Wenn Sie eine gebrauchte CNC-Drehmaschine aus der Metallkategorie von Exapro erwerben möchten, ist es wichtig, einige wichtige Punkte zu berücksichtigen. Überprüfen Sie zunächst den Gesamtzustand der Maschine auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen. Berücksichtigen Sie zweitens das Alter der Maschine und ob sie gut gewartet wurde. Drittens prüfen Sie die Kompatibilität des Steuerungssystems mit Ihrer vorhandenen Software und Ausrüstung. Stellen Sie viertens sicher, dass die Spindeldrehzahl für die Materialien geeignet ist, mit denen Sie arbeiten werden. Berücksichtigen Sie schließlich die maximale Werkstückgröße, die die Maschine aufnehmen kann. Indem Sie diese Punkte überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Sie eine Qualitätsmaschine zu einem konkurrenzfähigen Preis von den vertrauenswürdigen Verkäufern von Exapro erhalten.

 

 

 

HAAS ST-35L Drehmaschine CNC

Baujahr: 2021

Drehlänge (max.) 1588 mm
Spitzenweite 1588 mm
X-Achse 239 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 406 mm
Steuerung CNC Haas
Z-Achse 1588 mm

SPINNER PD 32 Drehmaschine CNC Hot deal

Baujahr: 2001

Steuerung CNC
Z-Achse 400 mm
Anzahl Werkzeuge 12
X-Achse 400 mm
Spindelnase
Spindeldrehzahlen 8000 rpm

HS HS-440HL Drehmaschine CNC Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 2022

Drehlänge (max.) 450 mm
Drehdurchmesser über Bett 440 mm
Spitzenweite 0 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 300 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 260 mm
Steuerung CNC FANUC 0i-TF Plus

Maschinen-Wagner-Werkzeugmaachinen GmbH Wagner WDC 660x2000 Drehmaschine CNC Hot deal Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 2017

Drehlänge (max.) 1650 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 460 mm
Spindelnase
Drehdurchmesser über Bett 660 mm
Steuerung CNC
Reitstock Nein

Nakamura TW20 Drehmaschine CNC

Baujahr: 1995

Drehlänge (max.) 192 mm
Drehdurchmesser über Bett  mm
Spitzenweite  mm
Umlaufdurchmesser (max.) 215 mm
Drehdurchmesser über Schlitten  mm
Steuerung CNC Fanuc

Hyundai WIA L230LMSA Drehmaschine CNC

Baujahr: 2013

Drehlänge (max.) 500 mm
Drehdurchmesser über Bett 600 mm
Steuerung CNC
Umlaufdurchmesser (max.) 310 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 355 mm
Spindelnase

EMAG VL 3 Drehmaschine CNC

Baujahr: 2002

Umlaufdurchmesser (max.) 210 mm
X-Achse 400 mm
Spindelnase VDI 40
Steuerung CNC Fanuc Series 18i-T
Z-Achse 200 mm
Anzahl Werkzeuge 12

GOODWAY GS 260 MCY Drehmaschine CNC

Baujahr: 2011

Umlaufdurchmesser (max.) 340 mm
Steuerung CNC FANUC oi-Td
Z-Achse 630 mm
Drehdurchmesser über Bett 470 mm
X-Achse 240 mm
Spindelnase A2-8

Okuma LB 300 MC Drehmaschine CNC

Baujahr: 2005

Drehlänge (max.) 1020 mm
Drehdurchmesser über Bett 530 mm
Spitzenweite 1020 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 340 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 420 mm
Steuerung CNC OKUMA OSP E 100 L

Okuma GENOS L200 Drehmaschine CNC

Baujahr: 2018

Umlaufdurchmesser (max.) 200 mm
Steuerung CNC OKUMA OSP P300L-R
Z-Achse 400 mm
Drehdurchmesser über Bett 450 mm
X-Achse 165 mm
Spindelnase JIS A2-6

Mazak Multiplex 6100 CNC-Drehmaschine + Roboter FLEX-GL50F

Baujahr: 2001

Steuerung CNC
Spindelnase
Spindeldrehzahlen 6000 rpm
X-Achse 200 mm
Anzahl der Revolver 2
Reitstock Nein

HAAS ST-30L Drehmaschine CNC Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 2019

Drehlänge (max.) 1588 mm
Drehdurchmesser über Bett 533 mm
Spitzenweite 762 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 349 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 527 mm
Steuerung CNC HAAS

SMEC PL 2000Y Drehmaschine CNC

Baujahr: 2014

Drehlänge (max.) 520 mm
Drehdurchmesser über Bett 650 mm
Steuerung CNC FANUC SERIES OI-TD
Umlaufdurchmesser (max.) 360 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 540 mm
X-Achse 235 mm

TSUGAMI M08SYE-II Drehmaschine CNC Guter Wert

Baujahr: 2017

Umlaufdurchmesser (max.) 280 mm
Steuerung CNC FANUC Oi-TF
Z-Achse 400 mm
Spitzenweite 400 mm
X-Achse 221 mm
Spindelnase A2-6

TAKISAWA TS 4000 YS Drehmaschine CNC

Baujahr: 2015

Drehlänge (max.) 735 mm
Drehdurchmesser über Bett 600 mm
X-Achse 267 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 315 mm
Steuerung CNC FANUC 32i-MODEL B
Z-Achse 840 mm

Gildemeister Twin 42 Drehmaschine CNC Hot deal Guter Wert

Baujahr: 2008

Drehlänge (max.) 650 mm
Drehdurchmesser über Bett 250 mm
Spitzenweite 580 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 100 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 120 mm
Steuerung CNC Siemens 840D

HYUNDAI HIT-250 MS Drehmaschine CNC

Baujahr: 2004

Drehlänge (max.) 650 mm
Drehdurchmesser über Bett 390 mm
X-Achse 265 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 590 mm
Steuerung CNC Siemens Sinumerik 840D
Z-Achse 660 mm

MORI SEIKI NL3000Y/700 Drehmaschine CNC

Baujahr: 2008

Drehlänge (max.) 713 mm
Drehdurchmesser über Bett 995 mm
Spitzenweite 700 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 430 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 825 mm
Steuerung CNC Mori MSX-850III

Gildemeister CTX 400 E Drehmaschine CNC

Baujahr: 1997

Drehlänge (max.) 600 mm
Drehdurchmesser über Bett 500 mm
Spitzenweite 600 mm
Umlaufdurchmesser (max.) 420 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 290 mm
Steuerung CNC HEIDENHAIN ELTROPILOT

Okuma LVT 300M Drehmaschine CNC Guter Wert

Baujahr: 2004

Drehlänge (max.) 200 mm
Drehdurchmesser über Bett 320 mm
Steuerung CNC Okuma OSP U100L
Umlaufdurchmesser (max.) 280 mm
Drehdurchmesser über Schlitten 280 mm
X-Achse 210 mm


CNC-Drehmaschinen sind vielseitige Maschinen, die in der metallverarbeitenden Industrie zum Drehen und Formen von Materialien eingesetzt werden. Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Der Kauf einer gebrauchten CNC-Drehmaschine kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, die Maschine zu erwerben, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie eine Maschine in gutem Zustand erhalten, die Ihren Anforderungen entspricht.

Bevor Sie eine kaufen, sollten Sie einige wichtige Punkte überprüfen, um sicherzustellen, dass die Maschine für den Zweck geeignet ist. Dazu gehören:

Maschinenzustand: Überprüfen Sie den Gesamtzustand der Maschine, achten Sie besonders auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen. Suchen Sie nach Anzeichen von Rost, Rissen oder anderen sichtbaren Mängeln, die die Leistung der Maschine beeinträchtigen könnten.

Alter der Maschine: Überprüfen Sie das Alter der Maschine und ob sie über die Jahre gut gewartet wurde. Ältere Maschinen verfügen möglicherweise über veraltete Technologie und sind möglicherweise weniger zuverlässig als neuere Modelle.

Steuerungssystem: Überprüfen Sie die Art des Steuerungssystems, das die Maschine verwendet, und ob es mit Ihrer vorhandenen Software und Ausrüstung kompatibel ist. CNC-Drehmaschinen verwenden normalerweise entweder Fanuc- oder Siemens-Steuerungssysteme, aber es sind auch andere Optionen verfügbar.

Spindelgeschwindigkeit: Überprüfen Sie die Spindelgeschwindigkeit der Maschine und ob sie für die Materialien geeignet ist, mit denen Sie arbeiten werden. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Spindeldrehzahlen, daher ist es wichtig, eine Maschine mit den richtigen Spezifikationen zu wählen.

Werkstückgröße: Überprüfen Sie die maximale Werkstückgröße, die die Maschine aufnehmen kann und ob sie Ihren Anforderungen entspricht. CNC-Drehmaschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, eine Maschine zu wählen, die für die Größe der Teile geeignet ist, mit denen Sie arbeiten werden.

Indem Sie diese wichtigen Punkte überprüfen, bevor Sie eine CNC-Drehmaschine erwerben, können Sie sicherstellen, dass Sie eine Maschine erhalten, die für den Zweck geeignet ist und Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt. Die Metallkategorie von Exapro bietet eine Reihe gebrauchter Maschinen von vertrauenswürdigen Verkäufern, sodass Sie sicher sein können, dass Sie eine Qualitätsmaschine zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhalten.

Was sind die wichtigsten Tools und Optionen

CNC-Drehmaschinen gibt es in einer Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen. Hier sind einige der häufigsten Optionen, auf die Sie stoßen können:

Bettlänge und Schwenkdurchmesser: Erhältlich in verschiedenen Bettlängen und Schwenkdurchmessern, um unterschiedliche Werkstückgrößen aufzunehmen. Längere Bettlängen sind ideal für die Bearbeitung längerer Teile, während größere Umlaufdurchmesser Teile mit größerem Durchmesser aufnehmen können.

Anzahl der Achsen: kann unterschiedliche Anzahlen von Achsen haben, von 2-Achsen- bis zu 9-Achsen-Maschinen. Je mehr Achsen eine Maschine hat, desto komplexere Teile kann sie produzieren.

Steuerungssystem: Verwenden Sie verschiedene Arten von Steuerungssystemen, wie z. B. Fanuc oder Siemens, um die Maschine zu bedienen. Jedes System hat seine eigenen Programmieroptionen und -fähigkeiten.

Werkzeugsystem: kann verschiedene Arten von Werkzeugsystemen verwenden, wie z. B. Revolver- oder Mehrfachwerkzeuge, um die Schneidwerkzeuge zu halten und zu positionieren. Revolverwerkzeuge ermöglichen schnelle und präzise Werkzeugwechsel, während Mehrfachwerkzeuge besser für einfache Teile mit weniger Werkzeugwechseln geeignet sind.

Spindelgeschwindigkeit und -leistung: Die Spindelgeschwindigkeit und -leistung bestimmen, wie schnell und effizient Materialien geschnitten werden können. Höhere Spindeldrehzahlen und -leistungen eignen sich zum Schneiden härterer Materialien.

Spannfuttertyp: Kann verschiedene Arten von Spannfuttern verwenden, z. B. Dreibacken- oder Vierbackenfutter, um das Werkstück zu halten und zu drehen. Dreibackenfutter sind ideal zum Halten symmetrischer Teile, während Vierbackenfutter vielseitiger sind und asymmetrische Teile aufnehmen können.

Indem Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen verstehen, können Sie eine Maschine auswählen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

 

Einige der CNCs

Fanuc: Fanuc ist ein führender Hersteller von CNC-Systemen für metallbearbeitende Drehmaschinen. Ihre CNC-Systeme sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Siemens: Siemens ist eine weitere beliebte Marke von CNC-Systemen für Metalldrehmaschinen. Ihre Systeme sind bekannt für ihre fortschrittlichen Funktionen wie adaptive Steuerung und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.

Mitsubishi: Mitsubishi ist ein japanischer Hersteller von CNC-Systemen für metallbearbeitende Drehmaschinen. Ihre Systeme sind bekannt für ihre hohe Genauigkeit und benutzerfreundliche Oberfläche.

Heidenhain: Heidenhain ist ein deutscher Hersteller von CNC-Systemen für metallbearbeitende Drehmaschinen. Ihre Systeme sind bekannt für ihre fortschrittliche Steuerungstechnologie, wie z. B. dynamische Präzision und adaptive Vorschubsteuerung.

Fagor: Fagor ist ein spanischer Hersteller von CNC-Systemen für Metalldrehmaschinen. Ihre Systeme sind für ihre Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für kleine und mittlere Unternehmen macht.

Haupthersteller

DMG Mori: DMG Mori ist ein globaler Hersteller von CNC-Maschinen. Sie bieten eine große Auswahl an Drehmaschinen für verschiedene Anwendungen, von kleinen Präzisionsteilen bis hin zu großen Hochleistungskomponenten.

Mazak: Mazak ist ein japanischer Hersteller von CNC-Drehmaschinen und anderen CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind für ihre hohe Präzision und fortschrittlichen Steuerungssysteme bekannt.

Haas Automation: Haas Automation ist ein in den USA ansässiger Hersteller von CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind für ihre Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit bekannt.

Okuma: Okuma ist ein japanischer Hersteller von CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind bekannt für ihre hohe Leistung und Flexibilität, mit Optionen für angetriebene Werkzeuge und mehrachsige Bearbeitung.

Doosan: Doosan ist ein südkoreanischer Hersteller von CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind für ihre hohe Produktivität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt.

Nakamura-Tome: Nakamura-Tome ist ein japanischer Hersteller von CNC-Drehmaschinen und anderen CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind bekannt für ihre Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und fortschrittlichen Steuerungssysteme.

Biglia: Biglia ist ein italienischer Hersteller von CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind bekannt für ihre hohe Präzision und Vielseitigkeit, mit Optionen für Stangenzuführung und angetriebene Werkzeuge.

Colchester: Colchester ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Hersteller von CNC-Drehmaschinen und anderen Metallbearbeitungsmaschinen. Ihre Drehmaschinen sind für ihre Langlebigkeit, Präzision und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt.

Mori Seiki: Mori Seiki ist ein japanischer Hersteller von CNC-Maschinen. Ihre Drehmaschinen sind bekannt für ihre hochwertige Konstruktion und fortschrittlichen Steuerungssysteme mit Optionen für Multitasking und Automatisierung.

Index: Index ist ein deutscher Hersteller von CNC-Drehmaschinen. Ihre Drehmaschinen sind bekannt für ihre Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und Präzision, mit Optionen für Mehrachsen- und Mehrspindelbearbeitung.

Wie funktionieren Drehmaschinen

Drehmaschinen arbeiten, indem sie ein Werkstück drehen, während ein Schneidwerkzeug Material von der Oberfläche des Werkstücks entfernt, um die gewünschte Form zu erzeugen. Das Schneidwerkzeug wird typischerweise durch ein Computerprogramm gesteuert, das auf die Maschine geladen wird und die Bewegung des Werkzeugs entlang der Oberfläche des Werkstücks führt.

Das Werkstück wird von einem Spannfutter festgehalten, das an unterschiedliche Größen und Formen von Werkstücken angepasst werden kann. Während sich das Spannfutter dreht, bewegt sich das Schneidwerkzeug entlang der Oberfläche des Werkstücks und entfernt Material, um die gewünschte Form zu erzeugen. Das Schneidwerkzeug kann durch eine Reihe unterschiedlicher Mechanismen geführt werden, wie z. B. einen Revolverkopf oder einen Werkzeughalter.

Sie können eine breite Palette von Teilen herstellen, von kleinen Präzisionsteilen bis hin zu großen Hochleistungskomponenten. Einige gängige Beispiele für Teile, die hergestellt werden können, sind:

  • Wellen und Stifte: können verwendet werden, um lange, dünne Teile mit hoher Präzision herzustellen, wie z. B. Wellen und Stifte.
  • Ventile und Fittings: können komplexe Formen mit engen Toleranzen herstellen, was sie ideal für die Herstellung von Ventilen, Fittings und anderen Komponenten für die Sanitär- und HLK-Industrie macht.
  • Luft- und Raumfahrtkomponenten: können zur Herstellung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie wie Turbinenschaufeln und Triebwerksteile verwendet werden.
  • Automobilkomponenten: werden häufig zur Herstellung von Komponenten für die Automobilindustrie wie Motorblöcke, Kurbelwellen und Nockenwellen verwendet.
  • Medizinische Implantate: können kleine, komplizierte Teile mit hoher Präzision herstellen, was sie ideal für die Herstellung medizinischer Implantate wie Hüftprothesen und Zahnimplantate macht.

 

Was kostet eine CNC-Drehmaschine

Der Preis kann abhängig von einer Reihe von Faktoren, wie z. B. der Größe und Kapazität der Maschine, dem Automatisierungsgrad und der Komplexität des Steuerungssystems sowie dem Hersteller und Lieferanten der Maschine, stark variieren.

Im Allgemeinen kann eine kleine CNC-Drehmaschine der Einstiegsklasse mit grundlegenden Funktionen und einem kleineren Arbeitsbereich zwischen 12.000 € kosten. auf 48 000 €. CNC-Drehmaschinen der Mittelklasse mit größeren Arbeitsbereichen und fortschrittlicheren Funktionen können zwischen 48.000 € kosten. und 120 000 €. High-End-CNC-Drehmaschinen mit den größten Arbeitsbereichen, fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen und den fortschrittlichsten Steuerungssystemen können bis zu 240.000 € oder mehr kosten.

Für eine gebrauchte Maschine bewegen sich die Preise zwischen 22.000,-€; und 75.000 €.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise nur allgemeine Richtlinien sind und der tatsächliche Preis von vielen Faktoren abhängt, die für die Maschine und den Lieferanten spezifisch sind. Darüber hinaus können zusätzliche Kosten wie Installation, Schulung und laufende Wartung und Support anfallen. Es ist wichtig, eng mit einem vertrauenswürdigen Anbieter zusammenzuarbeiten und vor dem Kauf alle Kosten und Funktionen sorgfältig abzuwägen.

 

Sie können jederzeit unseren Preisalgorithmus Valorexo um einen fairen Marktpreis zu ermitteln.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Details mit dem Verkäufer vereinbaren oder bitten Sie Ihren Exapro-Vertreter um Unterstützung.


Sie können hier überprüfen, wie eine unserer CNC-Drehmaschinen, die Okuma LVT300M, funktioniert: