Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an palettierten Bearbeitungszentren in der Kategorie Metallwerkzeugmaschinen. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Präzision, Effizienz und Wert.

Unsere palettierten Bearbeitungszentren zeichnen sich durch die Automatisierung des Bearbeitungsprozesses aus und ermöglichen eine nahtlose Produktion mit minimalen Ausfallzeiten. Diese Maschinen sind ideal für Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Großserienfertigung und ermöglichen den schnellen und effizienten Austausch von Werkstücken, wodurch die Produktivität deutlich gesteigert und die Zykluszeiten verkürzt werden.

Jedes palettierte Bearbeitungszentrum durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung sicherstellt. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Mazak, Okuma und Mori Seiki sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 70.000 und 400.000 Euro und decken damit unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

Mazak FH 880 PMC Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 1997

Anzahl der Paletten 14
Y-Verfahrwege 1100 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 1300 mm
Z-Verfahrwege 1000 mm
CNC Mazatrol M-Plus

Okuma MA50H / 1000 Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2001

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 800 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 700 mm
Z-Verfahrwege 700 mm
CNC Okuma Ops U 100 M

Saimp MECTRA 16 Paletten-Bearbeitungszentrum Guter Wert

Baujahr: 1984

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 3000 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 1300 mm
Z-Verfahrwege 1700 mm
CNC Heidenhain TNC 415

MCM Clock 600 MP14 Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2001

Anzahl der Paletten 14
Y-Verfahrwege 600 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 600 mm
Z-Verfahrwege 700 mm
CNC Fanuc 16iM

Deckel Maho DMC 65 V Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2001

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 500 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 650 mm
Z-Verfahrwege 500 mm
CNC Heidenhain iTNC426

UNISIGN UNICOM 6000 Bearbeitungszentrum Vertikal

Baujahr: 2012

Anzahl der Paletten 6
Y-Verfahrwege 1425 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 1950 mm
Z-Verfahrwege 1000 mm
CNC SIEMENS Sinumerik 840 D sl "Solution Line"

MCM CLOCK 1000 FMC Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 1997

Anzahl der Paletten 16
Y-Verfahrwege 700 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 940 mm
Z-Verfahrwege 800 mm
CNC FANUC 16M

DMG Deckel DMC 60 H Paletten-Bearbeitungszentrum Guter Wert

Baujahr: 1998

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 560 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 600 mm
Z-Verfahrwege 560 mm
CNC Siemens 840 D

KIA V25 Paletten-Bearbeitungszentrum Guter Wert

Baujahr: 2004

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 300 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 500 mm
Z-Verfahrwege 500 mm
CNC fanuc 0i-MB

Mandelli Thunder 630 Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2012

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 850 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 1000 mm
Z-Verfahrwege 850 mm
CNC Siemens 840

Mandelli M 7S Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr:

Anzahl der Paletten 4
Y-Verfahrwege 800 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 100 mm
Z-Verfahrwege 850 mm
CNC Siemens 840D

Supermax YCM-V85A Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 1998

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 440 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 860 mm
Z-Verfahrwege 630 mm
CNC MITSUBISHI MELDAS 520AM

SW BAW04-42 Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2012

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 500 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 200 mm
Z-Verfahrwege 425 mm
CNC Siemens 840D

TOS FSQ100 OR/EI Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2000

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 1000 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 1600 mm
Z-Verfahrwege 750 mm
CNC Heidenhain TNC530

TOS FSQ100 OR/EI Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2000

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 1000 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 1600 mm
Z-Verfahrwege 750 mm
CNC Heidenhain TNC 530

Chiron FZ18W 4 AXIS Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr:

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 400 mm
Type Vertical
X-Verfahrwege 625 mm
Z-Verfahrwege 400 mm
CNC FANUC 0M

Portal-Bearbeitungszentrum Trimill Speed 1110

Baujahr: 2010

X-Verfahrwege 1000 mm
Type Vertical
Palettenlänge 1350 mm
Y-Verfahrwege 1110 mm
CNC HEIDENHAIN TNC 530
Palettenbreite 1300 mm


TOS KUŘIM MCFHD 80 CNC Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 2021

Anzahl der Paletten 2
Y-Verfahrwege 750 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 1000 mm
Z-Verfahrwege 750 mm
CNC HEIDENHAIN

Deckel Maho MC 800H Paletten-Bearbeitungszentrum

Baujahr: 1995

Anzahl der Paletten 6
Y-Verfahrwege 600 mm
Type Horizontal
X-Verfahrwege 800 mm
Z-Verfahrwege 600 mm
CNC


Einführung in Palettenbearbeitungszentren

Palettenbearbeitungszentren sind moderne Werkzeugmaschinen, die für hocheffiziente, automatisierte Fertigungsumgebungen konzipiert sind. Diese Zentren verfügen über ein Palettensystem, das einen schnellen und einfachen Austausch von Werkstücken ermöglicht, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden. Paletten-Bearbeitungszentren sind in Branchen mit hohen Stückzahlen unverzichtbar, wie etwa in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Feinmechanikindustrie, wo die Minimierung der Rüstzeiten und die Optimierung des Arbeitsablaufs von entscheidender Bedeutung sind.

Arten von Paletten-Bearbeitungszentren

  1. Horizontale Paletten-Bearbeitungszentren (HMCs)

    • Zweck: Horizontale Spindelausrichtung mit Palettensystemen, die eine effiziente mehrseitige Bearbeitung und die Handhabung großer Werkstücke ermöglichen.
    • Anwendungen: Ideal für die Produktion hoher Stückzahlen, Schwerzerspanung und komplexe Teilegeometrien.
    • Hauptmerkmale: Effiziente Spanabfuhr, hohe Steifigkeit und mehrseitige Bearbeitungsmöglichkeiten.
  2. Vertikale Paletten Bearbeitungszentren (VMCs)

    • Zweck: Vertikale Spindelausrichtung mit Palettensystemen für flexible und effiziente Teilebearbeitung.
    • Anwendungen: Geeignet für Produktion mit hoher Produktvielfalt und geringem Volumen sowie komplexe Bearbeitungsaufgaben.
    • Hauptmerkmale: Hochgeschwindigkeitsspindeln, kompakte Stellfläche und flexible Produktionsmöglichkeiten.
  3. 5-Achsen-Palettenbearbeitungszentren

    • Zweck: Maschinen mit 5 Bewegungsachsen und Palettensystemen, die die Bearbeitung komplexer Teile in einer einzigen Aufspannung ermöglichen.
    • Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, komplizierte Formen und hochpräzise Teile.
    • Haupt Funktionen: Simultane 5-Achsen-Bearbeitung, erweiterte CNC-Steuerung und effizienter Palettenwechsel.
  4. Bearbeitungszentren mit mehreren Paletten

    • Zweck: Ausgestattet mit mehreren Paletten für kontinuierliche und automatisierte Bearbeitung, wodurch Ausfallzeiten zwischen den Einstellungen reduziert werden.
    • Anwendungen: Produktionsumgebungen mit hohem Volumen und hoher Vielfalt, die minimale Ausfallzeiten erfordern.
    • Hauptfunktionen: Automatische Palettenwechsler, große Werkzeugmagazine und erweiterte Planungssoftware.

Hauptfunktionen und Spezifikationen

Bei der Auswahl eines Bearbeitungszentrums mit Paletten sollten mehrere Hauptfunktionen und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es den Produktionsanforderungen entspricht Anforderungen:

  • Palettengröße und -kapazität: Größe und Gewichtskapazität der Paletten bestimmen die maximalen Abmessungen und das Gewicht der Werkstücke, die gehandhabt werden können.
  • Anzahl der Paletten: Mehr Paletten ermöglichen mehr Flexibilität und Effizienz und reduzieren Ausfallzeiten zwischen den Arbeitsgängen.
  • Spindeldrehzahl und -leistung: Hohe Spindeldrehzahlen und ausreichende Leistung sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Schneidleistung und das Erreichen hochwertiger Oberflächen.
  • Werkzeugwechslerkapazität: Große Werkzeugwechslerkapazitäten ermöglichen einen längeren Betrieb ohne manuelle Eingriffe und erhöhen so die Produktivität.
  • Steuerungssystem: Fortschrittliche CNC-Steuerungssysteme (z. B. FANUC, Siemens, Heidenhain) bieten präzise Steuerung, einfache Programmierung und Integration mit CAD/CAM-Software.
  • Genauigkeit und Präzision: Funktionen wie lineare Skalen, Wärmekompensation und erweiterte Steuerung Systeme gewährleisten hohe Präzision und Genauigkeit.
  • Automatisierung und Integration: Möglichkeiten zur Automatisierung und Integration mit anderen Fertigungssystemen, wie Robotern und Materialhandhabung.
  • Kühlung und Schmierung: Effiziente Kühl- und Schmiersysteme verhindern Überhitzung und gewährleisten eine konstante Schneidleistung.
  • Konstruktion und Steifigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion minimieren Vibrationen und verbessern die Bearbeitungsgenauigkeit.

Vorteile der Verwendung von palettierten Bearbeitungszentren

Die Investition in hochwertige palettierte Bearbeitungszentren bietet zahlreiche Vorteile:

  • Gesteigerte Produktivität: Palettensysteme ermöglichen einen schnellen und einfachen Werkstückwechsel, wodurch die Rüstzeiten verkürzt und der Durchsatz erhöht wird.
  • Verbesserte Flexibilität: Mehrere Paletten ermöglichen eine effiziente Handhabung verschiedener Werkstücke und machen es einfacherer Wechsel zwischen Aufträgen.
  • Überlegene Genauigkeit und Präzision: Fortschrittliche Steuerungssysteme und eine robuste Konstruktion gewährleisten hohe Präzision und enge Toleranzen.
  • Geringere Ausfallzeiten: Automatische Palettenwechsler und große Werkzeugmagazine minimieren die Ausfallzeiten zwischen den Vorgängen.
  • Skalierbarkeit: Geeignet sowohl für die Produktion kleiner Chargen als auch für die Produktion großer Stückzahlen.

Überlegungen beim Kauf eines palettierten Bearbeitungszentrums

Um das richtige palettierte Bearbeitungszentrum für Ihre Anforderungen auszuwählen, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die spezifischen Aufgaben und Materialien, um ein Bearbeitungszentrum mit geeigneter Kapazität und geeigneten Funktionen auszuwählen.
  • Produktionsvolumen: Wählen Sie eine Maschine mit geeigneter Geschwindigkeit und Durchsatzkapazität, die zu Ihrer Produktion passt Volumen.
  • Präzisionsanforderungen: Passen Sie die Präzisionsfähigkeiten der Maschine an Ihre Qualitätsstandards an.
  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung und Werkzeug.
  • Platz und Installation: Berücksichtigen Sie den für die Installation verfügbaren Platz und etwaige spezielle Anforderungen an Versorgungseinrichtungen und Infrastruktur.
  • Service und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
  • Zukünftige Erweiterung: Bewerten Sie die Skalierbarkeit der Maschine, um potenziellen Produktionssteigerungen gerecht zu werden.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen palettierte Bearbeitungszentren her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

Horizontale Palettenbearbeitungszentren (HMCs)

  • Mazak: Bekannt für hochwertige HMCs mit fortschrittlichen Funktionen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 300.000 und 1 Million US-Dollar, je nach Modell und Spezifikationen.
  • Makino: Bietet eine breite Palette von HMCs, die für Präzision und Haltbarkeit bekannt sind. Die Preise liegen normalerweise zwischen 350.000 und 1,2 Millionen US-Dollar.
  • Okuma: Bekannt für robuste und effiziente HMCs. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 400.000 und 1,5 Millionen US-Dollar.

Vertikale palettierte Bearbeitungszentren (VMCs)

  • Haas Automation: Bietet erschwingliche und zuverlässige VMCs mit Palettensystemen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 100.000 und 500.000 US-Dollar.
  • DMG MORI: Bietet fortschrittliche VMCs mit Hochgeschwindigkeitsspindeln und flexiblen Palettensystemen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 200.000 und 800.000 US-Dollar.
  • Fadal: Bekannt für kostengünstige und vielseitige VMCs. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 90.000 und 450.000 US-Dollar.

5-achsige palettierte Bearbeitungszentren

  • Hermle: Bekannt für hochpräzise 5-achsige Bearbeitungszentren mit Palettensystemen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 500.000 und 2 Millionen US-Dollar.
  • GF Machining Solutions (Mikron): Bietet fortschrittliche 5-achsige Maschinen für komplexe Teile. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 450.000 und 1,8 Millionen US-Dollar.
  • DMG MORI: Bekannt für vielseitige und hochpräzise 5-achsige Bearbeitungszentren. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 600.000 und 2,5 Millionen US-Dollar.

Bearbeitungszentren mit mehreren Paletten

  • Mazak: Bietet hocheffiziente Bearbeitungszentren mit mehreren Paletten für die kontinuierliche Produktion. Die Preise liegen normalerweise zwischen 800.000 und 3 Millionen US-Dollar.
  • Makino: Bietet Systeme mit mehreren Paletten für Produktionsumgebungen mit hohem Volumen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 900.000 und 3,5 Millionen US-Dollar.
  • Okuma: Bekannt für robuste Bearbeitungszentren mit mehreren Paletten und fortschrittlicher Automatisierung. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 1 und 4 Millionen US-Dollar.

Fazit

Palettenbearbeitungszentren sind für hocheffiziente, automatisierte Fertigungsumgebungen unverzichtbar, da sie schnelle Werkstückwechsel, erhöhte Produktivität und verbesserte Flexibilität bieten. Bei verschiedenen Typen wie horizontalen, vertikalen, 5-achsigen und Mehrpaletten-Bearbeitungszentren hängt die Auswahl der richtigen Ausrüstung von den spezifischen Produktionsanforderungen, Materialarten und dem Budget ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Palettengröße und -kapazität, Spindeldrehzahl und -leistung, Werkzeugwechslerkapazität, Steuerungssystem, Genauigkeit, Automatisierung und Konstruktion. Führende Marken wie Mazak, Makino, Okuma, Haas Automation, DMG MORI, Fadal, Hermle und GF Machining Solutions bieten eine Reihe hochwertiger Bearbeitungszentren für verschiedene Anwendungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung der Anwendungsanforderungen, des Produktionsvolumens, der Präzisionsanforderungen und des Budgets können Unternehmen in das richtige palettierte Bearbeitungszentrum investieren, um ihre Fertigungskapazitäten zu verbessern und eine konsistente, qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.