Beschreibung
Schlammentwässerungsanlage, TECOFIL Filterpresse
- Mobile Anlage auf Skid
- Anlage komplett mit Abdeckung
- mit Abmessungen und Muldenanschluss (als 40' Container)
- einschließlich Schlammabzug (Förderband) FA 1500 30.30
Wasseraufbereitung, Schlammfilterpresse, Kläranlagen
Die Filterpresse ist eine einfache Maschine, die in einer wässrigen Lösung enthaltene suspendierte und absetzbare Feststoffe abtrennt.
Ziel ist es, den Schlamm zu entwässern und, wenn technisch möglich, das Wasser aus der Filterpresse zurückzugewinnen.
Der Filtrationsprozess der Filterpresse läuft folgendermaßen ab: Eine Hochdruckpumpe, die für die Förderung von Flüssigkeiten mit hoher Dichte und Schlamm geeignet ist, befördert die wässrige Lösung in das Innere der Maschine. Die Filterpresse besteht aus einer Reihe von Platten, auf die Filtertücher aufgebracht werden. Der von der Pumpe im Inneren der Kammern erzeugte hohe Druck in Verbindung mit der Filterkapazität der Tücher bewirkt eine Trennung des Schlamms vom Wasser und eine rasche Eindickung des Schlamms, der dann der Entwässerung zugeführt wird.
Das vollständig gefilterte Ausgangswasser kann wiederverwendet oder in den Reinigungskreislauf zurückgeführt werden.
Filterpressen werden in vielen Bereichen für die Entwässerung von Schlämmen aus industriellen Kläranlagen und in vielen chemischen, pharmazeutischen, lebensmittelverarbeitenden Betrieben usw. eingesetzt.
Der in Kläranlagen anfallende Schlamm hat eine höhere Dichte als Wasser und setzt sich ab, wodurch eine Eindickung entsteht.
Diese Eindickung erreicht eine Wasserkonzentration von 85 % bis 95 % und muss entwässert werden. Die Filterpresse ist für diesen Zweck geeignet und führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Entsorgung.
Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung automatich übersetzt wurde. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Angaben in dieser Anzeige sind unverbindlich. Wir empfehlen, die Details vor einem Kauf mit dem Verkäufer zu überprüfen.