Beschreibung
Die Schällinie ist eine Reihe von Vorrichtungen zur Herstellung von Sperrholz nach der Schälmethode. Die Maschine wird von Raute aus Finnland hergestellt. Die Linie besteht aus folgenden Geräten:
• Hauptmaschine - Typ 2 HV57-Schäler,
• Seriennummer des Hydrauliklifts C 9599,
• Schrottlagerförderer Typ PK 30-57US, Seriennummer 110791/1
• Schneideschere Typ VKL-56,
• Schere Typ 58 KmB, Seriennummer 103002 / B.
• Rollenförderer Typ Raute 57, Seriennummer E106886
• Förderband, Seriennummer 09171
• Automatisches Gerät zur schnellen Änderung der Klappendicke, Seriennummer C101370
• Zentrier- und Zuführgerät Typ PK30x57, Seriennummer B104126
• Bedienfeld und Elektromotoren.
Mittels eines Umfangsschneiders wird der Meißel nach dem zentrischen Spannen gedreht. Das Schälmesser bewegt sich in der horizontalen Ebene geradlinig und schneidet die Furnierschicht in Form eines Bandes. Je nach Holzart beträgt die Dicke des geernteten, geschälten Furniers standardmäßig 1,5 mm. Es schält auch 0,8-mal; 1,2; 2,0; 2.5.
Der gesamte Zyklus des technologischen Prozesses verläuft automatisch und der endgültige Prozess ist der Erhalt des fertigen Produkts.
4 ft. Stumpfe Breite, mindestens 750 mm
Der maximale Durchmesser des Ausschnitts beträgt 750 mm
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Exapro empfiehlt, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.