Bei Exapro bieten wir eine breite Palette an gebrauchten Ballenpressen und Abfallpressen, die für eine effiziente Abfallwirtschaft und Verpackungsvorgänge unerlässlich sind. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie verschiedene Arten von Abfällen wie Karton, Papier, Kunststoff und Metall komprimieren und verdichten, wodurch ihr Volumen erheblich reduziert und ihre Handhabung und Wiederverwertung erleichtert wird.

Unsere Ballenpressen und Abfallpressen haben eine Preisspannevon €3.000 für Basismodelle bis €40.000 für leistungsstarke, industrietaugliche Geräte von führenden Marken wie HSM, Bramidan, Orwak und Strautmann. Jede Maschine zeichnet sich durch einzigartige Spezifikationen wie Verdichtungskraft, Ballengröße, Zykluszeit und Automatisierungsgrad aus, die sicherstellen, dass sie Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen erfüllt.

Bei der Auswahl einer Ballenpresse oder eines Abfallverdichters sollten Sie Faktoren wie die Art des Abfallmaterials, die erforderliche Ballendichte, die Maschinengröße und die einfache Bedienung berücksichtigen. Diese Faktoren sind entscheidend für die Optimierung Ihres Abfallwirtschaftsprozesses, die Senkung der Entsorgungskosten und die Verbesserung der Sicherheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz.

Die Investition in unsere gebrauchten Ballenpressen und Abfallpressen bietet nicht nur Zugang zu qualitativ hochwertigen Geräten zu deutlich reduzierten Preisen, sondern unterstützt auch nachhaltige Praktiken durch die Förderung von Recycling und Abfallreduzierung. Vertrauen Sie auf das Engagement von Exapro für einen exzellenten Kundenservice und finden Sie die perfekte Maschine zur Verbesserung Ihrer Verpackungs- und Aufbereitungsprozesse.

Stöbern Sie noch heute in den Angeboten von Exapro und entdecken Sie zuverlässige Ballenpressen und Abfallverdichter, die außergewöhnliche Leistung und Wert für Ihre Abfallwirtschaft bieten.

Falach 50 Abfallpresse

Baujahr: 2022

Jahr 2022 CE-Kennzeichnung vorhanden Ja Abmessungen Transport 1800mm x 950mm x 1250mm (L x B x H) Transportgewicht [kg] 390 kg

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Comafer Mythos Abfallpresse

Baujahr: 2008

Jahr 2008 Dokumentation verfügbar Nein CE-Kennzeichnung vorhanden Ja Transport-Abmessungen 1600mm x 1090mm x 1390mm (L x B x H) Transportgewicht [kg] 540 kg

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Vecoplan VAZ 100/80 Abfallpresse

Baujahr:

Motorleistung 11 kW

Preis auf anfrage

NL Niederlande

POR JUNIOR Abfallpresse

Baujahr: 2000

Jahr 2000 Dokumentation verfügbar Nein Transport-Abmessungen 1750mm x 1150mm x 1510mm (L x B x H) Transportgewicht [kg] 700 kg

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Nazzareno OL.D 101 Abfallpresse

Baujahr: 2002

Jahr 2002 Dokumentation verfügbar Nein CE-Zeichen vorhanden Ja Seriennummer 1068 Abmessungen Transport 1400mm x 760mm x 1600mm (L x B x H) Transportgewicht [kg] 960kg

Preis auf anfrage

NL Niederlande

POR Standard Abfallpresse

Baujahr: 2006

Jahr 2006 Dokumentation verfügbar Nein CE-Kennzeichnung vorhanden Ja Transport-Abmessungen 1850mm x 1100mm x 2050mm (L x B x H) Transportgewicht [kg] 800 kg

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Macpresse MAC 108 L/1 Abfallpresse

Baujahr: 2008

Ballenlänge 1100 cm
Ballengewicht 1600 kg
Ballenbreite 1000 cm

Preis auf anfrage

IT Italien

Fogg & Young 2A Ballenschneider

Baujahr:

Fogg & Young Ballenschneider Modell 2A

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Fogg & Young 3 Ballenschneider

Baujahr:

Fogg & Young Ballenschneider Modell 3

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien

Strautmann Autoload Vertical Baler (2014)

Baujahr: 2014

Motorleistung 4 kW

Preis auf anfrage

BE Belgien

HSM HL 4809 Li Horizontale Ballenpresse (2016)

Baujahr: 2016

Motorleistung 11 kW

Preis auf anfrage

BE Belgien

Autefa-Presse für Polyesterfasern

Baujahr: 2008

Ballenlänge 110 cm
Ballenhöhe 70 cm
Motorleistung -2 kW
Ballenbreite 110 cm
Ballengewicht 300 kg
Anzahl der Kammern 2

Preis auf anfrage

RO Rumänien

Excel EX-60 Abfallpresse

Baujahr:

Ballenlänge 60 cm
Ballenhöhe 30 cm
Ballenbreite 48 cm
Motorleistung 14.91424 kW

Preis auf anfrage

US USA

Excel EX-62 Abfallpresse

Baujahr:

Ballenlänge 152.4 cm
Ballenhöhe 76.2 cm
Ballenbreite 121.92 cm
Motorleistung 14.91424 kW

Preis auf anfrage

US USA

Strautmann PP1207 Ballenpresse

Baujahr: 2004

Ballenlänge 120 cm
Ballenhöhe 80 cm
Motorleistung 4 kW
Ballenbreite 70 cm
Ballengewicht 500 kg
Anzahl der Kammern 1

Preis auf anfrage

HU Ungarn

Spänex SHB 50 Abfallpresse

Baujahr:

Dokumentation verfügbar Nein Abmessungen Transport 8000mm x 2400mm x 2400mm (L x B x H) Transportgewicht [kg] 2500kg

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Höcker Polytechnik BrikStar C 3-12-L Abfallpresse

Baujahr: 2004

Jahr 2004 Dokumentation verfügbar Nein CE-Zeichen vorhanden Ja

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Weima TH 200 S Abfallpresse

Baujahr: 2003

Jahr 2003 Dokumentation verfügbar Nein CE-Kennzeichnung vorhanden Ja

Preis auf anfrage

NL Niederlande

Rino Tullis Pressa Oleodinamica Abfallpresse

Baujahr: 2016

Vertikale Presse für Papier und Kunststoff, hydraulische Presse mit manueller Bindung. Ballen 80.80 Gewicht 200/300 kg

12.000 €

IT Italien

Styroporpresse RUNI SK200

Baujahr: 2019

Styroporpresse RUNI SK200 funktioniert sehr gut Typ: SK200 Marke: RUNI Version: automatisch Kennzeichen: B199 Jahr: 2019 Stromversorgung: 3x400V, 50Hz, 32A Lademethode: manuell vom Boden aus Version: manuell Abmessungen Ladeöffnung: 750 x 420 mm Kapazität pro Stunde: 45kg/Std. Abmessungen gepresstes Styroporbrot: 200 x 200 mm

11.500 €

FR Frankreich


Einführung in Ballenpressen und Abfallpressen

In der Verpackungs- und Aufbereitungsbranche sind Ballenpressen und Abfallpressen für die Bewirtschaftung und Reduzierung von Abfällen unverzichtbar. Mit diesen Maschinen lassen sich verschiedene Materialien wie Kartonagen, Kunststoffe, Metalle und andere Wertstoffe zu handlichen Ballen pressen. Dadurch wird nicht nur das Abfallvolumen reduziert, was den Transport und das Recycling einfacher und kostengünstiger macht, sondern auch eine sauberere und besser organisierte Arbeitsumgebung gewährleistet. Exapro, ein führender Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen, bietet eine breite Palette von Ballenpressen und Abfallpressen an, die Unternehmen effiziente und kostengünstige Lösungen für das Abfallmanagement bieten.

Typen von Ballenpressen und Abfallverdichtern

Ballenpressen

Ballenpressen werden eingesetzt, um Abfallstoffe zu dichten, handhabbaren Ballen zu pressen. Diese Maschinen sind für das Recycling und die Abfallwirtschaft unerlässlich, da sie das Abfallvolumen erheblich reduzieren. Zu den wichtigsten Arten von Ballenpressen gehören:

  • Vertikalballenpressen: Vertikale Ballenpressen sind kompakte Maschinen, die sich ideal für kleine bis mittlere Betriebe eignen. Sie werden von vorne beladen und arbeiten, indem sie den Abfall vertikal pressen. Diese Ballenpressen eignen sich für Materialien wie Pappe, Papier und Kunststoff.

    >
  • Horizontale Ballenpressen: Sie sind größer und stärker automatisiert als vertikale Ballenpressen. Horizontale Ballenpressen können größere Abfallmengen verarbeiten und sind ideal für Großbetriebe. Sie werden in der Regel über Förderbänder beschickt und können Materialien wie Pappe, Kunststoff, Textilien und Nichteisenmetalle verarbeiten.

  • Ballenpressen mit geschlossenem Ende: Diese Ballenpressen sind für Ballen mit hoher Dichte ausgelegt und eignen sich daher für Anwendungen, die eine maximale Materialverdichtung erfordern. Sie werden für Materialien wie Aluminiumdosen, PET-Flaschen und verschiedene Kunststoffe eingesetzt.

  • Zwei-Walzen-Ballenpressen: Diese vielseitigen Maschinen können mehrere Arten von Materialien verarbeiten und sind für ihre hohe Durchsatzleistung und dichten Ballen bekannt. Sie verfügen über zwei Zylinder: einen zum Pressen des Materials und einen weiteren zum Ausstoßen des Ballens.

     

Exapro bietet eine Vielzahl von Ballenpressen an, die es Unternehmen ermöglichen, die richtige Maschine für ihre speziellen Anforderungen in der Abfallwirtschaft zu finden.

Abfallpressen

Abfallpressen sind Maschinen zur Reduzierung des Abfallvolumens, indem sie den Abfall auf eine kleinere Größe verdichten. Sie werden in der Regel in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt, um allgemeine Abfälle, Lebensmittelabfälle und Wertstoffe zu entsorgen. Zu den wichtigsten Typen von Abfallpressen gehören:

  • Stationäre Müllpressen: Sie sind fest an einem Ort installiert und werden für die Verdichtung großer Mengen trockener Abfälle eingesetzt. Sie sind ideal für Anlagen mit hohem Abfallaufkommen und können mit großen Containern zur einfachen Abfallentsorgung kombiniert werden.

     

  • Eigenständige Müllpressen: Diese Pressen vereinen die Presse und den Behälter in einer einzigen Einheit und sind daher für nasse oder geruchsintensive Abfälle geeignet. Sie werden häufig in Einrichtungen wie Restaurants, Krankenhäusern und lebensmittelverarbeitenden Betrieben eingesetzt.

  • Portable Kompaktoren: Dies sind kleinere, mobile Einheiten, die je nach Bedarf an verschiedene Standorte gebracht werden können. Sie sind ideal für Standorte mit wechselndem Entsorgungsbedarf und begrenztem Platzangebot.

     

  • Schneckenverdichter: Mit Hilfe eines Schneckenmechanismus üben diese Verdichter kontinuierlichen Druck aus, um den Abfall zu verdichten. Sie sind effizient und ideal für die Verdichtung von trockenen und sperrigen Abfällen.

     

Exapro hat eine große Auswahl an Abfallpressen im Angebot, die den verschiedenen Anforderungen der industriellen und gewerblichen Abfallwirtschaft gerecht werden.

Faktoren, die beim Kauf von Ballenpressen und Abfallverdichtern zu beachten sind

Art und Volumen des Abfalls

Bei der Auswahl der richtigen Maschine ist es wichtig, die Art und Menge des in Ihrem Betrieb anfallenden Abfalls zu kennen. Vertikale Ballenpressen eignen sich für kleinere Mengen und leichtere Materialien, während horizontale und Zwei-Stempel-Ballenpressen für große Mengen und schwerere Materialien ausgelegt sind. Auch die Wahl zwischen stationären und autonomen Pressen hängt davon ab, ob der Abfall hauptsächlich trocken oder nass ist.

Platzbedarf und Installation

Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz für die Installation der Maschine. Vertikale Ballenpressen benötigen weniger Platz als horizontale Ballenpressen. Bei Abfallpressen muss der Aufstellungsort geprüft werden, um festzustellen, ob ein stationäres oder ein tragbares Modell besser geeignet ist. Die Exapro-Listen enthalten detaillierte Abmessungen und Installationsanforderungen, die Ihnen bei der Auswahl einer Maschine helfen, die zu Ihrem verfügbaren Platz passt.

Automatisierung und Effizienz

Automatisierungsfunktionen können die Effizienz der Abfallverarbeitung erheblich steigern. Maschinen mit automatischer Zuführung, Bindung und Ballenauswurf reduzieren die manuelle Arbeit und erhöhen den Durchsatz. Moderne Modelle sind außerdem mit Überwachungssystemen ausgestattet, die Echtzeitdaten zur Maschinenleistung und zum Wartungsbedarf liefern. Exapro bietet Maschinen mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden an, so dass Sie ein Modell finden können, das Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.

Dauerhaftigkeit und Wartung

Die Haltbarkeit der Maschine und ihr Wartungsbedarf sind entscheidende Faktoren. Maschinen aus hochwertigen Materialien und mit einer robusten Konstruktion haben eine längere Lebensdauer und müssen seltener gewartet werden. Achten Sie auf Modelle mit leicht zugänglichen Komponenten für die Wartung und Instandhaltung. Exapro bietet Informationen über den Zustand und die Wartungshistorie von Gebrauchtmaschinen und hilft so bei der Entscheidungsfindung.

>

Marke und Hersteller

Renommierte Marken und Hersteller sind oft ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit. Zu den führenden Marken auf dem Markt für Ballenpressen und Abfallverdichter gehören:

  • Harris: Harris ist bekannt für seine langlebigen und leistungsstarken Ballenpressen und Verdichter und bietet eine Reihe von Modellen an, die für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet sind.

  • Marathon Equipment: Marathon ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Abfallverdichtung, der sowohl stationäre als auch autonome Pressen mit fortschrittlichen Funktionen anbietet.

  •  
  • SSI Shredding Systems: SSI ist auf schwere Abfallverarbeitungsanlagen spezialisiert und bietet robuste und effiziente Ballenpressen und Verdichter an.

  • PTR Baler & Compactor: PTR bietet hochwertige vertikale und horizontale Ballenpressen, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz in der Abfallwirtschaft bekannt sind.

Exapro bietet Geräte dieser und anderer renommierter Marken an und gewährleistet so den Zugang zu zuverlässigen und gut unterstützten Maschinen.

Preisgestaltung von gebrauchten Ballenpressen und Abfallpressen

Die Kosten für gebrauchte Ballenpressen und Abfallpressen variieren stark und hängen von Faktoren wie Alter, Zustand, Marke und spezifischen Merkmalen ab. Im Allgemeinen reichen die Preise von einigen Tausend bis zu mehreren Zehntausend Dollar. Eine gebrauchte vertikale Ballenpresse kann zum Beispiel zwischen 5.000 und 15.000 Dollar kosten, während eine horizontale Ballenpresse mit hoher Kapazität zwischen 20.000 und 50.000 Dollar kosten kann. In ähnlicher Weise können stationäre Pressen je nach Kapazität und Ausstattung zwischen 10.000 und 30.000 Dollar kosten. Der Marktplatz von Exapro bietet eine Reihe von Preisoptionen und sorgt so für Transparenz und wettbewerbsfähige Angebote für Käufer.

>

Abschluss

Ballenpressen und Abfallverdichter sind unverzichtbare Werkzeuge in der Verpackungs- und Aufbereitungsindustrie, die den Unternehmen helfen, Abfälle effizient und nachhaltig zu verwalten. Durch das Verständnis der verfügbaren Maschinentypen und der wichtigsten Faktoren, die beim Kauf zu berücksichtigen sind, können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die ihren Anforderungen an die Abfallwirtschaft entsprechen. Exapro bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung hochwertiger Gebrauchtmaschinen mit detaillierten Listen und wettbewerbsfähigen Preisen. Ganz gleich, ob Sie eine vielseitige Ballenpresse oder eine effiziente Abfallpresse benötigen, der umfangreiche Bestand und die benutzerfreundliche Oberfläche von Exapro machen es Ihnen leicht, die richtige Ausrüstung für Ihren Betrieb zu finden.