Beim Kauf einer zylindrischen Außen-/Innenschleifmaschine ist es wichtig, mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Erstens sollten der Schleifdurchmesser und die Schleiflänge der Maschine mit der Größe der Teile übereinstimmen, die Sie schleifen möchten. Präzision und Genauigkeit sind von größter Bedeutung, da enge Toleranzen zu einer gleichbleibend hochwertigen Ausgabe führen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Vielseitigkeit der Mühle, also die Fähigkeit, unterschiedliche Formen, Größen und Materialien zu verarbeiten. Berücksichtigen Sie die Geschwindigkeit und Effizienz der Maschine, aber stellen Sie sicher, dass dadurch die Genauigkeit oder Oberflächenqualität nicht beeinträchtigt wird. Haltbarkeit und Langlebigkeit bezeichnen die Fähigkeit der Maschine, einer intensiven Nutzung standzuhalten. Benutzerfreundlichkeit, definiert durch intuitive Bedienelemente, vereinfacht Betrieb und Wartung. Überprüfen Sie immer den Kundendienst, den Support und die Gesamtbetriebskosten, einschließlich Wartungs- und Betriebskosten. Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen können Sie eine fundierte Investition tätigen, die Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.
1 - 20 von 329 Ergebnissen
4.970 €
Polen
Baujahr: 1960
Max. Schleiflänge | 13200 mm |
---|---|
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 4250 mm |
---|---|
CNC-Typ |
Preis auf anfrage
Niederlande
Baujahr: 1960
Max. Schleiflänge | 6000 mm |
---|---|
CNC | Ja |
Schleifdurchmesser | 1140 mm |
---|---|
CNC-Typ | Lismar |
Preis auf anfrage
Frankreich
Baujahr: 1965
Max. Schleiflänge | 4000 mm |
---|---|
CNC-Typ |
Schleifdurchmesser | 630 mm |
---|---|
Drehzahlbereich | 1460 rpm |
Preis auf anfrage
Deutschland
Baujahr: 1966
Max. Schleiflänge | 250 mm |
---|---|
Aussen | Nein |
CNC-Typ |
Schleifdurchmesser | 203 mm |
---|---|
Innen | Ja |
Max. Umlaufdurchmesser | 800 mm |
9.780 €
Unknown country
Baujahr: 1968
Max. Schleiflänge | 4000 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
Max. Umlaufdurchmesser | 800 mm |
Schleifdurchmesser | 800 mm |
---|---|
CNC-Typ | |
Drehzahlbereich | 610 rpm |
Preis auf anfrage
Polen
Baujahr: 1970
Max. Schleiflänge | 700 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 300 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ |
7.180 €
Türkei
Preis auf anfrage
Tschechien
Baujahr: 1971
Max. Schleiflänge | 3000 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Ja |
Schleifdurchmesser | 630 mm |
---|---|
Innen | Nein |
CNC-Typ | Siemens 840 D |
Preis auf anfrage
Italien
Baujahr: 1974
Max. Schleiflänge | 1000 mm |
---|---|
CNC-Typ |
Schleifdurchmesser | 250 mm |
---|
22.500 €
Deutschland
Baujahr: 1974
Max. Schleiflänge | 160 mm |
---|---|
Aussen | Nein |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 200 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ |
4.790 €
Polen
Baujahr: 1975
Max. Schleiflänge | 600 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 270 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ |
7.870 €
Türkei
Preis auf anfrage
Grossbritannien
Baujahr: ~ 1975
Max. Schleiflänge | 450 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 200 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ | none |
Preis auf anfrage
Ungarn
Baujahr: 1975
Max. Schleiflänge | 450 mm |
---|---|
CNC-Typ | |
Drehzahlbereich | 650 rpm |
CNC | Nein |
---|---|
Max. Umlaufdurchmesser | 200 mm |
Spindelmotorleistung | 2.7 kW |
Preis auf anfrage
Tschechien
Baujahr: 1976
Schleifdurchmesser | 600 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ |
Aussen | Nein |
---|---|
CNC | Nein |
13.500 €
Türkei
Baujahr: 1976
Max. Schleiflänge | 1000 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 310 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ |
Preis auf anfrage
Niederlande
Baujahr: 1976
Max. Schleiflänge | 600 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 300 mm |
---|---|
Innen | Nein |
CNC-Typ | - |
Preis auf anfrage
Italien
Preis auf anfrage
Polen
Baujahr: 1977
Max. Schleiflänge | 1000 mm |
---|---|
Aussen | Ja |
CNC | Nein |
Schleifdurchmesser | 350 mm |
---|---|
Innen | Ja |
CNC-Typ |
Preis auf anfrage
Deutschland
Exapro bietet eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen zylindrischen Außen-/Innenschleifmaschinen, die den Anforderungen der heutigen Industrie an Präzision, Effizienz und qualitativ hochwertiger Leistung gerecht werden. Diese Maschinen sind ein wesentlicher Bestandteil der Außenformung von Objekten mit zentraler Drehachse und bieten ein Maß an Genauigkeit, das herkömmliche Schleifvorgänge übertrifft.
Unser vielfältiges Sortiment an Rundschleifmaschinen deckt unterschiedliche Branchenanforderungen ab, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Produktionseinheiten. Unsere Maschinen sind in der Lage, selbst bei sehr langen Teilen enge Toleranzen einzuhalten und sorgen für eine hervorragende Produktqualität und weniger Ausschuss, was zu beeindruckenden Kosteneinsparungen führt.
Die Rundschleifmaschinen von Exapro bieten eine beispiellose Vielseitigkeit. Sie zeichnen sich durch das Schleifen äußerer oder innerer zylindrischer Flächen aus und können komplexe Formen, Verjüngungen und Krümmungen bewältigen, was sie in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und im Schwermaschinenbau von unschätzbarem Wert macht.
Unsere Mühlen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und werden gründlich auf Leistung getestet, um Langlebigkeit und anhaltend hohe Leistung zu garantieren. Ihre robuste Konstruktion verringert Ausfallzeiten und steigert die Produktivität, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führt.
Benutzerfreundlichkeit und Integration zeichnen unsere zylindrischen Außen-/Innenschleifer ebenfalls aus. Sie sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede industrielle Umgebung einfügen, sei es als eigenständige Maschinen oder als Teil einer größeren Produktionslinie, und bieten benutzerfreundliche Schnittstellen, die den Betrieb und die Wartung vereinfachen.
Investieren Sie in die zylindrischen Außen-/Innenschleifmaschinen von Exapro, um Ihre Betriebsdynamik zu verändern und die Zukunft industrieller Schleifanwendungen mit Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit voranzutreiben.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt:
Die Kosten für eine zylindrische Außen-/Innenschleifmaschine können stark variieren, abhängig von mehreren Faktoren wie der Größe der Maschine, den Fähigkeiten, dem Alter, der Marke, dem Zustand (neu oder gebraucht) und dem Standort des Verkäufers.
Am unteren Ende waren gebrauchte Kleinmaschinen oder ältere Modelle für mehrere tausend Euro zu finden. Mittelklasse-Maschinen, die typischerweise gebraucht, aber in gutem Zustand und mit einer ordentlichen Ausstattung sind, können im Zehntausende-Euro-Bereich liegen.
Für neue, hochmoderne Maschinen bekannter Marken können die Preise bis zu mehreren Hunderttausend Euro steigen, insbesondere für Maschinen, die für den großindustriellen Einsatz konzipiert sind und über erweiterte Funktionen wie CNC-Steuerung und hohe Präzision verfügen oder spezielle Schleiffunktionen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um grobe Schätzungen handelt und die tatsächlichen Preise variieren können. Ich würde empfehlen, sich an Ausrüstungslieferanten zu wenden oder auf Plattformen wie Exapro nach den aktuellsten und spezifischen Preisinformationen zu suchen.
Bedenken Sie, dass zusätzlich zum ursprünglichen Kaufpreis auch andere Kosten berücksichtigt werden sollten, wie z. B. Versand-, Installations-, Wartungs- und Betriebskosten. Stellen Sie stets sicher, dass die Maschine Ihren spezifischen Anforderungen und Budgetüberlegungen entspricht.
Für eine gebrauchte Maschine sollten Sie zwischen 10.000 &euro und 10.000 € rechnen. und 78.000 € für ganz normale Modelle. Sie können jederzeit unser Preistool Valorexo verwenden, um einen fairen Marktpreis zu ermitteln.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Details mit dem Verkäufer vereinbaren, oder fragen Sie Ihren Exapro-Vertreter um Unterstützung.