Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Karusselldrehmaschinen in der Kategorie Metallwerkzeugmaschinen. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Präzision, Vielseitigkeit und Wert.

Unsere Karusselldrehmaschinen zeichnen sich durch die hochpräzise und effiziente Bearbeitung großer, schwerer Werkstücke aus. Diese Drehmaschinen sind ideal für Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Schwermaschinenherstellung und können eine breite Palette von Materialien und komplexen Geometrien verarbeiten. Sie eignen sich besonders für Aufgaben wie Drehen, Bohren und Fräsen an großen zylindrischen Teilen.

Jede Karusselldrehmaschine durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung gewährleistet. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Bullard, Giddings & Lewis und Schiess sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 30.000 und 300.000 Euro und decken damit unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.


TOS Hulín SKJ10 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1992

Ø 1150 mm
Verarbeitende Höhe 850 mm
Motorleistung 30 kW
Plattedurchmesser 1000 mm
Tisch Drehzahl 200 rpm
Überholt Nein

RAFAMET KCF 320 Karusselldrehmaschine

Baujahr:

Plattedurchmesser 3200 mm
Überholt Nein
Tisch Drehzahl 40 rpm

RAFAMET KCF 320 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1963

Ø 3500 mm
Verarbeitende Höhe 1850 mm
Tisch Drehzahl 40 rpm
Plattedurchmesser 3200 mm
Maximum Teilgewicht 25000 kg
Motorleistung 55 kW

TOS SKJ 20 A CNC Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1971

Ø 2300 mm
Verarbeitende Höhe 1500 mm
Tisch Drehzahl 200 rpm
Plattedurchmesser 2000 mm
Maximum Teilgewicht 15000 kg
Überholt Ja

TOS SKJ 10 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1992

Ø 1150 mm
Verarbeitende Höhe 850 mm
Tisch Drehzahl 200 rpm
Plattedurchmesser 1000 mm
Maximum Teilgewicht 5000 kg
Motorleistung 30 kW

IMT INTERMATO S50MT2 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1999

Ø 1200 mm
Verarbeitende Höhe 800 mm
Motorleistung 37 kW
Plattedurchmesser 800 mm
Tisch Drehzahl 1600 rpm
Überholt Nein

FALCON CHEVALIER FVL-1250 V Karusselldrehmaschine

Baujahr: 2015

Plattedurchmesser 1250 mm
Überholt Nein

TOS SKJ 10 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1992

Ø 1150 mm
Tisch Drehzahl 200 rpm
Plattedurchmesser 1000 mm
Überholt Nein

ŠKODA SK 125 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1968

Ø 12500 mm
Verarbeitende Höhe 4000 mm
Motorleistung 686 kW
Plattedurchmesser 8000 mm
Tisch Drehzahl 14 rpm
Überholt Nein

Schiess Froriep DZ 32 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1975

Ø 4000 mm
Verarbeitende Höhe 2000 mm
Tisch Drehzahl 80 rpm
Plattedurchmesser 3500 mm
Maximum Teilgewicht 40000 kg
Motorleistung 55 kW

TITAN SC 33 H Karusselldrehmaschine

Baujahr: 2003

Ø 3300 mm
Verarbeitende Höhe 2550 mm
Tisch Drehzahl 92 rpm
Plattedurchmesser 3000 mm
Maximum Teilgewicht 30000 kg
Motorleistung 55 kW

TOS SKJ 32-63 A Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1987

Ø 6300 mm
Verarbeitende Höhe 2500 mm
Überholt Nein
Plattedurchmesser 3200 mm
Maximum Teilgewicht 40000 kg

Webster & Bennett 36” EM Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1968

Ø 1168 mm
Verarbeitende Höhe 1016 mm
Motorleistung 22.37136 kW
Plattedurchmesser 914 mm
Tisch Drehzahl 400 rpm
Überholt Nein

Berthiez BM160 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1971

Ø 2500 mm
Verarbeitende Höhe 1700 mm
Tisch Drehzahl 160 rpm
Plattedurchmesser 1800 mm
Maximum Teilgewicht 25000 kg
Überholt Nein

STANKOIMPORT 1516 Schwerdrehbank

Baujahr:

Ø 1600 mm
Verarbeitende Höhe 1000 mm
Tisch Drehzahl 200 rpm
Plattedurchmesser 1400 mm
Maximum Teilgewicht 5000 kg
Motorleistung 40 kW

ČKD Blansko SKJ 63-80 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1978

Plattedurchmesser 6300 mm
Überholt Nein
Verarbeitende Höhe 5000 mm

TOS HULÍN SK12 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1969

Plattedurchmesser 1180 mm
Überholt Nein
Verarbeitende Höhe 900 mm

Sedin 1512 Karusselldrehmaschine

Baujahr: 1981

Ø 1250 mm
Verarbeitende Höhe 1000 mm
Tisch Drehzahl 250 rpm
Plattedurchmesser 1120 mm
Maximum Teilgewicht 3200 kg
Motorleistung 30 kW

Stanko Ø 1600 mm Karusselldrehmaschine

Baujahr:

Ø 1600 mm
Verarbeitende Höhe 1000 mm
Überholt Nein
Plattedurchmesser 1400 mm
Motorleistung 30 kW


Einführung in Revolverdrehmaschinen

Revolverdrehmaschinen (VTLs) sind spezielle Werkzeugmaschinen, die für die Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke konzipiert sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen horizontalen Drehmaschinen halten VTLs das Werkstück vertikal, wodurch die Schwerkraft dabei hilft, die Position des Werkstücks beizubehalten, was die Stabilität und Genauigkeit während der Bearbeitung verbessert. Diese Konfiguration ist besonders vorteilhaft für schwere Komponenten, die sich nur schwer horizontal montieren lassen. VTLs werden in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Schwermaschinenbau und der Energiebranche häufig zur Bearbeitung großer Zahnräder, Turbinen und Motorteile eingesetzt.

Arten von Karusselldrehmaschinen

  1. Manuelle Karusselldrehmaschinen

    • Zweck: Manuell bedient, geeignet für kleinere Werkstätten oder für Anwendungen, bei denen keine Automatisierung erforderlich ist.
    • Anwendungen: Kleinserienfertigung, Reparaturarbeiten und Prototyping.
    • Hauptmerkmale: Einfache Bedienung, kostengünstig und vielseitig.
  2. CNC-Karusselldrehmaschinen

    • Zweck: Steuerung durch computergestützte numerische Steuerung (CNC) und bietet hohe Präzision und Automatisierung.
    • Anwendungen: Produktion großer Stückzahlen, komplexe Geometrien und Präzisionsteile.
    • Hauptmerkmale: Programmierbare Steuerung, hohe Genauigkeit und Konsistenz.
  3. Hochleistungs-Vertikalrevolverdrehmaschinen

    • Zweck: Entwickelt für die Bearbeitung großer und schwerer Komponenten.
    • Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, Windturbinenteile, große Zahnräder und Industriemaschinen.
    • Hauptmerkmale: Hohe Tragfähigkeit, robuste Konstruktion und große Werkstückhandhabungsmöglichkeiten.
  4. Vertikal-Mehrrevolverdrehmaschinen Drehmaschinen

    • Zweck: Ausgestattet mit mehreren Revolvern für erhöhte Produktivität.
    • Anwendungen: Komplexe Bearbeitungsvorgänge, die mehrere Werkzeuge erfordern.
    • Hauptmerkmale: Gleichzeitige Bearbeitung mit mehreren Werkzeugen, reduzierte Zykluszeit und verbesserte Flexibilität.

Hauptmerkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl einer Karusselldrehmaschine sollten mehrere Hauptmerkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den Produktionsanforderungen entspricht:

  • Tischdurchmesser: Die Größe des Tisches bestimmt den maximalen Durchmesser des Werkstücks, das aufgenommen werden kann. Normalerweise liegt der Bereich zwischen 500 und über 5.000 mm.

  • Schwenkdurchmesser: Der maximale Durchmesser des Werkstücks, das über das Bett geschwenkt werden kann. Sollte aus Flexibilitätsgründen größer als der Tischdurchmesser sein.

  • Tragfähigkeit: Das maximale Gewicht des Werkstücks, das die Drehmaschine handhaben kann, was für Schwerlastanwendungen entscheidend ist.

  • Revolverkonfiguration: Die Anzahl der Werkzeuge, die der Revolver aufnehmen kann, und die Leichtigkeit des Werkzeugwechsels. Konfigurationen mit mehreren Revolvern können die Produktivität steigern.

  • Spindeldrehzahl und -leistung: Variable Drehzahlregelung und ausreichend Leistung für unterschiedliche Materialien und Schnittbedingungen.

  • CNC-Steuerungssysteme: Fortschrittliche Steuerungssysteme für präzise Programmierung, automatisierte Abläufe und Integration mit anderen Herstellungsprozessen.

  • Baumaterial: Hochwertige, langlebige Materialien, die den Belastungen durch Schwerlastbetrieb standhalten.

  • Achsenbewegung: Der Bewegungsbereich des Revolvers und des Arbeitstisches, der die maximale Höhe und Tiefe des Werkstücks bestimmt, das bearbeitet werden kann.

Vorteile der Verwendung von Karusselldrehmaschinen

Investition in hochwertigen Karusselldrehmaschinen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Präzision und Genauigkeit: Gewährleistet hochwertige Oberflächen und enge Toleranzen, unverzichtbar für Feinmechanikanwendungen.

  • Stabilität und Steifigkeit: Die vertikale Ausrichtung bietet besseren Halt für schwere Werkstücke, reduziert Durchbiegungen und verbessert die Bearbeitungsgenauigkeit.

  • Vielseitigkeit: Kann eine breite Palette von Operationen ausführen, einschließlich Drehen, Ausbohren, Bohren und Gewindeschneiden.

  • Effizienz: Automatisierung und erweiterte Steuerungen in CNC-Karusselldrehmaschinen erhöhen die Produktionsraten und reduzieren die manuelle Arbeit.

  • Handhabung großer Werkstücke: Geeignet für die Bearbeitung großer und schwerer Komponenten, die schwer zu bearbeiten sind auf horizontalen Drehmaschinen zu bewältigen.

Überlegungen beim Kauf einer Karusselldrehmaschine

Um die richtige Karusselldrehmaschine für Ihre Anforderungen auszuwählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die spezifischen Aufgaben und Materialien, um eine Drehmaschine mit geeigneter Kapazität und Funktionen auszuwählen.

  • Produktionsvolumen: Wählen Sie eine Drehmaschine mit geeigneter Geschwindigkeit und Durchsatzkapazität, die zu Ihrem Produktionsvolumen passt.

  • Präzisionsanforderungen: Passen Sie die Präzisionsfähigkeiten der Maschine an Ihre Qualitätsstandards an.

  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung und Werkzeuge.

  • Platz und Installation: Berücksichtigen Sie den für die Installation verfügbaren Platz und etwaige spezielle Anforderungen an Belüftung oder Versorgungseinrichtungen.

  • Service und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

  • Zukünftige Erweiterung: Bewerten Sie die Skalierbarkeit der Maschine, um potenzielle Produktionssteigerungen zu erfüllen.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen Karusselldrehmaschinen her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

  • Doosan: Bekannt für hochwertige Karusselldrehmaschinen mit erweiterten Funktionen. Die Preise liegen je nach Modell und Spezifikationen normalerweise zwischen 150.000 und über 1 Million US-Dollar.

  • Mazak: Bietet eine Vielzahl von CNC-Vertikaldrehmaschinen für unterschiedliche Anwendungen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 200.000 und 1,5 Millionen US-Dollar.

  • Haas Automation: Bekannt für langlebige und effiziente VTLs. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 100.000 und 800.000 US-Dollar.

  • Giddings & Lewis (Fives Group): Spezialisiert auf Hochleistungs-Vertikaldrehmaschinen für große Werkstücke. Die Preise liegen normalerweise zwischen 300.000 und über 2 Millionen US-Dollar.

  • TOSHULIN: Bietet fortschrittliche CNC-Vertikaldrehmaschinen mit hoher Präzision und Automatisierung. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 250.000 und 2 Millionen US-Dollar.

Fazit

Vertikalrevolverdrehmaschinen sind für die präzise und effiziente Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke unerlässlich. Bei den verschiedenen Typen wie manuellen, CNC-, Schwerlast- und Mehrrevolver-VTLs hängt die Auswahl der richtigen Maschine von den spezifischen Produktionsanforderungen, Materialarten und dem Budget ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Tischdurchmesser, Schwingdurchmesser, Tragfähigkeit, Revolverkonfiguration, Spindeldrehzahl, CNC-Steuerungssysteme, Baumaterial und Achsenweg. Führende Marken wie Doosan, Mazak, Haas Automation, Giddings & Lewis und TOSHULIN bieten eine Reihe hochwertiger VTLs für verschiedene Anwendungen und Budgets an. Durch sorgfältige Bewertung der Anwendungsanforderungen, des Produktionsvolumens, der Präzisionsanforderungen und des Budgets können Unternehmen in die richtige Karusselldrehmaschine investieren, um ihre Fertigungskapazitäten zu verbessern und eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.