprojekte verwendet, einschließlich Dachdeckungen, Verkleidungen und Strukturkomponenten.

Fertigung

Wird in verschiedenen Fertigungsprozessen zum Schneiden von Metallspulen angewendet, einschließlich der Herstellung von Geräten, Maschinen und Ausrüstung.

Elektrik und Elektronik

Wird zur Herstellung von Metallteilen für elektrische und elektronische Geräte verwendet, zur Gewährleistung von Präzision und Qualität.

Luftfahrtindustrie

Unverzichtbar für die Bearbeitung hochpräziser Teile für Flugzeuge, da Zuverlässigkeit und Einhaltung strenger Industrienormen gewährleistet sind.

Hersteller von Längsteil- und Querteilanlagen

Mehrere renommierte Hersteller in der Blechbearbeitungsindustrie sind für ihre Qualität und Innovation bekannt. Hier sind einige namhafte Hersteller von Längsteil- und Ablänganlagen:

FIMI

FIMI ist ein führender Anbieter von Maschinen zur Blechverarbeitung und bietet moderne Längsteil- und Ablänganlagen, die für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind.

Andritz Sundwig

Andritz Sundwig ist für seine hochwertigen Industriemaschinen bekannt und bietet effiziente und vielseitige Längsteil- und Ablänganlagen für verschiedene Anwendungen.

Bradbury Group

Spezialisiert auf Maschinen zur Metallverarbeitung und bietet robuste und präzise Längsteil- und Ablänganlagen für Hochleistungsbetriebe.

Salico

Salico ist für sein umfassendes Angebot an Metallverarbeitungsmaschinen bekannt und bietet zuverlässige und effiziente Längsteil- und Ablänganlagen für verschiedene Branchen.

Heinrich Georg GmbH

Bietet fortschrittliche Schneidetechnologie und stellt hochwertige Maschinen her, die auf Präzision und Effizienz bei der Blechverarbeitung ausgelegt sind.

KOHLER Maschinenbau

Spezialisiert auf Hochleistungs-Schneid- und Ablänganlagen und bietet vielseitige und effiziente Maschinen, die für unterschiedliche Produktionsumgebungen geeignet sind.

Wenn Sie einen Kauf in Erwägung ziehen oder sich über Schneid- und Ablänganlagen informieren, ist es wichtig, sich die spezifischen Modelle, Bewertungen und den Kundendienst dieser Hersteller anzusehen. Jede Marke hat ihre Stärken, Spezialitäten und technologischen Innovationen, die unterschiedliche Anforderungen an die Blechverarbeitung erfüllen.

Fazit

Schneid- und Ablänganlagen sind in der Blechindustrie von unschätzbarem Wert und bieten hochwertige, kostengünstige und effiziente Lösungen zum Schneiden und Verarbeiten von Metallspulen. Ob für die Metallverarbeitung, die Automobilindustrie, das Bauwesen oder Fertigungsanwendungen, diese Maschinen gewährleisten eine überragende Produktqualität und die Einhaltung von Industriestandards. Mit der Unterstützung von Exapro wird der Erwerb oder Verkauf von Längs- und Querteilanlagen zu einem unkomplizierten und zuverlässigen Prozess, sodass sich Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können – Herstellung außergewöhnlicher Metallprodukte.