Beschreibung
Oberfläche und Porenvolumen sind wichtige physikalische Eigenschaften, die die Qualität und den Nutzen vieler Materialien und Produkte beeinflussen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass diese Eigenschaften genau bestimmt und kontrolliert werden. Ebenso ist die Kenntnis der Oberfläche und des Porenvolumens oft eine wichtige Variante, um die Entstehung, die Struktur und die potenzielle Anwendung vieler natürlicher Materialien zu verstehen.
Dieses Instrument verwendet eine statische volumetrische Technik zur Bestimmung der tatsächlichen Oberfläche von mikro- und nanoporösen Systemen. Es ist die erste Gasabsorptionsmethode, bei der die Geschwindigkeit, mit der das Gas der Probe zugeführt wird, an die Geschwindigkeit, mit der es adsorbiert wird, angepasst wird. Der Gemini verfügt über zwei Gasreservoirs, die mit gleichen Volumina an Adsorptionsgas, in der Regel Stickstoff, gefüllt sind. Aus den Behältern wird das Gas durch Ausgleichsrohre über ein Servoventil, das auf die Adsorptionsrate reagiert, in die Probe dosiert. Ein Messwandler überwacht den Druck in dem Rohr, das die Probe enthält. Bei einem typischen Dosier- und Wartesystem sinkt der Druck im Inneren des Röhrchens nach jeder Dosis, da die Probe Gas absorbiert. Bei diesem System hingegen erfasst ein Messwandler, der sich zwischen der Probe und den Ausgleichsröhrchen befindet, jeden Druckunterschied zwischen den beiden Röhrchen und veranlasst ein weiteres Servoventil, den Druck im Inneren des Ausgleichsröhrchens zu regulieren, um den Druckunterschied auszugleichen. Ein dritter Druckwandler überwacht den Druck zwischen den beiden Behältern, um die Differenzmenge des Gases zu bestimmen, wobei die Differenz die Menge ist, die an der Probe adsorbiert wird. Diese Methoden der Dosierung und der Differenzmengenbestimmung ermöglichen es dem Gemini, die Adsorptionseigenschaften mit einer Geschwindigkeit und Empfindlichkeit zu bestimmen, die von anderen statischen volumetrischen Geräten nicht übertroffen wird. Das Modell 2390P bietet weitere Präzision durch den zusätzlichen Sättigungsdruckschlauch (P0), mit dem das System den Sättigungsdruck des Adsorbers während der Analyse kontinuierlich überwachen kann. Dieses Konstruktionsmerkmal ermöglicht die schnelle Messung der Adsorptionsisotherme nahe der Sättigung sowie die Bestimmung der Porengrößenverteilung.
FlowPrep 060 wendet sowohl Wärme als auch einen Inertgasstrom auf die Probe an. Durch die Wärme werden Verunreinigungen von der Oberfläche desorbiert und durch den Inertgasstrom aus dem Probenrohr gespült. So können Sie die Temperatur, das Gas und die Durchflussrate wählen, die für das Probenmaterial und die Anwendung am besten geeignet sind. Die
Nadelventile ermöglichen eine langsame Einleitung des strömenden Gases, um eine Fluidisierung der Proben zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Wir empfehlen, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.