Bei Exapro bieten wir eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Blistermaschinen, die für die effiziente und sichere Verpackung von Produkten in der Pharma-, Kosmetik- und Konsumgüterindustrie unerlässlich sind. Diese Maschinen stellen versiegelte Verpackungen für Tabletten, Kapseln, Ampullen und verschiedene Kleinteile her, die hervorragenden Schutz und Sichtbarkeit bieten.

 

Unsere Blistermaschinen liegen preislich zwischen €10.000 für Basismodelle und €120.000 für fortschrittliche, hochleistungsfähige Geräte von führenden Marken wie Uhlmann, IMA, Bosch und Klockner. Jede Maschine zeichnet sich durch einzigartige Spezifikationen wie Form- und Siegelfähigkeiten, Produktionsgeschwindigkeit, maximale Blistergröße und Automatisierungsgrad aus, die sicherstellen, dass sie Ihre spezifischen Produktionsanforderungen erfüllt.

 

Bei der Auswahl einer Blistermaschine sind Schlüsselfaktoren wie Materialkompatibilität (PVC, PVDC, Alu-Alu), Siegelintegrität und einfache Umstellung zwischen verschiedenen Formaten zu berücksichtigen. Diese Elemente sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktsicherheit, die Gewährleistung einer hohen Produktionseffizienz und die Anpassung an verschiedene Verpackungsanforderungen.

 

Die Investition in unsere gebrauchten Blistermaschinen ermöglicht Ihnen nicht nur den Zugang zu qualitativ hochwertigen Geräten zu deutlich reduzierten Kosten, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken, indem der Lebenszyklus langlebiger Maschinen verlängert wird. Vertrauen Sie auf das Engagement von Exapro für einen exzellenten Kundenservice und finden Sie die perfekte Blistermaschine, um Ihre Verpackungsprozesse zu verbessern.

 

Stöbern Sie noch heute in den Angeboten von Exapro und entdecken Sie zuverlässige Blistermaschinen, die außergewöhnliche Leistung und Wert für Ihre Verpackungsanforderungen bieten.

Illig SB 74 c-4 Blistermaschine

Baujahr: 1983

Formlänge 700 mm
Formbreite 500 mm

CAM M82 Blistermaschine

Baujahr: 2017

Formtiefe 17 mm
Zyklen pro Minute 120

KLÖCKNER/ MEDISEAL/ KÖRBER CP-3 Blistermaschine

Baujahr: 2002

Hersteller KLÖCKNER/ MEDISEAL/ KÖRBER Typ CP-3 Baujahr 2002 Abmessungen ca. [in mm] 4400 x 900 x 1900 Gewicht ca. [in kg] 1500 Herkunftsland Deutschland Automatische Blistermaschine mit Zuführung für Ampullen. Die Maschine enthält verschiedene Formatteile, Kühlaggregat, etc. Die Maschine kann PVC (ohne Deckblatt) und PVC/ALU verarbeiten. Steuerung: B&R, Typ: PS 465.

hoonga HM 400P Blistermaschine

Baujahr: 2008

Formlänge 270 mm
Formtiefe 12 mm
Formbreite 200 mm
Zyklen pro Minute 400

Bosch TLT1200 Blistermaschine

Baujahr: 1999

Formlänge 140 mm
Formtiefe 12 mm
Formbreite 90 mm
Zyklen pro Minute 200

UHLMANN UPS 1060 // C300 PVC/ALU BLISTER- UND VERPACKUNGSLINIE MIT HOHER GESCHWINDIGKEIT

Baujahr: 1994

Verpackungslinie für Tabletten/Gel und andere Produkte. Bestehend aus einer Uhlmann Blistermaschine Modell UPS 1060 und einem Uhlmann C300 Kartonierer. Ausgestattet mit: Blistermaschine: Spulenhalter für PVC- oder Aluminiumfolie. Thermoformstation für die PVC-Folie mit einem Flachbettwerkzeug. Produktverteilungsstation: Rüttelschüssel mit einer Rampe zum Laden der Alveolen oder einer Universalbox zum Füllen der Alveolen. Kontrollstation für den Inhalt der Blister mit einer Scanware-Kamera (Modell …

Uhlmann UPS5 ET / C2504 Blistering- und Kartonieranlage Alu/Alu-Blister (Doppelkammerblister)

Baujahr:

Uhlmann UPS5ET Blistermaschine für Alu/Alu-Blister, inklusive Uhlmann 149 Puffersystem. Folienbreite 100 bis 300mm, Hub 64 bis 272mm, Schnittbreite von 28 bis 284mm, Formtiefe 10mm. Durchmesser der Folienrolle (oben und unten) max. 600mm, Rollenkern 150mm. Spleißbanderkennung auf der unteren Folie. Inklusive SyPro Zuführsystem für Spritzen etc. mit flexiblem Roboterarm und Vakuum-Greifkopf, Seidenader Kamera-Füllkontrolle, VISIOtec VisioSCAN Aufreiß- und Pinhole-Detektor für Ober- und …

IMA C80/A81 Blistermaschine

Baujahr: 2008

Formlänge 155 mm
Formtiefe 90 mm
Formbreite 93 mm
Zyklen pro Minute 250

Verpa unknown Blistermaschine

Baujahr:

BESCHREIBUNG: Hochgeschwindigkeits-Blisterverpackungsmaschine mit Plattenversiegelung. Blisterpackungen werden üblicherweise als Einheitsdosisverpackung für pharmazeutische Tabletten, Kapseln oder Pastillen verwendet. Blisterpackungen können einen Barriereschutz für die Anforderungen an die Haltbarkeit bieten und sind in gewissem Maße manipulationssicher. Sie werden mithilfe eines Form-Fill-Seal-Verfahrens beim Pharmaunternehmen oder einem bestimmten Vertragspacker hergestellt. GEBRAUCHSBEREICHE: Pharmazeutische, chemische, kosmetische, Lebensmittel-, Diät-, Medizinprodukte, Herstellung.

C-MATIC BOB-PS1 Blistermaschine

Baujahr: 2010

Formlänge 74 mm
Formbreite 54 mm

SEPHASCAN BLISTERSCAN Blistermaschine

Baujahr: 2006

BESCHREIBUNG: Der BlisterScan ist ein Dichtigkeitsprüfgerät für zerstörungsfreie Prüfungen. Testen Sie jeden Blisterhohlraum und stellen Sie fest, welche einzelnen Hohlräume Lecks oder schwache Dichtungen aufweisen. Es ist für den Einsatz in Labor- und Produktionsumgebungen vorgesehen. ANWENDUNGSBEREICHE: Pharmazeutische, chemische, kosmetische, lebensmitteltechnische, diätetische, medizinische Geräte, Fertigung. WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN: Vor und nach dem Anlegen eines Vakuums an die Prüfkammer wird die Durchbiegung der …

Marchesini Group MB421 Blistermaschine

Baujahr: 2024

Formlänge 156 mm
Formtiefe 12 mm
Formbreite 140 mm
Zyklen pro Minute 60


M.C. Packaging s.r.l. CB430 Blistermaschine Hot deal

Baujahr: 2002

Originalbezeichnung: Blister Termowelder Serie CB430, Seriennummer 671 M.C. Verpackung s.r.l. Blistermaschine CB430 neu gekauft, minimaler Gebrauch Originaldokumentation vorhanden Persönliche Abholung in Zlín, der Transport der Maschine ist nicht im Preis der Maschine inbegriffen (Gewicht der Maschine ca. 100 kg)

ZEMAT Technology Group ZGRZEWARKA WYSOKIEJ CZĘSTOTLIWOŚCI ZD 4 Blistermaschine

Baujahr: 2013

Die Zwei-Stationen-Hochfrequenzschweißmaschine mit einer Leistung von 4 kW ist zum Verschweißen von Blisterverpackungen und anderen Produkten dieser Art aus PET- und PVC-Folie konzipiert. Die Maschine verschweißt zwei oder mehr Lagen dielektrisch verlustbehafteter Kunststoffe, insbesondere solche auf Basis von Polyvinylchlorid (PVC, PA, PU) – Polyurethan, Polyamid, Polyester und anderen Derivatmischungen. Geschweißte PVC-, PU- und PA-Materialien Stromversorgung 3.400 VAC; 50 Hz Ausgangsleistung …


csomagolo - Blistermaschine

Baujahr:

Blistermaschine mit ausziehbarer Folie, Füllteil, Verschließen, Einlegen in Kartons, auf Becher, günstiger Preis

TEPRO Machine & Pac System Tepro GP2000 Blistermaschine

Baujahr: 2021

Formlänge 370 mm
Formtiefe 100 mm
Formbreite 500 mm

Überholte Blistermaschine ILPRA 4530 R5

Baujahr: 1995

Formlänge 450 mm
Formbreite 300 mm

Ancimo CT 700 y SD 700 Blistermaschine

Baujahr: 2000

Formlänge 19 mm
Formtiefe 9.5 mm
Formbreite 16 mm


Blistermaschinen gehören zu der Verpackungskategorie der Gebrauchtmaschinen auf Exapro. Blisterverpackungen (oder Blistermaschinen) werden für die Verpackung von pharmazeutischen Produkten, Medikamenten, Lebensmitteln und kleinen Konsumgütern verwendet. Der Hauptzweck einer Blistermaschine besteht darin, einen Hohlraum/eine Tasche zu bilden, der/die durch Hitze oder Druck erzeugt wird, um die Waren vor äußeren Einflüssen zu schützen. Blisterverpackungen verhindern den Einfluss von Feuchtigkeit und Verunreinigungen auf die Produkte.

Verpackungsprozess

Es gibt 2 Arten der Verpackung mit Blistermaschinen. Die eine wird als Thermoformung und die andere als Kaltformung bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen den beiden?

  • Thermoforming. Wie der Name schon sagt, wird bei diesem Verfahren das Verpackungsmaterial erhitzt. Normalerweise wird die Kunststofffolie von der Rolle genommen und durch eine Vorwärmstation geleitet. In dieser Station wird die Temperatur so hoch gehalten, dass der Kunststoff weich und biegsam wird. Der bereits warme und weiche Kunststoff gelangt in eine Formstation, wo er unter hohem Druck zu einer Blisterhöhle geformt wird. Nach dieser Phase wird der Kunststoff wieder abgekühlt, damit er nach dem Ende des Verpackungsprozesses in einer bestimmten Form bleibt.
  • Das Kaltformen stellt das Gegenteil des Thermoformverfahrens dar. Bei der Kaltverformung wird eine Folie auf Aluminiumbasis mit einem Stempel in die gewünschte Form gepresst. Um den Hohlraum zu formen, wird also Druck auf die Verbundfolie ausgeübt, während das Aluminium die geformte Form beibehält. Blisterverpackungen, die durch Kaltverformung hergestellt werden, bieten einen nahezu perfekten Schutz des Gutes vor Sauerstoff oder Wasser, wodurch das Verfallsdatum des Produkts verlängert werden kann. Allerdings ist die Produktionsgeschwindigkeit im Vergleich zum Thermoformen geringer.

Verwendete Materialien

Welche Materialien werden für Blisterverpackungen verwendet? Wie bereits erwähnt, handelt es sich hauptsächlich um Kunststoff oder Aluminiumfolie. Kunststoff oder PVC (Polyvinylchlorid) wird am häufigsten für das Tiefziehen verwendet. Der Hauptvorteil dieses Materials sind seine geringen Kosten und die Tatsache, dass es sich leicht formen lässt. Kaltformfolie hingegen wird aus einem Laminat hergestellt, das 3 Schichten enthält: PVC, Aluminium und Polyamid. Technisch gesehen handelt es sich also nicht einfach um Aluminiumfolie. Die Innenseite der Blisterverpackung besteht aus PVC, die Außenseite aus Aluminium und Polyamid.

Einsatzbereich

Blisterverpackungen werden für die Verpackung von Medikamenten, aber auch von kleinen Konsumgütern wie Spielzeug oder Eisenwaren verwendet. In der pharmazeutischen Industrie sind Blistermaschinen praktisch unersetzlich. Jeder, der schon einmal in der Apotheke war, ist schon einmal mit in Blisterfolie verpackten Pillen oder Kapseln in Berührung gekommen. Blisterverpackungen sind in der pharmazeutischen Welt so beliebt, weil sie die Unversehrtheit jeder einzelnen Tablette gewährleisten und so die Haltbarkeit der Medikamente verlängern.

Wenn es um Konsumgüter geht, können Elektroartikel, Hardware oder sogar Kinderspielzeug mit Blistermaschinen verpackt werden. Das Produkt wird sicher zwischen Karton und einer mit einer Blistermaschine geformten Kunststofftasche positioniert. Der größte Vorteil der Blisterverpackung von Konsumgütern ist die Tatsache, dass der Kunde das Produkt durch den transparenten Kunststoff deutlich sehen kann. Gleichzeitig ist die Verpackung stabil genug, um Beschädigungen zu verhindern.

Stärkste Punkte

Was sind die größten Vorteile von Blisterverpackungen? Zunächst einmal ist es eine kostengünstige Art, das Produkt zu verpacken, die es den Kunden ermöglicht, es gleichzeitig durch den transparenten Kunststoff zu prüfen. Die Blisterverpackung bietet eine klare Produktdarstellung und gleichzeitig viel Werbefläche auf der Rückseite der Verpackung.

Verwandte Unterkategorien

  • Thermoforming - Formen, Füllen und Verschließen, FFS-Anlagen
  • Schrumpfverpackungsmaschinen / Siegelgeräte

Haupthersteller

  • Marchesini
  • Klockner
  • Ima
  • Uhlman