Vor dem Kauf einer gebrauchten Glasfasenmaschine sollten folgende Kernaspekte geprüft werden:

Bedingung: Überprüfen Sie kritische Komponenten wie Spindeln, Riemen und Schleifscheiben auf Verschleiß.

Elektrische Anlage und Steuereinheit: Überprüfen Sie deren ordnungsgemäße Funktion, da Fehlfunktionen den Anfasvorgang beeinträchtigen können.

Maschinenkapazität: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der Maschine mit Ihrem Produktionsumfang übereinstimmt.

Abschrägungswinkelbereich: Die Maschine sollte in der Lage sein, die für Ihre Operationen erforderlichen Abschrägungswinkel zu erzeugen.

Software: Überprüfen Sie, ob die Software aktuell und für moderne Anwendungen geeignet ist.

Zu den Top-Herstellern, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören Bavelloni, Bottero, Lisec, Intermac und Schraml. Beide bieten bei ihren Anfasmaschinen ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Innovation. Exapro kann Ihnen dabei helfen, mit diesen vertrauenswürdigen Herstellern in Kontakt zu treten und Ihnen dabei zu helfen, eine zuverlässige, gebrauchte Glasfasenmaschine zu erwerben, die Ihren Anforderungen entspricht.

LISEC KSR-25 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2019

LISEC KSR-25 – Jahr 2019 Kompakte vertikale Glaskantenfalzmaschine für Rechtecke und Formen Glashöhe 3.300 mm Glasstärke 2,3 - 19 mm (Durchlauftransport bis 30 mm) Minimale Größe 350 x 180 mm Maximale Größe 2.500 x 3.300 mm Transporthöhe 520 mm Nähgeschwindigkeit max. 30 m/min bei 2,3 - 9,2 mm Geschwindigkeit Flachschleifen max. 30 m/min bei 2,3 - 3,7 mm Geschwindigkeit Flachschleifen …

BAVELLONI MAX 80 CNP Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2011

BAVELLONI MAX 80 CNP - Baujahr 2011 13 Abschräger für Topfscheiben Mindest. Größe 40 x 40 mm Geschwindigkeit 0,5-4,1 m/min. Dicke 3-25 mm Max. Fasenbreite 60 mm Leistung 26 kW Maschinenabmessungen: 8,4 x 1,7 x 2,3 m Gewicht: 5300 kg

BF PROJECT Vert. Sag. 2400x4000 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2006

BF PROJEKT Vert. Durchhängen. 2400x4000 – Jahr 2006 Sfilettatrice Aufkommende Maschine Standardarbeitshöhe 540 + 600 Mindestabmessungen: 380 x 500 mm. Maximale Abmessungen: 2600 x 4000 mm. Bearbeitbare Glasstärken von 4 bis 19 mm. bis max. H. Maschine (Filetieren) Glasdicke von 4 bis 12 mm bearbeitbar. H. max. 2000 (Grobschliff von monolithischem Glas) Bearbeitbare Glasdicke 4 + 4 mm. - 6 …

ZAFFERANI FLAT 5 BS 60 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1996

ZAFFERANI FLAT 5 BS 60 - Jahr 1996 Elektronischer Geradschleifer mit variablem Winkel 5 Räder Arbeitswinkel 0-60° Stärke 3 - 22 mm Mindest. Abmessungen 8x8 cm Geschwindigkeit 0,4 m/min. Leistung 8,5 kW

LATTUADA AL3E Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2010

LATTUADA AL3E- Jahr 2010 Kantenschleifmaschine für gerade Linien 5 Räder Mindestglasgröße 60 x 150 mm (bis 12 mm Dicke) Bearbeitbare Dicken von 3 bis 20 mm Arbeitsgeschwindigkeit 0,64-3,20 m/min. Installierte Leistung 10,5 kW

Bavelloni B53-CN Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1994

Marke: Bavelloni Typ: B53-CN Jahr: 1994 Bedingungen: Arbeitsbedingung

MDC LC300C Glasanschrägmaschine Hot deal

Baujahr:

POLIERROLLE - DOPPELTE WELLE Produkteigenschaften: Lieferung beladen mit diesen Wattescheiben (auch bereits gebraucht) + stufenlos regelbare Drehzahl von 500 bis 1400 U/min + 20 Betriebsstunden Gewicht: 150 kg

Bottero 810BCS Variant Glasschneidemaschine / Glaskantenbearbeitungsmaschine

Baujahr:

Kapazität: 400 V-50 Hz-39 A-4600 kg Beschreibung : Diese Maschine hat eine variable Brücke zum Kanten von 0-45°

Bottero TWO-B12/TWO-B10/Robot FANUC R-2000iA Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2015

Hersteller: BOTTERO Modell: TWO-B12 / TWO-B10 / Roboter FANUC R-2000iA Jahr: 2015 Bedingung: Wie es ist BOTTERO Vollautomatische horizontale Doppelkantenlinie für kleine Glaseinheiten, bestehend aus: 1. Roboter FANUC R-2000iA 165F 2. Einlassrollenförderer M102 3. Kantenschneider 1: ZWEI-B12 mit 12 Spindeln 4. Kipper M105 mit Förderbändern M 104, M106 5. Rollenförderer M107 6. Kantenschneider 2: ZWEI-B12 mit 12 Spindeln 7. Rollenförderer …

Bovone Bisellatrice 471 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2012

Die 2012 in Italien gebaute Glasfasenmaschine BOVONE BISELLATRICE 471 ist für das Schleifen flacher und abgeschrägter Glaskanten mit einer maximalen Dicke von 25 mm konzipiert. Anfasmaschine für die Glasbearbeitung mit einem sehr steifen Körper aus Gusseisen, der darauf ausgelegt ist, höchste Bearbeitungsqualität zu gewährleisten und auch den unterschiedlichsten Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Glasbearbeitung erfolgt mit 12 Schleifscheiben (u.a. Filz-, …

Lattuada TL 10 AV Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2004

Gerade Lattuada TL 10 AV 10 Mol variabler Winkel Jahr 2004 Wird derzeit überprüft

Glass Progetti PAV9 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2005

Geradlinige Glasprojekte Modell PAV 9 9 Räder, variabler Winkel Jahr 2005

Lynil All Need Nachinery LTD ZXM-L241 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 2022

Maschine zum Anfasen von Glas Modell: ZXM-LC241 Winkel: 5 bis 35 Grad. Glasstärke: mindestens 3 mm, maximal 18 mm Glashöhe: mindestens 4 cm, maximal 2,5 m. Lünettenbreite: Bis zu anderthalb Zoll. Spannung: 220 dreiphasig. Leistung: 14kW Geschwindigkeit: 5 m pro Minute. Spannung und Frequenz: 380V/50Hz Gewicht: 1500 Kilo Maße: 3,50 x 1,00 x 1,45

Bavelloni B 73 CNS Glasanschrägmaschine

Baujahr:

Bavelloni B 73 CNS Anfasmaschine Die Maschine ist in gutem, funktionstüchtigem Zustand Bis zu 4 cm

CMB Besana R6T Glasanschrägmaschine

Baujahr:

Glasbearbeitungsmaschinen Gerade Linie CMB (Besana) R6T-Modell Anzahl der Räder: 6

BAVELLONI MAX60 CNP Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1995

BAVELLONI MAX60 CNP – Jahr 1995 Verarbeitbare Glasstärke: 3-25 mm Maximale Fasenbreite: 60 mm Abschrägungswinkel: ca. 3 bis 45° Mindestabmessungen: 40 x 40 mm, Streifen 35 mm hoch Vorschubgeschwindigkeit: von 0 bis 4 mt/min. für 50 Hz von 0 bis 4,8 mt/min. für 60 Hz Gesamte installierte Leistung: 27 kW / 37 PS Bildschirm (CN): 10 "Farbe

SCHIATTI FPS 20/S Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1988

SCHIATTI FPS 20/S – Jahr 1988 Molatrice rettilinea 10 Mol Gerade Kantenbearbeitungsmaschine mit 10 Rädern Min. bearbeitbar: 150 x 150 mm Dicke: 3-20 mm Geschwindigkeit 0,5 – 5 m/min Leistung: 16,4 kW Variabler Winkel: 0–45°

SCHIATTI FPS 15 Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1985

SCHIATTI FPS 15 – Jahr 1985 Molatrice rettilinea 8 mol Gerade Kantenbearbeitungsmaschine mit 8 Rädern Dicke: 3-30 mm Schwach. Mindest. : 50 x 50 mm Geschwindigkeit: 0,6 – 4,4 m/min Luftverbrauch 10 Nl/min. Leistung: 13,6 kW

BAVELLONI SB1 L Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1988

BAVELLONI SB1 L – Jahr 1988 Poliermaschine Für geformtes Glas Oberflächenpolieren 175 mm Mindest. Größe bis 50 mm Maximale Größe 150 x 150 mm Grad 0-45° Min. bearbeitbar 600 mm Maximal bearbeitbar 2100 mm Dicke 3-40 mm Leistung 0,75 kW/1 PS MASSE: Gesamthöhe: 1500 mm Gesamtradius: 1585 mm Basis: 1000x1000 mm Gewicht: 485 kg

Bottero 110C Glasanschrägmaschine

Baujahr: 1996

Das Gerät funktioniert. Das Getriebe muss in Zukunft repariert werden.


Der Erwerb einer gebrauchten Glasfasenmaschine ist ein strategischer Schritt, um die Produktion zu optimieren, ohne viel Geld für neue Maschinen auszugeben. Bevor Sie diese erhebliche Investition tätigen, müssen jedoch wichtige Aspekte berücksichtigt werden.

Berücksichtigen Sie in erster Linie den Gesamtzustand der Maschine. Untersuchen Sie den Verschleiß der Maschinenkomponenten und konzentrieren Sie sich dabei auf die Spindeln, Riemen und Schleifscheiben. Diese Elemente nutzen sich bei ständigem Gebrauch mit der Zeit ab und müssen möglicherweise ausgetauscht werden.

Beurteilen Sie als Nächstes das elektrische System und die Steuereinheit der Maschine. Jede Fehlfunktion oder Beschädigung kann den Anfasvorgang beeinträchtigen und zu inkonsistenten oder minderwertigen Arbeiten führen. Daher sollten Sie die ordnungsgemäße Funktion dieser Elemente überprüfen.

Der dritte zu prüfende Punkt ist die Kapazität der Maschine. Abhängig von Ihren Produktionsanforderungen benötigen Sie möglicherweise eine Maschine, die große Glasstücke verarbeiten kann. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der Maschine mit Ihrem Produktionsumfang übereinstimmt.

Viertens bestätigen Sie den Abschrägungswinkelbereich. Glasfasenmaschinen können unterschiedliche Fasenwinkel erzeugen, und Sie sollten sicherstellen, dass die Maschine, die Sie in Betracht ziehen, die von Ihnen benötigten Winkel erzeugen kann.

Überprüfen Sie abschließend die Software, die die Maschine betreibt. Die neuesten Maschinen verwenden fortschrittliche Software zur Verwaltung der Anfasvorgänge. Wenn die Software veraltet ist, bietet sie möglicherweise nicht die Flexibilität und Präzision, die für moderne Anwendungen erforderlich sind.

Unter den wichtigsten Herstellern im Bereich Glasmaschinen – Anfasen zeichnen sich mehrere namhafte Marken durch Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit aus:

Bavelloni – Ein italienischer Hersteller, der für präzisionsgefertigte Maschinen mit robuster Leistung bekannt ist.

Bottero – Ein weiterer Branchenführer aus Italien, der eine breite Palette an Glasverarbeitungsmaschinen, einschließlich Abschrägungsmaschinen, anbietet.

Lisec – Ein österreichischer Hersteller, der für hochwertige Glasverarbeitungsgeräte bekannt ist.

Intermac – Als Teil der Biesse-Gruppe bietet dieser italienische Hersteller innovative und vielseitige Anfasmaschinen an.

Schraml (Topdrill, Topgrind und Topsaw) – Schraml, ein deutscher Hersteller, ist bekannt für seine vielseitigen Glasbearbeitungsmaschinen.

Betrachten Sie beim Kauf einer Gebrauchtmaschine Exapro als Ihren Partner. Wir bieten eine Plattform, auf der Sie eine Reihe von Optionen dieser Top-Hersteller finden und so sicherstellen können, dass Sie eine zuverlässige, hochwertige gebrauchte Glasfasenmaschine erhalten, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.

Bei gebrauchten Geräten sollten Sie mit einer Spanne von 10.000 bis 16.000 € rechnen.