Bei Exapro bieten wir eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Blistermaschinen, die für die effiziente und sichere Verpackung von Produkten in der Pharma-, Kosmetik- und Konsumgüterindustrie unerlässlich sind. Diese Maschinen stellen versiegelte Verpackungen für Tabletten, Kapseln, Ampullen und verschiedene Kleinteile her, die hervorragenden Schutz und Sichtbarkeit bieten.

 

Unsere Blistermaschinen liegen preislich zwischen €10.000 für Basismodelle und €120.000 für fortschrittliche, hochleistungsfähige Geräte von führenden Marken wie Uhlmann, IMA, Bosch und Klockner. Jede Maschine zeichnet sich durch einzigartige Spezifikationen wie Form- und Siegelfähigkeiten, Produktionsgeschwindigkeit, maximale Blistergröße und Automatisierungsgrad aus, die sicherstellen, dass sie Ihre spezifischen Produktionsanforderungen erfüllt.

 

Bei der Auswahl einer Blistermaschine sind Schlüsselfaktoren wie Materialkompatibilität (PVC, PVDC, Alu-Alu), Siegelintegrität und einfache Umstellung zwischen verschiedenen Formaten zu berücksichtigen. Diese Elemente sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktsicherheit, die Gewährleistung einer hohen Produktionseffizienz und die Anpassung an verschiedene Verpackungsanforderungen.

 

Die Investition in unsere gebrauchten Blistermaschinen ermöglicht Ihnen nicht nur den Zugang zu qualitativ hochwertigen Geräten zu deutlich reduzierten Kosten, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken, indem der Lebenszyklus langlebiger Maschinen verlängert wird. Vertrauen Sie auf das Engagement von Exapro für einen exzellenten Kundenservice und finden Sie die perfekte Blistermaschine, um Ihre Verpackungsprozesse zu verbessern.

 

Stöbern Sie noch heute in den Angeboten von Exapro und entdecken Sie zuverlässige Blistermaschinen, die außergewöhnliche Leistung und Wert für Ihre Verpackungsanforderungen bieten.

Mediseal CP 400 / P 3000 Blistermaschine

Baujahr: 1998

max. Folienbreite 160 mm

Preis auf anfrage

DE Deutschland


Uhlmann UPS 1030 MTI + C 2205 Blistermaschine

Baujahr: 2003

Formbreite 255 mm
Formtiefe 10 mm

Preis auf anfrage

DE Deutschland


Uhlmann UPS 1040 Blistermaschine

Baujahr: 1995

Formlänge 280 mm
Formtiefe 10 mm
Formbreite 284 mm
Zyklen pro Minute 600

Preis auf anfrage

CH Schweiz


Klöckner Mediseal CP400+P1600 Blistermaschine

Baujahr:

Körber / Mediseal Blisterlinie bestehend aus BLISTER MACHINE CP400 und CARTONER P1600 1) Mit der CP 400 bietet Körber heute ein perfekt ausgereiftes Produkt für die Pharmaindustrie. Alle Bereiche der leistungsfähigen einbahnigen Blistermaschine sind gut sichtbar, leicht zugänglich und schnell zu reinigen. Ihr durchdachtes GMP-Konzept sorgt für höchste Produktionssicherheit, während die zentrale Formatdatenverwaltung über das Bedienterminal schnelle Formatwechsel ermöglicht. In …

Preis auf anfrage

IT Italien


IMA C80/A81 Blistermaschine

Baujahr: 2000

Blister und Kartonierer nach IMA-Typ. C80/A81; Baujahr: 2000; Die Verpackungslinie wird am 9. Juni abgebaut und steht zur Verfügung, was eine hervorragende Gelegenheit zum Verladen und Empfangen darstellt. Verfügbare Formate: 1.PVC/Al thermogeformt, Abm. Blister 83x56 mit 10 Tabletten, Karton …60*18*86, 60*25*86, 60*35*86 60*45*86, Folie 176/183 2. Thermogeformtes PVC/Al dim. Blister 83x56 mit 6 Tabletten 3.PVC/Al thermogeformt, Abm. Blister 96x66 mit …

Preis auf anfrage

PL Polen


FARCON FB420 Blistermaschine

Baujahr: 2003

Formlänge 220 mm
Formtiefe 42 mm
Zyklen pro Minute 30
Formbreite 320 mm
max. Folienbreite 320 mm
Motorleistung 30 kW

Preis auf anfrage

FR Frankreich


Mediseal (Klockner) CP200 Blisterpacker

Baujahr: 2018

Formlänge 107 mm
Formtiefe 12 mm
Zyklen pro Minute 300
Formbreite 150 mm
max. Folienbreite 160 mm

Preis auf anfrage

GB Grossbritannien


IMA SAFE Blisterverpackungsmaschine, Mod. TR135 S BASIC

Baujahr: 2013

Eine Blistergröße ohne Zuführung, Kodierung und Perforation - Nr. 1 Rollenhalter für Formfolie - manueller Spleißtisch - Abwickelvorrichtung für Formfolie mit Alarm am Folienende - Abwickelvorrichtung für Deckelfolie mit Alarm für das Folienende - Formstation zum Formen von Standard-PVC (0,250 mm dick) - Siegelwalze mit 1,1 mm Rasterung - Bedienerschutz aus Polycarbonat - Standardfarbe RAL 7042 (Grundrahmenfarbe STEEL IT 1002) …

Preis auf anfrage

CZ Tschechien


CAM Partena NMX Blistermaschine

Baujahr: 2006

Blistermaschine CAM Partena NMX, 2006, CE zert., Schaltschrank/Kontrol,

Preis auf anfrage

DE Deutschland


Blisterlinie Uhlmann 1030 Alu/Alu mit Kartonierer Uhlmann C130

Baujahr: 2000

Uhlmann 1030 Alu/Alu Blisterlinie mit Uhlmann C130 Kartonierer JAHR: 2000/2003 zusammengesetzt aus 1) 2000 Uhlmann 1030 Thermoformmaschine Max. Geschwindigkeit: 600 Blister/Min Maximale Formmaße: 144 x 255 mm Ausgestattet mit einer Visiochrom HR20-Kamera aus dem Jahr 2011 2) Uhlmann C130 Kartonierer von 2003 Maximale Kartonabmessungen (A x B x H): 100 x 85 x 150 mm Max. Leistung: 150 Kartons/Min. Einige …

Preis auf anfrage

IT Italien


MARCHESINI GROUP FB 420 Blistermaschine

Baujahr: 2006

Formtiefe 42 mm
Motorleistung 36 kW
Zyklen pro Minute 50

Preis auf anfrage

IT Italien


Uhlmann B 1240 Blistermaschine

Baujahr: 2006

Marke: Uhlmann Typ: B 1240 Modell: 2006 - Vorbereitet für ALU/PVC und ALU/ALU Betrieb - Formatbereich Blister (B x L) min 50 x 22 mm / max. 156 x 115 mm - Ziehtiefe max. 10 mm - Leistung 15 - 55 Formtakte/min - Transportlänge 42-115 mm - Folienbreite 100-168 mm - Formfolie Ø max. 450 mm, Kern-Ø 76 mm (PVC) …

Preis auf anfrage

DE Deutschland


Uhlmann B 1240 Blistermaschine

Baujahr: 1985

Formlänge 100 mm
Formtiefe 24 mm
Zyklen pro Minute 60
Formbreite 153 mm
max. Folienbreite 170 mm

Preis auf anfrage

DE Deutschland


Famar Tec srl RM250 Blistermaschine Geringe Betriebsstunden

Baujahr: 2021

Formbreite 187 mm
Zyklen pro Minute 35
max. Folienbreite 200 mm
Motorleistung 17 kW

Preis auf anfrage

IT Italien


IMA C102 Blistermaschine

Baujahr: 2018

Formlänge 250 mm
Formtiefe 25 mm
Formbreite 138 mm
Zyklen pro Minute 40

Preis auf anfrage

IT Italien


Uhlmann UPS 1020 Blistermaschine

Baujahr: 1996

Formlänge 110 mm
Formtiefe 12 mm
Zyklen pro Minute 300
Formbreite 180 mm
max. Folienbreite 200 mm
Motorleistung 13 kW

Preis auf anfrage

IT Italien


Preis auf anfrage

US USA


IMA C90+A91 Blistermaschine

Baujahr:

Formlänge 180 mm
Formtiefe 12 mm
Formbreite 127 mm

Preis auf anfrage

IT Italien


PATERNA M90 Blistermaschine

Baujahr: 1990

Die automatische Blistermaschine Partena CAM mod. M90 ist eine Maschine, die speziell entwickelt wurde, um die Probleme der Verpackung pharmazeutischer Produkte wie Fläschchen, Flaschen, Phialoide, Kapseln und Tabletten zu bewältigen. HAUPTEIGENSCHAFTEN Die Maschine wird pneumatisch betrieben. Alle Stationen sind leicht zugänglich und alle Bewegungen sind vollständig sichtbar. Diese Maschine ist mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz des Bedieners ausgestattet. Die Blistermaschine …

Preis auf anfrage

ES Spanien


IMA C90 Blistermaschine

Baujahr: 1998

Motorleistung 25.5 kW

Preis auf anfrage

IT Italien



Blistermaschinen gehören zu der Verpackungskategorie der Gebrauchtmaschinen auf Exapro. Blisterverpackungen (oder Blistermaschinen) werden für die Verpackung von pharmazeutischen Produkten, Medikamenten, Lebensmitteln und kleinen Konsumgütern verwendet. Der Hauptzweck einer Blistermaschine besteht darin, einen Hohlraum/eine Tasche zu bilden, der/die durch Hitze oder Druck erzeugt wird, um die Waren vor äußeren Einflüssen zu schützen. Blisterverpackungen verhindern den Einfluss von Feuchtigkeit und Verunreinigungen auf die Produkte.

Verpackungsprozess

Es gibt 2 Arten der Verpackung mit Blistermaschinen. Die eine wird als Thermoformung und die andere als Kaltformung bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen den beiden?

  • Thermoforming. Wie der Name schon sagt, wird bei diesem Verfahren das Verpackungsmaterial erhitzt. Normalerweise wird die Kunststofffolie von der Rolle genommen und durch eine Vorwärmstation geleitet. In dieser Station wird die Temperatur so hoch gehalten, dass der Kunststoff weich und biegsam wird. Der bereits warme und weiche Kunststoff gelangt in eine Formstation, wo er unter hohem Druck zu einer Blisterhöhle geformt wird. Nach dieser Phase wird der Kunststoff wieder abgekühlt, damit er nach dem Ende des Verpackungsprozesses in einer bestimmten Form bleibt.
  • Das Kaltformen stellt das Gegenteil des Thermoformverfahrens dar. Bei der Kaltverformung wird eine Folie auf Aluminiumbasis mit einem Stempel in die gewünschte Form gepresst. Um den Hohlraum zu formen, wird also Druck auf die Verbundfolie ausgeübt, während das Aluminium die geformte Form beibehält. Blisterverpackungen, die durch Kaltverformung hergestellt werden, bieten einen nahezu perfekten Schutz des Gutes vor Sauerstoff oder Wasser, wodurch das Verfallsdatum des Produkts verlängert werden kann. Allerdings ist die Produktionsgeschwindigkeit im Vergleich zum Thermoformen geringer.

Verwendete Materialien

Welche Materialien werden für Blisterverpackungen verwendet? Wie bereits erwähnt, handelt es sich hauptsächlich um Kunststoff oder Aluminiumfolie. Kunststoff oder PVC (Polyvinylchlorid) wird am häufigsten für das Tiefziehen verwendet. Der Hauptvorteil dieses Materials sind seine geringen Kosten und die Tatsache, dass es sich leicht formen lässt. Kaltformfolie hingegen wird aus einem Laminat hergestellt, das 3 Schichten enthält: PVC, Aluminium und Polyamid. Technisch gesehen handelt es sich also nicht einfach um Aluminiumfolie. Die Innenseite der Blisterverpackung besteht aus PVC, die Außenseite aus Aluminium und Polyamid.

Einsatzbereich

Blisterverpackungen werden für die Verpackung von Medikamenten, aber auch von kleinen Konsumgütern wie Spielzeug oder Eisenwaren verwendet. In der pharmazeutischen Industrie sind Blistermaschinen praktisch unersetzlich. Jeder, der schon einmal in der Apotheke war, ist schon einmal mit in Blisterfolie verpackten Pillen oder Kapseln in Berührung gekommen. Blisterverpackungen sind in der pharmazeutischen Welt so beliebt, weil sie die Unversehrtheit jeder einzelnen Tablette gewährleisten und so die Haltbarkeit der Medikamente verlängern.

Wenn es um Konsumgüter geht, können Elektroartikel, Hardware oder sogar Kinderspielzeug mit Blistermaschinen verpackt werden. Das Produkt wird sicher zwischen Karton und einer mit einer Blistermaschine geformten Kunststofftasche positioniert. Der größte Vorteil der Blisterverpackung von Konsumgütern ist die Tatsache, dass der Kunde das Produkt durch den transparenten Kunststoff deutlich sehen kann. Gleichzeitig ist die Verpackung stabil genug, um Beschädigungen zu verhindern.

Stärkste Punkte

Was sind die größten Vorteile von Blisterverpackungen? Zunächst einmal ist es eine kostengünstige Art, das Produkt zu verpacken, die es den Kunden ermöglicht, es gleichzeitig durch den transparenten Kunststoff zu prüfen. Die Blisterverpackung bietet eine klare Produktdarstellung und gleichzeitig viel Werbefläche auf der Rückseite der Verpackung.

Verwandte Unterkategorien

  • Thermoforming - Formen, Füllen und Verschließen, FFS-Anlagen
  • Schrumpfverpackungsmaschinen / Siegelgeräte

Haupthersteller

  • Marchesini
  • Klockner
  • Ima
  • Uhlman