Bei Exapro bieten wir eine umfassende Auswahl an gebrauchten Räummaschinen, die für die Präzisionsmetallbearbeitung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Fertigung unerlässlich sind. Diese Maschinen sind dafür ausgelegt, komplizierte Formen und Nuten in Metallwerkstücke mit hoher Genauigkeit und Effizienz zu schneiden. Unsere Räummaschinen liegen im Preisbereich von €8.000 für Basismodelle bis €80.000 für fortschrittliche, hochleistungsfähige Geräte von renommierten Marken wie Karl Klink, Nachi, Ohio Broach und Forst. Jede Maschine zeichnet sich durch einzigartige Spezifikationen wie Hublänge, Tonnage, Räumnadel-Länge und Automatisierungsgrad aus, die sicherstellen, dass sie Ihre spezifischen Produktionsanforderungen erfüllt.
>
Bei der Auswahl einer Räummaschine sind Schlüsselfaktoren wie die Art des Räumverfahrens (Innen-, Außen-, Flächen- oder Rotationsräumen), die erforderliche Präzision, die Kapazität der Maschine und die Kompatibilität mit Ihren Werkstücken zu berücksichtigen. Diese Faktoren sind entscheidend für eine qualitativ hochwertige Bearbeitung, die Optimierung der Produktionseffizienz und die Senkung der Betriebskosten. Die Investition in unsere gebrauchten Räummaschinen ermöglicht nicht nur den Zugang zu erstklassigen Maschinen zu deutlich reduzierten Preisen, sondern unterstützt auch nachhaltige Praktiken, indem der Lebenszyklus langlebiger Maschinen verlängert wird. Vertrauen Sie auf das Engagement von Exapro für einen ausgezeichneten Kundenservice und finden Sie die perfekte Maschine, um Ihre Metallbearbeitungsprozesse zu verbessern.
Stöbern Sie noch heute in den Angeboten von Exapro und entdecken Sie zuverlässige Räummaschinen, die außergewöhnliche Leistung und Wert für Ihre Präzisionsbearbeitungsanforderungen bieten.
1 - 20 von 24 Ergebnissen
Baujahr: 2007
Technische Daten: Zugkraft - max. 9 Tonnen Hub des Stößels - max. 2000 mm Werkstückdurchmesser - max. 900 mm Gesamtleistungsbedarf 25 kW FRÖMAG elektromechanisch angetriebene Innen-Vertikal-Räummaschinen FSR garantieren durch ihre besonderen Konstruktionsmerkmale Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Die Zugbrücke der Maschine ist so konzipiert, dass dass Räumwerkzeughalter entsprechend den Anforderungen des Marktes untergebracht werden können. untergebracht werden können. Die …Räummaschinen sind in der metallverarbeitenden Industrie unentbehrlich, da sie eine präzise und effiziente Methode für die Formgebung von Metallteilen bieten. Diese Maschinen werden zum Schneiden komplexer Profile, Nuten, Keilnuten und anderer Formen mit hoher Genauigkeit eingesetzt und sind daher für die Herstellung von Teilen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Fertigungs- und anderen Schwerindustrien unerlässlich. Ein Verständnis der Typen, Merkmale und Überlegungen beim Kauf von Räummaschinen kann die Produktionsmöglichkeiten und die Produktqualität erheblich verbessern. Exapro, ein führender Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen, bietet eine breite Palette von Räummaschinen an, so dass Unternehmen Zugang zu hochwertigen Geräten zu wettbewerbsfähigen Preisen haben.
Räummaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Aufgaben und unterschiedliche industrielle Anforderungen ausgelegt sind. Zu den Haupttypen gehören:
Horizontal-Räummaschinen arbeiten mit einem Räumwerkzeug, das sich horizontal über das Werkstück bewegt. Diese Maschinen werden in der Regel zum Räumen von Oberflächen und zur Herstellung von Innenmerkmalen in langen oder sperrigen Teilen verwendet.
Flächenräummaschinen: Diese Maschinen sind für das Räumen von flachen oder konturierten Oberflächen auf Metallteilen ausgelegt. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen große Flächen bearbeitet werden müssen.
Innenräummaschinen: Sie werden zum Räumen von Innenformen wie Nuten, Keilnuten und Bohrungen verwendet. Horizontale Innenräummaschinen eignen sich für Teile, die für vertikale Maschinen zu lang sind.
Exapro bietet eine Vielzahl von horizontalen Räummaschinen an, die sicherstellen, dass Unternehmen eine Ausrüstung finden können, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Vertikalräummaschinen arbeiten mit einer Räumnadel, die sich vertikal durch das Werkstück bewegt. Diese Maschinen werden in der Regel für Innenräumaufgaben eingesetzt und können kürzere Werkstücke effizienter bearbeiten als horizontale Maschinen.
Vertikal-Räummaschinen mit Ziehvorrichtung: Die Räumnadel wird nach oben durch das Werkstück gezogen und ist ideal für die Herstellung von Innenmerkmalen wie Keilnuten und Verzahnungen.
Senkrechtstoß-Räummaschinen: Die Räumnadel wird nach unten durch das Werkstück geschoben und eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenräummaschinen.
Exapro’s Inventar umfasst verschiedene vertikale Räummaschinen, die für unterschiedliche industrielle Anwendungen und Produktionsvolumen geeignet sind.
Räummaschinen werden verwendet, um durch Rotation des Räumwerkzeugs Formen in das Ende eines Werkstücks zu schneiden. Diese Methode ist effizient für die Herstellung von Polygonen, Splines und anderen komplexen Formen auf zylindrischen Teilen.
Inneres Drehräumen: Diese Methode wird verwendet, um innere Merkmale wie Sechsecke und Quadrate in zylindrischen Teilen zu erzeugen.
Außen-Räumnadel: Zur Herstellung von Außenformen an den Enden zylindrischer Teile, wie z.B. Zahnräder und Schrauben.
Durchlaufräummaschinen sind für die Großserienfertigung konzipiert. Sie arbeiten kontinuierlich, wobei die Werkstücke in einem gleichmäßigen Strom durch die Maschine geführt werden, was sie ideal für große Fertigungsbetriebe macht.
Bei der Auswahl einer Räummaschine ist es wichtig, bestimmte Merkmale und Spezifikationen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
Die Räumkraft, gemessen in Tonnen, bestimmt die Fähigkeit der Maschine, Materialien zu durchtrennen. Maschinen mit höherer Kraft können härtere Materialien bearbeiten und komplexere Formen erzeugen. Die Listen von Exapro enthalten detaillierte Angaben zur Räumkraft und helfen Ihnen, eine Maschine zu finden, die Ihren Projektanforderungen entspricht.
Die Hublänge ist der Weg, den die Räumnadel durch das Werkstück zurücklegt. Längere Hublängen sind notwendig, um tiefere oder längere Teile zu räumen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Maschine die Abmessungen Ihrer typischen Werkstücke aufnehmen kann.
Die Geschwindigkeit, mit der geräumt wird, beeinflusst die Produktionseffizienz. Maschinen mit einstellbaren Geschwindigkeiten ermöglichen eine bessere Kontrolle des Räumvorgangs, insbesondere bei unterschiedlichen Materialien und Schwierigkeitsgraden. Moderne Maschinen mit Automatisierungsfunktionen wie programmierbare Einstellungen, automatisches Be- und Entladen und Echtzeitüberwachung erhöhen die Produktivität und verringern die manuelle Arbeit.
Präzision und Toleranz sind entscheidend für die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Fertigteile. Achten Sie auf Maschinen mit Merkmalen, die die Genauigkeit erhöhen, wie z. B. eine steife Konstruktion, Präzisionsführungen und fortschrittliche Steuerungssysteme. Exapro bietet Maschinen mit verschiedenen Präzisionsstufen an, um unterschiedlichen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
Die Langlebigkeit der Maschine und ihre Wartungsanforderungen sind entscheidend für die langfristige Betriebseffizienz. Maschinen aus hochwertigen Materialien wie gehärtetem Stahl sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß. Wartungsfreundliche Konstruktionen und leicht zugängliche Komponenten vereinfachen die Wartung und reduzieren Ausfallzeiten und Betriebskosten. Exapro liefert Informationen über den Zustand und die Wartungshistorie von Gebrauchtmaschinen und hilft so, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Renommierte Marken und Hersteller sind oft ein Synonym für höhere Qualität und besseren Support. Zu den führenden Marken auf dem Räummaschinenmarkt gehören:
Ekin: Bekannt für seine hochpräzisen Räummaschinen, bietet Ekin robuste Lösungen, die für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet sind.
Pioneer: Die Räummaschinen von Pioneer sind für ihre Langlebigkeit und fortschrittliche Technologie bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl im Schwermaschinenbau und in der Automobilindustrie macht.
Stenhoj: Stenhoj bietet eine Reihe von Hochleistungs-Räummaschinen, die für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bei anspruchsvollen Anwendungen bekannt sind.
Colonial Tool Group: Colonial Tool Group’s Räummaschinen zeichnen sich durch ihre Effizienz und Vielseitigkeit aus und bieten verlässliche Leistung für groß angelegte Operationen.
Exapro bietet Geräte dieser und anderer renommierter Marken an und gewährleistet so den Zugang zu zuverlässigen und gut unterstützten Maschinen.
Die Kosten für gebrauchte Räummaschinen sind sehr unterschiedlich und hängen von Faktoren wie Alter, Zustand, Marke und spezifischen Merkmalen ab. Im Allgemeinen reichen die Preise von einigen Tausend bis zu mehreren Zehntausend Dollar. Eine gebrauchte Ekin-Horizontalräummaschine kann zum Beispiel zwischen 10.000 und 30.000 Dollar kosten, während eine hochwertige Pioneer-Vertikalräummaschine zwischen 40.000 und 70.000 Dollar kosten kann. Der Marktplatz von Exapro bietet eine Reihe von Preisoptionen und sorgt so für Transparenz und wettbewerbsfähige Angebote für Käufer.
>
Räummaschinen sind wichtige Werkzeuge in der metallverarbeitenden Industrie und bieten präzise, effiziente und zuverlässige Lösungen für die Formgebung von Metallteilen. Durch das Verständnis der verschiedenen Maschinentypen und der Schlüsselfaktoren, die beim Kauf zu berücksichtigen sind, können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die auf ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Exapro bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung hochwertiger Gebrauchtmaschinen mit detaillierten Listen und wettbewerbsfähigen Preisen. Ganz gleich, ob Sie eine horizontale, vertikale, rotierende oder kontinuierliche Räummaschine benötigen, der umfangreiche Bestand und die benutzerfreundliche Oberfläche von Exapro machen es Ihnen leicht, die richtige Maschine für Ihre Metallbearbeitung zu finden.