Exapro, ein führender Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen, bietet eine kuratierte Auswahl an Kalandern für den Textildruck, die Innovation mit Kosteneffizienz verbinden. Diese Maschinen stammen von angesehenen Herstellern wie Kusters, Andritz und Ramisch und versprechen Präzision, hochwertigen Druck und Langlebigkeit. Mit Preisen zwischen 20.000 und 150.000 Euro bedient Exapro Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Qualität.

Kalander sind in der Textilindustrie unverzichtbar, um Stoffe zu veredeln und ihr Aussehen durch eine glatte, glänzende Oberfläche zu verbessern. Diese Maschinen eignen sich ideal für verschiedene Anwendungen, darunter Stoffveredelung, Beschichtung und Laminierung, und gewährleisten gleichbleibende und qualitativ hochwertige Ergebnisse.

Auf Exapro können Fachleute neben wettbewerbsfähigen Preisen auch wichtige Maschinenparameter bewerten und so einen fundierten, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kauf tätigen. Entdecken Sie die Kollektion von Exapro und verbessern Sie Ihre Textilproduktionskapazitäten mit zuverlässigen und effizienten Kalandern.


Monti Antonio 75 - T Kalender

Baujahr: 2016

Arbeitsbreite 1650 mm

Monti Antonio 856 Kalender

Baujahr: 2016

Arbeitsbreite 1600 mm

Monti Antonio 856 Kalender

Baujahr: 2018

Arbeitsbreite 1600 mm

Monti Antonio 856 Kalender

Baujahr: 2020

Arbeitsbreite 1600 mm

MONTI ANTONIO 901-2BD/3600 Kalender

Baujahr: 2010

Arbeitsbreite 3600 mm


Monti Antonio 200 cm Kalender

Baujahr: 2015

Arbeitsbreite 2000 mm



Monti Antonio 98-4 Kalender

Baujahr: 2012

Arbeitsbreite 1800 mm

KALA DS67 Kalender

Baujahr: 2017

Arbeitsbreite 1680 mm

Diferro MP series Kalender

Baujahr: 2020

Arbeitsbreite 1600 mm

Transmatic GFO 6126 Kalender

Baujahr: 2019

Arbeitsbreite 3200 mm

Monti Antonio 75 CFE Sublimationsmaschine Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 2018

Druckluftanschluss: 5 bar Eingangsspannung: 360 V Gesamtbreite: 1.650 mm Maschine neuwertig

Klieverik GTC101-3500 + DGI FT 3204X Kalender

Baujahr: 2008

Die Klieverik GTC101-3500 ist eine industrielle Transferpresse, ideal für Sublimation und Thermotransfer auf Textilien und anderen Materialien. Ideal für Unternehmen, die großformatige Textilien herstellen. Der DGI FT 3204X ist ein leistungsstarker 3,2 m breiter Sublimationsdrucker, der sich ideal für die Produktion von großformatigen Textilien eignet. Die perfekte Lösung für die Textil-, Werbe- und Inneneinrichtungsbranche. Zustand der Ausrüstung: ✅ Technisch betriebsbereit …

Klieverik GTC111-2000 Kalender Hot deal

Baujahr: 2020

Das Unternehmen verkauft ungenutzte Klieverik, da die geplante zusätzliche Anlage nicht eröffnet wird. Vollständige technische Spezifikation: https://www.klieverik.com/dye-sublimation-fixation-calender/sublimationroll2roll/

Kleverik GTC 81/1850 Kalender

Baujahr: 2009

Arbeitsbreite 1800 mm

Monti Antonio 93-200 Kalender

Baujahr: 2009

Arbeitsbreite 1850 mm

Transmatic 7460 Kalender

Baujahr: 2019

Arbeitsbreite 1600 mm


Kalandermaschinen im Exapro-Textilmaschinenmarktplatz verstehen

Bei Exapro bringen wir Fachleute mit erstklassigen Lösungen für Industriemaschinen zusammen. In unserem umfangreichen Angebot umfasst die Kategorie Textilmaschinen wichtige Geräte wie Kalandermaschinen zum Drucken. Lassen Sie uns untersuchen, was diese Maschinen beinhalten, wie wichtig sie sind und warum Exapro der ideale Marktplatz für den Kauf oder Verkauf ist.

Was sind Kalandermaschinen?

Kalandermaschinen sind in der Textilindustrie unverzichtbar, um Stoffe durch Walzen zu verarbeiten, um sie zu glätten, zu veredeln oder Muster aufzutragen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Oberflächeneigenschaften von Stoffen zu verbessern und ihnen ein poliertes, glänzendes Finish oder Prägemuster zu verleihen. Das Kalandrieren ist ein entscheidender Schritt bei der Textilveredelung und beim Bedrucken, um sicherzustellen, dass die Stoffe die gewünschte Qualität und Ästhetik aufweisen.

Arten von Kalandermaschinen

  1. Simplex-Kalander: Einstapel-Kalander für grundlegende Glättungs- und Veredelungsaufgaben.
  2. Duplex-Kalander: Doppelstapel-Kalander für erweiterte Veredelungsfunktionen und bessere Kontrolle über die Stoffeigenschaften.
  3. Prägekalander: Ausgestattet mit gravierten Walzen, um Muster oder Texturen in Stoffe zu prägen.
  4. Reibungskalander: Verwenden unterschiedliche Geschwindigkeiten zwischen Walzen, um Stoffe zu polieren und ihnen ein Hochglanzfinish zu verleihen.
  5. Schreinering-Kalander: Sorgen für ein hohes Maß an Glanz und Glätte und werden häufig für hochwertige Stoffe.

Der Exapro-Vorteil: Kalandermaschinen kaufen und verkaufen

Die Welt der gebrauchten Industriemaschinen zu erkunden, kann kompliziert sein, aber Exapro vereinfacht den Prozess. Für diejenigen, die etwas kaufen möchten, sind die Hauptvorteile vielfältig.

Kosteneffizienz

Die Anschaffung neuer Kalandermaschinen kann eine erhebliche finanzielle Verpflichtung darstellen, insbesondere für kleine Unternehmen oder Start-ups. Über Exapro können Profis diese Maschinen zu einem Bruchteil der Kosten neuer Maschinen erwerben und so ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Auf unserer Plattform liegt die Preisspanne für gebrauchte Kalandermaschinen normalerweise zwischen 5.000 und 150.000 Euro, was die verfügbare Vielfalt in Bezug auf Alter, Marke, Verschleiß und Zusatzfunktionen widerspiegelt.

Qualitätssicherung

Bei Exapro durchläuft jedes Angebot einen gründlichen Bewertungsprozess, um sicherzustellen, dass jedes Gerät in ausgezeichnetem Betriebszustand und bereit für sein nächstes Betriebskapitel ist. Dieser strenge Prüfprozess garantiert, dass auch gebrauchte Maschinen hohe Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen.

Marktreichweite

Kalandermaschinen sind für eine effiziente und qualitativ hochwertige Textilverarbeitung von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie in eine investieren oder sie verkaufen möchten, Exapro bietet eine Plattform, die Komfort, Zuverlässigkeit und Wert gewährleistet. Begeben Sie sich mit Exapro auf die Zukunft der Textilherstellung – wo Tradition auf Innovation trifft.

Hauptvorteile von Kalandermaschinen

Kalandermaschinen sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in der Textilindustrie unverzichtbar. Hier sind die Hauptvorteile:

Hohe Präzision

Diese Maschinen gewährleisten eine präzise Endbearbeitung und Musterung von Stoffen, was für die Herstellung hochwertiger und ästhetisch ansprechender Produkte unerlässlich ist.

Gesteigerte Effizienz

Automatisierte Kalandermaschinen erhöhen die Produktionsgeschwindigkeit erheblich und ermöglichen eine Produktion großer Mengen mit minimalem manuellen Eingriff. Diese Effizienz führt zu höherer Produktivität und geringeren Arbeitskosten.

Gleichbleibende Qualität

Moderne Kalandermaschinen liefern gleichmäßige und konsistente Ergebnisse, reduzieren die Variabilität und gewährleisten qualitativ hochwertige Ergebnisse.

Vielseitigkeit

Diese Maschinen können verschiedene Stoffarten und -ausführungen verarbeiten, was sie zu wertvollen Vermögenswerten in verschiedenen Textilsektoren macht.

Verbesserte Stoffeigenschaften

Durch das Kalandrieren werden die Oberflächenglätte, der Glanz und die Griffigkeit von Stoffen verbessert, was ihre Gesamtqualität und ihren Marktwert steigert.

Hauptmaschinenparameter von Kalandermaschinen

Bei der Bewertung oder dem Verständnis von Kalandermaschinen werden mehrere Schlüsselparameter berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier sind die wichtigsten Maschinenparameter:

Walzendurchmesser

Der Durchmesser der Walzen, der die Fähigkeit der Maschine beeinflusst, unterschiedliche Stoffarten und -dicken zu verarbeiten.

Walzenmaterial

Das Material der Walzen (z. B. Stahl, Gummi) bestimmt die Art der Veredelung und die Prägefähigkeiten der Maschine.

Walzengeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit, mit der die Walzen arbeiten, beeinflusst die Produktionsrate und die Qualität des fertigen Stoffes.

Druck

Der zwischen den Walzen ausgeübte Druck, der den Grad der Glätte, des Glanzes und der Musterung des Stoffes beeinflusst.

Heizsystem

Die Art und Effizienz des Heizsystems, das für Prozesse wie thermische Bindung und Veredelung.

Steuerungssystem

Die Art des verwendeten Steuerungssystems (manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch) beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, Präzision und Betriebseffizienz.

Stoffbreite

Die maximale Breite des Stoffes, den die Maschine verarbeiten kann, bestimmt ihre Eignung für verschiedene Textilanwendungen.

Einsatzbereich von Kalandermaschinen

Kalandermaschinen finden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Kapazität für die hochwertige Textilverarbeitung in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Anwendungsbereiche:

Bekleidungsindustrie

Wird zur Veredelung von Bekleidungsstoffen verwendet, um ein glattes, glänzendes Aussehen zu gewährleisten und die Stoffqualität zu verbessern.

Heimtextilien

Wird bei der Herstellung von Heimtextilien wie Bettwäsche, Vorhängen und Möbelstoffen eingesetzt und sorgt für eine hochwertige Verarbeitung.

Technische Textilien

Unverzichtbar für die Verarbeitung technischer Textilien in der Automobilindustrie, im medizinischen Bereich und in der Industrie, wo eine präzise Verarbeitung entscheidend ist.

Verpackung

Wird zur Herstellung von Verpackungsmaterialien mit spezifischen Oberflächeneigenschaften wie Glanz und Glätte verwendet.

Druck

Wird in Textildruckverfahren angewendet, um Stoffe für den Druck vorzubereiten und bedruckte Stoffe zu veredeln, um leuchtende Farben und scharfe Muster.

Hersteller von Kalandermaschinen

Mehrere renommierte Hersteller in der Textilmaschinenindustrie sind für ihre Qualität und Innovation bekannt. Hier sind einige namhafte Hersteller von Kalandermaschinen:

Andritz Küsters

Andritz Küsters ist ein führender Anbieter von Kalander- und Veredelungstechnologie und bietet fortschrittliche Lösungen, die für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind.

Ramisch Guarneri

Ramisch Guarneri ist für seine hochwertigen Kalandermaschinen bekannt und bietet effiziente und vielseitige Ausrüstung für verschiedene Textilanwendungen.

Santex Rimar Group

Ist auf Textilveredelungssysteme spezialisiert und bietet robuste und präzise Kalandermaschinen für die Hochleistungstextilverarbeitung.

DiloGroup

DiloGroup ist für sein umfassendes Angebot an Textilmaschinen bekannt und bietet zuverlässige Kalandermaschinen für die Textilindustrie.

Thies

Bietet fortschrittliche Textilveredelungstechnologie und liefert hochwertige Kalandermaschinen Entwickelt für Präzision und Effizienz.

Lafer

Ist auf Veredelungsmaschinen spezialisiert und bietet vielseitige und effiziente Kalandermaschinen, die für verschiedene Textilproduktionsumgebungen geeignet sind.

Wenn Sie einen Kauf in Erwägung ziehen oder sich über Kalandermaschinen informieren, ist es wichtig, sich die spezifischen Modelle, Bewertungen und den Kundendienst dieser Hersteller anzusehen. Jede Marke hat ihre Stärken, Spezialitäten und technologischen Innovationen, die den unterschiedlichen Anforderungen der Textilverarbeitung gerecht werden.

Fazit

Kalandermaschinen sind in der Textilindustrie von unschätzbarem Wert und bieten hochwertige, kostengünstige und effiziente Lösungen für die Veredelung und Musterung von Stoffen. Ob für Bekleidung, Heimtextilien, technische Textilien oder Verpackungen, diese Maschinen gewährleisten eine überragende Produktqualität und die Einhaltung von Industriestandards. Mit der Unterstützung von Exapro wird der Erwerb oder Verkauf von Kalandermaschinen zu einem unkomplizierten und zuverlässigen Prozess, sodass sich Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können – die Herstellung außergewöhnlicher Textilien.