Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Drehmaschinen mit einer Drehlänge von 0 bis 3000 mm in der Kategorie Metallwerkzeugmaschinen. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Präzision, Vielseitigkeit und Wert.

Unsere Drehmaschinen in diesem Bereich eignen sich hervorragend für verschiedene Drehanwendungen, von einfachen Vorgängen bis hin zu komplexen Bearbeitungsaufgaben. Sie sind ideal für Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die allgemeine Fertigung, in denen Präzision und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Diese Drehmaschinen können eine breite Palette von Materialien verarbeiten und eignen sich für die Herstellung von Teilen wie Wellen, Lagern und Buchsen.

Jede Drehmaschine durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung gewährleistet. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Mazak, Haas und Doosan sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 5.000 und 100.000 Euro und decken damit unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

CAZENEUVE HBX 360 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 800 mm
Drehdurchmesser über Bett 360 mm
Spindelnase CM5
Spitzenhöhe 180 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 190 mm
Spindelbohrung 37 mm

Tadu FS 750 Drehmaschine

Baujahr:

Drehdurchmesser über Bett 1500 mm
Brücke 1630 mm
Spindeldrehzahlen 200 rpm
Drehdurchmesser über Schlitten 550 mm
Spindelnase
Überholt Nein

TOR MICROTOR A-160-M Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 500 mm
Spindelnase
Reitstock Nein
Drehdurchmesser über Bett 380 mm
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

Geminis CNC 5 PLUS 870/3000 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 3000 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 560 mm
Spindelbohrung 162 mm
Drehdurchmesser über Bett 870 mm
Spindelnase
Spindeldrehzahlen 900 rpm

ZMM 1000 x 250 Drehmaschine

Baujahr:

Spindelnase
Reitstock Nein
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

DEMOOR 970 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 3000 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 970 mm
Spindelbohrung 360 mm
Drehlänge (max.) 3000 mm
Spindelnase
Überholt Nein

WILLEMS hydraulic Drehmaschine

Baujahr:

Umlaufdurchmesser (max.) 800 mm
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein
Spindelnase
Reitstock Nein

tos trenčín SUI 63 RP/2000 Drehmaschine

Baujahr: 1989

Spitzenweite 2000 mm
Drehdurchmesser über Bett 630 mm
Spindelnase
Drehlänge (max.) 2000 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 350 mm
Spindeldrehzahlen 1800 rpm

GURUTZPE SUPER BT 3000/700 DE Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 3000 mm
Spindelnase
Reitstock Nein
Drehlänge (max.) 1400 mm
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

TOS SU 50A 2000 Drehmaschine Hot deal

Baujahr:

Drehlänge (max.) 2000 mm
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein
Spindelnase
Reitstock Ja

FAT TUR S 50 Drehmaschine Hot deal

Baujahr: 1976

Drehlänge (max.) 1000 mm
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein
Spindelnase
Reitstock Nein

SIBIMEX ZMM SLIVEN CU 1000 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenhöhe 500 mm
Spindelnase
Reitstock Nein
Drehdurchmesser über Bett 1000 mm
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

Colchester Master 3250 Drehmaschine CNC

Baujahr: 2000

Spitzenweite 650 mm
Drehlänge (max.) 635 mm
Drehdurchmesser über Bett 350 mm
Spitzenhöhe 170 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 535 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 210 mm

Harrison M300 Drehmaschine

Baujahr:

Spindelnase
Reitstock Nein
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

XYZ 1430 Trainer Lathe Drehmaschine

Baujahr:

Spindelnase
Reitstock Nein
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

GEMINIS GE 650 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 2000 mm
Drehlänge (max.)  mm
Drehdurchmesser über Bett 650 mm
Spitzenhöhe 315 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 650 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 390 mm

COLCHESTER Magnum L.B.800-4000 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 4000 mm
Drehdurchmesser über Bett 740 mm
Spindelnase
Spitzenhöhe 380 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 520 mm
Spindeldrehzahlen 800 rpm

Weiler Commodor 230 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 1000 mm
Spindelnase
Spindelmotorleistung 7.5 kW
Spitzenhöhe 230 mm
Spindeldrehzahlen 2000 rpm
Überholt Nein

Tornax Lein - Drehmaschine

Baujahr:

Spindelnase
Reitstock Nein
Überholt Nein
feststehende Lünette Nein

Colchester Mascot 1600 Drehmaschine

Baujahr:

Spitzenweite 1270 mm
Brücke 711.2 mm
Spindelmotorleistung 7.45712 kW
Drehdurchmesser über Schlitten 267 mm
Spindelnase
Überholt Nein


Einführung in Drehmaschinen mit 0-3000 mm Kapazität

Drehmaschinen sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeugmaschinen in der Metallverarbeitungsindustrie, die zum Formen, Schneiden und Veredeln von Metall und anderen Materialien verwendet werden. Drehmaschinen mit einer Kapazität von 0-3000 mm sind ideal für kleine bis mittelgroße Werkstücke und werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Fertigung und Wartungswerkstätten eingesetzt. Diese Drehmaschinen bieten präzise Steuerung und Flexibilität, wodurch sie für eine Reihe von Anwendungen geeignet sind, von einfachen Drehvorgängen bis hin zu komplexen Gewinde- und Konturbearbeitungen.

Drehmaschinentypen

  1. Drehmaschinen

    • Zweck: Allzweckdrehmaschinen für eine Vielzahl von Drehvorgängen.
    • Anwendungen: Geeignet für kleine bis mittelgroße Werkstücke, einschließlich Wellen, Buchsen und Prototypen.
    • Hauptmerkmale: Manuelle Bedienung, robuste Konstruktion und Vielseitigkeit.
  2. CNC-Drehmaschinen

    • Zweck: Computergesteuerte Drehmaschinen mit hoher Präzision und Automatisierung.
    • Anwendungen: Großserienproduktion, komplexe Geometrien und Präzisionsteile.
    • Hauptmerkmale: Programmierbare Steuerung, hohe Genauigkeit und Konsistenz.
  3. Drehmaschinen für den Werkzeugbau

    • Zweck: Präzisionsdrehmaschinen für den Werkzeugbau und Feinarbeiten.
    • Anwendungen: Herstellung von Präzisionswerkzeugen, Messgeräten und Prototypen.
    • Hauptmerkmale: Hohe Präzision, Feineinstellungen und reibungsloser Betrieb.
  4. Revolverdrehmaschinen

    • Zweck: Drehmaschinen mit Revolver die mehrere Werkzeuge aufnehmen kann und so einen schnellen Werkzeugwechsel ermöglicht.
    • Anwendungen: Produktion von kleinen bis mittelgroßen Teilen in großen Stückzahlen.
    • Hauptmerkmale: Erhöhte Produktivität, mehrere Werkzeugstationen und Vielseitigkeit.
  5. Tischdrehmaschinen

    • Zweck: Kompakte Drehmaschinen für den Einsatz auf der Werkbank.
    • Anwendungen: Kleine Werkstücke, Hobbyprojekte und Bildungszwecke.
    • Hauptmerkmale: Geringer Platzbedarf, einfach zu bedienen und für leichte Arbeiten geeignet.

Hauptmerkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl einer Drehmaschine mit einer Kapazität von 0-3000 mm, mehrere wichtige Merkmale und Spezifikationen sollten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es den Produktionsanforderungen entspricht:

  • Umlauf über Bett: Der maximale Durchmesser des Werkstücks, das über das Drehbett gedreht werden kann. Liegt bei dieser Größenkategorie normalerweise zwischen 150 mm und 800 mm.

  • Abstand zwischen den Spitzen: Die maximale Länge des Werkstücks, das zwischen den Spitzen der Drehmaschine montiert werden kann. Bis zu 3000 mm für diese Kategorie.

  • Spindeldrehzahl und Motorleistung: Variable Drehzahlregelung und ausreichende Motorleistung für unterschiedliche Materialien und Schnittbedingungen.

  • Werkzeughalter und Werkzeughalter: Vielseitige Werkzeughalterdesigns und Kompatibilität mit verschiedenen Werkzeughaltern zur Erleichterung unterschiedlicher Vorgänge.

  • Reitstock und Schlitten: Funktionen wie verstellbarer Reitstock und leichtgängiger Schlitten für Präzision und einfache Bedienung.

  • Bettbreite und -steifigkeit: Ein breites und steifes Bett zur Unterstützung stabiler und genauer Bearbeitungsvorgänge.

  • CNC-Steuerungen (für CNC-Drehmaschinen): Fortschrittliche Steuerungssysteme für präzise Programmierung, automatisierte Vorgänge und Integration mit anderen Herstellungsverfahren.

Vorteile der Verwendung von Drehmaschinen

Die Investition in hochwertige Drehmaschinen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Vielseitigkeit: Kann eine breite Palette von Vorgängen ausführen, einschließlich Drehen, Gewindeschneiden, Bohren und Ausbohren.

  • Präzision und Genauigkeit: Gewährleistet hochwertige Oberflächen und enge Toleranzen, die für Feinmechanikanwendungen unerlässlich sind.

  • Effizienz: Automatisierung und erweiterte Steuerungen in CNC-Drehmaschinen erhöhen die Produktionsraten und reduzieren die manuelle Arbeit.

  • Haltbarkeit und Langlebigkeit: Konstruiert für starke Beanspruchung, gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und Leistung.

  • Anpassung und Flexibilität: Geeignet für kundenspezifische Bearbeitung und Produktion kleiner bis mittlerer Chargen.

Überlegungen beim Kauf einer Drehmaschine

Um die richtige Drehmaschine für Ihre Anforderungen auszuwählen, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die spezifischen Aufgaben und Materialien, um eine Drehmaschine mit geeigneter Kapazität und Funktionen auszuwählen.

  • Produktionsvolumen: Wählen Sie eine Drehmaschine mit geeigneter Geschwindigkeit und Durchsatzkapazität, die zu Ihrem Produktionsvolumen passt.

  • Präzisionsanforderungen: Passen Sie die Präzisionsfunktionen der Maschine an Ihre Qualität an Standards.

  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung und Werkzeug.

  • Platz und Installation: Berücksichtigen Sie den für die Installation verfügbaren Platz und etwaige spezielle Anforderungen an Belüftung oder Versorgungseinrichtungen.

  • Service und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

  • Zukünftige Erweiterung: Bewerten Sie die Skalierbarkeit der Maschine, um potenziellen Produktionssteigerungen gerecht zu werden.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen Drehmaschinen her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

  • Haas Automation: Bekannt für hochwertige CNC-Drehmaschinen mit erweiterten Funktionen. Die Preise liegen je nach Modell und Spezifikationen normalerweise zwischen 20.000 und 150.000 US-Dollar.

  • Mazak: Bietet eine Vielzahl von CNC- und manuellen Drehmaschinen für unterschiedliche Anwendungen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 30.000 und 200.000 US-Dollar.

  • Colchester (Clausing Industrial): Bekannt für langlebige und vielseitige Maschinen- und Werkzeugdrehmaschinen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 15.000 und 100.000 US-Dollar.

  • Hardinge: Spezialisiert auf Präzisions-CNC- und Werkzeugdrehmaschinen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 25.000 und 180.000 US-Dollar.

  • DMG MORI: Bietet fortschrittliche CNC-Drehmaschinen mit hoher Präzision und Automatisierung. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 40.000 und 250.000 US-Dollar.

Fazit

Drehmaschinen mit einer Kapazität von 0–3.000 mm sind für verschiedene Metallbearbeitungsanwendungen unverzichtbar und bieten Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz. Es gibt verschiedene Typen wie Drehmaschinen, CNC-Drehmaschinen, Werkzeugdrehmaschinen, Revolverdrehmaschinen und Tischdrehmaschinen. Die Auswahl der richtigen Maschine hängt von den spezifischen Produktionsanforderungen, den Materialarten und dem Budget ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören der Umlaufdurchmesser über dem Bett, der Abstand zwischen den Spitzen, die Spindeldrehzahl, der Werkzeughalter, der Reitstock, die Bettbreite und die CNC-Steuerung. Führende Marken wie Haas Automation, Mazak, Colchester, Hardinge und DMG MORI bieten eine Reihe hochwertiger Drehmaschinen für verschiedene Anwendungen und Budgets an. Durch sorgfältige Bewertung der Anwendungsanforderungen, des Produktionsvolumens, der Präzisionsanforderungen und des Budgets können Unternehmen in die richtige Drehmaschine investieren, um ihre Fertigungskapazitäten zu verbessern und eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.