Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Mess- und Steuergeräten in der Kategorie „Sonstige Industriegeräte“. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Präzision, Zuverlässigkeit und Wert.

Unsere Mess- und Steuergeräte zeichnen sich durch Genauigkeit und Konsistenz in verschiedenen industriellen Prozessen aus. Diese Maschinen sind ideal für Branchen wie Fertigung, Pharmazie und chemische Produktion und unverzichtbar für die Einhaltung von Qualitätsstandards, die Überwachung der Leistung und die Optimierung des Betriebs. Das Sortiment umfasst Geräte zur Messung von Temperatur, Druck, Durchfluss und anderen kritischen Parametern sowie fortschrittliche Steuerungssysteme für die automatisierte Prozesssteuerung.

Jedes Mess- und Steuergerät durchläuft einen strengen Prüfprozess, um Qualität und Leistung sicherzustellen. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Siemens, Honeywell und Yokogawa sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 1.000 und 50.000 Euro und decken damit unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

Dynobend B.V. MM6-2.5-1.5

Baujahr: 2011

Spezifikationen: • Messbereich L 6000 x B 2500 x H 1500 mm (2500 mm 1250 auf beiden Seiten der Schiene) • Messzeit 6 mtr. 1 Minute • Rechenzeit Daten: 1 min • Maschine mit einem Gewicht von +/- 500 kg • Windows XP-basiertes PC-Steuerungssystem einschließlich • Rommer-Arm • Computer steuern Dokumentation: • Elektroschaltpläne auf Papier und CD • Ersatzteilliste auf …

Preis auf anfrage

CZ Tschechien

Dreidimensionale Messmaschine (CMM) wie die TRIMEK ZUBI 16.10.10 Hot deal

Baujahr: 2001

Dreidimensionale Messmaschine (CMM) wie die TRIMEK ZUBI 16.10.10 perfekter Zustand, voll funktionsfähig

Preis auf anfrage

ES Spanien

CIMCORE T-213

Baujahr: 2006

3D-Koordinatenmessgerät inkl. Messtisch Art.-Nr. 213, T-213

Preis auf anfrage

CZ Tschechien

Automatische Zählung von Qualitätsindikatoren BioMÉRIEUX TEMPO

Baujahr: 2010

TEMPO® ist eine automatisierte Plattform für die Analyse von Lebensmittelqualitätsindikatoren. Qualitätsindikatoren oder Hygieneparameter helfen bei der Definition der Lebensmittelqualität und der Lebensmittelsicherheit. Sie machen den größten Teil des Analysevolumens in typischen Testverfahren zur Lebensmittelsicherheit aus und tragen zur Kontrolle des Prozesses, der Umwelt und des Endprodukts bei. Mit TEMPO® können Lebensmittelanalytiker die Aufzählung von Schlüsselparametern beherrschen, so dass die Konformität …

Preis auf anfrage

IT Italien

ADCOLE 1200 SH

Baujahr: 1990

Die Kurbelwellenmessmaschine ADCOLE 1200 SH wurde 1990 in den Vereinigten Staaten von der ADCOLE CORPORATION hergestellt. Diese hochmoderne Maschine ist für die Messung enger Toleranzen bei Nockenwellen, Kurbelwellen und anderen zylindrischen Teilen konzipiert. Das Verfahren nutzt die patentierte Laserinterferometertechnologie, die präzise radiale Messungen mit einer Genauigkeit von 0,5 μm ermöglicht. Das ADCOLE Modell 1200 CMM wiegt einschließlich aller Komponenten 5325 …

Preis auf anfrage

PL Polen

Micrometrics Gemini VII 2390P Oberflächenanalysator

Baujahr: 2014

Oberfläche und Porenvolumen sind wichtige physikalische Eigenschaften, die die Qualität und den Nutzen vieler Materialien und Produkte beeinflussen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass diese Eigenschaften genau bestimmt und kontrolliert werden. Ebenso ist die Kenntnis der Oberfläche und des Porenvolumens oft eine wichtige Variante, um die Entstehung, die Struktur und die potenzielle Anwendung vieler natürlicher Materialien zu verstehen. Dieses …

Preis auf anfrage

IT Italien

MALVERN Laser-Granulometer Modell Mastersizer 3000e

Baujahr: 2022

Laser Granulometer Modell Mastersizer 3000e, gekauft im Jahr 2022. Sehr wenige Male benutzt.

Preis auf anfrage

IT Italien

FARO Prime FaroArm R04-02-14

Baujahr: 2019

Jahr 2019 Dokumentation vorhanden Ja CE-Kennzeichnung vorhanden Ja Steuerung Konventionell

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Andantex VACUSPEED VSP 10P

Baujahr: 2000

BESCHREIBUNG: Förderer aus rostfreiem Stahl für pulverförmige Schüttgüter und körnige Materialien. Zur sicheren Zuführung von strömungsfesten Schüttgütern zu Verarbeitungsmaschinen in der Lebensmittel-, Kunststoff- und Chemieindustrie. Die Materialien können von z.B. Säcke, Trommeln, Behälter oder Silos. SEKTOREN DER NUTZUNG: Pharma, Chemie, Kosmetik, Lebensmittel, Diät, Medizinische Geräte, Herstellung. HAUPTEIGENSCHAFTEN: Die Maschine VACUSPEED wurde als Transfervorrichtung für Pulver- und Granulatwerkstoffe entwickelt, da sie …

Preis auf anfrage

IT Italien

Gilardoni FEP ME 640

Baujahr: 2003

BESCHREIBUNG: Gilardoni FEP ME 640 Gepäckkontrollscanner, ideale Lösung zur Kontrolle von Handgepäck und mittelgroßen Paketen. Es kombiniert die innovativste Technologie, Zuverlässigkeit und Robustheit. NUTZUNGSBEREICH: Pharmazeutische, chemische, kosmetische, Lebensmittel-, Diät-, Medizinprodukte, Herstellung. FEATURE ‚: Ideale Lösung zur Kontrolle von Handgepäck und mittelgroßen Paketen. Es kombiniert die innovativste Technologie, Zuverlässigkeit und Robustheit. Hohe Bildqualität und neue ergonomische und benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle. Entwickelt für …

Preis auf anfrage

IT Italien

ScanLab Scankopf, 1064NM

Baujahr:

ScanLab Abtastkopf, 1064NM Intelliscan 30 Mit 30mm Kollimator QBH Faseranschluss F = 200mm Schwellenoptik-Objektiv Basler Kamera Perfekter Zustand

Preis auf anfrage

PT Portugal

SARTORIUS IB31

Baujahr:

BESCHREIBUNG: Waage und Waage aus Edelstahl mit einer Tragfähigkeit von bis zu 31 kg. Kompaktes System für das Gewicht von Tabletten und anderen ähnlichen pharmazeutischen Formen. GEBRAUCHSBEREICHE: Pharmazeutische, chemische, kosmetische, Lebensmittel-, Diät-, Medizinprodukte, Herstellung.

Preis auf anfrage

IT Italien

PROJECTINA RPM 400

Baujahr: 1994

Arbeitstisch (Glas): 400x300mm Vergrößerungen: 10x, 20x, 40x Anschlussvoraussetzungen: 220V, 50Hz Inklusive Bedienungsanleitung

Preis auf anfrage

IT Italien

Stokvis Orama 500

Baujahr:

Messen und Voreinstellen Geeignet für die Messung aller Arten von Fräs- und Bohrwerkzeugen, Profilen, Stanzwerkzeugen, Antriebs- und Gelenkwellen, Profilrollen, Walzen, etc. Zubehör: Messtischverstellung mit Digitalanzeige Bildschirmdurchmesser: 500 mm Vergrößerung: 50- und 100-fach Schwenkbereich des Obertisches: a. +/- 2 mm Anschlusswert ca.: 230 V / 50 Hz Abmessungen B X T X H ca.: 1200 x 700 x 1800 mm Gewicht …

Preis auf anfrage

DE Deutschland

Keyence IM-6700, IM-6125

Baujahr:

Dokumentation verfügbar Ja CE-Zeichen verfügbar Ja Steuerung CNC

Preis auf anfrage

NL Niederlande

PWB Tool Master 250 TCAM3

Baujahr: 2010

Werkzeugkegel: SK 40 Werkzeugkegel: Drehbar 360° druckluft: notwendig bar Spannung: 220 V Gewicht: ca. 70 kg Abmessungen L-B-H: 900 x 475 x 820 mm

Preis auf anfrage

DE Deutschland

ELBO E-348

Baujahr: 2001

ELBO E-348 Voreinstellung Komplett mit Adapter für ISO 40 und ISO 50 Konus Baujahr 2001

Preis auf anfrage

IT Italien

UNBEKANNT PdR7

Baujahr: 2009

Maschinengewicht ca.: 228 kg Abmessungen Maschine ca.LxBxH: 0,9 x 0,7 x 2,1 m

Preis auf anfrage

DE Deutschland

POLI SKY 3

Baujahr:

Verfahrweg Y-Achse 500 mm
Art der Messung dimensional
Verfahrweg Z-Achse 400 mm
Verfahrweg X-Achse 650 mm

Preis auf anfrage

IT Italien


Einführung in Mess- und Regelgeräte

Mess- und Regelgeräte sind in verschiedenen industriellen Prozessen von entscheidender Bedeutung, da sie Präzision, Konsistenz und Qualität gewährleisten. Diese Werkzeuge werden verwendet, um verschiedene Parameter wie Temperatur, Druck, Durchfluss und Füllstand in Fertigungs-, Verarbeitungs- und Wartungsvorgängen zu überwachen, zu messen und zu steuern. In der Kategorie sonstige Mess- und Regelgeräte bieten wir eine breite Palette von Geräten und Systemen an, die den unterschiedlichsten industriellen Anforderungen gerecht werden.

Arten von Mess- und Regelgeräten

  1. Temperaturregler

    • Zweck: Überwachung und Regelung der Temperatur industrieller Prozesse.
    • Anwendungen: Verwendung in HLK-Systemen, Fertigungsprozessen, der chemischen Verarbeitung sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
    • Hauptmerkmale: PID-Regelung, digitale Anzeigen, programmierbare Sollwerte und Alarme.
  2. Druckmessumformer und -messgeräte

    • Zweck: Messung und Anzeige des Drucks in Systemen und Prozesse.
    • Anwendungen: Hydrauliksysteme, pneumatische Systeme, Prozessindustrie und Umweltüberwachung.
    • Hauptmerkmale: Hohe Genauigkeit, verschiedene Druckbereiche, analoge und digitale Ausgänge.
  3. Durchflussmesser

    • Zweck: Messen Sie die Durchflussrate von Flüssigkeiten und Gasen.
    • Anwendungen: Wasseraufbereitung, chemische Verarbeitung, Öl- und Gasindustrie und HLK-Systeme.
    • Hauptmerkmale: Verschiedene Typen (z. B. elektromagnetisch, Ultraschall, Turbine), hohe Präzision und Haltbarkeit.
  4. Füllstandssensoren

    • Zweck: Erkennen und Messen des Füllstands von Flüssigkeiten und Feststoffen in Tanks und Silos.
    • Anwendungen: Lebensmittel und Getränke, chemische Verarbeitung, Pharmazeutika und Wasseraufbereitung.
    • Hauptmerkmale: Verschiedene Sensortechnologien (z. B. Ultraschall, Radar, kapazitiv), Zuverlässigkeit und einfache Installation.
  5. Datenlogger

    • Zweck: Aufzeichnen und Speichern von Daten von verschiedenen Sensoren und Messgeräten im Zeitverlauf.
    • Anwendungen: Umweltüberwachung, Prozesssteuerung, Transport und Logistik.
    • Hauptmerkmale: Mehrkanal-Eingänge, große Speicherkapazität, drahtlose Konnektivität und Softwareintegration.
  6. Steuerung Ventile

    • Zweck: Regulierung des Flüssigkeitsflusses in einem System basierend auf Steuersignalen.
    • Anwendungen: Chemische Verarbeitung, Öl und Gas, Stromerzeugung und Wasseraufbereitung.
    • Hauptmerkmale: Präzise Steuerung, verschiedene Größen und Materialien und Kompatibilität mit verschiedenen Steuersignalen.
  7. Näherungssensoren

    • Zweck: Erkennen der Anwesenheit oder Abwesenheit eines Objekts ohne physischen Kontakt.
    • Anwendungen: Automatisierungssysteme, Fließbänder, Robotik und Sicherheitssysteme.
    • Hauptmerkmale: Berührungslose Erkennung, verschiedene Erfassungsbereiche und Haltbarkeit.

Hauptmerkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl von Mess- und Steuergeräten sollten mehrere Hauptmerkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den Betriebsanforderungen entsprechen:

  • Genauigkeit und Präzision: Gewährleistet zuverlässige Messungen und Steuerung, die für die Aufrechterhaltung von Qualität und Sicherheit entscheidend sind.
  • Reichweite und Kapazität: Die Betriebsreichweite und -kapazität sollten den spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen.
  • Reaktionszeit: Schnelle Reaktionszeiten sind für dynamische Prozesse, die Echtzeitanpassungen erfordern, unerlässlich.
  • Ausgabetypen: Kompatibilität mit vorhandenen Systemen und den erforderlichen Ausgabetypen (z. B. analog, digital).
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Die Geräte sollten rauen Industrieumgebungen standhalten und eine langfristige Zuverlässigkeit.
  • Einfache Installation und Integration: Benutzerfreundliches Design und Kompatibilität mit anderen Systemen für eine nahtlose Integration.
  • Wartung und Support: Verfügbarkeit von technischem Support, einfache Wartung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Vorteile der Verwendung hochwertiger Mess- und Regelgeräte

Die Investition in hochwertige Mess- und Regelgeräte bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Prozesseffizienz: Genaue Überwachung und Kontrolle führen zu optimierten Prozessen und weniger Abfall.
  • Verbesserte Produktqualität: Konsistente Messungen und Kontrollen gewährleisten qualitativ hochwertige Ergebnisse und die Einhaltung von Standards.
  • Erhöhte Sicherheit: Zuverlässige Überwachungs- und Kontrollsysteme helfen, Unfälle zu verhindern und sichere Arbeitsbedingungen aufrechtzuerhalten.
  • Kosten Einsparungen: Effiziente Prozesse und reduzierte Ausfallzeiten führen zu erheblichen Kosteneinsparungen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Gewährleistet die Einhaltung von Branchenvorschriften und -standards.

Überlegungen beim Kauf von Mess- und Steuergeräten

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Mess- und Steuergeräte die folgenden Faktoren:

  • Spezifische Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die genauen Anforderungen des Prozesses oder Systems, um geeignete Geräte auszuwählen.
  • Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Betriebsumgebung, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kontakt mit Chemikalien, um geeignete Geräte auszuwählen.
  • Kompatibilität: Stellen Sie die Kompatibilität mit vorhandenen Systemen und Infrastrukturen sicher.
  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung und Kalibrierung.
  • Anbieter Support: Prüfen Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten.
  • Skalierbarkeit: Überlegen Sie, ob die Ausrüstung skaliert oder aufgerüstet werden kann, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen hochwertige Mess- und Regelgeräte her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

Temperaturregler

  • Omega Engineering: Bekannt für eine breite Palette präziser und zuverlässiger Temperaturregler. Die Preise liegen normalerweise zwischen 50 und 500 US-Dollar.
  • Watlow: Bietet fortschrittliche Temperaturregler mit robusten Funktionen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 100 und 1.000 US-Dollar.
  • Honeywell: Bekannt für seine vielseitigen und langlebigen Lösungen zur Temperaturregelung. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 75 und 800 US-Dollar.

Druckmessumformer und -messgeräte

  • WIKA: Bietet hochpräzise Druckmessgeräte und -umformer. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 100 und 1.000 US-Dollar.
  • Ashcroft: Bekannt für langlebige und zuverlässige Druckmessgeräte. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 150 und 1.200 US-Dollar.
  • Dwyer Instruments: Bietet eine Vielzahl von Druckmessgeräten und -umformern. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 80 und 900 US-Dollar.

Durchflussmesser

  • Siemens: Bekannt für seine hochpräzisen Durchflussmesser. Die Preise liegen normalerweise zwischen 200 und 5.000 US-Dollar.
  • Endress+Hauser: Bietet fortschrittliche Lösungen zur Durchflussmessung. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 300 und 6.000 US-Dollar.
  • KROHNE: Bekannt für langlebige und genaue Durchflussmesser. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 250 und 5.500 US-Dollar.

Füllstandssensoren

  • VEGA: Bietet zuverlässige und genaue Füllstandssensoren. Die Preise liegen normalerweise zwischen 200 und 3.000 US-Dollar.
  • Rosemount (Emerson): Bekannt für fortschrittliche Lösungen zur Füllstandsmessung. Die Preise liegen normalerweise zwischen 250 und 4.000 US-Dollar.
  • ifm electronic: Bietet eine Vielzahl von Füllstandssensoren mit robusten Funktionen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 150 und 3.500 US-Dollar.

Datenlogger

  • MadgeTech: Bekannt für vielseitige und zuverlässige Datenlogger. Die Preise liegen normalerweise zwischen 100 und 1.500 US-Dollar.
  • HOBO (Onset): Bietet fortschrittliche Lösungen zur Datenprotokollierung. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 120 und 1.800 US-Dollar.
  • Testo: Bekannt für hochwertige Datenlogger mit verschiedenen Anwendungen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 150 und 2.000 US-Dollar.

Fazit

Mess- und Steuergeräte sind für die Gewährleistung von Präzision, Effizienz und Sicherheit in verschiedenen industriellen Prozessen von entscheidender Bedeutung. Bei einer breiten Palette von Geräten wie Temperaturreglern, Druckwandlern, Durchflussmessern, Füllstandssensoren, Datenloggern, Regelventilen und Näherungssensoren hängt die Auswahl der richtigen Geräte von den spezifischen Anwendungsanforderungen, den Umgebungsbedingungen und dem Budget ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Genauigkeit, Reichweite, Reaktionszeit, Ausgabetypen, Haltbarkeit, einfache Installation und Herstellersupport. Führende Marken wie Omega Engineering, Watlow, Honeywell, WIKA, Ashcroft, Siemens, Endress+Hauser, KROHNE, VEGA, Rosemount, ifm electronic, MadgeTech, HOBO (Onset) und Testo bieten eine Reihe hochwertiger Mess- und Steuergeräte für verschiedene Anwendungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung der Anwendungsanforderungen, Umgebungsbedingungen, Kompatibilität und des Budgets können Unternehmen in die richtigen Mess- und Steuergeräte investieren, um ihre Betriebseffizienz zu steigern und eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige Leistung sicherzustellen.