Wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie die Anschaffung einer Endbearbeitungsmaschine für die Glasindustrie in Betracht ziehen
Maschinenspezifikationen: Bewerten Sie Größe, Produktionskapazität, Geschwindigkeit und Kompatibilität mit Glasgrößen und -dicken.
Qualität und Präzision: Suchen Sie nach Maschinen, die konsistente, fehlerfreie Ergebnisse auf Glasoberflächen liefern.
Automatisierung und Steuerung: Suchen Sie nach benutzerfreundlichen Schnittstellen und fortschrittlichen Steuerungssystemen für Effizienz und Anpassung.
Wartung und Service: Wählen Sie namhafte Hersteller, die zuverlässige Wartung und Ersatzteilunterstützung bieten.
Bavelloni: Bekannt für hochwertige Wasch-, Beschichtungs- und Druckmaschinen.
Bystronic Glass: Führender Hersteller von technologisch fortschrittlichen Glasbearbeitungsmaschinen.
Bottero: Bekannt für Präzision, Effizienz und Spitzentechnologie in der Glasverarbeitung.
Waschen: Maschinen zur gründlichen Reinigung und Oberflächenvorbereitung.
Beschichtung: Aufbringen von Antireflex-, Niedrigemissions- oder dekorativen Beschichtungen mithilfe fortschrittlicher Techniken.
Drucken: Erstellung von Mustern, Designs oder Logos auf Glasoberflächen mit hochauflösenden Drucken.
1 - 20 von 29 Ergebnissen
Baujahr: 2013
Sprühbeschichtungsanlage GIARDINA Finishing (Italien) DUALTECH 412-DB, bestehend aus: 1. Einlassbandförderer BRÖTZMANN (Made in Germany) 2. Waschmaschine MALNATI 1300 TN (http://www.erteka.lt/de/machinery/horizontal-washing-machine/i1991.html) 3. Oberflächenspannmaschine TIGRES (Made in Germany) 4. Giardina Beschichtungsmaschine DUALTECH 412-DB 5. Bandförderer 6. Mikrowelle MOS PLUS 7. Heißlufttrockner 8. Winkelübergabeförderer 9. Einlassförderer (Hilfs) 10. Ausgang Förderband (Hilfs) 11. Bandförderer 12. Infrarotofen 13. Kühltunnel RIPPERT (Made in Germany) 14. Auslaufband …Baujahr: 2011
Unsere Maschine ist ein 2011er Modell und es gibt keinen Unterschied zur neuen Maschine. Es wurde nur 6 Monate lang verwendet und sauber gehalten. Es steht zum Verkauf mit anderen Maschinen. Glaswaschlinie mit Walzenpressen kann standardmäßig doppelte oder dreifache Isolierglaseinheiten montieren und pressen. Alle Bürsten, die im Waschschrank verwendet werden, sind hochwertige weiche Beschichtungsbürsten. Die Trocknungseinheit besteht aus einem Ventilator …Baujahr: 2014
Cefla Glasscoater F13 - Evo Größe der verarbeitbaren Teile: Max. Länge 2500 mm Mindest. Länge 350 mm Maximale Breite 1300 mm Mindest. Breite 300 mm Dicke 3-12 mm Geschwindigkeit 1,5-4,5 m / min. Leistung: 2 KWBaujahr: 1995
Horizontale Waschmaschine Hersteller Triulzi Modell Sy2200 Jahr 1995 Komplett überholt Kapazität 2200 mmBaujahr: 2011
FUHR - ALGS2-10 - G50-A2 - 2011 - Nicht unter Strom, kann NICHT im laufenden Zustand überprüft werden - gebrauchter Zustand wie auf den Fotos gezeigtBaujahr: 1992
MacParma Waschmaschine für Töpfe oder Kisten Diese zusätzlichen Informationen sind für dieses Modell Standard. Bitte überprüfen Sie die Angaben bei einem Besuch immer noch einmal Die Glaswasch-/Beschichtungs- und Druckmaschine MacParma 271 aus dem Jahr 1992 ist eine vielseitige und effiziente Lösung für die Glasverarbeitung in verschiedenen Branchen. Dieses Modell vereint die Funktionen Glaswaschen, Beschichten und Drucken in einer einzigen, kompakten …Baujahr: 2006
Leistung: 24KW Beschreibung: 3-32 mm; mind. 150 x 350 mm; max. 2700 mm; 4700kgBaujahr: 2022
-1600 mm, oben offen -Glasstärke: 3–12 mm -Glasgröße min.: 25x10cm -Glasgröße max.: Nicht begrenzt -Tank: 60l -Waschhöhe: 1600 mm -Stromeingang: 400 V, 50 Hz -Leistung: 13 kW Die Maschine ist brandneu, kann bei uns vor Ort besichtigt, getestet und sofort mitgenommen werden. Diese zusätzlichen Informationen sind für dieses Modell Standard. Bitte überprüfen Sie die Angaben bei einem Besuch immer noch …Baujahr: 2002
Metall Glas MG 1600 ZAFIR vertikale Glaswaschmaschine. Maschinenzustand: sehr guter Zustand (ab mehreren Wochen neue Lager für die Bürsten). Arbeitshöhe: 1600 mm, OPEN-TOP, können Waschgläser bis 2500 mm Höhe sein. Anzahl der weichen Bürsten: 4 Stück. Einstellbare Arbeitsgeschwindigkeit: 0-4 Meter / min. Externer Trockenventilator. Edelstahlkörper. 3 Waschabschnitt: Vorwaschen, Waschen und Spülen.Baujahr: 2015
Machen Sie: Stefiglas Typ: 1300 OT-4 Bürsten Jahr: 2015 Bedingungen: Sauber, guter Arbeitszustand Kapazität: 3-12 mm - 5,5 kW-50 Hz-3 x 400 V. Beschreibung: Arbeitsrichtung von links nach rechtsBaujahr: 2017
Die Maschine kann durch Wechseln der Montageköpfe einfach auf Flaschen und Geschirr eingestellt werden. Montageköpfe saugen das Produkt an, um es zu halten, und stoppen dann das Vakuum, um es auf dem Entladeband zu belassen. Die Linienelemente sind; - Eine programmierbare Maschine, die mit 1-6 Spritzen verwendet werden kann. Lädt und entlädt automatisch vom/zum Förderer. - Ein Kompressor, ein Lufttank …Baujahr: 2013
Bavelloni Hiwash Stand-Alone-Glas-Vertikalwaschmaschine. Die Maschine ist außer Betrieb, kann in zerlegtem Zustand besichtigt werden. Spannung: 400 V Frequenz: 50/60 Hz Leistung: 2 kW Jahr 2013Baujahr: 2002
Quananta-Glaswaschmaschine in ausgezeichnetem Zustand zu verkaufen, Möglichkeit, sie in Betrieb zu sehen.Baujahr: 2008
Steuert Siemens S7 300 Elektronische Spezifikationen Gesamtstromverbrauch: 278 kW Netzanschluss: 450 kVA Netzspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Abmessungen/Gewichte Platzbedarf -links/rechts-: 10300 mm Platzbedarf -vorne/hinten-: 2500 mm Gesamthöhe: 2650 mm Gesamtgewicht ca.: 9000 kg Prozessablauf: Stufe 1: Reinigung (70 Grad) Stufe 2,3,4,5: Spülen (65, 60, 60, 55 Grad) Stufe 6: Heißlufttrocknung (65 Grad) Ölabscheider: kontinuierliche Ölableitung Heizung: Elektroheizung Förderband: Kette …Baujahr: 2006
Jahr: 2006 Zustand: Sauber – funktionsfähig – so wie es ist Kapazität: 9,3 kW-24 A-400 V-50 Hz Beschreibung: Von rechts nach links offene Unterlegscheibe, H1500 mmBaujahr: 1980
Wüma Croma 10-28 Flaschenwaschmaschine - Baujahr: 1980 - Flaschen: Ø 56 / 66 / 86 mm - Heizmethode: Warmwasser 125°C - Anzahl der Sodabäder: 1 - Anzahl Sodasprays: 3 - Kontaktzeit mit Soda: 10,5 min. - Anzahl Flaschen pro Reihe: 28 - Formate: Ø 56 / 67 / 86 mm - Durchlaufzeit: 15 min. 45 Sek. (10.000 bph) - In …Baujahr: 2007
SILEMECCANICA h 1600 Glaswasch-/Beschichtungs- und Druckmaschine - Jahr 2007 Vertikale Waschmaschine H 1600 mm Dicke: 3-36 mm 6 Bürsten Rechts nach links Low-EBaujahr:
TRIULZI TOSCANA-SPL.800.4.2.4 Horizontale Wasch- und Trockenmaschine für kleine Gläser 100 x 50 mm. 4 Bürsten Dicke 2-8 mm Diese Maschine ist für das Waschen von Flachglasscheiben mit kleinen Abmessungen konzipiert. Top-Vorwäsche. Die Reinigung erfolgt durch zwei zylindrische Bürstenpaare, die ständig durch Wassersprüher benetzt werden. Trocknung mittels 2 Gebläsepaaren, gespeist durch Hochdruckgebläse. Gummierte, vulkanisierte und geschliffene Förderrollen. Elektronische Geschwindigkeitsregelung durch Inverter, …Baujahr: 2008
Schraml TopClear - Jahr: 2008 - Bürsten: 4 Stück (nicht für Low-E) - Beheizter Tank - Turbine - Beleuchtungsauslaufband - Neue Lager - Richtung von rechts nach links Die Maschine befindet sich in einem generalüberholten Zustand. Wenn jemand Bilder von der Generalüberholung benötigt, können wir sie gerne zur Verfügung stellen. Die Maschine während der Arbeit sichtbar, unsere Werkstatt, Tata-Stadt, Ungarn.Wenn es um Glashütten geht, ist die Anschaffung der richtigen Endbearbeitungsmaschine entscheidend für die Erzielung hochwertiger Ergebnisse. Unabhängig davon, ob Sie eine Maschine zum Waschen, Beschichten oder Bedrucken von Glas benötigen, sollten Sie vor dem Kauf einige wichtige Punkte berücksichtigen. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den wichtigsten Aspekten, die beim Kauf einer Endbearbeitungsmaschine für Glashütten zu beachten sind. Darüber hinaus stellen wir einige namhafte Hersteller der Branche vor und vertiefen uns in die verschiedenen Prozesse beim Waschen, Beschichten und Bedrucken von Glas.
Maschinenspezifikationen: Prüfen Sie vor dem Kauf einer Endbearbeitungsmaschine sorgfältig deren Spezifikationen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Produktionsanforderungen entspricht. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Maschinengröße, Produktionskapazität, Geschwindigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Glasgrößen und -stärken.
Qualität und Präzision: Suchen Sie nach Maschinen, die bei ihrem Betrieb höchste Qualität und Präzision bieten. Die Maschine sollte in der Lage sein, konsistente Ergebnisse zu liefern, frei von Fehlern, Streifen oder Unvollkommenheiten auf der Glasoberfläche.
Automatisierung und Steuerung: Automatisierungsfunktionen können die Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Suchen Sie nach Maschinen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine einfache Anpassung und Anpassung ermöglichen.
Wartung und Service: Entscheiden Sie sich für Maschinen namhafter Hersteller, die zuverlässige Wartungs- und Serviceunterstützung bieten. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren, sind regelmäßige Wartung und die rechtzeitige Verfügbarkeit von Ersatzteilen von entscheidender Bedeutung.
Bavelloni: Mit einer reichen Geschichte in der Glasverarbeitungsindustrie ist Bavelloni für sein Angebot an hochwertigen Endbearbeitungsmaschinen bekannt. Sie bieten ein umfassendes Portfolio an Wasch-, Beschichtungs- und Druckmaschinen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Glashütten zugeschnitten sind.
Bystronic Glass: Bystronic Glass ist ein führender Hersteller von Glasverarbeitungsmaschinen. Ihre innovativen und technologisch fortschrittlichen Lösungen decken ein breites Spektrum an Veredelungsprozessen ab, einschließlich Waschen, Beschichten und Drucken.
Bottero: Bottero ist weltweit für seine Spitzentechnologie und umfangreiche Erfahrung in der Glasverarbeitung bekannt. Sie bieten eine vielfältige Auswahl an Endbearbeitungsmaschinen an, die für ihre Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Waschen: Glaswaschmaschinen dienen zum Reinigen und Entfernen jeglicher Verunreinigungen oder Rückstände von der Glasoberfläche. Sie nutzen Bürsten, Sprühgeräte und Trocknungssysteme, um optimale Sauberkeit und Vorbereitung für nachfolgende Prozesse zu gewährleisten.
Beschichtung: Beschichtungsmaschinen tragen verschiedene Beschichtungen auf Glasoberflächen auf, beispielsweise Antireflexbeschichtungen, Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad oder dekorative Beschichtungen. Diese Maschinen verwenden spezielle Techniken wie Sputtern, chemische Gasphasenabscheidung oder thermische Verdampfung, um die gewünschten Beschichtungseigenschaften zu erzielen.
Drucken: Glasdruckmaschinen nutzen fortschrittliche Drucktechnologien, um Muster, Designs oder Logos auf Glasoberflächen zu erstellen. Diese Maschinen nutzen Verfahren wie Siebdruck, Digitaldruck oder UV-Härtung, um hochauflösende Drucke mit hervorragender Haftung und Haltbarkeit zu erzielen.
Der Erwerb einer Endbearbeitungsmaschine für Glashütten erfordert eine sorgfältige Prüfung der Maschinenspezifikationen, Qualität und Präzision, Automatisierungsfunktionen und Wartungsunterstützung. Namhafte Hersteller wie Bavelloni, Bystronic Glass und Bottero bieten eine breite Palette zuverlässiger und technologisch fortschrittlicher Maschinen zum Waschen, Beschichten und Bedrucken von Glas. Um die richtige Maschine für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen, ist es wichtig, die verschiedenen Prozesse bei der Glasveredelung zu verstehen, einschließlich Waschen, Beschichten und Bedrucken. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und optimale Leistung und Produktivität in Ihrem Glashüttenbetrieb sicherstellen. Sie müssen mit einer Preisspanne von 8000 &euro rechnen. bis 40 000 €.