Im Bereich der Verpackungstechnologie haben sich Schrumpffolienmaschinen und Versiegelungsgeräte eine bedeutende Nische erobert. Diese Maschinen werden in zahlreichen Branchen häufig eingesetzt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Produktsicherheit und der Verbesserung der optischen Attraktivität. Ziel dieses Artikels ist es, Einblicke in die Mechanik dieser wichtigen Maschinen zu geben, wichtige Hersteller näher zu beleuchten und potenzielle Käufer bei der Anschaffung solcher Geräte zu wichtigen Überlegungen anzuleiten. Darüber hinaus werden wir uns mit den Vorzügen der Beschaffung über Exapro befassen, einer Plattform zur Optimierung des Maschinenbeschaffungsprozesses.
1 - 20 von 222 Ergebnissen
Baujahr: 2021
Leistung | 30 u/mn |
---|---|
Produktbreite | 130 mm |
Produktlänge | 130 mm |
---|---|
Produkthöhe | 260 mm |
Baujahr: 2019
Leistung | 60 u/mn |
---|---|
Produkthöhe | 200 mm |
Schrumpftunnel | Ja |
Produktbreite | 400 mm |
---|---|
max. Folienbreite | 650 mm |
Baujahr:
3M Kartonverschließer Betrieb, mit der Bodendichtung Breite min. 130, max. 500 Höhe min. 100, max. 550 Länge nicht weniger als 100 mm und nicht mehr als 600Baujahr:
Produktlänge | 400 mm |
---|---|
Schrumpftunnel | Ja |
Produktbreite | 300 mm |
---|
Baujahr: 2005
Adpak-Schrumpfverpackungsmaschine, mimi Uniblock 712 Jahr 2005 18,5 kW 850 kgBaujahr: 1993
Produktlänge | 180 mm |
---|
Produktbreite | 125 mm |
---|
Baujahr: 2000
BESCHREIBUNG: Halbautomatische Wärme Sealer mit zwei Siegelschienen, zur thermischen Schließung der Umschläge und Taschen in Zellophan oder Aluminium-Gehäuse gekoppelt-Papier. Es ist eine praktische Ausstattung, in AISI rost Angaben konstruiert aus Edelstahl 304 und mit Hilfe von Epoxidharz, absolut nicht toxisch ist geschützt. Diese Maschine arbeitet mit einer Technologie, die die Automatisierung der Bewegung der Siegelfolie ermöglicht. Die teflonbeschichtete Heizplatte garantiert …Baujahr: ~ 1995
Produktlänge | 400 mm |
---|---|
Produkthöhe | 200 mm |
Produktbreite | 500 mm |
---|
Baujahr: 2004
Leistung | 30 u/mn |
---|---|
Produktbreite | 1750 mm |
Schrumpftunnel | Ja |
Produktlänge | 1800 mm |
---|---|
Produkthöhe | 3000 mm |
Baujahr:
Leistung | 30 u/mn |
---|---|
Produktbreite | 1750 mm |
Produktlänge | 1800 mm |
---|---|
Produkthöhe | 3000 mm |
Baujahr: 2000
Leistung | 25 u/mn |
---|---|
Produktbreite | 1 mm |
Produktlänge | 1 mm |
---|
Baujahr:
Produktbreite | 600 mm |
---|---|
Schrumpftunnel | Ja |
Produkthöhe | 385 mm |
---|
Baujahr:
bestehend aus: Folierungsmaschine Typ PS-400, Baujahr unbekannt Schrumpftunnel 412/25, Baujahr unbekannt Folie wird quer zugeführt und zu einem Schlauch geformt mit Nadelrolle für Löcher in der Folie verwendet für Marzipanfiguren (Früchte) Abstand zwischen den Fahrern ca. 150 mm, Breite 120 mm Schrumpftunnelbandbreite 400 mm betriebsbereitBaujahr: 1993
Beck Seitenschweißer inkl. Schrumpftunnel, Typ MP240F Beck MP240F Baujahr: 1993 Nennstrom: 5A Nennspannung: 230/400V 3~50Hz inkl. Schrumpftunnel Typ HV 400 Baujahr: 1993 Nennstrom: 13A Nennspannung: 230/400 V 3~50Hz inkl. Fördertechnik (1 Stück Einlauf, 1 Stück Querabschub im Auslauf)Baujahr: 2005
Arbeitsbereich einstellbar von 170 - 500 mm (bei Verwendung eines 150 mm breiten Einlaufbandes) max. Pakethöhe bis 100mm, abhängig von Art, Format und Folienqualität des Produktes Produktlänge ohne Anpassung variabelBaujahr: 1987
Produktbreite | 500 mm |
---|---|
Schrumpftunnel | Ja |
Produkthöhe | 300 mm |
---|
Baujahr: 2004
Leistung | 41 u/mn |
---|---|
Produktbreite | 450 mm |
max. Folienbreite | 600 mm |
Produktlänge | 450 mm |
---|---|
Produkthöhe | 150 mm |
Schrumpftunnel | Ja |
Baujahr: 2004
Produktbreite | 450 mm |
---|---|
Schrumpftunnel | Ja |
Produkthöhe | 260 mm |
---|
Baujahr: 2004
Leistung | 60 u/mn |
---|---|
Produktbreite | 150 mm |
Produktlänge | 300 mm |
---|---|
Produkthöhe | 90 mm |
Die Mechanik von Schrumpffolienmaschinen/Versiegelungsgeräten
Der grundlegende Betrieb von Schrumpffolienmaschinen umfasst mehrere Schritte, die durch verschiedene technische Komponenten erleichtert werden:
Der Siegelarm oder -draht – Diese Komponente schneidet und versiegelt die Schrumpffolie um das Produkt herum.
Die Folienrolle – Dies ist die Quelle der Schrumpffolie, die der Maschine zugeführt wird.
Das Fördersystem – Das mit Folie bedeckte Produkt bewegt sich auf diesem System in Richtung Schrumpftunnel.
Der Schrumpftunnel – Durch die Hitze in diesem Tunnel zieht sich die Folie zusammen und schmiegt sich eng an das Produkt an.
Die Maschine gibt dann das eingeschweißte Produkt frei, das zur Lagerung oder zum Transport bereit ist.
Top-Hersteller von Schrumpffolienmaschinen/Versiegelungsgeräten
Smipack: Ein italienischer Hersteller, der für zuverlässige und benutzerfreundliche Maschinen bekannt ist.
Lantech: Bekannt für seine robusten und effizienten Schrumpffolienmaschinen.
Kallfass: Dieses deutsche Unternehmen ist für seine technologisch fortschrittlichen und vielseitigen Maschinen bekannt.
EDL Packaging Engineers, Inc.: Gefeiert für seine innovativen, maßgeschneiderten Lösungen.
Shrinkpack: Bekannt für seine kompakten, effizienten und kostengünstigen Maschinen.
Wichtige Überlegungen beim Kauf von Schrumpffolienmaschinen/Versiegelungsgeräten
Beim Kauf von Schrumpffolienmaschinen/-verschließgeräten sind folgende wichtige Punkte zu beachten:
Überprüfen Sie den Gesamtzustand der Maschine und ihrer Komponenten.
Bewerten Sie die Kompatibilität der Maschine mit Ihren Produkten und ihre Produktionskapazität.
Erkundigen Sie sich nach der Energieeffizienz und dem Wartungsbedarf der Maschine.
Vorteile des Kaufs über Exapro
Exapro bietet ein transparentes und optimiertes Einkaufserlebnis und bietet fachkundige Beratung und Unterstützung in jeder Phase des Verkaufsprozesses. Die Plattform erleichtert die Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern und sorgt so für einen reibungslosen Transaktionsprozess.
Budgetüberlegungen
Schrumpffolienmaschinen/Versiegelungsgeräte kosten typischerweise zwischen 5.000 € bis 22.000 €. Bei der Budgetplanung ist es wichtig, die laufenden Wartungs- und Betriebskosten zu berücksichtigen.
Transport organisieren
Während die Käufer für die Organisation des Transports verantwortlich sind, kann der Verkäufer oder Exapro bei Bedarf Unterstützung leisten. Es ist wichtig, vor dem Transport eine gründliche Inspektion der Maschine durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Teile sicher und transportbereit sind und so unvorhergesehene Komplikationen oder zusätzliche Kosten vermieden werden.