Beschreibung
BESCHREIBUNG:
Die Maschine zur kontinuierlichen automatischen Gewichtskontrolle besteht im Wesentlichen aus: Einer Basis, die die Aufgabe hat, die Waage und die Vorrichtung zum Transportieren der Gegenstände zu tragen. Eine Vergleichsskala von hoher Empfindlichkeit und Bereitschaft, die mit einem elektromagnetischen Detektor ausgestattet ist, der die von der Platte der Waage selbst eingenommene Position in ein elektrisches Signal umwandelt, belastet durch das darüber hinweggehende Gewicht. Ein Förderband und eine Projektor-Fotozellen-Einheit, die den Moment signalisiert, in dem das Objekt die Skalenplatte verlassen wird.
NUTZUNGSBEREICH:
Pharmazeutische, chemische, kosmetische, Lebensmittel-, Diät-, Medizinprodukte, Herstellung.
FEATURE ‚:
Die Skala wird in eine Transportlinie der zu steuernden Objekte beliebiger Art und Form eingefügt. Das vorbeiziehende Objekt benötigt einige Zeit, um die gesamte Skalenplatte abzudecken. Diese Zeit ist zwar gering, reicht jedoch aus, damit sich die Waage in der Position einpendelt, die dem Gewicht des Objekts proportional ist. Wenn das Objekt im Begriff ist, die Skalenplatte zu verlassen, fängt es einen Lichtstrahl ab, der das Förderband kreuzt. Der so verdeckte Fototransistorempfänger gibt der elektronischen Schaltung den Befehl, das Ablesen des Gewichts in genau diesem Moment durchzuführen. Dieser Gewichtswert wird sofort mit den beiden Werten (unterer und oberer) verglichen, die als Grenzwerte für die zulässige Toleranz festgelegt wurden. Aus diesem Vergleich resultiert die Entscheidung der Maschine, das Wiegen zu akzeptieren oder nicht, dh ob das Objekt ungestört weiterlaufen, abgelenkt oder ausgestoßen werden soll.
Jahr: 1998
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen 930 x 700 x 1600 mm
Elektrische Frequenz Hz 50
Betriebsspannung Volt 220
Absorption kw 0,8
Gesamtmasse 220 kg
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Wir empfehlen, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.