Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Industrieöfen in der Kategorie „Sonstige Industriegeräte“. Diese Öfen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Effizienz, Haltbarkeit und Wert.

Unsere Industrieöfen zeichnen sich durch zuverlässige und präzise Heizung für eine Vielzahl von Anwendungen aus, darunter Trocknen, Aushärten, Backen und Wärmebehandlung. Sie sind unverzichtbar für Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Elektronik und die Lebensmittelverarbeitung, in denen konstante und kontrollierbare Hitze für die Produktqualität und -leistung entscheidend ist.

Jeder Industrieofen durchläuft einen strengen Prüfprozess, um Qualität und Leistung sicherzustellen. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Despatch, Blue M und Nabertherm sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 5.000 und 50.000 Euro und decken unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

Luwa LN0200 Industrielle öfen

Baujahr: 1981

Physische Größe: 8 m hoch x 2,4 m x 2,8 m Luwa 2007/57 - 1981 Innenvolumen 280 Liter Mantelvolumen 26 Liter

Gebrauchte SAFF TURBO COMPACT Industrieofen

Baujahr: 1990

Saff 12 mc Doppeltüriger Keramik-Backofen Nutzinhalt: 12 m3 2 Schornsteine 2 interne Transportwagen + 2 gestützte Transportwagen Elektrische Zugmaschine zum Bewegen der Wagen Interne Wollisolierung Anzahl der Brenner: 16 Energieversorgung der Brenner: Erdgas Komplett mit Schalttafel mit Ably TC85 Prozessor Computer Abmessungen der Nutzlast: 1850 x 6700 x h 1600 mm Gesamtabmessungen (in eingebautem Zustand): 2400 x 7700 x h …

Italimpianti Orafi SpA MT-161 Drahterweichungsofen Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 1991

Es wird verwendet, um Draht für Ketten (Gold, Silber, Platin, Bronze usw.) zu erweichen, nachdem der Draht hergestellt wurde, damit er für die weitere Behandlung bereit ist. Er verfügt über ein Gasnetz, um den Arbeitsbereich des Ofens zu neutralisieren, so dass der Draht so verdrahtet ist, dass jegliche Oxidation vermieden wird und er reibungslos und betriebsbereit ist. Es ist in …

Italimpianti Orafi SpA GM-24 Schmuckkettenlötmaschine Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 1991

Es handelt sich um eine kontinuierliche Lötmaschine für Schmuckketten (Gold, Platin, Silber, Bronze usw.). Es verfügt über genaue Temperatursensoren, einen Timer und ein spezielles Gasnetz zur Neutralisierung des Lötbereichs. Es ist in einwandfreiem Zustand, ca. 360 Stunden im Einsatz.

Gadda passo di pellegrino Industrielle öfen

Baujahr: 1995

Ich verkaufe verschiedene Pilger-Pitch-Öfen der Marke Gadda Camera 400 mm

SACMI FMS 207/92,4. Industrielle öfen

Baujahr: 1995

Einschichtiger Walzenofen Sacmi Modell FMS 207 / 92,4. Technische Daten: Eintrag: 2070mm Länge: 92,4 m Yom: 1995

FERGAL Bacino 10T Industrielle öfen

Baujahr: 1996

Industrielle Anlagen FERGAL Basin 10T Aluminium-Schmelzofen und Roboter-Barren-Palettieranlage - Kapazität Kg. 10.000 - Gasbrenner Auch separat erhältlich für Barrenpalettieranlage

Forni de Marco 56 Industrielle öfen

Baujahr: 1996

2,8 kW Einphasenofen zum Brennen von Keramik oder Glas mit Temperaturen bis 1080 Grad in ausgezeichnetem Zustand Innenmaße der Öffnung: 40 x 36 h 45 cm Außenmaße: 70,x 60,x 135 cm Nach Vereinbarung vor Ort sichtbar und prüfbar

Elmetherm 27 x 4,4 m Industrielle öfen

Baujahr: 1997

Der 1997 in Frankreich gebaute Ofen ELMETHERM 27 x 4,4 m dient zum Erhitzen und Formen von einschichtigen Kunststoffrohren mit einer maximalen Wandstärke von 3 mm und einem Durchmesser von 8 bis 35 mm. Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Vorwärmen der Artikel in den Heizrohren der Maschine und dem anschließenden Vulkanisieren und Formen bei 168 °C. Nach diesem Schritt gelangen …

Cieffe FNCM 3.5./1/2250 Industrielle öfen

Baujahr: 1999

Industrieofen zum Glühen und matallurgischen Löten Technische Merkmale: Anschlussspannung: 3x380 V, 50 Hz Gesamtleistung: 56,5 kVA Art der Beheizung: elektrisch Elektrische Heizleistung: 54 kW Maximale Betriebstemperatur: 1120 ˚ C Anzahl der beheizten Zonen: 4 Länge der beheizten Zonen: 2250 mm Breite des Förderbandes: 350 mm Nutzhöhe über der Taille: 150 mm Geschwindigkeit des Förderbandes: 80 - 650 mm/min Nominale Stundenleistung: …

QUARTA V:380 Industrielle öfen

Baujahr: 1999

Industrieller elektrischer Nachbearbeitungsofen Modell V:380 mit Heißluftkammer Baujahr 1999 Kw63 Hx50, einschließlich Vakuumpumpe und pneumatischer Tür. Abmessungen 3 m x 4 m h. 2,5 m.

PFM/VICTUS /SOTTORIVA Virtuale Industrielle öfen

Baujahr: 1999

Victus Tunnelofen mt 6 - 200 kg Kippmischer Sottoriva - Verpackungsmaschine mit 3 m PFM-Band - Kartonverschließmaschine. Bäckereiausrüstung: A. Kippmischer Marke SOTTORIVA, Modell ------- Fassungsvermögen: 2 Doppelzentner B. Volumetrischer Teiler der Marke SOTTORIVA, Modell -------, Größenkapazität von 30 Gramm bis zu 1,5 kg C. Automatische Verpackungsmaschine Marke PFM 2000, Modell ------- (2 Meter Förderband) D. Unsere zusätzliche Förderlänge 3 Meter …

tagliavini/europa/pietroberto vari Industrielle öfen

Baujahr: 2000

FURNACE MACHINERY FOR SALE Hersteller: Tagliavini/Europa/Pietroberto Modell: Vari Jahr der Herstellung: 2000 Technischer Zustand: Gut Verfügbarkeit von verschiedenen Bäckereigeräten wie auf dem Foto.

SACMI RKK223 / 67.2 Industrielle öfen

Baujahr: 2000

SACMI Zweikanal-Rollenofen Modell RKK223 / 67.2 Technische Daten: - Länge 67,2 mt -Breite: 2330 mm Baujahr: 2000

GADDA INDUSTRIE S.R.L. Forno a passo pellegrino Industrielle öfen

Baujahr: 2000

METHANGAS-PELLEGRINO-Pitch-Ofen 600.000 K.CAL/Stunde Ofen noch in Betrieb.

SCAME FORNI INDUSTRIALI S.p.A 1300/150/3500G.I Industrielle öfen

Baujahr: 2000

Scame Ofen zum Löten von Heizkörpern zu verkaufen. Baujahr 2000 Technische Daten: Länge 28200 m Breite 2736 m Höhe 2606 m Motorleistung 130 kW Max. Temperatur 1120 Grad Arbeitstemperatur 1100 Grad Temperaturbereich 850/1100 Grad Bandbreite 1300 mm maximale Höhe der gelöteten Elemente 150 mm Länge der Heizzone 3600 mm Versorgungsspannung 3x400V Der Ofen nach Ersatz der Schamotte, Reparatur des Generators. …

Rumia-Bassoe HTO 200 L Industrielle öfen

Baujahr: 2000

Ich werde einen kompletten HTO 200 L Dampfkessel mit einer Leistung von 2000 kg / h ab 2000 mit einem installierten Zweistoffbrenner (Gas plus Heizöl) von Oilon ab 2004 verkaufen. Dem Brenner werden zwei Arten von Brennstoffversorgungsanschlüssen zugeführt. Der Kessel ist durch ein Sicherheitsventil geschützt. Zusätzlich der Speisewassertank mit Pumpe und Wasserstandsregelung. Der Kessel und der Wassertank befinden sich im …

LINN MDBT 70+24/1040/210/16300 Industrielle öfen

Baujahr: 2001

Mikrowellenofen für die kontinuierliche Produktion. Nur 300 Betriebsstunden. MDBT 70+24/1040/210/16300, Siemens S5-Steuerung mit alphanumerischem Panel, Heißluftvorwärmung und Mikrowellentrocknung, Belüftungssystem zur Feuchtigkeitsentfernung, PTFE-Band. Eingangsöffnung: ca. 1040 x 210 mm Abmessungen des Ofens: Höhe ca. 2400 mm, Breite ca. 1900 mm, Länge ca. 25 m (kann gekürzt werden!). Betriebstemperatur: max. 230 ⁰C Mikrowellenleistung: (2,45 GHz) ca. 70 kW Heißluft-Leistung: ca. 24 kw …

MAPPI AU 1F 1S 900 1800 O.4 R.S.A. Industrielle öfen

Baujahr: 2001

Glasvorwärmofen MAPPI AU 1F 1S 900 1800 O.4 R.S.A. - Arbeitsabmessungen mm. 900x2000 - Bearbeitbare Dicke mm. 4 - 19 - Gesamtleistung kW 107 Gesamtabmessungen - Länge 10.440 mm - Breite 2.330 mm - Höhe 2.210 mm + Lüfter

MDBT 70+24/1040/210/16300 Industrielle öfen

Baujahr: 2001

Mikrowelle MDBT 70+24/1040/210/16300 Für kontinuierliche Produktion. Siemens S5-Steuerung mit alphanumerischem Bedienfeld, Heißluftvorwärmung und Mikrowellentrocknung, Belüftungssystem zur Feuchtigkeitsentfernung, PTFE-Band. Einlassöffnung: ca. 1040 x 210 mm Abmessungen des Ofens: Höhe ca. 2400 mm, Breite ca. 1900 mm, Länge ca. 25 m (kann gekürzt werden!). Arbeitstemperatur: max. 230⁰C Mikrowellenleistung: (2,45 GHz) ca. 70 kW Heißluftleistung: ca. 24 kW Herstellungsjahr: 2001


Einführung in Industrieöfen

Industrieöfen sind in verschiedenen Branchen unverzichtbare Geräte, die für kontrollierte Erwärmung bei Prozessen wie Aushärten, Trocknen, Glühen, Backen und Wärmebehandlung von Materialien konzipiert sind. Sie werden in einer Reihe von Branchen eingesetzt, darunter Fertigung, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie und Elektronik. Industrieöfen gewährleisten eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine präzise Kontrolle der Heizprozesse, wodurch die Produktqualität und -effizienz verbessert wird.

Arten von Industrieöfen

  1. Härtungsöfen

    • Zweck: Zum Härten von Beschichtungen, Klebstoffen und anderen Materialien durch eine wärmeaktivierte chemische Reaktion.
    • Anwendungen: Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Fertigungsindustrie.
    • Hauptmerkmale: Gleichmäßige Wärmeverteilung, präzise Temperaturregelung und anpassbare Konfigurationen.
  2. Trockenöfen

    • Zweck: Entfernen von Feuchtigkeit aus Produkten durch eine kontrollierte Erwärmung Prozess.
    • Anwendungen: Lebensmittelverarbeitung, Pharmazeutika, Textilien und chemische Industrie.
    • Hauptmerkmale: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, einstellbarer Luftstrom und konstante Temperaturhaltung.
  3. Chargenöfen

    • Zweck: Produkte in diskreten Chargen verarbeiten, was Flexibilität im Betrieb ermöglicht.
    • Anwendungen: Kleine bis mittelgroße Produktion in verschiedenen Branchen.
    • Hauptmerkmale: Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und geeignet für mehrere Prozesse wie Aushärten, Trocknen und Wärmebehandlung.
  4. Kontinuierlich Öfen

    • Zweck: Entwickelt für die Produktion großer Stückzahlen, bei der die Produkte auf einem Förderbandsystem durch den Ofen laufen.
    • Anwendungen: Großserienfertigung, Lebensmittelverarbeitung und Elektronik.
    • Hauptmerkmale: Hoher Durchsatz, konsistente Verarbeitung und Integration in Produktionslinien.
  5. Förderbandöfen

    • Zweck: Ähnlich wie Durchlauföfen, jedoch speziell für den Transport von Produkten auf Förderbändern entwickelt.
    • Anwendungen: Elektronikmontage, Autoteile und Lebensmittelprodukte.
    • Hauptmerkmale: Anpassbare Förderbandgeschwindigkeiten, gleichmäßige Erwärmung und effizientes Material Handhabung.
  6. Reinraumöfen

    • Zweck: Erhitzen in kontrollierten Umgebungen mit minimaler Kontamination.
    • Anwendungen: Halbleiterherstellung, Pharmazeutika und Biotechnologie.
    • Hauptmerkmale: HEPA-Filterung, geringe Partikelbildung und präzise Temperaturregelung.
  7. Laboröfen

    • Zweck: Kleine Öfen für Forschung und Entwicklung, Tests und Probenvorbereitung.
    • Anwendungen: Labore, Bildungseinrichtungen und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
    • Haupt Merkmale: Kompakte Größe, hohe Präzision und einfache Programmierbarkeit.

Wichtige Merkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl eines Industrieofens sollten mehrere wichtige Merkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er den Produktionsanforderungen entspricht:

  • Temperaturbereich: Die maximalen und minimalen Temperaturen, die der Ofen erreichen und aufrechterhalten kann.

  • Gleichmäßigkeit und Kontrolle: Die Fähigkeit, im gesamten Ofenraum konstante Temperaturen aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für die Produktqualität.

  • Heizmethode: Zu den Optionen gehören Elektro-, Gas-, Infrarot- und Dampfheizung, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

  • Größe und Kapazität: Die physischen Abmessungen und das Volumen des Ofens, die der Größe entsprechen sollten und Menge der verarbeiteten Produkte.

  • Luftstromdesign: Gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung mit Optionen für horizontale, vertikale oder kombinierte Luftstrommuster.

  • Baumaterialien: Hochwertige, langlebige Materialien, die hohen Temperaturen und rauen Bedingungen standhalten.

  • Steuerungssysteme: Fortschrittliche Steuerungssysteme für präzise Temperatureinstellungen, Datenprotokollierung und Prozessautomatisierung.

  • Sicherheitsfunktionen: Umfasst Übertemperaturschutz, Notabschaltung und Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Vorteile der Verwendung von Industrieöfen

Die Investition in hochwertige Industrieöfen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Produktqualität: Gleichmäßiges und kontrolliertes Erhitzen gewährleistet gleichbleibende Produktqualität und Leistung.

  • Höhere Effizienz: Moderne Öfen können die Verarbeitungszeiten erheblich verkürzen und den Durchsatz erhöhen.

  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen und Branchen, von der Arbeit im kleinen Labor bis zur Fertigung im großen Maßstab.

  • Energieeffizienz: Moderne Öfen sind darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu maximieren und so die Betriebskosten zu senken.

  • Verbesserte Sicherheit: Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen Bediener und Geräte und gewährleisten einen sicheren Betrieb.

Überlegungen Beim Kauf eines Industrieofens

Um den richtigen Industrieofen für Ihre Anforderungen auszuwählen, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie den spezifischen Heizprozess und den Temperaturbereich, der für Ihre Produkte erforderlich ist.

  • Produktionsvolumen: Wählen Sie einen Ofen mit geeigneter Kapazität und Durchsatzleistung, der Ihrem Produktionsvolumen entspricht.

  • Platz und Installation: Berücksichtigen Sie den für die Installation verfügbaren Platz und etwaige spezifische Anforderungen an Belüftung oder Versorgungseinrichtungen.

  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Energieverbrauch und Wartung.

  • Service und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten, um eine zuverlässige Betrieb.

  • Konformität und Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass der Ofen die relevanten Industriestandards und Zertifizierungen wie ISO, CE oder UL erfüllt.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen Industrieöfen her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

  • Despatch Industries: Bekannt für hochwertige Öfen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden, darunter Elektronik und Pharmazie. Die Preise liegen normalerweise zwischen 10.000 und über 150.000 US-Dollar, je nach Modell und Spezifikationen.

  • Wisconsin Oven: Bietet eine große Auswahl an Industrieöfen, darunter Chargen-, Förderband- und Durchlauföfen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 15.000 und 200.000 US-Dollar.

  • Grieve Corporation: Bekannt für langlebige und effiziente Industrieöfen für verschiedene Anwendungen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 8.000 und 100.000 US-Dollar.

  • Thermcraft: Bietet kundenspezifische Industrieöfen und -brennöfen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 20.000 und 250.000 US-Dollar.

  • Blue M (TPS Group): Spezialisiert auf Labor- und Industrieöfen mit fortschrittlichen Steuerungssystemen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 5.000 und 75.000 US-Dollar.

Fazit

Industrieöfen sind für kontrollierte Heizprozesse in einer Vielzahl von Branchen unverzichtbar. Bei den verschiedenen Typen wie Härte-, Trocken-, Batch-, Durchlauf-, Förder-, Reinraum- und Laboröfen hängt die Auswahl der richtigen Ausrüstung von den spezifischen Anwendungsanforderungen, dem Produktionsvolumen und dem Budget ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Temperaturbereich, Gleichmäßigkeit, Heizmethode, Größe, Luftstromdesign, Baumaterialien, Steuerungssysteme und Sicherheitsfunktionen. Führende Marken wie Despatch Industries, Wisconsin Oven, Grieve Corporation, Thermcraft und Blue M bieten eine Reihe hochwertiger Öfen für verschiedene Anwendungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung der Anwendungsanforderungen, Produktionsbedürfnisse, Platzbeschränkungen und des Budgets können Unternehmen in den richtigen Industrieofen investieren, um ihre Fertigungskapazitäten zu verbessern und eine qualitativ hochwertige, effiziente Produktion sicherzustellen.