Exapro ist Ihr führender Marktplatz für hochwertige gebrauchte Industriemaschinen. Wir präsentieren unsere Auswahl an Inspektionsgeräten in der Kategorie Elektronik. Diese Maschinen werden professionell gewartet und bieten eine hervorragende Mischung aus Präzision, Zuverlässigkeit und Wert.
Unsere Inspektionsgeräte sind hervorragend geeignet, um die Qualität und Integrität elektronischer Komponenten und Baugruppen sicherzustellen. Diese Maschinen sind ideal für Branchen wie die Halbleiterherstellung, die Leiterplattenproduktion und die elektronische Montage und bieten detaillierte Analysen und Fehlererkennung, um sicherzustellen, dass die Produkte strenge Qualitätsstandards erfüllen. Zu den Ausstattungsoptionen gehören Systeme für die automatische optische Inspektion (AOI), Röntgeninspektionsmaschinen und In-Circuit-Tester.
Jedes Inspektionsgerät durchläuft einen strengen Prüfprozess, um Qualität und Leistung sicherzustellen. Unsere Maschinen sind kostengünstig und versprechen erhebliche Einsparungen im Vergleich zu neuen Geräten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Renommierte Marken wie Agilent, Koh Young und Omron sind Teil unserer Auswahl und bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie. Die Preise liegen zwischen 10.000 und 100.000 Euro und decken unterschiedliche Budgets ab.
Für detaillierte Informationen oder um ein Angebot anzufordern, wenden Sie sich an unser engagiertes Team, das Ihnen gerne bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich ist. Bei Exapro geht es uns darum, Ihr Geschäftswachstum durch Qualität und Erschwinglichkeit zu fördern. Vertrauen Sie bei Ihren Anforderungen an Industriemaschinen auf Exapro und steigern Sie noch heute Ihre Produktivität.
1 - 20 von 127 Ergebnissen
Baujahr: 2010
Riegl VZ-1000 3D Laserscanner - 3D Scanner. Der terrestrische 3D-Laserscanner RIEGL VZ-1000 V-line ermöglicht eine schnelle und berührungslose Datenerfassung für Entfernungen bis zu 1.400 m mit einem schmalen Infrarot-Laserstrahl und einem schnellen Scanmechanismus. Der hohe Bereich der Lasergenauigkeit basiert auf der einzigartigen RIEGL-Digitalisierungsecho-Technologie und der Online-Wellenanalyse, die es Ihnen ermöglicht, auch unter widrigen Umgebungsbedingungen präzise Messungen durchzuführen und die Möglichkeit …55.500 €
Polen
Preis auf anfrage
Deutschland
3.500 €
Slowakei
Baujahr: 2008
Tecona Lade-/Entladesystem für Inspektions- und Testsysteme Jahrgang 2/2008 Brettlänge 100-330mm Brettbreite 50-260mm Plattenstärke 0,8-3,5mm Magazin CAB 702 Gewicht 300 kg Länge x Breite x Höhe des Systems 1700x800x2000mmPreis auf anfrage
Deutschland
Baujahr: 2007
Hersteller: SAKI Mod. : BF18D-P40 Jahr: 2007-10 Mit Lader/Entlader All-in-one und ConvoyerPreis auf anfrage
Polen
Baujahr: 2013
Röntgeninspektionsgerät, 160 kV, SEC, SF-160, hergestellt in Korea57.500 €
Polen
Baujahr:
Orbotech Symbion S36 in gutem, funktionsfähigem Zustand. Die Produktion wurde vor 4 Monaten eingestelltPreis auf anfrage
Polen
Preis auf anfrage
Italien
3.340 €
Malaysia
Baujahr: 2004
Viscom S6055 II Jahr 2004 Toller Zustand, Sie können vorbeikommen und es anschauen und ausprobierenPreis auf anfrage
Polen
Preis auf anfrage
China
Baujahr: 2010
SPI Kohyoung 8030-2 Jahr 2010 Verfügbar im September 2023Preis auf anfrage
Polen
Baujahr: 2022
Der Network Tap ist ein in Computernetzwerke eingefügtes Hardwaregerät, das eine nichtinvasive Überwachung des Datenflusses während der Übertragung ermöglicht. Atlas 2 ist für die permanente Überwachung industrieller Netzwerke mit Einzel- oder Mischarchitekturen konzipiert. Diese zweite Generation des Diagnosetools ermöglicht eine Erkennung und Diagnose auf einem deutlich höheren Niveau.Preis auf anfrage
Italien
Preis auf anfrage
Irland
Baujahr:
Wir produzieren und vermarkten neu hergestellte Transformatoren, erhältlich in Öl- oder Trockenausführung, mit Kapazitäten von 63/10/04 bis 3000/20/04. Wir passen die Fertigung an Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Wir versenden international.Preis auf anfrage
Deutschland
Baujahr: 2017
Vorkalibrierter berührungsloser 3D-Scanner. Der Scanner ist in der Lage, kleine Teile mit hoher Genauigkeit zu scannen. Der HDI 109 ist eine schlüsselfertige Lösung, die ein nahtloses 3D-Scanerlebnis von der Erfassung bis zur Nachbearbeitung der Scans in ein vollständig digitales 3D-Modell bietet. Beinhaltet: 1x HDI 109 Sensorkopf (blaue LED) 1x USB-Dongle-Schlüssel (Softwarelizenz) 1x 3D-Scansoftware für Windows 11 X64 1x Reisekoffer 1x …7.050 €
Grossbritannien
Baujahr: 2023
Wir produzieren und verkaufen neue Öl- oder Trockentransformatoren mit Kapazitäten von 63/10/04 bis 3000/20/04. Wir fertigen auf Bestellung. Internationale Lieferungen. Sie erreichen mich unter +491722518791 oder über die App. Preise ab 12.000 Euro pro Einheit. Wir sprechen Spanisch, Englisch, Deutsch, Polnisch.2.000 €
Deutschland
Baujahr: 2015
Verfügbar ist ein funktionsfähiges AOI-System mit folgenden Spezifikationen: KOH YOUNG 3D AOI System, Modell Zenith L-Größe Beinhaltet: Standard-DELL-PC Windows 7 64bit Ultimate-Betriebssystem Inspektionssoftware mit GUI Maximale Leiterplattengröße: 510 x 510 mm, 0,4–5 mm Dicke, 5 kg Abstand: 50 mm oben, 50 mm unten Versorgung: 200–240 V, 4–5 kgf/cm2 Maschinengröße: 1000 x 1265 x 1684 mm Gewicht: 600 kg Messung: Fehlend, …Preis auf anfrage
Estland
Baujahr: 2015
Technische Spezifikationen: 3D-Punktgenauigkeit: ≤ 1,0 mm Scanvolumen im Innenbereich: Bis zu 8 m³ IP-Schutzart: IP52** Betriebstemperaturbereich: 0 – 40 °C Zustandsdetails: Hauptscanner und Laser: Tadelloser Zustand Tablet, Kalibrierungstafel und Zubehör: Guter Zustand mit leichten Kratzern Tragebox: Zeigt Abnutzungserscheinungen an, schützt den Scanner aber wirksam Im Kit enthalten: Faro Freestyle-3D X-Scanner Tablet Surface Pro 3 (Microsoft) Kalibrierungszertifikat MicroSD-Karte und USB-Stick Kalibrierplatte …5.700 €
Litauen
Preis auf anfrage
Italien
Prüfgeräte spielen in der Elektronikfertigungsbranche eine entscheidende Rolle, da sie die Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten und Baugruppen sicherstellen. Diese Werkzeuge sind unverzichtbar, um Defekte zu erkennen, Abmessungen zu überprüfen und die Integrität von Lötstellen, Komponenten und Schaltkreisen zu beurteilen. Hochwertige Prüfgeräte helfen Herstellern, strenge Qualitätsstandards einzuhalten, Produktionsfehler zu reduzieren und die allgemeine Produktzuverlässigkeit zu verbessern.
Systeme für die automatische optische Prüfung (AOI)
Röntgenprüfsysteme
Systeme zur Lötpasteninspektion (SPI)
Mikroskope und visuelle Inspektionssysteme
Flying Probe Tester
In-Circuit-Testsysteme (ICT)
Bei der Auswahl von Geräten zur Elektronikprüfung sollten mehrere Hauptfunktionen und Spezifikationen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den Produktionsanforderungen entsprechen:
Auflösung und Genauigkeit: Eine hohe Auflösung und Genauigkeit sind entscheidend, um kleine Defekte zu erkennen und präzise Messungen sicherzustellen.
Geschwindigkeit und Durchsatz: Die Geschwindigkeit der Inspektion wirkt sich auf die Gesamtproduktionseffizienz aus. Hochgeschwindigkeitssysteme sind für die Massenproduktion unverzichtbar.
Automatisierung und Integration: Automatisierte Systeme senken die Arbeitskosten und verbessern die Konsistenz. Die Integration mit anderen Fertigungsgeräten verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe.
Softwarefunktionen: Fortschrittliche Software für Datenanalyse, Defektklassifizierung und Berichterstattung ist für eine effektive Qualitätskontrolle entscheidend.
Flexibilität: Die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Komponententypen, Platinengrößen und Inspektionskriterien umzugehen.
Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundliche Schnittstellen und ergonomisches Design reduzieren die Ermüdung des Bedieners und verbessern die Produktivität.
Die Investition in hochwertige Elektronik-Inspektionsgeräte bietet zahlreiche Vorteile:
Verbesserte Qualitätskontrolle: Stellt sicher, dass elektronische Komponenten und Baugruppen strenge Qualitätsstandards erfüllen, wodurch Defekte reduziert und Rücksendungen.
Gesteigerte Effizienz: Automatisierte Inspektionssysteme beschleunigen den Inspektionsprozess und ermöglichen höhere Produktionsraten und geringere Arbeitskosten.
Verbesserte Zuverlässigkeit: Frühzeitige Erkennung von Defekten verhindert, dass fehlerhafte Komponenten den Endkunden erreichen, und verbessert so die allgemeine Produktzuverlässigkeit.
Kosteneinsparungen: Die Reduzierung von Defekten und Nacharbeit senkt die Herstellungskosten und verbessert die Rentabilität.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Gewährleistet die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften und verringert das Risiko von Strafen wegen Nichteinhaltung.
Um das richtige Elektronik-Inspektionsgerät für Ihre Anforderungen auszuwählen, berücksichtigen Sie Folgendes: folgenden Faktoren:
Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die spezifischen Inspektionsanforderungen, wie z. B. Komponententypen, Platinengrößen und Defekttypen.
Produktionsvolumen: Wählen Sie Geräte mit geeigneter Geschwindigkeit und Durchsatzkapazität, die Ihrem Produktionsvolumen entsprechen.
Budget: Wägen Sie die anfängliche Investition mit den langfristigen Betriebskosten ab, einschließlich Wartung und Software-Updates.
Schulung und Support: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von technischem Support, Schulungsprogrammen und Wartungsdiensten, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
Integration mit vorhandenen Systemen: Stellen Sie die Kompatibilität mit vorhandenen Fertigungs- und Qualitätskontrollsystemen sicher, um die Arbeitsabläufe.
Skalierbarkeit: Überlegen Sie, ob die Ausrüstung mit Ihren wachsenden Produktionsanforderungen mitwachsen kann.
Mehrere renommierte Marken stellen Elektronik-Inspektionsgeräte her, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte:
Elektronik-Inspektionsgeräte sind unerlässlich, um hohe Qualitätsstandards einzuhalten und die Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten und Baugruppen sicherzustellen. Bei den verschiedenen Typen wie AOI-Systemen, Röntgeninspektionssystemen, SPI-Systemen, Mikroskopen, Flying-Probe-Testern und IKT-Systemen hängt die Auswahl der richtigen Geräte von den spezifischen Inspektionsanforderungen, dem Produktionsvolumen und dem Budget ab. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören Auflösung, Geschwindigkeit, Automatisierung, Softwarefunktionen und Benutzerfreundlichkeit. Führende Marken wie Koh Young Technology, Nikon Metrology, Leica Microsystems, Takaya und Keysight Technologies bieten eine Reihe hochwertiger Inspektionsgeräte für verschiedene Anwendungen und Budgets. Durch sorgfältige Bewertung der Anwendungsanforderungen, Produktionsbedürfnisse und des Budgets können Unternehmen in die richtige Elektronikprüfausrüstung investieren, um ihre Qualitätskontrollprozesse zu verbessern und eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.