Bei Exapro bieten wir eine umfassende Auswahl an gebrauchten Generatorsätzen, die für die zuverlässige Stromversorgung in verschiedenen Industrieanwendungen, einschließlich Bauwesen, Fertigung und Notstromversorgung, unerlässlich sind. Diese Generatorsätze sind für eine konstante Stromabgabe ausgelegt und gewährleisten so einen unterbrechungsfreien Betrieb und Energiesicherheit. Unsere Generatorsätze kosten zwischen 5.000 € für Basismodelle und 100.000 € für fortschrittliche Hochleistungseinheiten führender Marken wie Caterpillar, Cummins, Perkins und Kohler. Jeder Generator verfügt über einzigartige Spezifikationen wie Leistungskapazität, Kraftstoffart (Diesel, Erdgas), Laufzeit und Automatisierungsgrad, um sicherzustellen, dass er Ihren spezifischen Betriebsanforderungen entspricht.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Generatorsatzes wichtige Faktoren wie die erforderliche Leistungsabgabe, Kraftstoffeffizienz, Geräuschpegel und Wartungsfreundlichkeit. Diese Elemente sind entscheidend für eine zuverlässige Stromerzeugung, die Optimierung der Betriebseffizienz und die Minimierung von Ausfallzeiten. Die Investition in unsere gebrauchten Generatoren bietet Ihnen nicht nur Zugang zu hochwertigen Geräten zu deutlich reduzierten Preisen, sondern unterstützt auch nachhaltige Praktiken durch die Verlängerung der Lebensdauer langlebiger Maschinen. Vertrauen Sie auf Exapros Engagement für exzellenten Kundenservice und finden Sie den perfekten Generator, um die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Industriebetriebe sicherzustellen.

Durchsuchen Sie noch heute die Angebote von Exapro, um zuverlässige Generatoren zu entdecken, die außergewöhnliche Leistung und Wert für Ihren Stromerzeugungsbedarf bieten.

ABB OY QWG 400 ga 2 350Kw Generator

Baujahr: 1975

Volts 11500 V
Drehstromgeneratortyp
Drehstromgeneratorhersteller

ABB OY OWG400GA2 Generator

Baujahr: 1975

KVA 11,5 kva
Drehstromgeneratortyp
Drehstromgeneratorhersteller

Steam Turbine / Generator SKODA - PBS / SKODA - NIE VERWENDET

Baujahr: 1986

KVA 4000 kva
Drehstromgeneratorhersteller
Frequenz 50Hz 1500 UpM
Volts 6000 V
Drehstromgeneratortyp

Kluth KWBD 500/4 Generator Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 1994

KVA 610 kva
Drehstromgeneratortyp
Drehstromgeneratorhersteller
Behälter Ja

Procomac Rinser 24 Stellen

Baujahr: 1994

Inkl Absaugung. Formate 1x 0,2l d:55.5mm 1x0.3,75l d:67.7mm 1x0,75l d:84,5mm

Liebherr - Altronic G 924 TI Generator

Baujahr: 2004

KVA 60 kva
Drehstromgeneratortyp
Drehstromgeneratorhersteller
Kraftstoff Natürliches gaz

Gebrauchte Stamford LVSI 824 F2 Stromerzeugungsanlage

Baujahr: 2005

KVA 3300 kva
Ampere 4763 A
Drehstromgeneratortyp Synchron Generator
Volts 400 V
Drehstromgeneratorhersteller STAMFORD
Frequenz 50Hz 1500 UpM

STAMFORD Synchron-Generator CG634J2

Baujahr: 2012

KVA 788 kva
Ampere 1137 A
Drehstromgeneratortyp Synchron-Generator
Volts 400 V
Drehstromgeneratorhersteller STAMFORD
Frequenz 50Hz 1500 UpM

Perkins P16.5-6S Generator

Baujahr: 2013

KVA 16,5 kva
Ampere 72 A
Drehstromgeneratorhersteller
Volts 20,6 V
Tankfassungsvermögen 66 L
Drehstromgeneratortyp

Gebrauchte Leroy Somer LSA 52 3 L9 4p Stromerzeugungsaggregat

Baujahr: 2014

KVA 1870 kva
Ampere 2699 A
Drehstromgeneratortyp Synchron Generator
Volts 400 V
Drehstromgeneratorhersteller Leroy Somer
Frequenz 50Hz 1500 UpM

Gebrauchte Marelli MJB400SB4 B24 Lichtmaschine

Baujahr: 2016

KVA 750 kva
Ampere 1082 A
Drehstromgeneratortyp MJB400SB4B24
Volts 400 V
Drehstromgeneratorhersteller Marelli
Frequenz 50Hz 1500 UpM

LISSMAC SMD 123 RE Generator

Baujahr: 2017

KVA 28,5 kva
Ampere 41 A
Drehstromgeneratortyp
Volts 400 V
Drehstromgeneratorhersteller
Frequenz 50Hz 1500 UpM

Doosan PO86TI Generator

Baujahr: 2021

KVA 220 kva
Drehstromgeneratorhersteller
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V
Drehstromgeneratortyp
Frequenz 50Hz 1500 UpM

Doosan PO86TI Generator

Baujahr: 2021

KVA 220 kva
Drehstromgeneratorhersteller
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V
Drehstromgeneratortyp

IVECO / LEROY & SOMER 190 kVA Generator

Baujahr: 2022

KVA 192 kva
Tankfassungsvermögen 400 L
Drehstromgeneratortyp
Volts 400 V
Drehstromgeneratorhersteller
Kraftstoff Diesel

Cummins 4B.9-G2 Generator

Baujahr: 2022

KVA 28 kva
Drehstromgeneratorhersteller
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V
Drehstromgeneratortyp

Cummins 4B.9-G2 Generator

Baujahr: 2022

KVA 28 kva
Drehstromgeneratorhersteller
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V
Drehstromgeneratortyp

Deutz BFM3G2 Generator

Baujahr: 2023

KVA 33 kva
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V

Deutz BFM3C Generator

Baujahr: 2023

KVA 55 kva
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V

Deutz BFM3T Generator

Baujahr: 2023

KVA 47 kva
Kraftstoff Diesel
Volts 400 V


Betrieb effizient mit Strom versorgen: Ein umfassender Leitfaden zu Generatoren

Generatoren, allgemein als Gensets bekannt, sind für die Bereitstellung zuverlässiger Stromversorgungslösungen in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung. Sie sind unerlässlich, um bei Ausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten, Remote-Operationen zu unterstützen und kritische Systeme zu warten. Das Verständnis der verschiedenen Typen, Funktionen und Überlegungen beim Kauf von Generatoren kann Ihre Betriebskapazitäten erheblich verbessern. Exapro, ein führender Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen, bietet eine vielfältige Auswahl an Generatoren und ermöglicht Unternehmen den Zugang zu hochwertiger Ausrüstung zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Typen von Generatoren

Generatoren gibt es in verschiedenen Typen und Konfigurationen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Typen:

Dieselgeneratoren

Dieselgeneratoren sind der gängigste Typ und bekannt für ihre Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz. Aufgrund ihrer robusten Leistung und Zuverlässigkeit werden sie häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt.

  • Standby-Dieselgeneratoren: Sie sind für die Notstromversorgung konzipiert und werden bei Stromausfällen automatisch aktiviert. Geeignet für Krankenhäuser, Rechenzentren und kritische Infrastrukturen.
  • Primärstrom-Dieselgeneratoren: Werden als Hauptstromquelle an Orten ohne Netzanschluss verwendet, z. B. auf Baustellen und in abgelegenen Gebieten.
  • Dauerstrom-Dieselgeneratoren: Bieten eine kontinuierliche Stromversorgung über lange Zeiträume, ideal für Anwendungen, die eine konstante Stromquelle erfordern.

Benzingeneratoren

Benzingeneratoren sind in der Regel kleiner und werden für leichtere Anwendungen verwendet. Sie sind tragbar und für den privaten Gebrauch, kleine Unternehmen und Freizeitaktivitäten geeignet.

  • Tragbare Benzingeneratoren: Leicht und einfach zu transportieren, ideal für vorübergehenden Strombedarf, Camping und Veranstaltungen im Freien.
  • Benzingeneratoren mit Wechselrichter: Bieten eine stabile und saubere Stromabgabe, geeignet für empfindliche Elektronik und Geräte.

Erdgasgeneratorsätze

Erdgasgeneratorsätze sind eine umweltfreundliche Alternative, bieten geringere Emissionen und reduzierte Betriebskosten. Sie werden häufig in Gebieten mit Zugang zu einer Erdgasversorgung eingesetzt.

  • Stationäre Erdgasgeneratoren: An festen Standorten installiert, bieten sie eine zuverlässige Stromquelle für gewerbliche und industrielle Anlagen.
  • Tragbare Erdgasgeneratoren: Kleinere Einheiten, die bei Bedarf bewegt werden können, geeignet für vorübergehenden Strombedarf und Veranstaltungen.

Hybridgeneratorsätze

Hybridgeneratorsätze kombinieren verschiedene Stromquellen wie Diesel und Solar, um die Effizienz zu optimieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Sie sind ideal für Anwendungen, die flexible und nachhaltige Stromlösungen erfordern.

  • Solar-Diesel-Hybridgeneratoren: Nutzen Sie tagsüber Solarenergie und wechseln Sie nachts oder bei schwacher Sonneneinstrahlung zu Diesel. Ideal für abgelegene Standorte und netzunabhängige Anwendungen.
  • Wind-Diesel-Hybridgeneratoren: Kombinieren Sie Windturbinen mit Dieselgeneratoren, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten. Geeignet für windreiche Regionen mit unregelmäßigem Strombedarf.

Wichtige Funktionen und Spezifikationen

Bei der Auswahl eines Generatorsatzes ist es wichtig, bestimmte Funktionen und Spezifikationen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihren Betriebsanforderungen entspricht. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:

Leistungsabgabe

Die Leistungsabgabe, gemessen in Kilowatt (kW) oder Megawatt (MW), bestimmt die Kapazität des Generatorsatzes. Stellen Sie sicher, dass der Generatorsatz Ihren Strombedarf erfüllen kann, egal ob für kleine Betriebe oder große Industrieanwendungen. Die Angebote von Exapro enthalten detaillierte Angaben zur Leistungsabgabe und helfen Ihnen, eine Maschine zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.

Kraftstoffart

Die Wahl der Kraftstoffart wirkt sich auf Betriebskosten, Verfügbarkeit und Umweltaspekte aus. Diesel und Erdgas sind die gängigsten Kraftstoffarten, jede mit ihren eigenen Vorteilen. Diesel ist für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt, während Erdgas geringere Emissionen und Kosteneinsparungen bietet.

Motor und Lichtmaschine

Motor und Lichtmaschine sind wichtige Komponenten, die die Leistung und Zuverlässigkeit des Generatorsatzes bestimmen. Suchen Sie nach Generatoren mit hochwertigen Motoren und Lichtmaschinen von renommierten Herstellern, die Langlebigkeit und zuverlässige Leistung gewährleisten.

Steuerungssysteme

Moderne Steuerungssysteme verbessern die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Generatorsatzes. Funktionen wie automatischer Start/Stopp, Fernüberwachung, Lastmanagement und Diagnosefunktionen können die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit erheblich verbessern.

Geräuschpegel

Der Geräuschpegel ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere bei Generatoren, die in Wohngebieten oder lärmempfindlichen Bereichen eingesetzt werden. Suchen Sie nach Generatoren mit Geräuschminderungsfunktionen wie schalldichten Gehäusen und geräuscharmen Motoren.

Größe und Tragbarkeit

Größe und Tragbarkeit des Generators sollten Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen. Tragbare Generatoren bieten Flexibilität für temporären oder mobilen Strombedarf, während stationäre Generatoren robuste Lösungen für permanente Installationen bieten.

Emissionen und Umweltauswirkungen

Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen des Generators, einschließlich Emissionen und Kraftstoffeffizienz. Stromaggregate mit geringeren Emissionen und höherer Kraftstoffeffizienz tragen zur Nachhaltigkeit bei und können strenge Umweltauflagen erfüllen.

Führende Marken bei Stromaggregaten

Renommierte Marken gewährleisten höhere Qualität und besseren Support. Hier sind einige der Top-Marken auf dem Markt für Stromaggregate:

  • Caterpillar: Caterpillar ist für seine leistungsstarken und langlebigen Stromaggregate bekannt und bietet eine breite Palette von Lösungen für verschiedene industrielle Anwendungen.
  • Cummins: Cummins-Stromaggregate sind für ihre fortschrittliche Technologie und zuverlässige Leistung bekannt und sowohl im gewerblichen als auch im industriellen Bereich beliebt.
  • Generac: Bietet eine Reihe von Stromaggregaten für den privaten und gewerblichen Bereich, die für ihre Zuverlässigkeit und innovativen Funktionen bekannt sind.
  • Kohler: Bietet hochwertige Stromaggregate, die auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt sind und für eine breite Palette von Anwendungen geeignet sind.
  • MTU Onsite Energy: MTU ist für seine robusten und effizienten Stromaggregate bekannt und bietet zuverlässige Stromversorgungslösungen für kritische Anwendungen.

Exapro bietet Geräte dieser und anderer renommierter Marken an und gewährleistet so den Zugang zu zuverlässigen und gut unterstützte Maschinen.

Preise für gebrauchte Generatoren

Die Kosten für gebrauchte Generatoren variieren stark, basierend auf Faktoren wie Alter, Zustand, Marke und spezifischen Merkmalen. Im Allgemeinen können die Preise zwischen mehreren Tausend und mehreren Hunderttausend Dollar liegen. Beispielsweise könnte ein gebrauchter Cummins-Dieselgenerator zwischen 10.000 und 50.000 Dollar kosten, während ein hochwertiger Caterpillar-Erdgasgenerator zwischen 100.000 und 300.000 Dollar kosten könnte. Der Marktplatz von Exapro bietet eine Reihe von Preisoptionen und sorgt für Transparenz und wettbewerbsfähige Angebote für Käufer.

Fazit

Generatoren sind in verschiedenen Branchen unverzichtbare Werkzeuge und bieten effiziente und zuverlässige Stromversorgungslösungen für eine breite Palette von Anwendungen. Wenn Unternehmen die verschiedenen Arten von Generatoren und die wichtigsten Faktoren verstehen, die beim Kauf zu berücksichtigen sind, können sie fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Betriebskapazitäten verbessern. Exapro bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung hochwertiger Gebrauchtmaschinen mit detaillierten Angeboten und wettbewerbsfähigen Preisen. Ob Sie einen Dieselgenerator für den industriellen Einsatz, einen tragbaren Benzingenerator für temporäre Stromversorgung oder ein Hybridaggregat für nachhaltige Energielösungen benötigen, Exapros umfangreiches Inventar und die benutzerfreundliche Oberfläche machen es Ihnen leicht, die richtige Ausrüstung für Ihre Anforderungen zu finden.