Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräten in der Kategorie „Sonstige Industriegeräte“. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Effizienz, Haltbarkeit und Wert.

Unsere Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte eignen sich hervorragend für Prozesse wie Glühen, Härten, Anlassen und Oberflächenbeschichtung und sorgen für verbesserte Materialeigenschaften und Oberflächenbeschaffenheit. Diese Maschinen sind ideal für Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Fertigungsindustrie und unverzichtbar für die Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Metallkomponenten.

Jedes Wärme- und Oberflächenbehandlungsgerät durchläuft einen strengen Prüfprozess, der Qualität und Leistung gewährleistet. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Ipsen, Nitrex und Aichelin sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 15.000 und 300.000 Euro und decken damit unterschiedliche Budgets ab.

Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.

B+E Techniek 2311112

Baujahr: 2023

Leistung der Heizung 3 kW

B+E Techniek 2311034

Baujahr: 2023

Leistung der Heizung 6 kW

Treatment of Surfaces LTD (London) 8T/40A

Baujahr: 2023

Grundlegende Informationen: Markenname Technischer Supermarkt Modell NO 8T/40A Herkunft Vereinigtes Königreich Anwendung Oberflächenbehandlung Gerätetyp Manuell Galvanische Beschichtung Zink/Kupfer/Nickel/Zinn/Chrom/Silber/Gold, etc. Hilfseinrichtungen Gleichrichter, Filterung, mechanisches Rühren und Heizmöglichkeiten Arten von Arbeiten Galvanisieren, Galvanoformung, Elektroreinigung, Elektropolieren, Abbeizen, Ätzen, usw. Material des Tanks Geschweißtes Polypropylen Garantie 1 Jahr Verpackungsdetails Massive Holzkisten/Paletten

Treatment of Surfaces LTD (London) 40L/100A

Baujahr: 2023

Grundlegende Informationen: Markenname Technischer Supermarkt Modell NO 40L/100A Herkunft Vereinigtes Königreich Anwendung Oberflächenbehandlung Hilfsgeräte 100 Ampere Gleichrichter & Kühl- und Heizsysteme Verwendung Möbel Sportartikel und Boote Kraftfahrzeug-Komponente Material des Tanks geschweißtes Polypropylen Garantie 1 Jahr Verpackung Details solide Holzkisten/Paletten

Treatment of Surfaces LTD (London) 3L W E/P

Baujahr: 2023

Grundlegende Informationen: Die Linie kann zum Galvanisieren von Kupfer, Nickel, Gold, Silber, Zinn oder Zinn-Blei, Bronze, Messing usw. auf Draht aus zahlreichen Metallen und Legierungen verwendet werden, um eine leitfähige, korrosionsbeständige und/oder lötbare Oberfläche zu erhalten. Markenname Technischer Supermarkt Modell NO 3L W E/P Herkunft Vereinigtes Königreich Anwendung Drähte Behandlung Durchmesser des Drahtes ⌀ 0,05-1,7 Gerätetyp Manuell Art der Arbeiten …

Treatment of Surfaces LTD (London) EPPL-24L/50A

Baujahr: 2023

Grundlegende Informationen: Markenname Technischer Supermarkt Modell-Nr. EPPL-24L/50A Herkunft Vereinigtes Königreich Anwendung Oberflächenbehandlung Gerätetyp Manuell Galvanische Beschichtung Zink/Kupfer/Nickel/Zinn/Chrom/Silber/Gold, etc. Hilfsmittel 50ADC Gleichrichter Arten von Arbeiten Galvanisieren, Galvanoformung, Elektroreinigung, Elektropolieren, Abbeizen, Ätzen, etc. Material des Tanks Geschweißtes Polypropylen Garantie 1 Jahr Verpackung Details Solide Holzkisten/Paletten

Landwirtschaftliche Verbrennungsanlage (INCINER8 i8-55A) Hot deal

Baujahr: 2022

- Vielseitige landwirtschaftliche Verbrennungsanlage, die sich für eine Vielzahl von Verwendungszwecken eignet. - Die Beschickung von oben erleichtert die Abfallentsorgung und sorgt dafür, dass alle Flüssigkeiten während der Verbrennung zurückgehalten werden. - Betriebsdauer: 350 h - Kaufdatum: 2023 - Kann mit oder ohne Ersatzteile + Wartungskit (€2500) verkauft werden. - Kann mit Dieseltank 650L + Rohrleitungssatz verkauft werden (€2000) Eigenschaften …

BVD Pece KKR 1.1.1-10

Baujahr: 2022

Breite der Kammer 1000 mm
Verarbeitungsart andere
Länge der Kammer 1000 mm
Höhe der Kammer 1000 mm
Max. Temperatur 1000 °C

Komplettes gas- und ölbefeuertes Kesselhaus BBS 1 MW 2 Brenner je 500 KW

Baujahr: 2022

Verkauf einer kompletten Gasöl-Heizungsanlage der Firma BBS, Deutschland. Zertifiziert für den Betrieb in den Ländern der Zollunion. Neu, angekommen in der Republik Belarus im Januar 2023, in einem warmen Lager gelagert.

Rhoss THAEY 260 HT65 P1

Baujahr: 2022

Rhoss 60 kW Wärmepumpe Technische Daten: Design-Parameter COP (brutto) 3.03 HEIZLEISTUNG [kW]: 61,6 Kühlleistung [kW]: 58,9 Fans Typ: Axial Anzahl Fans: 2 Verbrauch je [kW]: 0,6 Luftstrom [m³ / h]: 20200 Maschinenkonfiguration Kältemittel: R410A Kältemittelfüllmenge [kg]: 23.1 Treibhauspotenzial (GWP): 2088 CO2-Äquivalent [Tonnen]: 48,2 Scroll-Kompressoren Anzahl Kompressoren: 2 Anzahl unabhängiger Stromkreise: 1 Lärm Keine zusätzlichen Optionen für Rauschunterdrückungsvorrichtung Schallleistungspegel [dBA]: 81 …

Rhoss THAEY 260 HT65 P1

Baujahr: 2022

Rhoss 60 kW Wärmepumpe Technische Daten: Design-Parameter COP (brutto) 3.03 HEIZLEISTUNG [kW]: 61,6 Kühlleistung [kW]: 58,9 Fans Typ: Axial Anzahl Fans: 2 Verbrauch je [kW]: 0,6 Luftstrom [m³ / h]: 20200 Maschinenkonfiguration Kältemittel: R410A Kältemittelfüllmenge [kg]: 23.1 Treibhauspotenzial (GWP): 2088 CO2-Äquivalent [Tonnen]: 48,2 Scroll-Kompressoren Anzahl Kompressoren: 2 Anzahl unabhängiger Stromkreise: 1 Lärm Keine zusätzlichen Optionen für Rauschunterdrückungsvorrichtung Schallleistungspegel [dBA]: 81 …

NTH Therm THU 150_7392 Hot deal

Baujahr: 2021

Zu verkaufen: Konvektionskammerofen Ideal zum Vorwärmen, Trocknen, Aushärten und zur thermischen Behandlung von Materialien von 50°C bis 150°C. Eigenschaften: 7392L Kammervolumen, Abmessungen 2200x1400x2400mm, maximale Temperatur 160°C, 54kW Heizleistung. Perfekt für industrielle Anwendungen. Empfohlen für die folgenden Zwecke: >>> Vorwärmen: Wird verwendet, um Materialien oder Komponenten vor der weiteren Verarbeitung auf eine bestimmte Temperatur zu bringen. Dies kann in Branchen wie …


cps ice fl 150

Baujahr: 2021

Kryo-Sandstrahler - Trockeneis cps ice fl 150 komplett mit Trockner und diversen Sprühdüsen

Bock OT500N Sonstige Artikel

Baujahr: 2021

Nie benutzt Hat eine Kapazität von 119 Gallonen mit einem Heizbereich von 135.000-499.999 BTUs. Der maximale Druck beträgt 150 PSI. Minimaler Gaseingangsdruck: 6 W.C. Maximaler Gaseingangsdruck: 14 W.C. Verteilergasdruck: -2,4 W.C. Ausgestattet für den Betrieb mit Erdgas, kann aber auf Propangas umgerüstet werden.

Chromalox MOS-600-100-E4-STPDHWDT4803P100

Baujahr: 2020

Das mittelgroße Heißölsystem Chromalox MOS ist für den Betrieb bei standardmäßig 600 ̊F (315 ̊C) ausgelegt, mit einer Option für bis zu 650 ̊F (343 ̊C) bei atmosphärischem Druck (drucklos). Sein elektrischer Heizkern gewährleistet eine reaktionsschnelle und präzise Temperaturregelung in einem platzsparenden Paket. Das System kann mit den meisten Arten von Wärmeübertragungsölen wie Paratherm®, Mobiletherm®, Therminol®, Dow Brands® usw. verwendet …

Polikov SARL Fog Dragon Arbo (1550) et Viti (840)

Baujahr: 2020

Der Fog Dragon ist der wirksamste Schutz gegen Frostschäden. Er kombiniert Warmluft, Rauch und Wasserdampf in einer einzigartigen Lösung, so dass sich die heiße, rauchige Luft wie eine Nebeldecke über die Plantage legt und sie bis zu 30 Minuten lang schützt. Dies reicht aus, um bis zu 8-10 Hektar zu schützen. Erhältlich in zwei Größen: Arbo (1550; Breite: 2,1 m) …

Ultraschall-Waschanlage komplett mit 8 Tanks

Baujahr: 2019

Ultraschall-Waschanlage komplett mit 8 Behältern Ultraschall-Waschanlage nach Maß, ganz aus Edelstahl, komplett mit 8 Tanks.

НИТТИН Вакуумная элеваторная электропечь СЭВФ-3.3/11,5-ИЗМб-НИТТИН

Baujahr: 2018

Vakuum-Elevator-Elektroofen SEWF-3.3/11.5-IZMb-NITTIN SEWF-3.3_11.5-IZM NITTIN_ Alphanumerische Bezeichnung der Kennzeichnung S - Widerstandsheizung; E - Konstruktionsmerkmal - Aufzug; B - Umgebung im Arbeitsraum (Vakuum); F - Art der Wärmedämmung - Korundauskleidung; 3 - Durchmesser des Arbeitsraumes, dm; 3 - Höhe des Arbeitsraumes, dm; 11,5 - Nenntemperatur, Hunderte von ˚C; I - Bauart; ЗМ - Ölabschreckung; б - Vakuumsystem auf der Grundlage einer …

FABRILEC NCB2800ME10P

Baujahr: 2018

.-CORONA-EFFEKT-GENERATOR: MODELL GF500LCC HERSTELLER NR.: 552/37 LEISTUNG 6 kW. SPANNUNG III380Vac+N und T.T. ÜBERPRÜFUNGSDATUM 02.07.2018 .-BEHANDLUNGSSTATION: MODELL NCB2800ME10P HERSTELLER NR. 709/18 ÜBERPRÜFUNGSDATUM 02.07.2018 2700 mm breit 175 ml/min


Einführung in Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte

Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte sind im industriellen Sektor von entscheidender Bedeutung, um die Eigenschaften von Materialien zu verändern und so ihre Leistung, Haltbarkeit und Ästhetik zu verbessern. Diese Behandlungen werden in zahlreichen Branchen, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Fertigung und Metallurgie, häufig eingesetzt, um Härte, Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenbeschaffenheit von Metallen und anderen Materialien zu verbessern.

Arten von Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräten

Wärmebehandlungsgeräte

  1. Öfen

    • Zweck: Wird für eine Reihe von Wärmebehandlungsprozessen verwendet, darunter Glühen, Härten, Anlassen und Aufkohlen.
    • Arten:
      • Chargenöfen: Ideal für kleine bis mittelgroße Chargen von Teilen.
      • Durchlauföfen: Entwickelt für Produktionslinien mit hohem Volumen.
      • Vakuum Öfen: Werden zur Wärmebehandlung in kontrollierter Atmosphäre verwendet, um Oxidation und Verunreinigung zu verhindern.
  2. Induktionsheizsysteme

    • Zweck: Nutzung elektromagnetischer Induktion zum schnellen und effizienten Erhitzen von Metallteilen.
    • Anwendungen: Oberflächenhärten, Löten, Glühen und Schrumpfpassen.
  3. Salzbadöfen

    • Zweck: Nutzung geschmolzener Salze zum gleichmäßigen Erhitzen von Teilen.
    • Anwendungen: Nitrieren, Aufkohlen und Neutralisieren Härten.
  4. Öfen

    • Zweck: Wird für Prozesse wie Aushärten, Trocknen und Vorwärmen verwendet.
    • Typen: Konvektionsöfen, Infrarotöfen und Mikrowellenherde.

Oberflächenbehandlungsgeräte

  1. Kugelstrahlmaschinen

    • Zweck: Reinigen, Verstärken oder Polieren von Metalloberflächen mithilfe von mit hoher Geschwindigkeit angetriebenen Schleifmitteln.
    • Typen: Schleuderradstrahlmaschinen, Luftstrahlmaschinen und Nassstrahlmaschinen Maschinen.
  2. Galvanisierungsgeräte

    • Zweck: Beschichtet Metallteile mit einer dünnen Schicht eines anderen Metalls, um Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Aussehen zu verbessern.
    • Anwendungen: Autoteile, elektrische Komponenten und Dekorationsartikel.
  3. Anodisierungssysteme

    • Zweck: Erzeugt eine Oxidschicht auf der Oberfläche von Aluminiumteilen, um Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenhärte zu verbessern.
    • Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, Unterhaltungselektronik und Architekturelemente.
  4. Pulverbeschichtung Systeme

    • Zweck: Ein trockenes Pulver wird auf Metallteile aufgetragen, das dann unter Hitze ausgehärtet wird, um eine haltbare Schutzschicht zu bilden.
    • Anwendungen: Autoteile, Haushaltsgeräte und Industriemaschinen.
  5. PVD-Systeme (Physical Vapor Deposition)

    • Zweck: Dünne, harte Beschichtungen werden in einer Vakuumumgebung auf Teile aufgetragen.
    • Anwendungen: Schneidwerkzeuge, medizinische Geräte und dekorative Oberflächen.

Wichtige Merkmale und Spezifikationen

Bei der Auswahl von Geräten zur Wärme- und Oberflächenbehandlung sollten mehrere wichtige Merkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den Produktionsanforderungen entsprechen. Anforderungen:

  • Temperaturbereich: Die maximalen und minimalen Temperaturen, die das Gerät erreichen und aufrechterhalten kann.

  • Atmosphärenkontrolle: Fähigkeit, die Atmosphäre innerhalb des Geräts zu kontrollieren (z. B. Vakuum, Inertgas), um Oxidation und Verunreinigung zu verhindern.

  • Kapazität: Die Größe und das Volumen der Teile, die das Gerät in einer einzigen Charge oder einem einzigen Zyklus verarbeiten kann.

  • Heizmethode: Die Art der verwendeten Heizmethode (z. B. Induktion, Widerstand, Konvektion), die sich auf Effizienz und Eignung für bestimmte Anwendungen auswirkt.

  • Automatisierungsgrad: Der Automatisierungsgrad (manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch) wirkt sich auf Effizienz und Durchsatz.

  • Kühlsystem: Effektive Kühlsysteme sind notwendig, um die Abkühlrate zu kontrollieren und die gewünschten Materialeigenschaften zu erreichen.

  • Sicherheitsfunktionen: Sicherheitsmechanismen wie Not-Aus, Wärmeschutz und kontrollierte Atmosphären, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.

Vorteile der Verwendung von Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräten

Die Investition in hochwertige Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Materialeigenschaften: Verbessert Härte, Festigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit von Materialien.

  • Verbesserte Oberflächenbeschaffenheit: Erzielt überlegene Oberflächenbeschaffenheiten, verbessert Ästhetik und Funktionalität Leistung.

  • Erhöhte Haltbarkeit: Verlängert die Lebensdauer von Teilen durch Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Verringerung der Ausfallwahrscheinlichkeit.

  • Vielseitigkeit: Kann eine breite Palette von Materialien und Teilegrößen verarbeiten und wird so unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht.

  • Effizienz und Produktivität: Automatisierte und schnelle Prozesse reduzieren Produktionszeiten und Arbeitskosten.

Überlegungen beim Kauf von Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräten

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, um die richtigen Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte für Ihre Anforderungen auszuwählen:

  • Materialarten: Stellen Sie sicher, dass die Geräte für die von Ihnen verwendeten Materialien geeignet sind Prozess.

  • Produktionsvolumen: Bestimmen Sie das Volumen der zu verarbeitenden Teile, um Geräte mit geeigneter Kapazität und Geschwindigkeit auszuwählen.

  • Präzisionsanforderungen: Passen Sie die Präzisionsfähigkeiten der Geräte an Ihre Qualitätsstandards an.

  • Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung und Energieverbrauch.

  • Service und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support und Wartungsdiensten für die Geräte.

  • Schulung: Bewerten Sie den Bedarf an Schulungen für Bediener, um die erweiterten Funktionen der Geräte effektiv nutzen zu können.

Beliebte Marken und Preise

Mehrere renommierte Marken stellen Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:

Wärmebehandlungsgeräte

  • Ipsen: Bekannt für hochwertige Vakuumöfen und Wärmebehandlungssysteme. Die Preise liegen je nach Modell und Spezifikationen normalerweise zwischen 50.000 und über 1 Million US-Dollar.

  • Lindberg/MPH: Bietet eine Vielzahl von Industrieöfen und -öfen. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 30.000 und 500.000 US-Dollar.

  • EFD Induction: Spezialisiert auf Induktionsheizsysteme. Die Preise liegen normalerweise zwischen 20.000 und 300.000 US-Dollar.

Oberflächenbehandlungsgeräte

  • Wheelabrator: Bekannt für Strahl- und Oberflächenbehandlungsgeräte. Die Preise liegen normalerweise zwischen 50.000 und 700.000 US-Dollar.

  • Atotech: Bietet fortschrittliche Galvanik- und Oberflächenbehandlungslösungen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar.

  • Gema: Bietet hochwertige Pulverbeschichtungssysteme. Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 10.000 und 250.000 US-Dollar.

Fazit

Wärme- und Oberflächenbehandlungsgeräte sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar, um die Eigenschaften und Leistung von Materialien zu verbessern. Bei den verschiedenen Typen wie Öfen, Induktionsheizsystemen, Strahlanlagen, Galvanikgeräten, Anodisierungssystemen und Pulverbeschichtungssystemen hängt die Auswahl der richtigen Geräte von den spezifischen Produktionsanforderungen und Materialarten ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Temperaturbereich, Atmosphärenkontrolle, Kapazität, Heizmethode, Automatisierungsgrad und Sicherheitsfunktionen. Führende Marken wie Ipsen, Lindberg/MPH, EFD Induction, Wheelabrator, Atotech und Gema bieten eine Reihe hochwertiger Geräte für unterschiedliche Anwendungen und Budgets an. Durch sorgfältige Bewertung von Produktionsvolumen, Materialarten, Präzisionsanforderungen und Budget können Unternehmen in die richtige Wärme- und Oberflächenbehandlungsausrüstung investieren, um ihre Fertigungskapazitäten zu verbessern und qualitativ hochwertige, langlebige Produkte sicherzustellen.